Forum

Aus in der Verlängerung: 3:4-Pleite in Halle (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Wir brauchen so schnell wie möglich Abwehrspieler!!! Die ganze Viererkette hat kein Zweitliganiveau und muss deshalb qualitativ enorm verstärkt werden. Das einzig positive an dem Siel waren mal wieder Osawe und Stieber. Die beiden werden uns hoffentlich vor dem Abstieg retten, denn dieses Jahr geht es nur um den Klassenerhalt. Osawe im Winter nicht verkaufen, selbst nicht für 10 Mio. Der Typ ist unsere Lebensversicherung.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

iceman2008 hat geschrieben:Auser Stieber und Osawe vlt wird Zoua noch aber sonst sind die anderen Neuzugänge allesamt FLOPS

Wir brauchen dringend einen RV einen TW und einen Mittelfeldspieler!!!

Halfar ist als Kaptitän die größte Flasche auf dem Platz.
Jeder Ball wird verloren
keine öffnenden Pässe
aber Hauptsache die Frisur sitzt!!!

Korkut soll eine Chance bekommen bin sicher das er ein guter Trainer ist
Halfar hat mit dem Verein abgeschlossen. Der wollte zu 60, aber es hat halt nicht geklappt. Mit dem Kader sieht er keine Erfolgschance. Jetzt spült er lustlos sein Pendum ab. Wie kann er dann Kapitän sein????
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

Redondo56 hat geschrieben: Bleibt ruhig, das war doch erst der erste Spieltag im DFB-Pokal!
Ich sag dir: Wenn wir erst im Halbfinale stehen, da hat dann nicht mal Hannover ne Chance!
:o
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Bin 1. FCK - Fan schon von Kindesbeinen an , aber so eine Leistung abzuliefern in einem Pokalspiel wie unser sogenannter Leader ,, Halfar ''( War der überhaupt auf dem Platz ? ) es ablieferte , da muss ich mir mal die Augen wischen und mich fragen : ,, Ist das noch der FCK?''. Glaube nicht ! Eine Abwehr die nicht mal bei einem Drittligisten bestehen kann , und die Einstellung mancher Spieler ( Ausgenommen Osawe ) lässt mich daraus schließen das es nicht um Aufstieg sondern knallhart um Abstiegskampf diese Runde geht ! Korkut wird sowieso Weihnachten in Lautern nicht erleben . Finde nur Schade das es auch mit schlechten finanziellen Mitteln nicht möglich ist zumindest eine stabile Abwehr zu stellen und Leute zu suspendieren und einen Spieler Verpflichtet wie Mwene aus der 3. Liga , weil wir ja nix besonderes in der eigenen Jugend haben ! Traurig ! :teufel2:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Redondo56 hat geschrieben: Da die Schönfärber sehr zurückhaltend sind, übernehme ich einmal deren part:

Bleibt ruhig, das war doch erst der erste Spieltag im DFB-Pokal!
Danke.
es ist noch nicht aller Tage Abend ?
abgerechnet wird erst am Schluß ?
Wunder gibt es immer wieder ?
der Wind ändert die Richtung und der Taifun wirbelt an die Spitze ? :teufel2:
ein rosaroter Platinstreifen wird überm Betzenberg erscheinen?
Ales wird gut werden ?
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 20.08.2016, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
helu
Beiträge: 125
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

Ein Mwene aufzustellen und Schulze zu ignorieren ist unverständlich.Schulze ist doch garnicht so schlecht.Ich würde aber versuchen Flo Dick zurück zu holen und das Problem ist gelöst. :teufel2: Als Innenverteidiger ,den in Freiburg ausgemusterten Torejon ausleihen und die Welt sieht schon besser aus. :wink: Die Ballerinas RING und GAUCK ebenso den zur Zeit lustlosen HALFAR auf die Bank setzen. :teufel2: Auch der Tormann scheint nicht der Richtige zu sein :nachdenklich: Ich hoffe auf Besserung sonst gehts bergab.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Jerrylee hat geschrieben:Das war nichts... Wie schon mal geschrieben, wirkt die Mannschaft nicht wirklich fit. Ich möchte Korkut nicht kritisieren, aber hier gibt es parallelen zu Hannover..
Halfar ist ein Schatten seiner selbst, über die Abwehr müssen wir nicht reden und Weis ist alles andere als sicher. Man muß diese Saison als Neufindung sehen. Ich hoffe es kommen noch Verstärkungen in der Abwehr und der Trainer findet die korrekte Mischung im Mittelfeld, denn von den Namen her sind wir hier sehr gut besetzt.
Aber diese Niederlage durfte nicht passieren.
Wir sollten endlich damit aufhören zu sagen, dass wir von den Namen her gut besetzt sind. Das glauben die am Ende selbst. Ein namenloser aus Halle hat 2 Buden gemacht und besser gespielt als Halfar und Ring zusammen. Vielleicht sind unsere "Namen" gerade unser Verderben. Vielleicht sind die "Namen" auch eingeschnappt, weil man sie nicht ziehen lassen wollte. Irgendwas stimmt doch hier nicht.
Übrigens... Görtler war es glaube ich, hat einen Einwurf ala Dick bis auf den Elferpunkt geworfen. Wusste das unser Trainer? Hat man so etwas je als Standard geübt?
Nein! Mwene wirft gefühlte 2,50m und muss jeden Einwurf nehmen. Ali auf der anderen Seite. Schon mal was von taktischer Waffe gehört?
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Schöner Mist. Da hätte man auch den guten Konrad Fünfstück behalten können, den ich nie ganz so schlecht sah wie viele hier.

Bei Fünfstück haben die Ballbesitz-Fetischisten immer kritisiert, dass augenscheinlich planlos hoch und weit nach vorne gespielt worden sei. Das hat zwar einerseits gestimmt, andererseits hatte man aber wenigstens flinke Konter zu bieten, stand hinten einigermaßen stabil und zeigte immerhin die Imitation von Willen.

Fünfstück hat letzte Saison die Mannschaft meiner Meinung nach auf den Tabellenplatz geführt, der der Qualität des Kaders entsprach. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Nun haben wir in der Abwehr in diesem Jahr massiv an Qualität eingebüßt - wieder einmal. Diesmal haben wir zwei Außenverteidiger verloren, die im Ligavergleich zu den besten zählten. Wer gedacht hatte, dass Löwe und Zimmer mal eben gleichwertig zu ersetzen seien, denkt wahrscheinlich auch, dass Vucur und Heubach eines Tages wie Heintz und Orban spielen.

Jetzt müsste eigentlich der Trainer die Mannschaft so aufstellen, dass die individuellen Schwächen der Abwehrspieler durch das kollektive Nach-hinten-Arbeiten der Mannschaft ausgeglichen werden. Dies ist aber nicht der Fall. Wie schon das System Runjaic daran krankte, dass ihm zu Anfang der letzten Saison die spielstarken, schnellen IV fehlten, so krankt das System Korkut an genau dem gleichen Problem - nur, dass jetzt noch die niedrigere individuelle Klasse der AV dazukommt.

Nun sollte eigentlich eine Formation gewählt werden, die die Verteidiger davor schützt, dass sie sich in Situationen eins gegen eins behaupten müssen. Sprich: Das Mittelfeld muss defensiv dicht gemacht werden. Doch was macht Korkut? Er lässt alle viel zu hoch aufrücken, mit viel zu großen horizontalen Abständen zwischen den Spielern.

Das könnte man machen, wenn das Mittelfald wenigstens eingespielt genug wäre, um den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Aber das ist nicht der Fall! Das MF verliert also den Ball, unsere Verteidiger sind zu langsam und zu weit weg, um in direkten Duellen zu bestehen, und der Gegner freut sich, weil er bloß einen Steilpass spielen und/oder mit Tempo auf unsere Hintermannschaft zulaufen muss, um für blankes Entsetzen zu sorgen.

Was ist die Moral von der Geschicht'? Korkut muss zwingend umstellen, solange noch keine besseren personellen Alternativen vorhanden sind. Ein defensiv ausgerichtetes 4-4-2 oder ein 4-3-3, das im Rückwärtsgang zu einem 5-4-1 wird; tief und dicht stehen, schnell kontern; Passspiel verbessern, vor allem vertikal passen, keine leichten Fehler machen - dann kann das noch was werden. Viel Zeit bleibt aber nicht, denn sonst steckt man ganz schnell fest im Tabellenkeller.

