Forum

Gründung des Fördervereins "Wir sind Betze e.V."

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Mac41 hat geschrieben:Das "Scheitern" des Fördervereins jetzt als Argument für die Ausgliederung heranzuziehen ist aber wirklich an den Haaren herbeigezogen. Und dann auch noch die Gemeinnützigkeit hineinzuwürgen, ist endgültig Argumentation auf Level klein Fritzchen.
Nur um Missverständnisse vorzubeugen, ich persönlich bin gegen eine Ausgliederung und war von unserer Seite auch nie ein Grund des Scheiterns. Ich denke, dass ich auch nicht angesprochen war - wollte das nur mal sagen.
Mac41 hat geschrieben: Beim FCK, wie bei allen anderen Vereinen mit einer Profiabteilung, muss klar getrennt werden, zwischen einem gewerblichen Teil, der den Steuerpflichten unterliegt wie andere Unternehmen auch und einem Vereinsteil, der ggf. einen gemeinnützigen und damit steuerbegünstigten Teil hat.
Das ist korrekt. Problem beim Spenden sammeln für den gemeinnützigen Teil: Inwieweit wildern wir dann im Gebiet von Sport5 oder (wie oben schon geschrieben) sättigen wir dann schon den Markt von Sport5?
Mac41 hat geschrieben: Wie ich am Anfang der Diskussion hier schon schrieb, wird die Unterstützung der Profis, und das war Zweck des Vereins, durch Erwerb der Werberechte auf der Brust, grundsätzlich schwierig, da die Gemeinnützigkeit für den Förderverein, nur schwer darstellbar ist.
Selbst wenn der Verein nur Geld einsammelt und dem FCK schenkt, müsste der FCK Schenkungssteuer bezahlen, denn umsonst ist der Tod und noch nicht mal der ist steuerbefreit.
Zudem kommt hinzu, dass nur gemeinnützige Vereine eine Spendenquittung ausstellen dürfen und die ist ja für manche auch nicht unwichtig.


Wie man sieht, gab es da so manche Probleme, die uns zu dem Schritt für die Beendigung der Aktivität geführt haben.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Määnzer
meine Replik am Anfang
....Das "Scheitern" des Fördervereins jetzt als Argument für die Ausgliederung
war nicht in Richtung der Initiatoren der Idee Fansupport durch Trikotsponsoring gedacht.
Es ging eher in Richtung der Schlaumeier, die Glauben die Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft wäre die Universallösung zur finanziellen Sanierung.
Hasta la Victoria - siempre!
Alex76
Beiträge: 1469
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ich bin absolut kein Steuerberater. Der Bürger in Kaiserslautern und Fan des FCK würde es sicherlich begrüßen, wenn die Stadt Kaiserslautern jährlich 3,6 Millionen € Mieteinnahmen bekäme.

Mir ist die Problematik der „Gemeinnützigkeit“ so ein bisserl bewusst. Die konnte ich während der Arbeit als studentische Hilfskraft bei einem größeren gemeinnützigen Verband kennenlernen. Daher würde ich auch nochmals genauer mich mit dieser Gemeinnützigkeit beschäftigen und ein Projekt, Verein, Stiftung oder gGmbH angehen, welches eben gemeinnützige Werte wie:
• die Förderung von Bildung und Erziehung
• die Förderung von Kunst und Kultur
• die Förderung von Völkerverständigung
• die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
• die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege
• die Förderung des Heimatgedankens
• die Förderung des Sportes (Allgemeinsport)
• die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit
• die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (seit 1. Januar 2007)
fördert.

Aktuell findet die Klimakonferenz in Paris statt, so dass z.B. eine individuelle Umsetzung einer Co2-Reduktion das Projekt nachhaltig flankieren könnte, ohne die Unterstützung des 1.FC Kaiserslautern e.V. aus den Augen zu verlieren.

Ich würde raten eine Veranstaltung wie ein 1.FCK-Forum mit verschiedenen Thementischen zu initiieren, welche quasi einen generationenübergreifenden Blickwinkel zulassen würden. Würde bedeuten, dass man einen Tisch 1 (Trainer, Trainereigenschaften, Taktik,…), einen Tisch 2 (Mannschaft, Spieler, Spielweise,…), einen Tisch 3 (Spieltag im Fritz-Walter-Stadion …), einen Tisch 4 (Baumaßnahmen Stadion/Fröhnerhof), einen Tisch 5 (Sponsoren & Vermarktung…), einen Tisch 6 (Medien, Formate…), einen Tisch 7 (Kooperationen, Jugendkonzept,…), einen Tisch 8 (Verein, Mitglieder, DFB,…) und einen Tisch 9 (Verein, Stadt, Tourismus, Verkehr, Umwelt…) bildet.

