szymaniak hat geschrieben:Wir bekämen schon einen guten gestandenen und erfahrenen Trainer. Aber dazu sind zwei Voraussetzungen nötig.
1. Geld
2. Eine gute kompakte Zweitligamannschaft.
Doch Beides haben wir leider nicht.
Deshalb bleibt nichts Anderes übrig als auf die Risikovariante zu setzen. Das hieße, einen jungen hoffnungsvollen Trainer zu verpflichten, der "heiß" ist, sich einen Namen zu machen, um sich im Geschäft zu etablieren und deshalb rein finanziell nicht zu sehr für einen Vertrag pokert und die Mannschaft mit all ihren Unzulänglichkeiten gerne übernimmt, um sich zu beweisen.
Alles Andere dürfte derzeit für den FCK utopisch sein.
Wir haben 17 Millionen Verbindlichkeiten und eine Mannschaft, die spielerisch nicht den Anforderungen einer Spitzenzweitligamannschaft gewachsen ist.
Keller, Gisdol und andere mehr, die hier ständig genannt werden, kommen nicht zum FCK, weil sie hier ihren Ruf gefährdet sehen, und das noch ohne entsprechende finanzielle Gegenleistung. Die versuchen alle, wieder eine Erstligamannschaft übernehmen zu können, um ihr Image, ihren Ruf wieder aufpolieren zu können.
Keller bleibt mein Wunschtrainer glaube auch das es machbar sein könnte, aber ich möchte dann zu deinem Text, den Namen Lehmann ins Boot werfen.
Habe mir mal vorhin als ich vom Betze gekommen bin, paar Highlights vom Doppelpass angeguckt.
Lehmann meinte quasi zu Helmar, das er RIESIGES Interesse an einem Trainerjob hat, es allerdings sehr schwierig ist, einen Job zu bekommen, als "Neuer".
Darauf meinte Helmar, das Lehmann bisher immer nur als Sportdirektor ins Spiel gebracht wurde, unter anderem bei Nürnberg.
Daraufhin meinte Lehmann, das er zwar schon öfter so Angebote bekommen hat, er aber eher seine Zukunft an der Linie sieht, das er viel mehr seine Emotionen an der Linie rauslassen kann und er denkt, das er mit seiner ganzen Erfahrung, seinem Team sehr viel beibringen kann.
Ich weiß nicht wie es euch geht, wir kennen alle Lehmann. Dumm war er nie, im Gegenteil. Studiert und immer mit dem Herz beim Fußball. Bin mir nur nicht sicher ob er passt.
Lehmann hat ein Riesengroßes Ego, wobei es vielleicht jetzt funktioniert. Kuntz ist weg, Lehmann müsste sich nicht reinreden lassen, außer Riesenkampff macht den Kuntz.
Ich bin mir nur nicht sicher ob Lehmann ein zu großes Risiko wäre. Bezahlbar wäre er für uns, da er eben neu als Trainer anfangen würde.