Ansonsten: Hoffen wir, dass Stöver irgendwoher noch ein paar zweitligataugliche Verteidiger auftreibt. (Warum man Mockenhaupt gehen ließ, verstehe ich übrigens nicht - so schlecht hat er seine Sache gerade auf der rechten Seite nicht gemacht, wenn er mal durfte. Solidität ist offenbar unterbewertet.)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Herr Korkut,
den Tayfun gegen H96 haben sie am ersten Spieltag erlebt, am ersten Pokalspiel den zweiten Tayfun, und wenn sie gegen Düsseldorf nicht liefern werden sie den Tayfun den die Fans anblasen erleben.
Dies Mannschaft ist die schlechteste seid 1901. Dieser Trainer ist eine Mischung aus Rekdal, Henke und Foda.
Aber er hat ja bei Jogi gelernt und sich da auch was abgeschaut!? Auf dem Platz kann ich nicht sehen was er sich abgeschaut hat, mir scheind es ist der Modestyle des Jogi was er sich abgeschaut hat.
Und Halfar was wolle Halfar hatte gespiele wie Flasche leer.... Halle ein verdienter Sieger dieses Spiels!
Wir haben sicher in der Summe gute Spieler im Kader für die 2.Liga aber die Spieler wissen garnicht was sie spielen sollen bzw. wie sie spielen sollen, dazu kommen noch Spieler die spielen obwohl sie es nicht bringen auf ihren Positionen. Mwene, Weis,Ziegler,Ring, Halfar............
Es braucht unbedingt einen Restart, es muß alles und jedes jeder auf den Prüfstand! Heute wurde mehr als deutlich, daß da bei SD Trainer und Mannschaft nichts passt garnichts!
Der FCK ist Mitte August 14Tage nach Saisonbeginn schon mit dem Rücken an der Wand, und bitte bitte redet das nicht schön!
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Wer solche "Fans" wie geschätzte 90% in diesem Forum hat, braucht keine Gegner mehr auf dem Platz! :x
Große Enttäuschung, ob der schwachen Leistung einiger Spieler, klar. Das Spielsystem in Frage stellen...darf und sollte man. Aber bitte konstruktive Kritik üben!
Genau das wird nun sicher auch intern passieren.
Man darf davon ausgehen, dass nach diesem Spiel Konsequenzen gezogen werden und die Mannschaft gegen Düsseldorf ein anderes Gesicht haben wird.
Dass Korkut zunächst einmal sein System zu entwickeln versucht ist nach wie vor richtig! Wir brauchen Kontinuität und Geduld dabei. Die Mannschaft hat versagt, nicht der Trainer! Dass es nur in kleinen Schritten geht, und dabei immer wieder Rückschläge kommen, war klar und einkalkuliert. Kein Grund ein Weltuntergangsszenario, wie das viele hier tun, aufzubauen!
Zuletzt geändert von Toppizcek am 20.08.2016, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

Diese Abwehr ist nicht einmal drittligatauglich !
Es gibt genug Regionalligisten die hätten heute definitiv keine 4 Tore bekommen!
Fangen wir mal direkt an:

Mwene: Wurde geholt von Stuttgart U23, die sind aus der 3.Liga in die 4. abgestiegen.
Ich denke das sagt eigentlich alles !


Aliji: Der Junge hat mit Basel Meisterschaften gewonnen, unter anderem auch Champions League gespielt!
Warum zeigt er dann bei uns eine Leistung als hätte er in der Landesliga gespielt???


Und über unsere Innenverteidigung wurde schon genug gesagt..Da gibts nicht einen vernünftigen,der Zweitliga-Format hat!

Unsere stärkste Abwehr der letzten Jahre waren ganz klar: Dick-Rodnei-Amedick-Bugera..leider ist das schon einige Jahre her..Aber selbst die 4 hätten sich heute besser angestellt! Traurig sowas!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

flammendes Inferno hat geschrieben:wo sind die ganzen Schönfärber,wo sind sie geblieben ?
Wir brauchen euch,eueren Glauben an eine verheissungsvolle,professionelle Zukunft.
Malt etwas rosarotes hier rein.....
Bitte sehr.
BildBild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Zamorano hat geschrieben:(...) zeigte immerhin die Imitation von Willen (...)
:love: Made my day! :love:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
TeufelTiger
Beiträge: 34
Registriert: 29.08.2013, 16:58

Beitrag von TeufelTiger »

Oh je was für ein Elend. Ich hoffe die Führungsriege schaut sich noch mal die Pressekonferenz vor dem Pokalspiel an. Die Ansagen von Korkut waren ja klar und deutlich - "unbedingt" wolle man in die 2 Runde, notfalls im Elfmeterschießen..."egal wie" usw. Die Spieler haben wohl nicht zugehört. Zwischen Mannschaft und Trainer scheint es nicht zu stimmen, da passiert nichts. Was haben viele auf Kosta Runjaic geschimpft - und was würde da auf höchstem Niveau gejammert. Da waren wir noch wer in der Liga und im Pokal. Ich war im Halbfinale gegen die Bayern in München dabei, das war ein Ding. Und jetzt fliegen wir in der 1 Runde gegen einen Drittligisten raus. Machen wir uns nix vor: Es kommt der Abstiegskampf und die Kohle die investiert wird geht für die Abfindung für Korkut und einen Feuerwehrmann drauf.
Gute Nacht FCK :nachdenklich:
hermannsson
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2013, 21:28

Beitrag von hermannsson »

Mich erinnert das ganze hier immer mehr an die Facebook Kommentaren zu ganz bestimmten politischen Dingen.

