Forum

Sportchef: Arnold, Stöver und Becker im Fokus (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sportchef: Arnold, Stöver und Becker im Fokus

Nach ausgiebiger Suche ist die neue Vereinsführung des 1. FC Kaiserslautern fast komplett. Noch offen ist lediglich die Besetzung des künftigen Sportverantwortlichen: Drei Kandidaten befinden sich Medienberichten zufolge in der Endauswahl - einer davon könnte möglicherweise sogar seinen Trainer mitbringen.

"Nicht die schnellste, sondern die beste Lösung hat für uns Priorität", hatte der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolai Riesenkampff (44) im DBB-Interview bereits Mitte Februar versucht, das verständlicherweise ungeduldige Umfeld zu beruhigen. Mit Thomas Gries (53) und Michael Klatt (47) wurden nun, Anfang April, zwei neue Vorstandsmitglieder offiziell vorgestellt und in ihr Amt eingeführt.

Der dritte im Bunde soll der neue Sportchef werden, welcher voraussichtlich unter der Amtsbezeichnung "Vorstand Sport" eingestellt wird. Momentan füllt kommissarisch noch der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Mathias Abel (34) das Amt des Sportvorstands aus, maximal jedoch bis 31. Mai 2016.

Arnold und Lieberknecht im Doppelpack nach Lautern?

Laut eines aktuellen Berichts des Kicker (Donnerstag) ist das Lautrer Interesse an Braunschweigs Marc Arnold (46) "verbürgt", Gespräche mit dem seit 2008 beim BTSV tätigen Manager laufen. Bereits am Montag hatte das Sportmagazin in diesem Zusammenhang auch Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht (42) als möglichen Neuzugang am Betzenberg ins Spiel gebracht: "Nach dem Bundesligaaufstieg 2013 wollte ihn Werder Bremen, auch aktuell gibt es wieder Gerüchte um Interesse vom Heimatklub Kaiserslautern an ihm und Sportchef Marc Arnold."

Als mögliche Alternative für den Posten des Sportchefs gilt Uwe Stöver (49), früher als Nachwuchsleiter beim FCK beschäftigt und aktuell Manager bei Drittligist Holstein Kiel. Stöver, so der Kicker weiter, "schloss auf Nachfrage nicht aus, Kandidat in Lautern zu sein".

Als weiterer und letzter verbliebener Kandidat wird der früher beim VfB Stuttgart für Nachwuchs und Scouting zuständige Ralf Becker (45) genannt. Dieser habe bisher zumindest noch keine Absage von den FCK-Verantwortlichen erhalten.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Arnold und Lieberknecht im Doppelpack, dass wäre ein absoluter Traum, aber auch Realistisch ?
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
[name838]

Beitrag von [name838] »

Arnold und Lieberknecht halte ich für relativ unwahrscheinlich. Leider, denn diese beiden Personen könnten mit Sicherheit Aufbruchsstimmung in Kaiserslautern erzeugen und haben in Braunschweig bewiesen, dass sie (auch auf Dauer) gute Arbeit leisten können. Die Erwartungshaltung bei den Fans wäre allerdings wohl auch sehr hoch, was unter Umständen auch wie ein Klotz am Bein sein kann. Nichtsdestotrotz wäre das schon eine tolle Sache, wenn wir die beiden für den FCK begeistern könnten! Es gibt allerdings auch die Gerüchte, dass es ab und an auch kleinen Zoff zwischen Arnold und Lieberknecht gibt, gerade zuletzt, weil sich Lieberknecht anscheinend mehr oder bessere Neuzugänge versprochen hat. Ob an diesem Gerücht was dran ist, ist natürlich wieder eine andere Sache.
Als mögliche Alternative für den Posten des Sportchefs gilt Uwe Stöver (49), früher als Nachwuchsleiter beim FCK beschäftigt und aktuell Manager bei Drittligist Holstein Kiel. Stöver, so der Kicker weiter, "schloss auf Nachfrage nicht aus, Kandidat in Lautern zu sein".
Wenn man das so liest, sieht es fast so aus, als wäre er der neue sportliche Leiter bei uns. Mh, weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.
2kewl4you
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2009, 14:54

