
Sorry, aber bei diesem Trainer der anscheinend mit dem vorhandenen "Material" nichts anzufangen weiss und angeblich Spieler aufgrund Sympathie a la Jogi Löw aufstellt und scheinbar von Taktik keine Ahnung hat klingt diese Aussage doch sehr lustig.Man konnte den Eindruck gewinnen, dass in der Winterpause daran gearbeitet wurde, Fortounis als zentrales Element in die Mannschaft zu integrieren. Das dieser Versuch nach einem Spiel bereits beendet war, spricht dafür, dass er in Sachen Taktik, Selbstvertrauen oder Einstellung im Spiel erhebliche Defizite aufweist oder vielleicht auch in der täglichen Trainigsarbeit.
Mal schauen, wie er sich entwickelt. Wenn er leistungsmäßig in der 1.Liga explodiert (das traue ich Kostas zu), muss man schon die Schuldfrage stellen. Die Skepsis gegenüber dem Trainer (ich weiß nicht, ob es Runjaic drauf hat oder nicht) verringerte sich dann nicht.MäcDevil hat geschrieben:Sorry, aber bei diesem Trainer der anscheinend mit dem vorhandenen "Material" nichts anzufangen weiß und angeblich Spieler aufgrund Sympathie a la Jogi Löw aufstellt und scheinbar von Taktik keine Ahnung hat klingt diese Aussage doch sehr lustig.Man konnte den Eindruck gewinnen, dass in der Winterpause daran gearbeitet wurde, Fortounis als zentrales Element in die Mannschaft zu integrieren. Das dieser Versuch nach einem Spiel bereits beendet war, spricht dafür, dass er in Sachen Taktik, Selbstvertrauen oder Einstellung im Spiel erhebliche Defizite aufweist oder vielleicht auch in der täglichen Trainigsarbeit.
anscheinend, angeblich, scheinbar...in einem Satz. Denke das sagt vieles darüber aus, wie fundiert hier kritisiert wird. Und vorsicht bei Verwendung des Wortes "scheinbar". Denke, dass du das Gegenteil gemeint hast. Im Übrigen sind alle Trainer an Fortounis gescheitert. Aber klar: Waren ja alles Nulpen...MäcDevil hat geschrieben:Sorry, aber bei diesem Trainer der anscheinend mit dem vorhandenen "Material" nichts anzufangen weiss und angeblich Spieler aufgrund Sympathie a la Jogi Löw aufstellt und scheinbar von Taktik keine Ahnung hat klingt diese Aussage doch sehr lustig.Man konnte den Eindruck gewinnen, dass in der Winterpause daran gearbeitet wurde, Fortounis als zentrales Element in die Mannschaft zu integrieren. Das dieser Versuch nach einem Spiel bereits beendet war, spricht dafür, dass er in Sachen Taktik, Selbstvertrauen oder Einstellung im Spiel erhebliche Defizite aufweist oder vielleicht auch in der täglichen Trainigsarbeit.
Unlustig ist, wenn ein Trainer die gesamte Winterpause etwas einstudiert und dann nach 60 Minuten über den Haufen wirft. Kompetent wirkt das nicht. Sofern man mit Qualität nichts anfangen kann, kann man diese auch verschachern. Nur konsequent. Wir werden schon günstigen Ersatz bei Cottbus oder Dresden finden.MäcDevil hat geschrieben:Sorry, aber bei diesem Trainer der anscheinend mit dem vorhandenen "Material" nichts anzufangen weiss und angeblich Spieler aufgrund Sympathie a la Jogi Löw aufstellt und scheinbar von Taktik keine Ahnung hat klingt diese Aussage doch sehr lustig.Man konnte den Eindruck gewinnen, dass in der Winterpause daran gearbeitet wurde, Fortounis als zentrales Element in die Mannschaft zu integrieren. Das dieser Versuch nach einem Spiel bereits beendet war, spricht dafür, dass er in Sachen Taktik, Selbstvertrauen oder Einstellung im Spiel erhebliche Defizite aufweist oder vielleicht auch in der täglichen Trainigsarbeit.