Mir war leider schon klar, dass es gegen Halle, die ja sehr gut gestartet sind in der Liga schwer wird. Mwene hat mir in London noch sehr gut gefallen, mittlerweile ist ein Platz auf der Bank mal wünschenswert. Der Fehler zum Elfmeter in der Verlängerung war zum Haare raufen.

Auch in der Innenverteidigung brauchen wir dringend einen erfahrenen guten Spieler, der direkt das Heft in die Hand nimmt. Hier muss zwingend Geld in die Hand genommen werden.

Ich weine gerade ein wenig unserer Innenverteidigung mit Orban und Heintz hinterher.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Zamorano hat geschrieben:Schöner Mist. Da hätte man auch den guten Konrad Fünfstück behalten können, den ich nie ganz so schlecht sah wie viele hier.

Bei Fünfstück haben die Ballbesitz-Fetischisten immer kritisiert, dass augenscheinlich planlos hoch und weit nach vorne gespielt worden sei. Das hat zwar einerseits gestimmt, andererseits hatte man aber wenigstens flinke Konter zu bieten, stand hinten einigermaßen stabil und zeigte immerhin die Imitation von Willen.

Fünfstück hat letzte Saison die Mannschaft meiner Meinung nach auf den Tabellenplatz geführt, der der Qualität des Kaders entsprach. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Nun haben wir in der Abwehr in diesem Jahr massiv an Qualität eingebüßt - wieder einmal. Diesmal haben wir zwei Außenverteidiger verloren, die im Ligavergleich zu den besten zählten. Wer gedacht hatte, dass Löwe und Zimmer mal eben gleichwertig zu ersetzen seien, denkt wahrscheinlich auch, dass Vucur und Heubach eines Tages wie Heintz und Orban spielen.

Jetzt müsste eigentlich der Trainer die Mannschaft so aufstellen, dass die individuellen Schwächen der Abwehrspieler durch das kollektive Nach-hinten-Arbeiten der Mannschaft ausgeglichen werden. Dies ist aber nicht der Fall. Wie schon das System Runjaic daran krankte, dass ihm zu Anfang der letzten Saison die spielstarken, schnellen IV fehlten, so krankt das System Korkut an genau dem gleichen Problem - nur, dass jetzt noch die niedrigere individuelle Klasse der AV dazukommt.

Nun sollte eigentlich eine Formation gewählt werden, die die Verteidiger davor schützt, dass sie sich in Situationen eins gegen eins behaupten müssen. Sprich: Das Mittelfeld muss defensiv dicht gemacht werden. Doch was macht Korkut? Er lässt alle viel zu hoch aufrücken, mit viel zu großen horizontalen Abständen zwischen den Spielern.

Das könnte man machen, wenn das Mittelfald wenigstens eingespielt genug wäre, um den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Aber das ist nicht der Fall! Das MF verliert also den Ball, unsere Verteidiger sind zu langsam und zu weit weg, um in direkten Duellen zu bestehen, und der Gegner freut sich, weil er bloß einen Steilpass spielen und/oder mit Tempo auf unsere Hintermannschaft zulaufen muss, um für blankes Entsetzen zu sorgen.

Was ist die Moral von der Geschicht'? Korkut muss zwingend umstellen, solange noch keine besseren personellen Alternativen vorhanden sind. Ein defensiv ausgerichtetes 4-4-2 oder ein 4-3-3, das im Rückwärtsgang zu einem 5-4-1 wird; tief und dicht stehen, schnell kontern; Passspiel verbessern, vor allem vertikal passen, keine leichten Fehler machen - dann kann das noch was werden. Viel Zeit bleibt aber nicht, denn sonst steckt man ganz schnell fest im Tabellenkeller.

Ansonsten: Hoffen wir, dass Stöver irgendwoher noch ein paar zweitligataugliche Verteidiger auftreibt. (Warum man Mockenhaupt gehen ließ, verstehe ich übrigens nicht - so schlecht hat er seine Sache gerade auf der rechten Seite nicht gemacht, wenn er mal durfte. Solidität ist offenbar unterbewertet.)
Besser kann man es nicht beschreiben, bin ungefähr derselben Meinung wie du.
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

Toppizcek hat geschrieben: Dass es nur in kleinen Schritten geht, und dabei immer wieder Rückschläge kommen, war klar und einkalkuliert.
Vielleicht hätte der Vorstand bei der Verpflichtung genauer auf die Füße des Trainers achten sollen. Dass die SO klein sind, hat ja kein Fan geahnt!
Und "Rückschläge"? Setzt das nicht erstmal "Vorschläge" voraus - also äh auch mal einen Schritt nach VORNE?
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

-=knight=- hat geschrieben:Hat sich gelohnt Kuntz und Runjaic rauszuekeln?

