Was hier manche Leute mal wieder einen Mist schreiben, das ist ja wohl völlig unglaublich. Der Wolf muß raus, keine elf unter zwanzigjährige Jungnationalspieler ausm Pälzer Wald aufm Platz und der Macho war an den Toren schuld...
Meine Fresse, was ein Quatsch!
- das war ein taktisch und läuferisch perfektes Spiel von Freiburg mit Pressing vom allerfeinsten und einem wunderbaren Zweikampfverhalten der kompletten Mannschaft. So etwas muss man auch mal anerkennen können. Das war teilweise allererste Sahne.
- Freiburg hat unsere Mannen total überrascht mit ihrem Angriffswirbel von Beginn an, da hat sich der olle Finke wirklich was einfallen lassen. Man war sich von Lautrer Seite wohl zu sicher, das sich die Freiburger erst mal hinten reinstellen und auf Konter spielen wollen. Da war das 1:0 nur die logische Konsequenz und zeigt, dass unsere Mannschaft eben noch nicht so gefestigt ist, wie wir alle hoffen und nicht alles und jeden weder an die Wand spielen, noch restlos beherrschen kann. Ob das aber wohl mit der Vielzahl unserer jungen Spieler zu tun hat?!?!? Vielleicht sollten wir noch ein paar mehr einwechseln!!!!
- das 2:1 war Freiburger Konterspiel par excellance und Macho vollkommen schuldlos an dem Gegentreffer. Und jeder, der etwas anderes behauptet, hat von allem Ahnung, nur nicht vom Fussball. Die Zeiten, wo der Goalkeeper wie Gerry der Berserker aus seinem Kasten rauslaufen und jeden wegmähen kann, ohne ernsthaft Gefahr zu laufen, eine rote Karte zu riskieren, sind leider vorbei. Aber ein vom Platz gestellter Torwart UND ein Elfmeter wären wohl sicherlich die bessere Alternative gewesen, näh?!?
Fakt ist aber ganz nüchtern betrachtet auch
- das wir zu keiner Zeit das Spiel in den Griff bekamen und läuferisch durch die Bank den Freiburgern unterlegen waren. Die Folge davon war eben das typische, superschnelle Breisgauer Kurzpassspiel und praktisch keine Zweikämpfe, weil unsere Jungs immer einen Schritt zu weit vom Gegenspieler weggestanden haben. Was mich dabei aber völlig irritiert hat, war die Tatsache, das wir die wenigen Zweikämpfe, in die wir hineingekommen sind, praktisch allesamt verloren haben und das sowohl am Boden als auch in der Luft!
- das Wolf im Endeffekt den schwerwiegendsten Fehler überhaupt gemacht hat mit der Einwechselung von Villar und Simpson und der gleichzeitigen Herausnahme von Pavlovic. Das ich recht verstanden werde: Es geht nicht um die Spieler selbst, sondern um die Positionen, die sie spielen und das Signal, das ich mit den Einwechselungen setze. Wolf hat nämlich NICHT versucht, den Freiburgern UNSER Spiel aufzuzwingen, was man von einem Aufstiegsaspiranten in einem Heimspiel eigentlich erwarten sollte, sondern hat unser Spiel dem Freiburger Spiel ANGEPASST, indem er einen Brecher rausnimmt und zwei spielstarke Mittelfeldspieler einwechselt. Unmöglich! So hat er sich jeder Option beraubt, die den Betze doch gerade in der letzten Viertelstunde ausmacht: lange hohe Bälle und die Brechstange raus!! Er hätte sehen müssen, das man dieses Spiel niemals mit spielerischen Mitteln gewinnen kann, weil wir diese spielerische Qualität wie Freiburg einfach nicht hatten. Die machen schon seit fünfzehn Jahren so rum und wir weniger als zehn Spieltage... Denen muss man auf den Füssen stehn, deren Spiel radikal unterbinden, auch mal Foul spielen, damit´s weh tut. Das war taktisch grundverkehrt.
Ansonsten war klar, dass wir das Spiel sowieso verlieren mussten und das hat einen anderen, völlig banalen Grund: Seit fast zwanzig Saisons renne ich nun schon jedes Mal den Betze zu Fuss hoch. Das hat feste Tradition schon von meinem Vater und meinem Opa her und stärkt zudem ungemein den Kreislauf. Gestern kam ich aber nicht wie sonst mit dem Zug, sondern hatte eine Mitfahrgelegenheit. Und dann fährt dieser Bursche doch glatt aufn Park & Ride Parkplatz vom Opel und ich muss mit´m Bus hochfahr´n wie Opa Hermann!!! Nä nä, datt musste ja schief gehen. Das nächste Mal ist jedenfalls sonnenklar:
NIE WIEDER BUS !!!
