
Sloopie hat geschrieben:Merk - Sforza - Keller
..und alles wird gut!
PS: Und dann noch Klose als Stürmer. Ein Traum?
Sforza&Keller: Wozu brauchen wir noch zwei erfolglose Trainer? Haben wir nicht schon einen?DavidH179 hat geschrieben:Sloopie hat geschrieben:Merk - Sforza - Keller
..und alles wird gut!
PS: Und dann noch Klose als Stürmer. Ein Traum?
ne...oder ?? Hab ich gestern genauso nem Kumpel per whatsapp geschrieben....Merk VV, Sforza SD und Keller als Trainer...unglaublich, kann man hier nen screenshot einstellen?
Wir brauchen von der Einstellung und vom Einsatz nicht nur mehr Löwen und mehr Karls, sondern auch mehr Viecher !Viech84 hat geschrieben: Also jeder hat seine eigene Meinung und das ist ja auch gut so aber ich habe Karl am Monatg auch als einen der besten gesehen. Fussballerisch ist er sicher etwas limitiert aber er zeigt wenigstens Einsatz und haut sich rein. Defensiv ist er für mich extrem wichtig.
Er brauch halt einen zweiten auf der 6 der den offensiven Part übernimmt. So wie letzte Saison vor Ring´s Verletzung. Da war Ring top drauf und da hat das ziemlich gut funktioniert. Karl den defensiven Part und Ring den offensiven.
Leider haben wir im Moment keinen 6er der den offensiven Part spielen kann. Ziegler ist für mich vom Typ her ähnlich wie Karl.
Auch das hier ständig über Löwe hergezogen wird, ist für mich völlig unverständlich. Er hat einmal hämisch geklatscht und sofort ist er bei den meisten unten durch. Mir hat das eigentlich nur gezeigt das er emotional dabei ist. Da könnten sich andere mal eine Scheibe abschneiden.
Wenn wir von der Einstellung und vom Einsatz 11 Karl`s und Löwe`s hätten, wäre das schon ein großer Fortschritt. Dazu noch einen Stürmer der das Tor trifft![]()
Ich fand einige Aussagen von K5 am Montag auch äußerst unglücklich aber in einem Punkt hat er recht. Was bringt es auf eine Junge Truppe die eh schon am Boden liegt nochmal drauf zu schlagen.
Es geht nur gemeinsam.
Meine Unterstützung habt ihr Jungs. Lautrer geben niemals auf![]()
Nein, ich vergesse "Es" ihm nicht und ich verzeihe es ihm nicht.simba hat geschrieben:Genau das ist eines der Probleme des FCK momentan..in ihrer Eitelkeit persönlich gekränkte Fans die nix vergessen und niemals verzeihen und niemals, nie nie niemals, zu Kompromissen zum Wohle des Vereins bereit sind..
Ein nettes Komplimentsimba hat geschrieben:Wie gut dass es dann so intelligente Alleswisser wie dich gibt die begreifen..und was Uli sagt ist natürlich in Stein gemeiselt
Raudo hat geschrieben:Bevor ich heute meine Sicht auf das Spiel schildern möchte, muss ich noch etwas vorab schreiben. Ich stehe in der Westkurve und nein, ich bin kein Ultra. Aber genau an Kempf&Co. geht mein Appell.
Gestern fand ich Euren Singsang wieder ganz besonders daneben, denn er bewegt sich inzwischen auf Niveau der Spielweise unserer Mannschaft - Willkommen im Abstiegskampf. Seid ihr nicht in der Lage, mal ein paar neue Lieder einzustudieren? Als ich letzten Montag das Freiburg - Spiel im TV verfolgte, hätte ich jede Minute mitsingen können. Der einzige Unterschied war SCF statt FCK und Freiburg statt Kaiserslautern. Dieser Einheitsbrei ist nicht nur extrem fade, sondern auf Dauer auch anstrengend - leider kann ich im Stadion nicht leise drehen. Also gebt Euch bitte mal Mühe und seid kreativ, wenn ihr schon übers Megaphon publiziert. Bei den Choreos schafft ihr es doch auch, so richtig geile Sachen zu machen!
