
...oder jeder bekommt die Hälfte und verzichtet auf den Rest.FCK58 hat geschrieben:Ok. Du kaufst also das Stadion zum halben Darlehenspreis weil entweder die Stadt die andere Hälfte übernimmt oder der Gläubiger großzügiger Weise auf 50% Rückzahlung verzichtet.
Vielleicht hat das Stadion dann ja einen ähnlichen Wertverlust wie der Fröhnerhof.mxhfckbetze hat geschrieben:Praktisch sieht es doch so aus, dass das FWS jährlich an Wert verliert.(Abschreibung)
Ein Gutachter wird den momentanen Bauzustand des FWS bewerten.
Gibt es ausser dem FCK Interesssenten die das FWS kaufen wollen ?
Aus all diesen Faktoren bildet sich mMn ein Kaufpreis.
Und dann bleibt abzuwarten, wie am Sonntag die Landtagswahl ausgeht.
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, zahlt der FCK eigendlich keine Pacht. Das was der FCK zahlt, sollten die Zinszahlungen für den Kredit der Stadiongesellschaft sein. Wie das mit den Instandhaltungskosten ist, keine Ahung. Ich mein, das mal ein Teil der FCK Investitionen mit den Stundungen (?) verrechnet wurden. Ob die Stadiongesellschaft generell alle Kosten trägt, glaube ich nicht. Hieß es nicht mal, das uns die Bude in der Saison um die 10 Mios kostet? Wenn meine Vermutungen stimmen würden, wie gesagt, sicher bin ich mir da nicht, würde ein bezahlter und sich im Besitz des FCK befindendes FWS jährlich die Summe der Zinszahlungen einsparen, der REst würd sich wohl kaum ändern.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wäre es überhaupt erstrebenswert, das Stadion zurückzuerwerben? Es heißt ja immer, die laufenden Kosten für das FWS seien teurer, als das was der FCK jetzt in der zweiten Liga an Pacht bezahlt und würden mit laufendem Alter des Stadions logischerweise auch immer weiter anwachsen. Es ist ja nicht so, dass die Stadiongesellschaft mit der Miete, die wir ja jetzt schon nur unter größten Anstrengungen bewältigen können und die sowieso schon reduziert ist, großen Gewinn macht.
Von daher haben wir mit der festen Pachtzahlung doch zumindest gleichzeitig einen Kostendeckel, der uns eine gewisse Planungssicherheit gibt, während das Stadion, wenn es uns dann wieder gehört, doch ein verdammt schwerer Betonklotz am Bein wäre, der uns jederzeit gnadenlos in die Insolvenz ziehen könnte.
Wenn ich da einen Denkfehler habe, lass ich mir das natürlich gerne erklären.
Sorry Nachricht auf dem Handy getippt.Gerry hat geschrieben:Also was den Zustand vom FWS betrifft, hier könnten wir ja wie früher mit anpacken und bei der einen oder anderen Reparatur mithelfen.
Was den Rücklauf vom FWS angeht, halte ich es durchaus für möglich, das wir das alle gemeinsam schaffen.
Z. Bsp. mit einem Norbert Thines zusammen, oder mit Ronnie Hellsten.
Wir sollten den neuen AR mit ins Boot nehmen, die machen einen vernünftigen Eindruck.
Vielleicht sollten wir uns alle mal auf ein Bier treffen und die Möglichkeiten erörtern.
Was die Kosten für das Stadion direkt betrifft, stimmt das soweit.SEAN hat geschrieben:... ... das uns die Bude in der Saison um die 10 Mios kostet? Wenn meine Vermutungen stimmen würden, wie gesagt, sicher bin ich mir da nicht, würde ein bezahlter und sich im Besitz des FCK befindendes FWS jährlich die Summe der Zinszahlungen einsparen, der REst würd sich wohl kaum ändern.
Wäre das so? (bin da kein Experte)Lonly Devil hat geschrieben:Er hätte eine riesige, für Kredite belastbare, Sicherheit und müsste nicht ständig schauen wo Geld herkommt um über die Runden zu kommen.
