xx

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon fck'ler » 14.04.2016, 08:11


Klatt sieht sich als Gestalter im Hintergrund

Grelles Rampenlicht auf der großen Bühne, das ist nicht Michael Klatts Sache. Der neue Vorstand für Finanzen und Operatives beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern arbeitet sehr gerne im Hintergrund. Wenn schon grelles Licht, dann sollte es schon Flutlicht sein; am liebsten auf einem gut besuchten Lauterer Betzenberg.

(...)
Die Emotionen rund um einen Traditionsklub bringen es mit sich, dass über sein Metier, die Finanzen, viel heißer und breiter diskutiert wird. Dem begegnet Klatt unaufgeregt und seriös, will sich mit einer detailgenauen Beurteilung noch einige Wochen Zeit lassen. Schon jetzt aber findet der Diplom-Kaufmann mit Beratungs- und Industrieerfahrung für die Fans beruhigende Worte: „Der FCK ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, wir haben nicht das Bankkonto von Bayern München. Aber wir haben Handlungsoptionen.“ Dem neuen Vorstandschef Thomas Gries und den sportlich Verantwortlichen solche Optionen und Investitionen zu ermöglichen, darin sieht Klatt die Aufgaben eines „Finanzers“, wie er sich nennt. Erste konkrete Ansagen will er bis Anfang Mai machen. Dann möchte und muss der neue, demnächst zu präsentierende Sportchef in die Detailplanung des künftigen Spielerkaders gehen. „Ich bin eine Art Innenminister, sehe meine Funktion im Hintergrund.“ Zurzeit wird eine Zwischenbilanz per 31. März erstellt. „Diese Zahlen sind mein Ausgangspunkt, meine Messlatte“, sagt Klatt. Gut gelaunt und Schritt für Schritt – so ist es ihm am liebsten. Fans und Mitgliedern will der neue Finanzchef das Zahlenwerk des Klubs verständlich machen, so Vertrauen und den Schulterschluss schaffen. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Zuletzt geändert von Thomas am 14.04.2016, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug, Überschrift und erste Kommentare angepasst.



Beitragvon Betzegeist » 14.04.2016, 08:56


Viel gesagt hat er ja noch nicht.

Warten wir mal bis die Zwischenbilanz erstellt ist und er sein Statement dazu abgibt. Alles andere ist doch sowieso "Fischen im Trüben".

Auf jeden Fall ist seine grundsätzliche Haltung zum Umgang mit den Zahlen gegenüber Fans und Mitglieder zu begrüßen.



Beitragvon Wilde18 » 14.04.2016, 09:02


Wichtig ist dass der FCK jetzt mal mit ner gewissen Art von Demut an die Sache rangeht. Sie sollen den Sponsoren keinen Mist von schnellem Aufstieg und blabla erzaehlen, sondern ganz realistisch jedem klar machen, dass der FCK sich jetzt mal ein paar Jahre nehmen muss um sich finanziell und in der 2. Liga zu festigen, ein Team aufstellt dass mal ein konstantes Grundgeruest hat und dann, in ein paar Jahren, mal wieder von Bundesliga redden kann. Das war naemlich ein grosser Fehler von Kuntz & Co, immer wieder die Versprechungen in der naechsten Saison alles besser zu machen und aufsteigen zu wollen. Da haett ich als Sponsor auch abgewunken



Beitragvon WM1954 » 14.04.2016, 09:06


Also ich finde das Interview Klasse. Hier nochmal seine zitierten Aussagen aus der Rheinpfalz

Der FCK ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, wir haben nicht das Bankkonto von Bayern München. Aber wir haben Handlungsoptionen.

Das hätte ich jetzt eher als "vorsichtig optimistisch" und realistisch eingstuft und nicht als "wirtschaftlich voll handlungsfähig" .

Zurzeit wird eine Zwischenbilanz per 31. März erstellt. „Diese Zahlen sind mein Ausgangspunkt, meine Messlatte.