Den Einstieg zum Spielthema habe ich bereits gebracht, willkommen im Abstiegskampf! Das war eine katastrophale Gesamtleistung auf ganzer Bühne. Wenn K5S einen taktischen Plan hatte, ich konnte ihn nicht erkennen. Minutenlanges Kopfballtennis an der Mittellinie, Standards die garnicht erst ausgeführt werden müssten ... Ich sehe hier keine Handschrift und keine Verbesserungen im Saisonverlauf. Und die Ausreden kann ich nicht mehr hören: Schlechte Platzverhältnisse? Wo hat Bochum denn gespielt? In einer anderen Halle? Wir haben gg. den Tabellenzweiten, - dritten und -vierten verloren und 1860 war echt schlecht ... Ja, genau und das ist Megamist! Und gg. den Tabbellenersten und 6. und 10. wird es auch keine Punkte geben mit dieser Entschuldigungs- Grundeinstellung!
Was wurde aus den Leistungsträgern der letzten Saison gemacht? Schulze ist ein Schatten seiner selbst. Keinerlei Zweikampfstärke mehr da, Orientierungslosigkeit im Stellungspiel, Kommunikationsmüde zu jedem Mitspieler.
Löwe und Zimmer war gestern definitiv auch nicht ausgeschlafen und haben vergessen, wie fast alle, das Fussball vor allem ein Laufspiel ist. Ohne Bewegung keine Räume und Anspielmöglichkeiten.
Halfar - war der eigentlich aufgestellt?
Ein Zweispitzensystem ist ja toll, aber auch da müssen die Spitzen mit Bällen gefüttert werden und damit meine ich nicht das Lakic-Spiel mit den Rücken zum Tor. Wenn das nicht funktioniert, darf ich nur einen Stürmer einsetzen und muss erstmal aus dem Mittelfeld heraus mehr Möglichkeiten generieren.
Und wenn Marius Müller in 4 von 5 Spielen einen Bock sondersgleichen schießt, dann gehört er verdammt nochmal vorerst auf die Bank. Vor der Saison wurde doch lauthals getönt, das Alomerovic auf Augenhöhe mit ihm ist. Dann zeigt ihn uns doch mal. Kann ja kaum mehr Punkte kosten.
Der Runjaic - Fußball war nicht überdimensional erfolgreich, aber technisch ansehbar, K5S - Fußball ist noch uneffektiver aber tut dazu noch dem Zuschauer weh. Ich habe Angst, wenn ich den Spielplan sehe, denn ich weiß nicht, gegen wen die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt eingefahren werden sollen.
P.S. Abpfiff: Ja, ich halte die Pfiffe nach dem Spiel für absolut angebracht und Bödi und Manni verdienen Respekt für die Einstellung den Fans/der Kurve gegenüber.
@ forever betzeForever Betze hat geschrieben: Der Mann ist komplett überfordert und weiß nichtmal mehr was er bei Sky sagen soll und widerspricht sich so gut wie immer.
Das kann so auf gar keinen Fall weiter gehen.
Diese Kopfprobleme sind faule Ausreden.
St Pauli hat auch GAR NICHTS mehr gewonnen, als Lienen kam gings hoch, jetzt spielen sie um den Aufstieg mit.
Das sind aber halt alles Trainer die schon Erfahrung mit solchen Situationen haben, oder eben im Nachwuchszentrum Jahre gearbeitet haben und nicht noch ein Frischling sind und dann in so eine Situation geworfen werden.
Das Einzige Kopfproblem was unsere Spieler haben ist wohl, das unser Trainer keine richtigen Wörter findet.
