
Das kam durch den Stadionumbau.sdw hat geschrieben:Genau das hatte ich eigentlich ausgeschloßen, da dort laut Stadionplan auch noch "Business-Seats" sind. Aber man lernt nie aus. Solange das nicht als Denkanstoß für einen Umbau des Frit-Walter Stadions dient, solls mir egal sein.
Wäre aber eine komische Vorstellung, "Kaviar-fressende-und-Sekt-saufende-Nobelfans" in seinem Rücken zu wissen in der Westkurve...
weil die wahrscheinlich, wie ich, auswärtsdk´s haben un wegen der DFL net hinkönnenobiwanjogi hat geschrieben:Frage zu den Karten im Spiel in Pauli:
Viele schreiben, dass sie ihre Karten abgeben. Hat es diesbezüglich schon die Reservierungsschreiben gegeben?
Ich lese immer nur scheiss DFLchris hat geschrieben:unglaublich!![]()
scheiss dfl!
Das die größte Scheisse, die ich je gelesen habe...Bulligan1 hat geschrieben:Ich lese immer nur scheiss DFLchris hat geschrieben:unglaublich!![]()
scheiss dfl!
DFL = Deutsche Fußball Liga GmbH
hundert prozentige Tochter des Ligaverbandes ,der die ,,Interessen"
der Deutschen Profi Fußballvereine vertritt
Noch Fragen-dann richtet diese doch mal an die Vereinsführung des FCK
zwecks dieser Super Spielansetzungen-habe dies bezüglich noch nicht viel gehört-ihr etwa???
dann lerne mal richtig lesen oder verstehst du es nichtFCK1900 hat geschrieben:Das die größte Scheisse, die ich je gelesen habe...Bulligan1 hat geschrieben: Ich lese immer nur scheiss DFL
DFL = Deutsche Fußball Liga GmbH
hundert prozentige Tochter des Ligaverbandes ,der die ,,Interessen"
der Deutschen Profi Fußballvereine vertritt
Noch Fragen-dann richtet diese doch mal an die Vereinsführung des FCK
zwecks dieser Super Spielansetzungen-habe dies bezüglich noch nicht viel gehört-ihr etwa???
Tom Bender, bist du des???Bulligan1 hat geschrieben:dann lerne mal richtig lesen oder verstehst du es nichtFCK1900 hat geschrieben: Das die größte Scheisse, die ich je gelesen habe...
wahrscheinlich willst du es nicht verstehen - aber es ist nun halt mal so
wahrscheinlich weisst du gar nicht was die DFL ist - ist genau das wie oben beschrieben
das ist nicht die größte Scheiße, sondern trifft den Punkt exakt! Die Vereinsführung des FCK muss hier gegen die Interessen der Fans entscheiden, weil sie als einer von 36 Profiklubs ad eins ohnehin nicht eine Extrawurst bekommt und ad zwei zwingende finanzielle Gesichtspunkte entscheidend sind. Wenn 3000 Lautrer sonntags nach Pauli fahren ist das toll für uns und die Jungs, aber der FCK verdient halt mehr Geld von montags nur 1000 fahren! Und Stefan Kuntz ist der Letzte, der nicht wüsste, dass jeder Cent zählt!FCK1900 hat geschrieben:Tom Bender, bist du des???Bulligan1 hat geschrieben: dann lerne mal richtig lesen oder verstehst du es nicht
wahrscheinlich willst du es nicht verstehen - aber es ist nun halt mal so
wahrscheinlich weisst du gar nicht was die DFL ist - ist genau das wie oben beschrieben
Die Werbebanden sind vertraglich fixiert. Wenn noch ein neuer dazu kommt, für das eine oder andere Spiel gibt es natürlich Geld. Aber da greift SportFive wohl den größten Teil ab.Meiki hat geschrieben:Rosso,
meines Wissens nach entstehen uns durch die Montagsspiele keine Mehreinnahmen durch Fernsehgelder.
Im Gegenteil, es gehen uns Gelder durch die Lappen, da bei Montagsspielen in der Regel weniger Zuschauer ins Stadion kommen als an Tagen die Fan- und Familienfreundlicher sind. Daran muss man ja auch immer denken.
Interessant wäre es mal zu wissen, in wie weit unsere Sponsoren noch was drauflegen, wenn ihr Werbebanner im TV vor einem größeren Publikum zu sehen ist.