Da sage ich mal "Back to the Roots"

Respekt und Demut vor dem, was hier geleistet wurde. Spaß und Freude, ein Mosaiksteinchen dieses tollen Klubs zu sein und drittens Vertrauen in das Potenzial dieses Vereins, Vertrauen in die Mitarbeiter, die Kollegen und in unsere Spieler.

Das ist ein freundliches Lob für seine Vorgänger und Vorfreude auf sowie Motivation für die kommende Aufgabe. Recht so, ich freue mich auch.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 14.04.2016, 09:15


so ist es ihm am liebsten. Fans und Mitgliedern will der neue Finanzchef das Zahlenwerk des Klubs verständlich machen, so Vertrauen und den Schulterschluss schaffen.


Ganz wichtiger Punkt. So manche "Zahlenspielerreien" der vergangen Jahre konnte man ja nur annährend nachvollziehen weil hier im Forum Leute unterwegs sind, die mit der Theamtik vertraut sind.

Gestern war jemand von "Die Börse im Ersten" im Radio zu Gast. Die gestiegenen Zuschauerzahlen erklärt er unter anderem damit, dass man begonnen hat von der reinen "Börsensprache" wegzukommen und verständlichere Begriffe für die "Nichtexperten" zu benutzten.

So ähnlich würde ich mir das in Zukunft auch von Klatt wünschen.
Omnia vincit amor



Beitragvon Wilde18 » 14.04.2016, 09:45


das interview von klatt ist wirklich gut, wie du schon ein paar punkte herausgepickt hast. ob er seine philosophie wirklich so umsetzen kann wird man sehen. ich druecke ihm und unserem fck auf jeden fall die daumen dass das alles in geregelte bahnen kommt und wir aus diesem durcheinander herauskommen.



Beitragvon DerRealist » 14.04.2016, 09:57


Ich würde gerne die Zeit vorstellen.
Einfach das gute Gefühl bei so manchem Trasfer, der eintrudelt.
Erste Testspiele im kleinen Rahmen in der Hochsommerhitze auf dem Betze.
Vorfreude.

Das Team komplett. Der Vorstand steht.
Die ein oder andere Nachricht eines Sponsors, der sich beteiligen will.

Ein schönes neues Trikot.
Jungs, die wollen und sich nicht im Sprüche klopfen zerreden.

Ein neuer Geist und Bock auf eine neue Saison,
die wieder bei Null (!) anfängt.

Ich habe mittlerweile nicht nur bei Gries, sondern auch gerade bei Klatt ein gutes Gefühl.
Mehr nicht. Aber ich wünsche ihm einfach ein gutes Händchen.
Vor allem, dass er die Mischung aus Transparenz der Abläufe und Zahlen, aber dennoch eine den Laden zusammenhaltenden Art und Vorgehensweise, findet.



Beitragvon Wilde18 » 14.04.2016, 10:01


@DerRealist:
diesen wunsch hat wohl jeder fck fan. aber realistisch gesehen wird nicht gleich alles bunt weil jetzt auf null gestellt wird. die gefahr darin ist naemlich dass man dann auch schnell ungeduldig wird und gleich wieder unruhe entsteht.



Beitragvon DerRealist » 14.04.2016, 10:04


@Wilde18:
Das ist vollkommen richtig.
Man kann hier schon auslesen, wer alles gleich unruhig kurz - und kleinredet (sind oft dieselben) oder wer eine etwas moderatere Sicht der Dinge hat.

Nur manchmal denke ich mir,
dass auch jeder irgendwie selbst für sich verantwortlich ist, wie er sich auf was einstellt und angeht. Sich motiviert.

Ich persönlich habe immer meine Saisonvorbereitung.
Ich gehe auf Testspiele, verfolge alles. Und freue mich jedes Mal auf den Berg zu gehen.
Jedes mal. Es ist einfach was besonderes.
Und das wird es immer bleiben.

Ich denke einfach, dass es mal von dem Faktor her besser wird, dass so manche "Krampfnuss" von den Spielern nicht mehr auf dem Betze spielen wird.
Es wird neu durchmischt. Das kann gutgehen oder eben auch nicht.
Aber grundsätzlich, bevor etwas passiert ist,
gebe ich mich da keinem Pessimismus hin.