Wenn man natürlich in einer Kabine vor dem Spiel sagt: "Ruhig Jungs, ihr seid nervös. Die sind besser als wir. Wenn wir einen Punkt holen, dann ist das ein Riesenerfolg. Lasst die kommen. Vielleicht holen wir ja mit Glück einen Punkt."
so kann ich es mir sehr gut vorstellen, denn so sind wir auch aufgetreten und die Schlaftablette K5 an der Seitenlinie der jeden Konter unterbindete, in dem er die Ruhig spielen Gestik brachte, da ist klar das man daheim auf den Sack kriegt.
Aber wenn man mal in der Kabine die Spieler so dermaßen heiß macht, das die brennen und förmlich nur noch auf den Platz wollen, dann sieht das anders aus.
Dann ist doch auch direkt ne GANZ ANDERE STIMMUNG auf dem Betze. Wenn wir direkt sehen das die mit voller Power anrennen und wenn die DANN ein Tor fangen, ist denen keiner Böse. Da wird es keinen Pfiff geben 100%
..das ist genau das Problem. Viele wollen den FCK immer noch kämpfen sehen und das reicht dann. Nein, es reicht nicht, weil man vergisst, dass die kämpfende Truppe von damals auch Fußball spielen konnte, was heute nicht mehr gegeben ist. Ich schaue mir ab und an Liga 3 an - Dresden z.B., die kämpfen und hängen sich rein, die spielen jedoch auch Fußball, von dem wir derzeit meilenweit entfernt sind. Ich kann mich erinnern, dass wir das erste Spiel unter CR damals in Köln, richtig guten Fußball gespielt haben, ich die Mannschaft nicht mehr wieder erkannt hatte - das hatte nichts mit kämpfen zu tun. Ähnlich war es unter K5 in Bochum - hier mußte sie phasenweise kämpfen, weil der Druck zu stark wurde - sie hat aber davor richtig ansehnlichen Fußball gespielt. Ich kranke einfach an der Frage, warum bekommt man das nicht mal öfters hin, immer nur ein Spiel? 5 mal mehr und wir währen alle Sorgen los gewesen. Kann sich jeder selbst fragen, wer hier die Verantwortung trägt? Richtig, es ist 2 vor zwölf - wenn nicht jetzt gehandelt wird, wann dann? Es ist schon mancher sehenden Auges abgestürzt...alaska94 hat geschrieben:Ich finde es erstaunlich, wie viele jetzt auf den Konni draufhauen(obwohl berechtigt). Als er bei uns angefangen hat, hat er den gleichen Fußball gerumpelt. Kampf ja, Fußballerisch schlecht. Da haben hier einige gejubelt. Oh geil ein Kampfspiel wie in den 90gern so will ich das sehen. Da ist doch den meisten von Euch einer abgegangen. Obwohl viele damals schon gemeint haben, dass es so nicht reicht mit nur Kämpfen.
Jetzt ein paar WOchen später, ist das Spiel nicht besser oder schlechter geworden und es fehlt noch mehr das Glück vor dem Tor und die Gegner haben sich noch mehr auf unser Spiel eingestellt. Hauen hier alle drauf rum. Ihr wolltet doch genau diese SPielweise, lebt damit. Wenn wir uns keine Freistöße und Ecken Herausspielen würden, hätten wir ab der englischen Woche kaum bis gar keine Torchancen gehabt. Das Spiel gegen die 60ger, wo alle gesagt haben, man hatten wir da ein PEch eine Chance nach der andere. Ich fand, dafür das die 60ger gar nichts nach vorne gemacht haben. Wir mit 4 Stürmern gespielt haben und eine Masse an Freistößen am gegnerischen 16er hatten, viel zu wenig Torchancen erspielt haben.
Macht die Augen auf es ist 2 Minuten vor 12. Der FCK muss handeln. Spätestens in der Länderspielpause, da hat der neue Trainer 2 Wochen zeit.
