
Halfar hat mit dem Verein abgeschlossen. Der wollte zu 60, aber es hat halt nicht geklappt. Mit dem Kader sieht er keine Erfolgschance. Jetzt spült er lustlos sein Pendum ab. Wie kann er dann Kapitän sein????iceman2008 hat geschrieben:Auser Stieber und Osawe vlt wird Zoua noch aber sonst sind die anderen Neuzugänge allesamt FLOPS
Wir brauchen dringend einen RV einen TW und einen Mittelfeldspieler!!!
Halfar ist als Kaptitän die größte Flasche auf dem Platz.
Jeder Ball wird verloren
keine öffnenden Pässe
aber Hauptsache die Frisur sitzt!!!
Korkut soll eine Chance bekommen bin sicher das er ein guter Trainer ist
Danke.Redondo56 hat geschrieben: Da die Schönfärber sehr zurückhaltend sind, übernehme ich einmal deren part:
Bleibt ruhig, das war doch erst der erste Spieltag im DFB-Pokal!
Wir sollten endlich damit aufhören zu sagen, dass wir von den Namen her gut besetzt sind. Das glauben die am Ende selbst. Ein namenloser aus Halle hat 2 Buden gemacht und besser gespielt als Halfar und Ring zusammen. Vielleicht sind unsere "Namen" gerade unser Verderben. Vielleicht sind die "Namen" auch eingeschnappt, weil man sie nicht ziehen lassen wollte. Irgendwas stimmt doch hier nicht.Jerrylee hat geschrieben:Das war nichts... Wie schon mal geschrieben, wirkt die Mannschaft nicht wirklich fit. Ich möchte Korkut nicht kritisieren, aber hier gibt es parallelen zu Hannover..
Halfar ist ein Schatten seiner selbst, über die Abwehr müssen wir nicht reden und Weis ist alles andere als sicher. Man muß diese Saison als Neufindung sehen. Ich hoffe es kommen noch Verstärkungen in der Abwehr und der Trainer findet die korrekte Mischung im Mittelfeld, denn von den Namen her sind wir hier sehr gut besetzt.
Aber diese Niederlage durfte nicht passieren.
Bitte sehr.flammendes Inferno hat geschrieben:wo sind die ganzen Schönfärber,wo sind sie geblieben ?
Wir brauchen euch,eueren Glauben an eine verheissungsvolle,professionelle Zukunft.
Malt etwas rosarotes hier rein.....
Zamorano hat geschrieben:(...) zeigte immerhin die Imitation von Willen (...)
Besser kann man es nicht beschreiben, bin ungefähr derselben Meinung wie du.Zamorano hat geschrieben:Schöner Mist. Da hätte man auch den guten Konrad Fünfstück behalten können, den ich nie ganz so schlecht sah wie viele hier.
Bei Fünfstück haben die Ballbesitz-Fetischisten immer kritisiert, dass augenscheinlich planlos hoch und weit nach vorne gespielt worden sei. Das hat zwar einerseits gestimmt, andererseits hatte man aber wenigstens flinke Konter zu bieten, stand hinten einigermaßen stabil und zeigte immerhin die Imitation von Willen.
Fünfstück hat letzte Saison die Mannschaft meiner Meinung nach auf den Tabellenplatz geführt, der der Qualität des Kaders entsprach. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Nun haben wir in der Abwehr in diesem Jahr massiv an Qualität eingebüßt - wieder einmal. Diesmal haben wir zwei Außenverteidiger verloren, die im Ligavergleich zu den besten zählten. Wer gedacht hatte, dass Löwe und Zimmer mal eben gleichwertig zu ersetzen seien, denkt wahrscheinlich auch, dass Vucur und Heubach eines Tages wie Heintz und Orban spielen.
Jetzt müsste eigentlich der Trainer die Mannschaft so aufstellen, dass die individuellen Schwächen der Abwehrspieler durch das kollektive Nach-hinten-Arbeiten der Mannschaft ausgeglichen werden. Dies ist aber nicht der Fall. Wie schon das System Runjaic daran krankte, dass ihm zu Anfang der letzten Saison die spielstarken, schnellen IV fehlten, so krankt das System Korkut an genau dem gleichen Problem - nur, dass jetzt noch die niedrigere individuelle Klasse der AV dazukommt.
Nun sollte eigentlich eine Formation gewählt werden, die die Verteidiger davor schützt, dass sie sich in Situationen eins gegen eins behaupten müssen. Sprich: Das Mittelfeld muss defensiv dicht gemacht werden. Doch was macht Korkut? Er lässt alle viel zu hoch aufrücken, mit viel zu großen horizontalen Abständen zwischen den Spielern.
Das könnte man machen, wenn das Mittelfald wenigstens eingespielt genug wäre, um den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Aber das ist nicht der Fall! Das MF verliert also den Ball, unsere Verteidiger sind zu langsam und zu weit weg, um in direkten Duellen zu bestehen, und der Gegner freut sich, weil er bloß einen Steilpass spielen und/oder mit Tempo auf unsere Hintermannschaft zulaufen muss, um für blankes Entsetzen zu sorgen.
Was ist die Moral von der Geschicht'? Korkut muss zwingend umstellen, solange noch keine besseren personellen Alternativen vorhanden sind. Ein defensiv ausgerichtetes 4-4-2 oder ein 4-3-3, das im Rückwärtsgang zu einem 5-4-1 wird; tief und dicht stehen, schnell kontern; Passspiel verbessern, vor allem vertikal passen, keine leichten Fehler machen - dann kann das noch was werden. Viel Zeit bleibt aber nicht, denn sonst steckt man ganz schnell fest im Tabellenkeller.
Ansonsten: Hoffen wir, dass Stöver irgendwoher noch ein paar zweitligataugliche Verteidiger auftreibt. (Warum man Mockenhaupt gehen ließ, verstehe ich übrigens nicht - so schlecht hat er seine Sache gerade auf der rechten Seite nicht gemacht, wenn er mal durfte. Solidität ist offenbar unterbewertet.)
Vielleicht hätte der Vorstand bei der Verpflichtung genauer auf die Füße des Trainers achten sollen. Dass die SO klein sind, hat ja kein Fan geahnt!Toppizcek hat geschrieben: Dass es nur in kleinen Schritten geht, und dabei immer wieder Rückschläge kommen, war klar und einkalkuliert.
Der erste sinnvolle Beitrag, den man hier seit Langem lesen konnte. Können wir jetzt bitte diese Versager alle entlassen und Kuntz auf Knien kriechend anbetteln, dass er wieder zurück kommt? Bevor der Verein komplett aus dem Profifussball verschwindet...-=knight=- hat geschrieben:Hat sich gelohnt Kuntz und Runjaic rauszuekeln?
Erstrundenaus anstelle Halbfinale im DFB-Pokal.
Abstiegskampf anstelle Aufstiegskampf in der Liga.
Gratulation!
Den Spielverlauf haben Trainer und Mannschaft bestimmt anders geplant. Die Umsetzung kann man getrost als Rückschlag bewerten.boettwer hat geschrieben:Vielleicht hätte der Vorstand bei der Verpflichtung genauer auf die Füße des Trainers achten sollen. Dass die SO klein sind, hat ja kein Fan geahnt!Toppizcek hat geschrieben: Dass es nur in kleinen Schritten geht, und dabei immer wieder Rückschläge kommen, war klar und einkalkuliert.
Und "Rückschläge"? Setzt das nicht erstmal "Vorschläge" voraus - also äh auch mal einen Schritt nach VORNE?