Du meinst bestimmt 2-3 Mio Regenbogenmark, oder?bazi hat geschrieben: Kann das nicht verstehen.Unter 2-3 Mio. würde ich ihn niemals gehen lassen. Wird sicher in 2-3 Jahren deutlich mehr wert sein. Schade wenns zum Verkauf kommt.
Ja, die mit dem Einhornwasserzeichen.c hat geschrieben:Du meinst bestimmt 2-3 Mio Regenbogenmark, oder?bazi hat geschrieben: Kann das nicht verstehen.Unter 2-3 Mio. würde ich ihn niemals gehen lassen. Wird sicher in 2-3 Jahren deutlich mehr wert sein. Schade wenns zum Verkauf kommt.
PunktlandungLestat hat geschrieben:Fortounis hat es in der 3 Jahren beim FCK unter 4 verschiedenen Trainer nicht geschafft auch nur einmal ansatzweise in 3,4 oder 5 Spielen geschafft gute Leistungen zu zeigen. Alle paar Wochen / Monate mal ein guter Einsatz ist viel zu wenig. Fortounis hat immer noch nicht begriffen das Talent alleine nicht reicht (von seinem immer noch mangelhaften Defensivverhalten ganz zu schweigen). Das er das in der nächsten Saison beim FCK kapiert ist sowas von unwahrscheinlich. Und wer er beim seinem nächsten Verein nicht seine Einstellung massiv ändert wird er dort genau so untergehen wie beim FCK. Denn Jungen nochmal eine Saison durchzuschleppen macht keinen Sinn. Von daher verkaufen und dabei so viel wie möglich noch rausholen. Das ist weder ein Verlust noch ein Fehler.
Und wer für einen Spieler der in 3 Jahren kaum ein wirklich gutes Spiel gemacht hat und nur noch 1 Jahr Vertrag hat 2 - 3 Millionen € Ablöse aufruft dem würde ich empfehlen beim Bundesligamanager mal eine höhere Spielstärke einzustellen.
Wenn ein Trainer sich vor der Rückrunde entschließt, mit Fortounis auf der 10 in einem 4-5-1 zu planen, die ganze Vorbereitung incl. Trainingslager darauf abstellt, seine Entscheidung auch nach etlichen Testspielen beibehält und dann nach dem ersten, gegen den Tabellenzweiten gewonnenen, Spiel alles über den Haufen wirft und Fortounis quasi aus dem Team katapultiert...sow42195 hat geschrieben:
Man konnte den Eindruck gewinnen, dass in der Winterpause daran gearbeitet wurde, Fortounis als zentrales Element in die Mannschaft zu integrieren. Das dieser Versuch nach einem Spiel bereits beendet war, spricht dafür, dass er in Sachen Taktik, Selbstvertrauen oder Einstellung im Spiel erhebliche Defizite aufweist oder vielleicht auch in der täglichen Trainigsarbeit.
Sehe ich ähnlich glaube auch das es ein Fehler ist ihn gehen zu lassenbazi hat geschrieben:Der größte Fehler ihn gehen zu lassen. Hat nie so richtig über längere Zeit ne Chance bekommen. Ein begnadeter Spieler, der seinen Weg gehen wird.
Kann das nicht verstehen.Unter 2-3 Mio. würde ich ihn niemals gehen lassen. Wird sicher in 2-3 Jahren deutlich mehr wert sein. Schade wenns zum Verkauf kommt.
Obwohl ich mit dir, salamander, was unseren Trainer angeht in vielen Dingen übereinstimme, glaube ich, dass etwas bezügl. Fortounis vorgefallen sein muss (Einstellung, Trainingsarbeit...). Alles auf einen Spieler auszurichten und es dann nach einem Spiel in die Tonne zu kloppen, so wenig traue ich selbst KR nicht zu. Da muss etwas massiv schief gelaufen sein.salamander hat geschrieben:Wenn ein Trainer sich vor der Rückrunde entschließt, mit Fortounis auf der 10 in einem 4-5-1 zu planen, die ganze Vorbereitung incl. Trainingslager darauf abstellt, seine Entscheidung auch nach etlichen Testspielen beibehält und dann nach dem ersten, gegen den Tabellenzweiten gewonnenen, Spiel alles über den Haufen wirft und Fortounis quasi aus dem Team katapultiert...sow42195 hat geschrieben:
Man konnte den Eindruck gewinnen, dass in der Winterpause daran gearbeitet wurde, Fortounis als zentrales Element in die Mannschaft zu integrieren. Das dieser Versuch nach einem Spiel bereits beendet war, spricht dafür, dass er in Sachen Taktik, Selbstvertrauen oder Einstellung im Spiel erhebliche Defizite aufweist oder vielleicht auch in der täglichen Trainigsarbeit.