Wieso sollte ich dir böse sein, es ist deine Meinung. Verstehe auch deine Ansichten und sehe das genauso.fck_anno_1991 hat geschrieben:@ forever betzeForever Betze hat geschrieben: Der Mann ist komplett überfordert und weiß nichtmal mehr was er bei Sky sagen soll und widerspricht sich so gut wie immer.
Das kann so auf gar keinen Fall weiter gehen.
Diese Kopfprobleme sind faule Ausreden.
St Pauli hat auch GAR NICHTS mehr gewonnen, als Lienen kam gings hoch, jetzt spielen sie um den Aufstieg mit.
Das sind aber halt alles Trainer die schon Erfahrung mit solchen Situationen haben, oder eben im Nachwuchszentrum Jahre gearbeitet haben und nicht noch ein Frischling sind und dann in so eine Situation geworfen werden.
Das Einzige Kopfproblem was unsere Spieler haben ist wohl, das unser Trainer keine richtigen Wörter findet.
Wenn man natürlich in einer Kabine vor dem Spiel sagt: "Ruhig Jungs, ihr seid nervös. Die sind besser als wir. Wenn wir einen Punkt holen, dann ist das ein Riesenerfolg. Lasst die kommen. Vielleicht holen wir ja mit Glück einen Punkt."
so kann ich es mir sehr gut vorstellen, denn so sind wir auch aufgetreten und die Schlaftablette K5 an der Seitenlinie der jeden Konter unterbindete, in dem er die Ruhig spielen Gestik brachte, da ist klar das man daheim auf den Sack kriegt.
Aber wenn man mal in der Kabine die Spieler so dermaßen heiß macht, das die brennen und förmlich nur noch auf den Platz wollen, dann sieht das anders aus.
Dann ist doch auch direkt ne GANZ ANDERE STIMMUNG auf dem Betze. Wenn wir direkt sehen das die mit voller Power anrennen und wenn die DANN ein Tor fangen, ist denen keiner Böse. Da wird es keinen Pfiff geben 100%
ich greife mir mal deinen Beitrag raus. Nicht böse sein... Was deine Analysen betrifft, sind wir oftmals nicht so weit auseinander, aber hier finde ich, dass du einfach polarisierst und die "Meckerkultur", die du im gleichen Beitrag kritisierst, sogar vorlebst...
Das ist kein Plädoyer für K5, bitte nicht falsch verstehen... Aber das einfach nur Stimmungsmache, wenn du behauptest, du wüsstest, wie Fünfstück seine Spieler in der Kabine anspricht. Warst du dabei?
Ich gebe dir ja recht, unsere Jungs haben ein Kopfproblem. Der Kader ist meines Erachtens qualitativ zu gut, um abzusteigen. Und vieles spielt sich auf der psychologischen Ebene an. Die Jungs sind ängstlich, verunsichert, glauben nicht mehr daran, die Kiste zu treffen, spielen lieber auswärts als zuhause etc. Doch ist nur K5 dafür verantwortlich? Ich habe das Gefühl, dass das Team in der Summe sogar heißer war und mehr kämpfte als unter Kosta, spielerisch lief es aber schlechter. Siege wie in Leipzig, Bochum oder Fürth hätte es mit Kosta wahrscheinlich nicht gegeben.
Dann kommt die Winterpause und wir starten mit einer ganz guten Partie gegen Union, in der uns Müller den Sieg kostet. Klar, ihr dürft K5 auch einen Wechselfehler unterstellen und zu frühes Verteidigen, mit einem fehlerlosen Müller hätten wir aber gewonnen. Dann gewinnst du in Paderborn und spielst gegen Heidenheim ne geile 2. HZ (die beste seit langem - zugegeben die erste war schwach), drehst das Spiel, machst dieses Mal alles richtig, spielst weiter nach vorne und hast gute Chancen, um dann wieder unglücklich das Gegentor zu bekommen. Pech? Abwehrfehler? Oder doch Konnys Fehler? Wohl eher nicht... Dann geht die Abwärtsspirale los, auch wenn nur Freiburg und Bochum grottenschlecht waren. Auch in Nürnberg Pech, Torwartfehler, Unvermögen...