Beitragvon Wilde18 » 14.04.2016, 10:11


Ja, so gehts mir mit dem FCK auch. Nur leider wurden in den letzten Jahren auch bei mir oft Hoffnungen geschuert auf die ich mich verliess und dann kam doch nix, eher noch schlimmer. Das ist ein Pulverfass. Den Neuen muss man jetzt auf jeden Fall die Zeit und die Ruhe geben was aufzubauen, den die "neuanfaenge" der letzten jahre waren aus einem festgefahrenen system raus. auch ein punkt warum vieles nicht so funktioniert hat wie es sollte. aber wie sagt man so schoen? neue besen kehren gut. ohne jetzt die arbeit der vorgaenger zu bewerten bin ich jetzt einfach nur froh dass neue kraefte am werk sind und ich hoffe, dass sie alles so umsetzen koennen dass der fck nicht mehr so rumtaumelt wie in den letzten jahren.

PS: ein wichtiger erster schritt zur verbesserung des fck feelings waere mal wieder ein gescheites stadionfest. die letzten beiden waren echt zum vergessen. da sollte wieder ein attraktiver gegner her und bessere angebote!



Beitragvon DerRealist » 14.04.2016, 10:21


@Wilde18:
Ja, das mit dem Stadionfest sehe ich genauso.
Das war garnix, vor allem letztes Jahr.

Was das Hoffnungen schüren und "drauf verlassen" angeht..
Jein. Emotions-Airbag wäre mal gut.
Es gibt letztlich auch noch andere Dinge im Leben als Fußball.
Ich habe mich auch in Grund und Boden geärgert..vor allem die letzten Monate oder die verpassten Aufstiege.
Aber was hilfts.
All diese Phasen gibts im Fußball.
Durchs Jammertal muss man durch und es geht auch wieder aufwärts.
Es ist einiges geschehen jetzt.
Beim FCK ist fast nie Ruhe. Das war schon immer so.
Und diese Art der "Unruhe" empfinde ich aber Aufbruchsmäßig gerade eher als wohltuend.



Beitragvon wernerg1958 » 14.04.2016, 10:58


Wir bilanzieren bis 31.03.2016 und dann sehen wir welches Geld der neue Sportvorstand zur Verfügung hat. Also und handlungsfähig ist man auch, das sagt in der Tat noch nicht so sehr viel aus. Daß man handlungsfähig ist ist schon mal eine Grundvoraussetzung, aber wie hoch wird der Etat für die Mannschaft sein? Das ist doch sehr entscheident
für das Spieljahr 16/17. Man sollte mal abwarten was bis Ende Mai gesagt wird.



Beitragvon FCK58 » 14.04.2016, 11:04


Ich hätte eine andere Headline gewählt: "Noch ist Polen nicht verloren". :wink:
Zumal die Polen (historisch) ja auch eine kleine Ewigkeit verschwunden, aber auch nicht klein zu kriegen waren. Insofern passt das schon. 8-)

"Wir haben Handlungsoptionen".
Ich würde das ungefähr so interpretieren, als das da zwar Handlungsmöglichkeiten bestehen, für welche der finanzielle Rahmen aber erst geschaffen werden muss. Letzteres bestätigt Klatt ja auch in den folgenden Sätzen.
Ich wünsche unserem Dreigestirn viel Erfolg und ein glückliches Händchen. Mehr bleibt da nicht zu sagen.

Eines hat mich allerdings zuerst etwas gestört: "Die unmittelbare Verbindung der Mitarbeiter mit der Marke, mit dem Produkt, dass macht den letzten Reiz aus..."
Mein lieber Herr Klatt, wir sind immer noch ein Verein welcher auch eine Marke und ein Produkt ist. Das sollten sie nicht ganz vergessen. :tadel:
Wobei ich allerdings vermute, dass diese Aussage eher dem Zeitgeist und der Außendarstellung zur Sponsorensuche geschuldet ist. Insofern kann ich auch durchaus mit dieser Äusserung leben - großzügig, wie ich nun einmal bin. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon fck'ler » 14.04.2016, 11:25


wkv hat geschrieben:Es scheint die Zeit der Umdeutungen angebrochen zu sein, und die Überschriften beherrschen den Inhalt.