Beitrag von 2kewl4you »

Assassin67 hat geschrieben:Arnold und Lieberknecht im Doppelpack, dass wäre ein absoluter Traum, aber auch Realistisch ?
Ja seh ich auch so, da würde ich mir heute Abend das ein oder andere Pils gönnen :teufel2:
2kewl4you
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2009, 14:54

Beitrag von 2kewl4you »

Aber ganz ehrlich das wäre es mir in dem Fall auch mal Wert. Wenn ich überlege für was wir in den vergangenen Jahren Geld verpulvert haben... :nachdenklich:
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Was wird wohl Dr. Merk zu dieser Liste sagen?

Meiner Meinung nach wäre Arnold der beste Kanditat, aber ist er zu bezahlen?
Becker sagt mir gar nichts und wenn ich mir die Neuzugänge bei Stuttgart anschaue, Naja.
Stöver hat beim FSV sehr gute Arbeit geleistet, jetzt in Kiel kann ich nichts dazu sagen.

Vieles deutet meiner Meinung nach auf Arnold , oder Stöver hin. Da Becker schon anfangen hät können, sind die anderen Zwei noch unter Vertrag. So kann man dann auch die "Übergangszeit" von Abel erklären.

Egal wer es wird, ich wünsche ihm jetzt schon ein gutes Händchen und uns eine bessere Zukunft.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Also ich würde die Variante
Arnold Lieberknecht favorisiren die haben in Braunschweig gute Arbeit geleistet und kennen die Liga in und auswendig. Dazu Lieberknecht als Pfälzer was will man mehr. :teufel2:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Arnold und Lieberknecht hab ich seit Wochen aufm Schirm.
DAS wäre super.
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

DAS wäre gigantisch - der Lieberknecht wird ja seit Jahren immer wieder genannt (und nicht nur von Rolf Töpperwien), wenn's mal nicht lief - also oft (oder? Kam mir zumindest so vor).
Ich glaube, der käme genau richtig!!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Das halte ich für völlig unrealistisch, weil nicht bezahlbar.
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Arnold und Lieberknecht, dass klingt ja wie "wünsch dir was". Wahrscheinlich aber nur ein Traum, aber träumen darf man ja mal. Hoffentlich ist die Fallhöhe beim Erwachen aus dem Traum nicht zu hoch. Warten wir es ab, so ein "bisschen" Strahlkraft und Attraktivtät hat unser Club jawohl immer noch, da geht noch was. Sollte diese Lösung teurer sein als andere, ist es trotzdem ein wichtiges und nötiges Investment in die Zukunft.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Wieso nicht? Lieberknecht ist schon kein schlechter, sonst wäre er nicht schon so lange in Braunschweig.
Auch mit jungen Spielern kann er gut.
Dazu noch Arnold und wir hätten ein eingespieltes Team, was sicher auch kein Nachteil ist.

Mal sehen, auf jeden Fall bin ich froh, dass Bobic scheinbar kein Thema mehr ist.
theoneyoushouldknow
Beiträge: 179
Registriert: 13.03.2015, 19:55
Dauerkarte: Nein

Beitrag von theoneyoushouldknow »

Fan1900 hat geschrieben:Arnold und Lieberknecht, dass klingt ja wie "wünsch dir was". Wahrscheinlich aber nur ein Traum, aber träumen darf man ja mal. Hoffentlich ist die Fallhöhe beim Erwachen aus dem Traum nicht zu hoch. Warten wir es ab, so ein "bisschen" Strahlkraft und Attraktivtät hat unser Club jawohl immer noch, da geht noch was. Sollte diese Lösung teurer sein als andere, ist es trotzdem ein wichtiges und nötiges Investment in die Zukunft.
Dem kann ich mich nur anschließen :daumen:
PrignitzDevil86
Beiträge: 18
Registriert: 27.07.2015, 09:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PrignitzDevil86 »

