
Das hätte ich jetzt eher als "vorsichtig optimistisch" und realistisch eingstuft und nicht als "wirtschaftlich voll handlungsfähig" .Der FCK ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, wir haben nicht das Bankkonto von Bayern München. Aber wir haben Handlungsoptionen.
Da sage ich mal "Back to the Roots"Zurzeit wird eine Zwischenbilanz per 31. März erstellt. „Diese Zahlen sind mein Ausgangspunkt, meine Messlatte.
Das ist ein freundliches Lob für seine Vorgänger und Vorfreude auf sowie Motivation für die kommende Aufgabe. Recht so, ich freue mich auch.Respekt und Demut vor dem, was hier geleistet wurde. Spaß und Freude, ein Mosaiksteinchen dieses tollen Klubs zu sein und drittens Vertrauen in das Potenzial dieses Vereins, Vertrauen in die Mitarbeiter, die Kollegen und in unsere Spieler.
Ganz wichtiger Punkt. So manche "Zahlenspielerreien" der vergangen Jahre konnte man ja nur annährend nachvollziehen weil hier im Forum Leute unterwegs sind, die mit der Theamtik vertraut sind.so ist es ihm am liebsten. Fans und Mitgliedern will der neue Finanzchef das Zahlenwerk des Klubs verständlich machen, so Vertrauen und den Schulterschluss schaffen.
Ich hab sowohl Text, als auch Überschrift völlig wertungslos hier rein kopiert.wkv hat geschrieben:Es scheint die Zeit der Umdeutungen angebrochen zu sein, und die Überschriften beherrschen den Inhalt.
Jetzt das gleiche Spiel...aus dem Inhalt macht man hier eine Überschrift, die sich so aus keiner Zeile des Artikels ergibt, und deutet das gleich mal als Indiz für die gute Arbeit der vorangegangenen Führung, ohne auch nur im mindesten die bekannten Zahlen zu berücksichtigen, die ja nun einmal von der alten Führung selbst veröffentlicht wurden, oder diskutiert anhand von konkreten Zahlen.
....
Hm, sehr diplomatisch formuliert. Sich erschießen oder sich doch lieber erhängen ist ja auch eine Handlungsoption. Aber ich glaube, ganz so hat er es nicht gemeint.Unser neuer Finanzvorstand Michael Klatt hat geschrieben:„Der FCK ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, wir haben nicht das Bankkonto von Bayern München. Aber wir haben Handlungsoptionen.“
Wäre es nicht die Aufgabe von Grünewalt gewesen, den Verein mit einer ordnungsgemäß zum Übergabetag erstellten Bilanz an seinen Nachfolger zu übergeben? Das ist ja ungefähr so, wie wenn ich einfach so aus einer Wohnung ausziehe und meinen Nachmieter erst mal meine ganzen alten Unterhosen und Essensreste sortieren und aufräumen lasse.Unser neuer Finanzvorstand Michael Klatt hat geschrieben:Zurzeit wird [von Klatt] eine Zwischenbilanz per 31. März erstellt.
Oder die vollgesäschte Wänd abbutze muss.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
[...]
Das ist ja ungefähr so, wie wenn ich einfach so aus einer Wohnung ausziehe und meinen Nachmieter erst mal meine ganzen alten Unterhosen und Essensreste sortieren und aufräumen lasse.
Jeder größere Betrieb - und da zähle ich den FCK dazu - macht monatlich einen (Zwischen-)Abschluss und hat dann eine aktuelle Bilanz und GuV. Das ist erst Mal nichts Ungewöhnliches. Was ich mir vorstellen kann ist aber, dass er ggf. Sachverhalte anders interpretiert und dies in dem Abschluss auch berücksichtigen will, wie z.B. Anpassungen von Abgrenzungen oder Bildung von Rückstellungen...Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Wäre es nicht die Aufgabe von Grünewalt gewesen, den Verein mit einer ordnungsgemäß zum Übergabetag erstellten Bilanz an seinen Nachfolger zu übergeben? Das ist ja ungefähr so, wie wenn ich einfach so aus einer Wohnung ausziehe und meinen Nachmieter erst mal meine ganzen alten Unterhosen und Essensreste sortieren und aufräumen lasse.Unser neuer Finanzvorstand Michael Klatt hat geschrieben:Zurzeit wird [von Klatt] eine Zwischenbilanz per 31. März erstellt.
Aber wir dürfen dem Team auch nicht schon vor der Saison Argumente liefern warum sie gar nicht aufsteigen müssenWilde18 hat geschrieben:Wichtig ist dass der FCK jetzt mal mit ner gewissen Art von Demut an die Sache rangeht. Sie sollen den Sponsoren keinen Mist von schnellem Aufstieg und blabla erzaehlen, sondern ganz realistisch jedem klar machen, dass der FCK sich jetzt mal ein paar Jahre nehmen muss um sich finanziell und in der 2. Liga zu festigen, ein Team aufstellt dass mal ein konstantes Grundgeruest hat und dann, in ein paar Jahren, mal wieder von Bundesliga redden kann. Das war naemlich ein grosser Fehler von Kuntz & Co, immer wieder die Versprechungen in der naechsten Saison alles besser zu machen und aufsteigen zu wollen. Da haett ich als Sponsor auch abgewunken