Selbstverständlich kann man die Themen noch abändern oder anders zusammenfassen. Wichtig für die Vereinsvertreter ein Meinungsspektrum zu erfahren, was mögliche nachgelagerte Entscheidungsprozesse effektiver und verständlicher macht. Hier kann man schauen wie sich ein Meinungsreport bildet bezogen auf den Klimaschutz:
https://klimaschutzkonzept-rlp.de/bunde ... gle/id/784
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Hnmmm, dem Finanzamt einen Stadionrückkauf als

• die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege

zu verkaufen ... :daumen:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

EchterLauterer hat geschrieben:Hnmmm, dem Finanzamt einen Stadionrückkauf als

• die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege

zu verkaufen ... :daumen:
Das hätte was :D
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Yep. 10% Sonder-AfA. :wink:
...........................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

EchterLauterer hat geschrieben:Hnmmm, dem Finanzamt einen Stadionrückkauf als • die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflegezu verkaufen ...
Dann aber nicht als Verein sondern als Unternehmen.
Beiträge sind Einlagen, anfallende Vorsteuer ist abzugsfähig, Verluste sind steuermindernd geltend zu machen. Sonder AfA ebenso...
Hasta la Victoria - siempre!
dorn841
Beiträge: 63
Registriert: 05.01.2013, 23:28

Beitrag von dorn841 »

Hoi
hab da mal eine frage hier in Forum wollte doch jemand das wir Fans als TrikoSponsor auftreten
weiß vielleicht jemand was mit der Aktion geworden ist?
LG
Zuletzt geändert von Thomas am 25.01.2016, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in passenden Thread, hier findest Du auch die Antwort auf Deine Frage.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

dorn841 hat geschrieben:Hoi
hab da mal eine frage hier in Forum wollte doch jemand das wir Fans als TrikoSponsor auftreten
weiß vielleicht jemand was mit der Aktion geworden ist?
LG
Hi geh mal eine Seite zurück zum 27.11.2015, 21:26 da kannst du es lesen . Gruß
Red Samurai
Beiträge: 6
Registriert: 02.06.2015, 02:30

Beitrag von Red Samurai »

Määnzer und Rieddevil, jetzt kommt die Zeit erneut anzugreifen. Wat meint ihr.. Soviel Vorschläge heute im Forum. Warum haben damals so wenige geantwortet
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Red Samurai hat geschrieben:Määnzer und Rieddevil, jetzt kommt die Zeit erneut anzugreifen. Wat meint ihr.. Soviel Vorschläge heute im Forum. Warum haben damals so wenige geantwortet
Das habe ich mich auch gefragt. Aber warte mal ab. Bei den neuen Threads steht auch nur "Ich bin dabei und wer macht was".

Wenn es an die eigentliche Arbeit geht, dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Hat man auch bei uns gesehen. Bin immer noch davon überzeugt, aber warten wir mal ab und wie sich das so weiter entwickelt.

Wir waren ja schon ziemlich weit:
- auch zahlreiche Ideen (viele so ähnlich wie die jetzt)
- Name
- Kontakt zum FCK
- Homepage incl. Web Designer
- eigenes Forum
- Facebook-Kontakt
- Flyer
- eigene T-Shirts bzw. Logo
- T-Shirt Drucker
- Angebot für Auto Painting
- kostenloser Anwalt
- Satzung
- zahlreiche andere Kontakte
usw.

Mal abwarten, ganz habe ich es noch nicht aufgegeben!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Auf der Facebook-Seite „40.000 gegen Sandhausen“ verkauft einer „Wir-sind-Betze“-Shirts. Da will wohl einer mit einem geklauten Namen Kohle machen. 1€ an den FCK. Das ist wohl ein Witz. Wir haben schon letztes Jahr „Wir-sind-Betze“- T-Shirts machen lassen und da wäre mehr als die Hälfte an den FCK gegangen. Wie Ihr wisst und in den vorherigen Posts ja auch steht, haben wir unsere Aktion zunächst auf Eis gelegt, aber noch nicht ganz aufgegeben. Im Gegensatz zu dieser Aktion wollen wir dem FCK dauerhaft helfen. Das jetzt hier jemand den Namen benutzt, den er im „Betze brennt“ gelesen hat, finden wir mehr als unschön. Gleichzeitig auch noch damit Werbung für seine Firma machen. So hilft man dem FCK nicht! Derjenige hätte sich ja mal selbst Gedanken für einen Namen machen können.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

könnte ihr die T-Shirts nicht schon in zunächst mal "kleiner" Auflage von ca. 500 bis zum Sandhausen Spiel aufzulegen.