Jetzt das gleiche Spiel...aus dem Inhalt macht man hier eine Überschrift, die sich so aus keiner Zeile des Artikels ergibt, und deutet das gleich mal als Indiz für die gute Arbeit der vorangegangenen Führung, ohne auch nur im mindesten die bekannten Zahlen zu berücksichtigen, die ja nun einmal von der alten Führung selbst veröffentlicht wurden, oder diskutiert anhand von konkreten Zahlen.
....

Ich hab sowohl Text, als auch Überschrift völlig wertungslos hier rein kopiert.
Die Überschrift dieses Topics war sowohl die Schlagzeile auf der Startseite als auch die Subüberschrift (nennt man das so?!) aus der Rheinpfalz... Ok, war, in Anbetracht der Sensibilität einiger Foristen in letzter Zeit, wohl nicht ganz soooo klug :wink: 8-)



Beitragvon Thomas » 14.04.2016, 11:29


Hinweis des Moderatoren-Teams:
Da hier gerade darüber diskutiert wurde: Am Anfang wurde in diesem Thread auf Grundlage einer "falschen" Überschrift diskutiert, die so nicht im Text vorkommt ("Klatt sieht den Verein wirtschaftlich voll handlungsfähig"). Dies wurde nun entsprechend angepasst. Die zugehörigen Kommentare, die sich nur auf die Überschrift bezogen und nicht auf den Text, wurden ebenfalls gelöscht. Danke fürs Verständnis!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.04.2016, 11:47


Jetzt wollte ich gerade Konzok loben, dass er offenbar lernfähig ist und ihm zu diesem ausgewogenen und gut geschriebenen Artikel gratulieren.

Und siehe da, der Artikel war gar nicht von ihm.
- Frosch Walter -



Beitragvon FCK-Tisch100 » 14.04.2016, 12:01


@Thomas:
Danke für die Korrektur, denn die Aussage von Klatt ist eine andere als "Klatt sieht den Verein wirtschaftlich voll handlungsfähig"
Seine Aussage war "...aber wir haben Handlungsoptionen". Da interpretiere ich keine voll wirtschaftliche Handlungsfähigkeit rein. Für mich heißt das einfach, wir sind (noch) liquide... Ich denke "Handlungsoptionen" beschreibt auch, dass über die Einnahmeseite jetzt was kommen muss.

Schwierig finde ich in dem Rheinpfalz-Artikel die Ergänzung "...findet der Diplom-Kaufmann... für die Fans beruhigende Worte", denn damit kommt seitens des Verfassers ja schon wieder eine Wertung rein, die dann zu solchen Interpretationen führt, wie wir sie in der "falschen Überschrift" gesehen haben.

By the way macht auch Herr Klatt auf mich einen ausgesprochen seriösen und unaufgeregten Eindruck und ich bin mit seiner Vorgehensweise, sich erst Mal einen Überblick zu verschaffen und dann zu informieren, absolut einverstanden. Er wird sicher auch abwarten, was den seitens DFL bzgl. Lizenz (Auflagen oder Bedingungen) jetzt kommt und das ist vernünftig.
Die Idee, die Zahlen dem Laien verständlich darzustellen bzw. zu erklären finde ich hervorragend und eminent wichtig, damit endlich die Fehlinterpretationen a la Horst Konzok ("...man muss auch die andere Seite der Bilanz betrachten) oder gerade in der vergangenen Samstagsausgabe der Rheinpfalz von Oliver Sperk erschienen, endlich aufhören.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.04.2016, 12:05


Unser neuer Finanzvorstand Michael Klatt hat geschrieben:„Der FCK ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, wir haben nicht das Bankkonto von Bayern München. Aber wir haben Handlungsoptionen.“


Hm, sehr diplomatisch formuliert. Sich erschießen oder sich doch lieber erhängen ist ja auch eine Handlungsoption. Aber ich glaube, ganz so hat er es nicht gemeint.


Unser neuer Finanzvorstand Michael Klatt hat geschrieben:Zurzeit wird [von Klatt] eine Zwischenbilanz per 31. März erstellt.


