Muschmunken, Muschmunken, Muschmunken!
Ich hoffe das wird jetzt nicht all zu schnulzig aber ich muss mir mal was von der Seele schreiben.
Ich mache diesen bekloppten Zirkus jetzt seit 9 Jahren mit, mit Heim und Auswärtsdauerkarte, über all dabei wo es sich machen lässt. Ich bin an einem beschissenen, kalten Dezember Tag, als wir nach 2:0 Führung gegen Carl-Zeiss Jena verloren haben, FCK-Mitglied geworden. Ich bin in der Abstiegssaison auf 30 Spielen gewesen, scheiss egal, scheiss egal. Ich bin nicht der größte Fanatiker den wir haben, und ich bin auch noch nicht so lange dabei wie viele, aber ich trage diesen Verein verdammt tief in meinem Herzen.
Aber irgendwie ist in den letzten Jahren, vor allem in der letzten Saison etwas kaputt gegangen, von dem ich nie geglaubt hätte das es irgendjemand
jemals auch nur ankratzen könnte. Der Verein hat mich geschafft, mürbe gemacht.
Ich verpasste so viele Spiele wie noch nie, und schlimmer als alle sportlichen Enttäuschungen ist eine nie für möglich gehaltene Gleichgültigkeit, die man dem Ganzen entgegenwirft. Wie es mir und eigentlich allen Fans in diesen Tagen geht, bringt natürlich keiner so gut auf den Punkt wie der DBB Cheflyriker vom Dienst, Marky
http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... flamme.php
(Du solltest wirklich mal über ein Buch nachdenken Kollege. Ich habe noch niemanden gesehen der die Essenz dieses Vereins, und seinen kollektiven Gemütszustand so gut in Worte fassen kann. Und ich hoffe ich muss nie wieder lesen, dass dein Feuer in Gefahr läuft auszugehen, denn dann sind wir wirklich tot)
Die Sommerpause geht an einem vorbei, ich war vielleicht drei mal auf DBB. Plötzlich steht der Saisonbeginn vor der Tür und, unglaublich, unerwartet...Vorfreude? Zumindest sowas ähnliches...es ist die entfernte, unrealistisch scheinende Hoffnung auf bessere Zeiten, darauf, dieses Gefühl wieder zu spüren, das einen mal so gefesselt hat. Das Gefühl, das mich früher immer wieder hat kommen lassen. Durch diese Hoffnung empfand ich auf einmal völlig irrsinniger Weise sogar sowas wie Magengribbeln beim Gedanken an die Fahrten nach Sandhausen und Aalen (sic!).
Pünktlich zum Pfalz-Lied zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder in meiner Kurve gestanden und es fühlt sich einfach richtig an. Bock auf Betze - vor allem Bock, wieder Bock zu haben! Das Ergebnis war fast zweitrangig, bitte, bitte gebt mir einfach irgendwas, gebt mir Emotionen!
Die nächsten 90 Minuten dann eigentlich ohne Worte. Man muss im Prinzip zu 10/11 zurückgehen um vergleichbares zu finden, oder? In der Stimmung habe ich, und zwar von der ersten bis zur letzten Minute, gemerkt das es den meisten genau so ging wie mir. Wir sind wieder da, zumindest für diesen Moment. Wer weiß, was nächste Woche ist, wer weiß wie groß das spielerische Potential wirklich ist...
Ich erwarte keinen Aufstieg, ich erwarte noch nicht mal einen Sieg nächste Woche.
Ich erwarte Glauben und Kampf. Gebt uns das, und wir tragen euch auf Händen, so ist es hier schon immer gewesen.
Nach all der Pathetik muss ich mit den Worten eines deutschen Weltmeisters an mich selbst appellieren, "mal die Kirche im Dorf zu lassen". Aber Mann. I am so ready for more.