Einem Förderverein stehe ich nach wie vor absolut positiv und offen gegenübert.

Das Bspw. in Hamburg gefällt mir außerordentlich gut.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von Määnzer am 28.03.2016, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Määnzer hat geschrieben:
Red Samurai hat geschrieben:Määnzer und Rieddevil, jetzt kommt die Zeit erneut anzugreifen. Wat meint ihr.. Soviel Vorschläge heute im Forum. Warum haben damals so wenige geantwortet
Das habe ich mich auch gefragt. Aber warte mal ab. Bei den neuen Threads steht auch nur "Ich bin dabei und wer macht was".

Wenn es an die eigentliche Arbeit geht, dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Hat man auch bei uns gesehen.
!
@Red Samurai/Määnzer: Ihr habt es auf den Punkt gebracht!
"Warum haben damals so wenige geantwortet?"

Genau! Gefühlt posten hier innerhalb von einer halben Stunde zehnmal mehr Leute im Thread über einen neuverlegten Rasen im FW-Stadion als zu dem Thema "Förderverein gegründet......".
Beziehungsweise Es dürften auch schon (ebenfalls gefühlt) zwanzig mal mehr Leute gepostet haben, dass sie sich gegen Sandhausen vier, acht oder noch mehr Karten zusätzlich gekauft haben.
Schauen wir mal, wieviel Karten gegen Sandhausen tatsächlich verkauft wurden.
Es hat nur wenige interessiert, nur ganz wenige. Und von denen wahrscheinlich auch nicht alle.

Määnzer, "wenn es an die Arbeit geht, trennt sich die Spreu vom Weizen" trifft es auf den Punkt.
Du hast das hart ausgedrückt, aber die Erfahrung durften wir hier machen.
Ich kann mich in dieser Sache so gut wie nicht mehr einbringen, die Gründe habe ich dir heute in einer E-Mail erläutert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Schalk
Beiträge: 62
Registriert: 10.08.2006, 16:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schalk »

Das ist generell ein Problem, bzw. der Nachteil des Internets (bei allen Vorteilen die es bringen kann).

Ob es jetzt in die positive Richtung wie hier oder in die andere geht, getippt ist schnell.

Sonderzüge z. B. findet auch fast jeder toll, wenn man so in die Threads schaut...

Deswegen sollte man das was an Kommentaren im Netz steht nicht immer so ernst nehmen, wie es oft genommen wird. Jetzt generell gesehen. :wink:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Liebe FCK Fans,

ich bin entsetzt was hier los ist! Wir wollten alles für den FCK machen, nach dem Mist mit Orban und Rattenball, sind aber an dem Steuerrecht verzweifelt.
Jetzt kommen Trittbrettfahrer (Nick Dequick)auf den Plan und nehmen unabgestimmt unseren Slogan "Wir sind Betze" und vermarkten gleich eine kompetente Kollektion mittels Internet Shop.

https://shop.spreadshirt.de/horror-clot ... ?q=T448263

Wenn die sich mit uns abgestimmt hätten und den Gewinn komplett an den FCK abgegeben hätten wäre das ok so ist das nur Kommerz und Abzocke!
Bitte boykottiert den Shop und alle ähnlichen Aktionen.
Ich habe den FCK angeschrieben und um klare Positionierung gebeten.

Alles für den FCK nicht in die eigene Tasche!

Da ich kein Facebook habe kann ich dort nichts einstellen aber das hat Määnzer schon gemacht.

Gruß Rieddevil
Zuletzt geändert von Rieddevil am 28.03.2016, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von Määnzer am 28.03.2016, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Eigentlich sollten ja Markennamen wie Betze, FCK, das Logo, etc p.p. geschützt sein vom Verein. Wenn da jemand Geld mit machen will kann das schnell mal einige 1000€ kosten. Ist also vielleicht noch nicht mal ein Nachteil wenn jemand die Kollektion vertickt. Das kann dem Verein ein nettes Sümmchen einbringen gemeldet worden sind diejenigen ja anscheinend schon.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Zur Info:

Die Sache mit Facebook ist geklärt und der Name wurde geändert. Ist wohl alles im Eifer des Gefechts geschehen. Wir wollen ja in unserer jetzigen Lage nicht unnötige Unruhen zwischen den Fans schaffen. Nur gemeinsam können wir den Karren aus dem Dreck ziehen.

Also zuerst mal Uff de Betze gegen Sandhausen und mit unserem Verein für die langfristigen Ziele machen wir weiter, wenn das Personalkarussell auf dem Berg abgeschlossen ist.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Antworten