Ich für meinen Teil musste die lange geplante Pauli Tour mit 4 Kumpels jetzt absagen, weil mir mit der Ansetzung alle Möglichkeiten genommen wurden das Spiel zu suchen.
Hallo zusammen. Man soll es kaum glauben, aber ich habe tatsächlich ohne den Wunsch geäußert zu haben eine Antwort auf meine Email von der DFL bekommen.Meiki hat geschrieben:Folgende Email habe ich grade nach Frankfurt gesendet. Die Terminierungen diese Saison sind eine Unverschämtheit.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte diese E-Mail zum Anlass nehmen um mich über die heutigen und vergangenen Spieltagsansetzungen der 2. Bundesliga zu beschweren.
Als Anhänger des 1.FC Kaiserslautern haben wir Fans zuletzt sehr große Opfer bringen müssen um die Spiele unserer Mannschaft im Stadion zu verfolgen, da die häufige Ansetzung von Montagsspielen meist mit extremen Belastungen verbunden ist. Für Berufstätige ist sehr schwer, grade bei längerer Anreise (in meinem Fall ca. 400 km hin und zurück, bei Heimspielen!!), entsprechende Freiräume über den Arbeitgeber zu schaffen, sei es durch Urlaub oder durch früheres verlassen des Arbeitsplatzes um rechtzeitig im Stadion zu sein.
Dieser Zustand war in der Hinrunde der Saison 2008/2009 schon erschreckend, beispielsweise durch Ansetzung des Spieles gg. Osnabrück, mittwochs nachmittags um 17.30 Uhr und an dem darauf folgendem Montag gg. 1860 München um 20.15 Uhr. Hin- und Rückrundenübergreifend müssen wir nun 3 Montagsspiele in Folge über uns ergehen lassen, u.A. auswärts gg. Nürnberg. Von den 22 bisher terminierten Spielen der Roten Teufel fielen 8!! auf einen Montag und 1 auf einen Mittwochnachmittag. Viele der Montagsspiele, ob zu Hause oder Auswärts, verwehrt vielen treuen Anhängern die Chance, ihren Verein im Stadion zu unterstützen, weil es einfach nicht realisierbar ist, Spiele zu besuchen ohne immense Einschnitte im privaten, familiären und beruflichen Bereich in Kauf zu nehmen.
Die heutige Terminierung des Spieles gg. St. Pauli, ebenfalls an einem Montag, dazu noch Rosenmontag empfinde ich als Frechheit und einen Schlag in die Magengrube eines jeden Fans, der Fussball gerne im Stadion verfolgt. An dem Ort, an dem der Sport Fussball letztlich ausgetragen und gelebt wird und immer ausgetragen werden wird. An dem Ort, der die Faszination Fussball zu der gemacht hat, die sie ist, an dem Ort, wo man seine Passion ausleben kann und die Mannschaft, für die das Herz schlägt bestmöglich unterstützen möchte.
Leider werden durch die festgelegten Rahmenbedingungen die Interessen der Fans nicht im Ansatz unterstützt, gar mit Füßen getreten.
Dies ist sehr bedauerlich, weil vielen Fans das genommen wird, was einem alles bedeutet, nämlich seine Mannschaft auch zu unterstützen und nicht nur im TV zu sehen. Aber scheinbar zählen genau diese Interessen bei der Terminierung der Spieltage in Zusammenarbeit mit dem DSF von Ihnen keinen mehr.
Man kann es auch als Anerkennung unserer Leistung werten, dies vergesse ich ganz sicher nicht, aber trotzdem darf die Fairness gegenüber den Fans, die wirklich große Belastungen in Kauf nehmen und das bis zu einem gewissen Maß auch gerne tun, nicht vergessen.
Mir hat die Terminierung der gesamten Spielzeit 2008/2009 aus Sicht meines Vereins wenig Freude gemacht, irgendwann ist der Punkt erreicht, wo Leidenschaft und Spaß der Ernüchterung und Wut weichen und ich habe Verständnis für fast sämtlichen Protest gegen die DFL und gegen das DSF.
Durch solche Terminierungen wird dieser auch hoffentlich nicht so schnell verstummen.
Ich erwarte keine Antwort, da unsere Interessen scheinbar nicht zählen und ich in erster Linie meiner riesengroßen Wut Luft machen will.
Mit freundlichen Grüßen