Erstrundenaus anstelle Halbfinale im DFB-Pokal.
Abstiegskampf anstelle Aufstiegskampf in der Liga.

Gratulation!
Der erste sinnvolle Beitrag, den man hier seit Langem lesen konnte. Können wir jetzt bitte diese Versager alle entlassen und Kuntz auf Knien kriechend anbetteln, dass er wieder zurück kommt? Bevor der Verein komplett aus dem Profifussball verschwindet...
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Der Tod hat es sich im Stadion bereits gemütlich gemacht
Lächelnd schaut er zu, wie Stöver und Korkuth das Grab ausheben

Nach 40 Jahren Dauerkarte sehe ich das Ende:
Noch 32 Spieltage - dann isr es mit dem Profifußball in Lautern vorbei

Es gibt noch nicht einmal den sanftesten Schimmer am Horizont

Was Gries und Klatt positiv bewegen, treten die sportlich Verantwortlichen flugs in die Tonne

Udo Scholz darf die Grabrede halten
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

Lonly Devil hat geschrieben: Bitte sehr.
[ Bild ][ Bild ]
Ist das aber schön! *träum - Wenn die Linke der beiden jetzt noch in die Luft springt, bin ich am Ziel meiner Träume! :love:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Es ist echt ermüdend mitzulesen, solange hier der Heilige Krieg der Aufbruchsimame gegen Nostradamus tobt.
Gott sei Dank gibt es noch den einsamen Teufel und Zamorano, die bringen selbst an beschissenen Tagen noch den makabren Humor alter Tage auf dbb zurück. :D
Petzbetzenberg
Beiträge: 98
Registriert: 01.06.2009, 17:39

Beitrag von Petzbetzenberg »

Das Spiel hatte mit 2. Liganiveau absolut nichts zu tun. Ich bin seid 56 Jahren FCK-Fan. Ich habe viele Höhen und Tiefen miterlebt. Die Leistung heute war absolut unterirdisch. Das ist keine Mannschaft sondern ein Hühnerhaufen. Wie soll das nur enden? Herr Grieß, Herr Stöver, Herr Korkut: wo sind ihre Antworten oder Ideen?
Pälzer Bub
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2015, 21:46

Beitrag von Pälzer Bub »

Selten so eine desolate Abwehrleistung gesehen. War im Grunde genommen Arbeitsverweigerung. Man wollte vor der Saison wieder "Betze-Fussball" spielen lassen, das heißt volle Offensive und damit die Zuschauer begeistern. Leider hat man dabei aber vergessen, dass man auch eine Verteidigung benötigt, um ein Spiel zu gewinnen. Von einer kontrollierten Offensive sind wir Lichtjahre entfernt, quasi ein planloses nach vorne rennen um die ausgegebene Offensivpolitik der Führung zufrieden zu stellen. Das Ziegler, Vucur und Mwene kein Zweitliganiveau haben, sieht doch jeder Amateurfussballer. Da fehlt alleine schon die körperliche Präsenz. Wenn keine stärkeren Abwehrspieler mehr kommen und das planlose Alibioffensivspiel so weitergeht, geht's Richtung Liga 3. Leider merken das die Fans eher als die Spieler, die das Spiel noch schönreden.
n@k€d
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2011, 18:42

Beitrag von n@k€d »

Tja die Fußballtrainer.... für den FCK ein Trauerspiel..... anscheinend ein Dauerzustand.
Wie heißt es..... meistens kommt nichts besseres nach. Tja die Arschkarte haben wir schon lange und wir werden sie auch auf lange Sicht nicht los. :langweilig:
:teufel2:
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

boettwer hat geschrieben:
Toppizcek hat geschrieben: Dass es nur in kleinen Schritten geht, und dabei immer wieder Rückschläge kommen, war klar und einkalkuliert.
Vielleicht hätte der Vorstand bei der Verpflichtung genauer auf die Füße des Trainers achten sollen. Dass die SO klein sind, hat ja kein Fan geahnt!
Und "Rückschläge"? Setzt das nicht erstmal "Vorschläge" voraus - also äh auch mal einen Schritt nach VORNE?
Den Spielverlauf haben Trainer und Mannschaft bestimmt anders geplant. Die Umsetzung kann man getrost als Rückschlag bewerten.
Gesperrt