Nochmals, ich halte kein Plädoyer für K5, aber mich kotzt diese undifferenzierte Betrachtungsweise an. Ich weiß auch nicht, ob er jetzt noch der richtige Mann ist, ihn aber als den Hauptschuldigen auszumachen, greift zu kurz. Es gibt keine monokausalen Erklärungen, es gibt viele Faktoren, die zu der Negativspirale führen. Und dann hast du leider ein Team, in dem es keine Führungsspieler gibt, die auf dem Platz sich gegen die Niederlage mit einem eingebauten Selbstbewusstsein stellen. Ich finde jedenfalls, K5 hat bei Weitem nicht alles falsch gemacht, dieser undifferenzierte und respektlose Umgang (hier spreche ich in erster Linie nicht forever betze an) ist nicht nur unfair, er ist auch typisch für eine Vielzahl von Fans...
Und zum Schluss: Wenn wir K5 entlassen, wen soll man denn holen und vor allem , wer soll dies entscheiden? Ich glaube, die meisten sind sich einig, dass im eigenen Stall niemand ist, dem man die Sache anvertrauen kann (Schäfer? Metz?), wir wären ja froh, ein weiterer Fünfstück würde sich am Fröhnerhof tummeln... Und sonst? Wer ist denn frei und halbwegs bezahlbar? Funkel??? Ich bin heilfroh, dass wir den nicht geholt haben. "Fußball statt Funkel" war auf vielen Stationen sein Motto! Wer garantiert uns Erfolg für ein geringes Gehalt? Oder doch lieber einen Feuerwehrmann für die letzten Spiele?
Ich habe verstanden, dass du Keller willst. Aber Keller als Heißmacher? Der kann vllt kontinuierlich etwas aufbauen, aber Keller als der große Kommunikator, der es schafft , von jetzt auf gleich den Schalter umzulegen? Und dann als Trainer, der es schafft, die richtigen Zwischentöne zu treffen, damit alle Kritiker im Stadion hinter der Mannschaft stehen? Das habe ich aber in Schalke ganz anders in Erinnerung... Nein, ich brauche keinen, der die Massen zufriedenstellt, verstehe mich nicht falsch, aber ich habe das Gefühl, wer das nicht tut, steht von Anfang an hier auf verlorenem Posten...
Und Lienen als Beispiel für den Erfolg? Frage mal bei seinen letzten Stationen nach! In Bielefeld haben sie unter ihm die Lichter im Profifußball ausgemacht, haben ein halbes Jahr nimmer gewonnen. Nein, ich bin nicht der Meinung, dass er ein Schlechter ist, aber es gibt - wie oben beschrieben - eben viele Faktoren, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Ein jetziger Trainerwechsel muss sitzen! Das ist zum jetzigen Zeitpunkt und bei dem aktuellen Trainermarkt leider viel schwieriger als es auszusehen scheint...
Geht mir gar nicht um Keller. Wenn das ein anderer user geschrieben hätte, hätte ich ander gewantwortet, aber wieso muss er in JEDEM Post so gegen Sforza schießen? Sympathie hin oder Her. Er führte uns zum Meistertitel, fertig. Wenn er ihn nicht leiden kann, kann er es einmal schreiben, ok. Wir kennen uns hier alle, jeder kann es sich merken. Ich weiß wen hier jeder User der hier oft schreibt mag und wen nicht, aber hier wirklich in jedem Post so Sforza anzugreifen, das ist schon arg.bjarneG hat geschrieben:@Forever Betze: Brrr ! Ruhig, Brauner![]()
Nur weil der WW den Keller nicht so gut wie Du oder ich oder 20 andere findet, muss er Bauern-Kunde werden ?
Man kann´s auch übertreiben.