Haben beide noch Vertrag bis zum 30.06.2017 laut Transfermarkt .de 8-)
Forza FCK,
rot-weiß-rot olé,
mein Leben hab ich Dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht! :schal:
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Vermutlich ist es wieder so' man spekuliert drei Varianten, damit es am Ende die unbekannte vierte überraschend wird.Spannende Zeiten!
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Wenn man 800000 für ziegler hat. Hat man die auch in so einem fall
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Fan1900 hat geschrieben:Vermutlich ist es wieder so' man spekuliert drei Varianten, damit es am Ende die unbekannte vierte überraschend wird.Spannende Zeiten!
Dann kanns ja nur Uli Hoeneß werden :D
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Ich finde sowohl die Personalie Lieberknecht als auch die Personalie Arnold sehr spannend. Aber (großes aber sogar): Beide zusammen halte ich für keine gute Idee. Wir wollen doch weg davon, dass man wegen persönlicher Freundschaften Entscheidungen trifft oder nicht trifft.

Lieberknecht ist in Braunschweig sowas wie ein kleiner Klopp. Er hat große Erfolge gefeiert und deshalb (zurecht) das uneingeschränkte Vertrauen, auch und insbesondere wenn es mal nicht läuft.

Diese Einstellung zu Lieberknecht (die, nochmal, in Braunschweig völlig zurecht vorherrscht) würde Arnold aber mit zu uns bringen. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass Arnold nach so langer Zusammenarbeit Lieberknecht in irgendeinem Szenario entlassen würde. Nicht in Braunschweig, aber eben auch nicht nach einem Transfer zu uns.

Und wir wollen doch gerade dahin, dass bei der Bewertung von Trainern rein sportliche Gesichtspunkte ausschlaggebend sind. Deshalb: Einzeln nehme ich beide mit Kusshand, zusammen hätte ich Bauchschmerzen.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Ich warte ja immer noch darauf, dass sich Sforza ins Gespräch bringt!

Arnold und Lieberknecht wären fast zu schön um wahr zu sein! Die beiden könnten auch keine Wunder vollbringen, aber in die Zukunft gerichtet wäre das schon eine feine Sache.

Aktuell befürchte ich nur, dass wir nächstes Jahr erstmal noch eine richtig harte Saison vor der Brust haben - diese müssen wir durchstehen um dann wieder nach vorne/oben zu gucken! :shock:
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

theoneyoushouldknow hat geschrieben:
Fan1900 hat geschrieben:Arnold und Lieberknecht, dass klingt ja wie "wünsch dir was". Wahrscheinlich aber nur ein Traum, aber träumen darf man ja mal. Hoffentlich ist die Fallhöhe beim Erwachen aus dem Traum nicht zu hoch. Warten wir es ab, so ein "bisschen" Strahlkraft und Attraktivtät hat unser Club jawohl immer noch, da geht noch was. Sollte diese Lösung teurer sein als andere, ist es trotzdem ein wichtiges und nötiges Investment in die Zukunft.
Dem kann ich mich nur anschließen :daumen:
Die letzten Jahre die Kuntz uns klein geredet hat scheint bei vielen noch im Kopf zu sein. Warum sollten wir keine Strahlkraft mehr haben? Jeder der sich in Fußballdeutschland etwas auskennt weis was für ein Potenzial bei uns schlummert das nur wieder reaktiviert werden muss. Das Potenzial von Köln oder Gladbach haben wir allemal und auch hinter vereinen wie Schalke oder Dortmund brauchen wir uns net verstecken.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

kai900 hat geschrieben:(...)Das Potenzial von Köln oder Gladbach haben wir allemal und auch hinter vereinen wie Schalke oder Dortmund brauchen wir uns net verstecken.
Wie kommst Du denn auf sowas?

Zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart gibt es bei uns ja recht massive Unterschiede. Zum einen sieht es bei uns finanziell ein kleines bissl anders aus als bei Köln, Gladbach, Dortmund oder Schalke.

Die Anzahl an Zuschauern ist bei denen um einiges höher als bei uns. Liegt nicht nur daran dass sie sportlich im Moment so viel besser dastehen als wir, sondern eben auch deshalb, weil sie nicht so komplett schlecht verwaltet wurden wie wir in den letzten Jahren.