...dann spricht das primär nicht gegen Fortounis. Diese ganze Aktion war idiotisch, kurzsichtig und nicht nachvollziehbar. Entweder Fortounis kann die Position nicht, dann muss ein Trainer das früher sehen. Gerade auch "in der täglichen Trainingsarbeit". Sonst brauch ich keinen Trainer. Oder er steht zu seiner Idee, vertraut seinem eigenen Urteil und zieht es zumindest über 5 oder 6 Spiele mal mit Fortounis durch, auswärts und daheim, gegen Defensive und offensive Gegner.
Im Nachhinein hat der Erfolg unserem famosenTaktikfuchs ja auch recht gegeben: Nach dem Rauswurf von Fortounis holten wir 0:9 Punkte in Folge gegen echte Topteams. Mit Fortounis hätte es bestimmt viiiiel schlechter ausgesehen.![]()
De facto war für Fortounis der Rauswurf nach dem Fürth Spiel das Ende beim FCK. Mag sein, dass er bei Foda Chancen hatte, die er nicht nutzte. Bei Runjaic hatte er jedenfalls keine. Völlig unbegreiflich, wenn man sieht, wieviel Chancen dem megaschwachen Lakic eingeräumt wurden und werden.
Ich verwende - was unseren Trainer betrifft - auch Relativierungsformeln (Skepsis usw.). Wirklich "glauben" kann ich momentan nicht an ihn. Aber natürlich werde ich offen sein gegenüber dem, was die Mannschaft zeigen wird. Ist Runjaic ein Guter, muss auch die Performance kommen. Die war nämlich in der zurückliegenden Saison durchwachsen.MäcDevil hat geschrieben:@Mephitoteles
@sow42195
Ich verwende die Wörter "scheinbar, angeblich, anscheinend", weil ich immer noch an die Wundertüte Runjaic glaube der mich dann eines Besseren belehrt.
Die ersten Spieltage werden es zeigen...
Lakic hat noch seine Entwicklung vor sich, nicht hinter sich. Er gehört zu den hungrigen Spielern, auf die der FCK jetzt setzt. Seine Einsatzzeiten sind als Investion in die Zukunft zu verstehen.salamander hat geschrieben:Völlig unbegreiflich, wenn man sieht, wieviel Chancen dem megaschwachen Lakic eingeräumt wurden und werden.
Einspruch! Unter Balakov war er gut!Lestat hat geschrieben:Fortounis hat es in der 3 Jahren beim FCK unter 4 verschiedenen Trainer nicht geschafft auch nur einmal ansatzweise in 3,4 oder 5 Spielen geschafft gute Leistungen zu zeigen.
Sehe ich auch so...sorry, für den Schreibfehler deines Nickname Mephisto wollte dein Ansehen in der Hölle nicht besudeln !Mephistopheles hat geschrieben:Ich verwende - was unseren Trainer betrifft - auch Relativierungsformeln (Skepsis usw.). Wirklich "glauben" kann ich momentan nicht an ihn. Aber natürlich werde ich offen sein gegenüber dem, was die Mannschaft zeigen wird. Ist Runjaic ein Guter, muss auch die Performance kommen. Die war nämlich in der zurückliegenden Saison durchwachsen.MäcDevil hat geschrieben:@Mephitoteles
@sow42195
Ich verwende die Wörter "scheinbar, angeblich, anscheinend", weil ich immer noch an die Wundertüte Runjaic glaube der mich dann eines Besseren belehrt.
Die ersten Spieltage werden es zeigen...
P.S. Mein Name lautet: Mephistopheles, nicht Mephitoteles. Meine Freunde in der Hölle nennen mich einfach Mephisto.