Offtopic:
Was Alomerovic betrifft sollten wir es handhaben, wie mit allen anderen auch. Ihm Fehler verzeihen, die er begeht. Und die Umstände berücksichtigen, in denen er sie begangen hat.
Bei Müller sagen wir, m.E. zurecht, dass er noch jung ist und lernt. Das gleiche sollte also für Alomerovic gelten. Der hatte sein erstes Zweitligaspiel. Zum ersten mal in der Ersten gespielt, Druck, sich beweisen zu können, zu müssen, es besser als Müller zu machen. Auch Profis sind Menschen mit einer Psyche. Da machen sie Fehler.
Beim Hallenturnier in Ulm war viel mehr Spaß angesagt als Ernsthaftigkeit. Ich habe Alomerovic dort spielen sehen und es hat wirklich Spaß gemacht, ihm zuzusehen. Der hat schon was drauf, sonst wäre er nicht soweit gekommen.
Wir wissen nicht, wie es mit Müller weiter geht. Sollte er den FCK verlassen, wäre Alomerovic schon klar Nachfolgekandidat. Und wie die meisten von Euch verlasse ich mich da auf Gerry Ehrmann. Er wird die richtigen Empfehlungen aussprechen bzw. Entscheidungen treffen. Ggf. auch die Empfehlung, einen aussichtsreichen Nachwuchskandidaten vom HFC (oder einem anderen Verein) zu akquirieren.
@wkv: Und wozu brauchen wir einen Nachfolger von Gerry? Hast Du gesehen, was der noch an Liegestütz schafft? Der ist noch jung und knackig!
Nein, Scherz beiseite: wenn Gerry mal für uns nicht mehr die Torwartausbildung macht, ich glaube, da wird mir Angst und Bange... Der bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten.