
Genau so ist es .Der A.R. auch der Vorstand fahren den Verein an die Wand Der einzig fähige ist wahrscheinlich Klattwernerg1958 hat geschrieben:Sie waren stehts bemüht, wollten aber konnten nicht. 2 Torchancen nach 90 min beide erst, als aus Mühen Wollen wurde. Verdienter Sieg für SVS, die besser Mannschaft weil auch ältere Mannschaft, da wird nicht jedes Jahr komplett neu angefangen, das ist unser Hauptproblem. Daneben kommen keine guten Trainer mehr an den Berg, weil in der Führung keine Sportkompentz ist, und andere glauben sie hätten die Fussballweisheit mit der Sauboll gefressen.
So wie jetzt die Situation im Vorstand und AR ist geht der FCK seinem Ende entgegen und zwar mit Hochgeschwindigkeit. Es braucht neben der Mannschaft die ja neu ist, auch eine komplett neue Führung VV und AR sowie der sportliche Bereich, das ganze kann aber nur passieren wenn bei der JHV ein AR gewählt wird der nichts anderes im Sinn hat wie das wohl und das weiterbestehen des Fck im Profifußball. Ob das gelingt?
Ja vielleicht sind sie nächstes Jahr reif um in dn 3 Liga den Klassenerhalt zu sichern.Betzebub* hat geschrieben:wieder kein Sieg, wieder kein Tor. Maier raus, und dann? Dieses Jahr geht's um nichts außer die Klasse zuhalten. Da hab ich bis jetzt noch nicht allzuviele Sorgen... Die Entscheidung um den Elfer gerade, ist so wie es entschieden wurde Regelkonform, außerdem waren wir nicht im Stande bis auf die Chance von Spalvis ernsthaft Gefahr auszuüben und mir hat der Ziegler heute gefallen! Fürth und Ingolstadt und sicherlich ein, zwei Vereine mehr haben ebenfalls Probleme aus den Startlöchern zukommen, und wir haben halt den Xten Umbruch. 17 neue Spieler - das braucht halt Zeit zum Reifen. Hauptsache ist das wir den Horizont nicht aus den Augen verlieren.
Slomka ist in der Winterpause zum KSC, das ist das was ich meine, der aktuelle Zeitpunkt ist eigendlich für einen Wechsel zu einem Toptrainer zu früh. Das Breitenreiter mit Held zu Hannover ist, kann man aber wirklich nicht mit uns vergleichen. Viel mehr Aufstiegsfavorit (mit dem VFB) ging ja kaum, und da ist faktisch viel mehr Geld gewesen, als wir seit Jahren haben.Hephaistos hat geschrieben: Man kann ja jeden überzeugen. Da ging ein Slomka zum Tabellenletzten in die 2. Liga, da geht ein Breitenreiter in die 2. Liga (zusammen mit Held).. Ich sags ja, alles Sache des Gehalts und Perspektive. Dazu wie schon oft erwähnt, es muß kein "Top"-Trainer sein. Ich würde eher auf Leute wie Strasser setzen, die sich beweisen wollen und voll motiviert an die Sache gehen.
wurde ja schon von anderen erläutert, hat bisschen gedaurt bis ich das gefunden habe. Ja steht aber halt tatsächlich so in den Regeln.Heinz Orbis hat geschrieben:DAS war Regelkonform, echt? Kannst du das bitte erläutern... dankeBetzebub* hat geschrieben: [...]Die Entscheidung um den Elfer gerade, ist so wie es entschieden wurde Regelkonform,[...]
Jetzt, zum nächsten spiel kann NM Vielleicht aufstellen ohne hoch bezahlte nichtskönner, die null Plan, oder null Bock haben! Von Geduld haben schwallen, Geduld, wie lange noch?! Es kann nicht schlechter werden, mit anderen Personalien im nächsten Kader! Für mich hat Meier keine schuld, aber sein Kopf wird rollen. Vielleicht Gurken sie gegen Aue ein unterschiedenen hin, damit ist die Ursache nicht behoben, nur die zeit für Meier wird etwas länger....Münchner FCK-Hesse hat geschrieben:Die Mannschaft hat keinen Plan. Es ist nicht erkennbar wie sie eigentlich den Gegner knacken wollen. Wie will man gewinnen, wenn Wille und Ideen fehlen? Das nur am Trainer festzumachen ist zu wenig. Da muss ein Ruck durchgehen. Und es muss ein neuer Kapitän her!