Sportlich sind wir nicht mal in der selben Liga. Selbst in der 2. Liga sind wir sportlich bei weitem weg von dem Level, das Schalke, Dortmund oder Gladbach in der 1. Liga an den Tag legen.

Das einzige, das uns ein wenig vor Schalke und Köln stellt ist die Anzahl von Meisterschaften die wir gewonnen haben. Aber das ist nur Vergangenheit und hat mit der Gegenwart gar nichts zu tun.

Mal davon abgesehen brauche ich vergleiche vom FCK mit anderen Vereinen nicht. Ich will nur, dass wir besser werden als wir es im Moment sind. Auf das Level der 90er Jahre werden wir wohl eher nicht mehr kommen (ausser dem einen Jahr in der 2. Liga), spielt für mich aber auch nicht die grösste Rolle.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Nachdem ich nun diesen Bericht und vorher auch schon ein paar Aussagen von Ralf Becker gelesen habe, gehe ich mal davon aus, dass Marc Arnold der Wunschkandidat ist.
Dieser hat aber wahrscheinlich aufgrund der aktuellen sportlichen Entwicklung gezögert, wäre es doch etwas blöd, von einem soliden Zweitligisten zu einem Absteiger zu wechseln.
Becker und Stöver scheinen auch Kandidaten zu sein, die ihr Konzept vorgestellt haben, aber vor allem die Aussage Beckers hört sich eher so an, als habe er seit dem Bewerbungsgespräch zwar keine Absage erhalten, aber wenn er der absolute Wunschkandidat wäre, hätte man hier auch bereits Verhandlungen vorangetrieben.
Ich denke, Arnold ist der Favorit, und Stöver und Becker werden als Alternativen gesehen und bei Laune gehalten.
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Ich hab doch geschrieben das Potenzial ist da und muss reaktiviert werden. Ich hab nix davon geschrieben das wir jetzt gerade auf einer Stufe mit den Mannschaften sind.

Für jemand in einer leitenden Position können wir ein gutes Sprungbrett sein zu den großen Geldtöpfen. Wenn uns jemand wieder dorthin führt das wir uns hinter den genannten Mannschaften nicht mehr verstecken brauchen stehen dem viele Türen offen. Wäre eine win win Situation. Wir sind aus dem gröbsten raus und er kommt an die Fleischtöpfe von Vereinen die um einiges mehr zahlen können als wir.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

TreuDemFCK hat geschrieben:Ich finde sowohl die Personalie Lieberknecht als auch die Personalie Arnold sehr spannend. Aber (großes aber sogar): Beide zusammen halte ich für keine gute Idee. Wir wollen doch weg davon, dass man wegen persönlicher Freundschaften Entscheidungen trifft oder nicht trifft.

Lieberknecht ist in Braunschweig sowas wie ein kleiner Klopp. Er hat große Erfolge gefeiert und deshalb (zurecht) das uneingeschränkte Vertrauen, auch und insbesondere wenn es mal nicht läuft.

Diese Einstellung zu Lieberknecht (die, nochmal, in Braunschweig völlig zurecht vorherrscht) würde Arnold aber mit zu uns bringen. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass Arnold nach so langer Zusammenarbeit Lieberknecht in irgendeinem Szenario entlassen würde. Nicht in Braunschweig, aber eben auch nicht nach einem Transfer zu uns.

...
Das heißt also, wenn Liverpool nach Klopp auch noch Zorc holt, wäre das ein Fehler?

Ich denke, dass beide im Duo Braunschweig zum Erfolg geführt haben, und da man von aussen nicht genau ausmachen kann, wer den Löwenanteil am Erfolg hatte, sollte man sicherheitshalber lieber beide holen. :teufel2:

Die Frauen der beiden bekommen Jobs in der Geschäftsstelle und im Nachwuchsleistungszentrum.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Grosso80 hat geschrieben: Becker sagt mir gar nichts und wenn ich mir die Neuzugänge bei Stuttgart anschaue, Naja.
Wieso "naja"? Die Mannschaft des VfB schätze ich so ein, daß sie in der zweiten Liga zwei Jahre hintereinander Vierter werden könnte :D
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Gesperrt