Du nennst Namen, die Gesichter haben! Das tut gut, der geschundenen Betze - Seele.Spätzünder hat geschrieben:Was wäre, wenn wir Spieler, die sowohl als Absteiger Pokalsieger, als auch später Deutscher Meister wurden, eine Leistung die nicht nur europaweit einmalig ist, für eine Stadionwerbekampagne gewinnen könnten?
Das wären z.B. Brehme, Kadlec, Koch, Kuka, Lutz, Marschall, Reinke, Riesche, Roos, Schäfer und Wagner.
Dann noch Ehrmann, Hellstöm, Ballack, Ratinho, Schjönberg, Sforza, eventuell Buck, Reich und Riedl.
Auch ich bin da kein Experte.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Wäre das so? (bin da kein Experte)
... ...
... ...
Das Stadion wird man mangels Nachfrage aber kaum versteigern (oder anderweitig veräußern) können. Wer sollte das kaufen wollen?
Namen sind notiert! Es geht nun um Adressen/Kontakte. Ich würd ggf mit Norbert Thines anfangen, wenn jmd. (email-)Adressen hat, bitte PN an mich.Spätzünder hat geschrieben:Was wäre, wenn wir Spieler, die sowohl als Absteiger Pokalsieger, als auch später Deutscher Meister wurden, eine Leistung die nicht nur europaweit einmalig ist, für eine Stadionwerbekampagne gewinnen könnten?
Das wären z.B. Brehme, Kadlec, Koch, Kuka, Lutz, Marschall, Reinke, Riesche, Roos, Schäfer und Wagner.
Dann noch Ehrmann, Hellstöm, Ballack, Ratinho, Schjönberg, Sforza, eventuell Buck, Reich und Riedl.
Klar das kann sich jeder der ne DK in der WK hat locker leisten. In der Westkurve stehen ja nur Großverdiener, denen alle 2 Wochen 50€ (850€ pro Saison) absolut nichts ausmacht. *ironie OFF*HunsrückDeiwi hat geschrieben:wenn jeder Westkurvenbewohner 50€, jedes Spiel, eine saison lang Spenden würde, hätten wir in 1 Jahr fast das halbe Stadion zurückgekauft! ähmmm so unrealistich ist das alles garnicht..
muss ja nicht alles von jetzt auf gleich gehen...
man könnte das spendenkonto doch mit einer SpendenTafel, ähnlich wie der Hsv mit der Nichtabstiegstafel, verbinden.
bei jedem Heimspiel könnte man auf dieser überdimensionierten Tafel den bisher gespendeten Betrag anzeigen. so ne art Liveticker..
noch 32,999,381 Mio. bis zum Stadionrückkauf...
Leider hast du 2 Gedankenfehler:HunsrückDeiwi hat geschrieben:wenn jeder Westkurvenbewohner 50€, jedes Spiel, eine saison lang Spenden würde, hätten wir in 1 Jahr fast das halbe Stadion zurückgekauft! ähmmm so unrealistich ist das alles garnicht..
muss ja nicht alles von jetzt auf gleich gehen...
man könnte das spendenkonto doch mit einer SpendenTafel, ähnlich wie der Hsv mit der Nichtabstiegstafel, verbinden.
bei jedem Heimspiel könnte man auf dieser überdimensionierten Tafel den bisher gespendeten Betrag anzeigen. so ne art Liveticker..
noch 32,999,381 Mio. bis zum Stadionrückkauf...
Aber bei mir erst wenn ich weiss wie mit meiner BETZE Anleihe verfahren wird, denn dort liegt mein vierstelliger Betrag, wenn er nicht längst verbraten ist. So denkt ein alter FCK Fan, der fast 40 Jahre dem BETZE die Treue geschworen hat und auch weiter dabei ist.Kiapolo hat geschrieben:Hallo zusammen,
also zum Thema: "Stadionrückkauf durch Fanspenden"
Ich hab mich mal zum Thema Spendenkonto schlau gemacht.
Was vorher nie denkbar war, ist beim FCK möglich" (Norbert Thines)[/i]