Ich sehe, die Saison übergreifend, auf dem Platz auch noch einige Konstanten.Zamorano hat geschrieben:Meine Ansicht: Wenn nur ein Faktor und das Ergebnis konstant bleiben, während alles andere sich ändert, ist dieser Faktor aller Wahrscheinlichkeit nach für das Ergebnis verantwortlich.Lonly Devil hat geschrieben:Ja, Meier ist noch da und ich habe erhebliche Zweifel, dass ein Trainerwechsel viel verbessern würde.
100% auf den Punkt gebracht. Jetzt ist Zeit zu handeln, bevor der Rückstand zu groß wird.F.W.8 hat geschrieben:Jeder weitere Tag mit NM ist grob fahrlässig und kann nicht ernsthaft verantwortet werden. Das heute war ein Offenbarungseid. Die Mannschaft ist mental nicht auf der Höhe, hinzu kommt die offensichtliche Konzeptlosigkeit. Dafür ist ein Trainer verantwortlich und genau das hat NM schon in Darmstadt verkackt. Darmstadt hat zu spät reagiert. Wollen wir das auch?!!
Das unter Runjaic war Fussballerisch auch ne ganz andere QualitätRouda Deifl hat geschrieben:,, unter Runjaic wurde noch mit viel Ballbesitz gespielt was man jezt rückblickend auch als Fussball bezeichnen konnte.
Ja, und die stehen da, weil Meier meint, das müsse so sein.Lonly Devil hat geschrieben:Ich sehe, die Saison übergreifend, auf dem Platz auch noch einige Konstanten.Zamorano hat geschrieben:Meine Ansicht: Wenn nur ein Faktor und das Ergebnis konstant bleiben, während alles andere sich ändert, ist dieser Faktor aller Wahrscheinlichkeit nach für das Ergebnis verantwortlich.
Schubert?! Was hat er geleistet? Die taktischen Lorbeeren vom Favre geerntet und null eigene Ideen gehabt, als es nicht mehr lief?! Hau mal ab mit dem.Forever Betze hat geschrieben:Ohne wenn und aber, der größte Trainer auf dem Markt, der möglich wäre, ist Andre Schubert. Das ist Fakt. Die Frage ist nur, ob er möglich wäre. Wenn Ja, dann holen.
Breitenreiter war ja auch heiß auf dem Markt, ist mit Hannover aufgestiegen und nun auf Platz 1 in der Buli, ist dazu noch mit Hannover saisonübergreifend ungeschlagen.
Schubert kann ein Team motvieren wie kein anderer. Als er zu Gladbach ging, hatten die 11 Siege in Folge und von den Abstiegsrängen noch auf Platz 3 geklettert und auch in der CL hatten die gute Spiele, unter anderem dominante Pep Guardiola Bayern besiegt.
Mit Schubert würde der Betze beben, unter anderem weil er extrem Offensiven Powerplay und Pressing Fußball spielen lässt und die Gladbacher damals, 90. Minuten volle Power gaben, die waren konditionell Topfit.
Nur wäre ein Schubert möglich?
Also haben Mannschaften wie Bielefeld, Kiel und Co. besser Scheisse als wir?!soccer1 hat geschrieben:Warum war es unter Runjaic spielerisch besser.. da hätten wir richtig gute Spier im Mittelfeld.Was haben wir jetzt... aus Scheiße kann niemand Butter machen.
Sehe ich nicht so. Die Gladbacher heulen dem jetzt noch nach. Seitdem Heckings da ist, geht es bergab.F.W.8 hat geschrieben:Schubert?! Was hat er geleistet? Die taktischen Lorbeeren vom Favre geerntet und null eigene Ideen gehabt, als es nicht mehr lief?! Hau mal ab mit dem.Forever Betze hat geschrieben:Ohne wenn und aber, der größte Trainer auf dem Markt, der möglich wäre, ist Andre Schubert. Das ist Fakt. Die Frage ist nur, ob er möglich wäre. Wenn Ja, dann holen.
Breitenreiter war ja auch heiß auf dem Markt, ist mit Hannover aufgestiegen und nun auf Platz 1 in der Buli, ist dazu noch mit Hannover saisonübergreifend ungeschlagen.
Schubert kann ein Team motvieren wie kein anderer. Als er zu Gladbach ging, hatten die 11 Siege in Folge und von den Abstiegsrängen noch auf Platz 3 geklettert und auch in der CL hatten die gute Spiele, unter anderem dominante Pep Guardiola Bayern besiegt.
Mit Schubert würde der Betze beben, unter anderem weil er extrem Offensiven Powerplay und Pressing Fußball spielen lässt und die Gladbacher damals, 90. Minuten volle Power gaben, die waren konditionell Topfit.
Nur wäre ein Schubert möglich?