Kris hat geschrieben:Netter Bericht!
Ich habe 2 Anmerkungen:
1. Ich habe Jedriseks Konter vermisst, den er sicher machen muss und im Mittelfeld im Stile eines Kreisligastürmers vertendelt hat.
2. Meiner Meinung nach war es eines der bisher schwächsten Spiele von Ivo. Kaum ein Dribbling gewonnen und bis auf die perfekte Flanke und das tolle Nachsetzen und der anschließenden Doppelchance vollkommen kalt gestellt. Bielefeld wusste unsere Außen im Mittelfeld und in der Abwehr komplett aus dem Spiel zu nehmen. Sowohl Sam und Bugera links als auch Dick und Ivo rechts bekamen permanent 5m vor und 5meter hinter der Mittellinie einen Gegenspieler auf die Füße gestellt. Für mich war dass der eindeutige Grund für die immense Leistungsschwankung im Verlauf des Spiels. Bielefeld hat sich nach 10min perfekt auf die flinken Außen eingestellt. So erklärt sich auch der hohe Ballbesitz. Rodnei und Amedick haben sich die Pille teils 4mal hin und hergeschoben, weil sich Außen keiner vom Gegenspieler gelöst hat und die Mitte die Offensive nicht ankurbeln kann. Montag hat uns ein Spielmacher gefehlt!
Die Trainer der Liga werden das Spiel auch verfolgt haben. Unsere Stärke, flinke und dribbelerprobte Flügel, können recht einfach und effektiv ausgeschaltet werden. Schauen wir mal auf das Defensivverhalten von Rostock!
Das ist eben wirklich reine Lesart. Gut, Eriks Konter hab ich vergessen, aber den hat er schon nach drei metern versaubeutelt, das war keine Erwähnung wert. Ivo hat in der ersten Hälfte wesentlich unbeständiger gekickt als später, aber er war stets laufbereit hat ein Riesenpensum abgespult. Und ich hab das nicht so gesehen, dass sie uns da aus dem Spiel genommen haben, erst recht nicht nach 10 Minuten, frühestens nach 25. Zentral ja, da fehlte der Spielmacher, wie eingangs von mir erwähnt. War aber am Ende ein winner, weil Kauf da Platzhirsch war!
Deshalb ist es legitim und erforderlich, dass sich Rodnei und Amedick den Ball bayern-like hin und her schieben! das hat im Mittelfeld bei Bilek und Mandjeck nichts verloren!
Das Warten auf den anspielbereiten Außen ist zermürbend für den Verteidiger, nicht für den Angreifer! Und da hat Ivo hervorrragend antizipiert, vor allem in Hälfte zwei, als Bielefelds AVs müder wurden. Davon haben beide, auch Sam profitiert und ihren Raum zur entscheideneden Situation genutzt. Aber Ivo war in der ersten Hälfte schon aktiver und hatte zudem vier hochkarätige Chancen. Deshalb für mich klar bester Mann!
Die Trainer in der Liga können das also gerne verfolgen, Rostock hat gar keinen AV von Format, der unsere Außen blocken kann. Die können uns nur weiter hinten blocken und vorne die Annhame verhindern. da wäre ein Spielmacher wichtiger, wie am Montag. da kann man über Schulz vor mandjeck nachdenken, oder Bilek diesen Job zutrauen... dann aber 10 meter vor Mandjeck. Kommt drauf an ob, Hansa mit einer oder zwei Spitzen kommt, würde ich sagen. Unsere Stärke kann eben nicht einfach ausgeschaltet werden! das hat bisher nur Düsseldorf geschafft, mit einem starken 10er, einem sehr starken 6er, so wie wir also in Rostock spielen müssten. Und mit zwei schnellen Kontertoren.... rumms.
Taktisch sind wir uns sehr nahe, nur folgere ich ander Konsequenzen daraus.
Gerade dieses "Hintenrum" und das sichere Kurzpassspiel, dass dann schnell, quasi urplötzlich auf die Außen transferiert wird ist eine absolute Stärke und kann nicht von jedem x-beliebeigen Gegner ausgeschaltet werden. Und Ivo wie auch Sam sind wie früher Buck und Ratinho, der wichtigste Bestandteil dieses Prinzips! Wichtiger wie ein guter Zehner eben! der ist Zugabe!
LG
Rosso