Wäre es nicht die Aufgabe von Grünewalt gewesen, den Verein mit einer ordnungsgemäß zum Übergabetag erstellten Bilanz an seinen Nachfolger zu übergeben? Das ist ja ungefähr so, wie wenn ich einfach so aus einer Wohnung ausziehe und meinen Nachmieter erst mal meine ganzen alten Unterhosen und Essensreste sortieren und aufräumen lasse.
- Frosch Walter -



Beitragvon FCK58 » 14.04.2016, 12:08


@Rheinteufel
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon DerRealist » 14.04.2016, 12:12


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
[...]

Das ist ja ungefähr so, wie wenn ich einfach so aus einer Wohnung ausziehe und meinen Nachmieter erst mal meine ganzen alten Unterhosen und Essensreste sortieren und aufräumen lasse.


Oder die vollgesäschte Wänd abbutze muss.
Gell Idrissou :lol:



Beitragvon FCK-Tisch100 » 14.04.2016, 12:23


Rheinteufel2222 hat geschrieben:

Unser neuer Finanzvorstand Michael Klatt hat geschrieben:Zurzeit wird [von Klatt] eine Zwischenbilanz per 31. März erstellt.


Wäre es nicht die Aufgabe von Grünewalt gewesen, den Verein mit einer ordnungsgemäß zum Übergabetag erstellten Bilanz an seinen Nachfolger zu übergeben? Das ist ja ungefähr so, wie wenn ich einfach so aus einer Wohnung ausziehe und meinen Nachmieter erst mal meine ganzen alten Unterhosen und Essensreste sortieren und aufräumen lasse.


Jeder größere Betrieb - und da zähle ich den FCK dazu - macht monatlich einen (Zwischen-)Abschluss und hat dann eine aktuelle Bilanz und GuV. Das ist erst Mal nichts Ungewöhnliches. Was ich mir vorstellen kann ist aber, dass er ggf. Sachverhalte anders interpretiert und dies in dem Abschluss auch berücksichtigen will, wie z.B. Anpassungen von Abgrenzungen oder Bildung von Rückstellungen...



Beitragvon Otto Rehagel » 14.04.2016, 12:53


Wilde18 hat geschrieben:Wichtig ist dass der FCK jetzt mal mit ner gewissen Art von Demut an die Sache rangeht. Sie sollen den Sponsoren keinen Mist von schnellem Aufstieg und blabla erzaehlen, sondern ganz realistisch jedem klar machen, dass der FCK sich jetzt mal ein paar Jahre nehmen muss um sich finanziell und in der 2. Liga zu festigen, ein Team aufstellt dass mal ein konstantes Grundgeruest hat und dann, in ein paar Jahren, mal wieder von Bundesliga redden kann. Das war naemlich ein grosser Fehler von Kuntz & Co, immer wieder die Versprechungen in der naechsten Saison alles besser zu machen und aufsteigen zu wollen. Da haett ich als Sponsor auch abgewunken

Aber wir dürfen dem Team auch nicht schon vor der Saison Argumente liefern warum sie gar nicht aufsteigen müssen :teufel2:



Beitragvon FCK58 » 14.04.2016, 12:57


Irgendwie leben wir doch in einer scheiß Zeit...
Ich frage mich nämlich gerade, ob vor 20 oder 30 Jahren auch nur ein Schwein mit Demut uff de Betze gange is. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Devils-Supporter » 14.04.2016, 12:57


Vor allem: So ein (Zwischen-)Abschluss macht sich ja auch nicht von alleine. Manche die noch nie mit Buchhaltung zu tun hatten, denken vieilleich, da drückt man auf den Knopft und druckt schnell was aus und gut ist. So einfach ist das aber nicht. Das braucht ja auch etwas Zeit.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon henrycity » 14.04.2016, 13:01


Ich denke bevor die neuen Sponsoren und somit die Einnahmen die sich daraus ergeben nicht fest stehen ,wird die Finanzielle Lage noch nicht Optimal darstellbar sein.
Da hoffe ich jetzt auf gute Marketingarbeit.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste