11 Spiele...
zu 40 Punkten braucht es einen Punkteschnitt von 1,63
zu 41 Punkten braucht es einen Punkteschnitt von 1,72
Das sind die Leistungsdaten eines Platzes im oberen Drittel einer Saison.
22/23 führte in Schnitt von 1,63 bis 1,73 zu Platz 4-6.
21/22 führt das zu Platz 4-5
In der aktuellen Saison zu Platz 4-6
Und wir brauchen das komprimiert auf 1/3 der Saison, also wesentlich konstanter, was es ja noch schlimmer macht.
Allein für die 40 Punktemarke bräuchten wir 6 Siege aus den verbleibenden 11 Spielen.
Ich sehe es so: Die einzige Hoffnung ist realistisch nur noch, dass einige Konkurrenten bis zum 34. Spieltag deutlich weniger als 40 Punkte sammeln.
Und selbst dann muss unser unmotivierter Trümmerhaufen erst mal selbst Punkte sammeln.
Zum 23. Spieltag stand es in den abgelaufenen 5 Saisons für 16 und 15 übrigens so:
18/19: 19 und 22 Punkte
19/20: 24 und 26 Punkte
20/21: 21 und 22 Punkte
21/22: 25 und 25 Punkte
22/23: 21 und 22 Punkte
Für Platz 16 und 15 brauchte es:
18/19: 35 und 38 Punkte
19/20: 37 und 37 Punkte
20/21: 33 und 34 Punkte
21/22: 32 und 40 Punkte
22/23: 34 und 36 Punkte
Unter 10-12 Punkten geht also gar nichts, im jeweils minimalsten Fall für Platz 16. 14-15 Punkte brauchte es realistsich für den 16. realistisch.
Das sind 10 Punkte für den minimalsten Fall, im Schnitt aber 34 Punkte, 12 Punkte aus 11 Spielen, um nur Platz 16 zu halten.
Von 15 reden wir besser erst gar nicht.
Unsere Performance liegt bei 4 Punkten aus den vergangenen 12 = Schnitt von 0,33, respektive 5 Punkten = Schnitt von 0,35 aus den vergangenen 14 Spielen.
Und wir müssen auf 0,9 bis 1,1 hoch, nur um die minimalistischsten Ziele, die mit Glück für den 16. Platz reichen könnten, hoch.
Das bedeutet eine Performance rund 300% vom aktuellen Leistungsniveau der vergangenen 12-14 Spiele.
Dann mal los
