
Bringt Leute mit, die für die restlichen Heimspiele 100% hinter der Mannschaft stehen. Macht die Ränge voll.icke164 hat geschrieben:... , jeder der was geben möchte, kann doch auch einfach Tickets kaufen, ...
Es gibt keinen einfacheren Weg dem FCK Geld zukommen zu lassen!daachdieb hat geschrieben:Aktionismus in allen Ehren, aber ich sehe das wie icke:
Bringt Leute mit, die für die restlichen Heimspiele 100% hinter der Mannschaft stehen. Macht die Ränge voll.icke164 hat geschrieben:... , jeder der was geben möchte, kann doch auch einfach Tickets kaufen, ...
Bochum, Sandhausen, KSC, L., Fürth: Noch 5 Mal soll der Betze brennen. Zeigt den Meckerern, die schon in der HZ pfeiffen, daß sie Ruhe geben sollen.
Und keine Ausreden: wer jetzt nicht mit hoch geht braucht mich auch nicht nach Tickets zu fragen, wenn auf dem Berg das letzte Spiel gespielt wird.
Das ist für mich auch die sinnvollste Lösung und ich bin mir sicher, dass wir mit diesem Vorschlag relativ schnell auf relativ gesunden Füßen stehen würden.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich würde die Idee von Mörserknecht, die Profiabteilung auzugliedern und die Anteile der ausgegliederten Gesellschaft an Mitglieder/Fans zu verkaufen deutlich bevorzugen. Dann wäre eine Kapitalaufstockung im Bedarfsfall "einfacher" möglich und die Kapitalgeber hätten auch ein entsprechendes Mitspracherecht. Mörserknecht hatte über die entsprechende Gesellschaftsform schon mal informiert.
Nichts gegen dich, aber macht das nicht uns Lautrer aus?Thomas hat geschrieben:@ExilDeiwi, Zizou91, Miro.Klose:
Ideen wie Eure sind aller Ehren wert, aber leider schwierig bis nahezu unmöglich umsetzbar. Gerade erst vor ein paar Monaten wurde sowas ähnliches (mal wieder) probiert, da wurden auch schon sehr konkrete erste Schritte über lose Forumsbeiträge hinaus eingeleitet, aber am Ende ist es dann doch gescheitert. Nähere Infos und Hintergründe dazu findet Ihr hier:
Zizou91 hat geschrieben:Nichts gegen dich, aber macht das nicht uns Lautrer aus?Thomas hat geschrieben:@ExilDeiwi, Zizou91, Miro.Klose:
Ideen wie Eure sind aller Ehren wert, aber leider schwierig bis nahezu unmöglich umsetzbar. Gerade erst vor ein paar Monaten wurde sowas ähnliches (mal wieder) probiert, da wurden auch schon sehr konkrete erste Schritte über lose Forumsbeiträge hinaus eingeleitet, aber am Ende ist es dann doch gescheitert. Nähere Infos und Hintergründe dazu findet Ihr hier:
Wie würdest du die Chancen 1998 vor der Saison einstufen direkt deutscher Meister nach Aufstieg zu werden? Schwierig? Unmöglich umsetzbar?
Gut![]()
![]()
---> Selbiges gerne auch einsetzbar für: Die Chancen auf den Klassenerhalt in unserer schlechtesten Zweitligasaison gekrönt mit dem 3:0 gegen Köln
Da haben wir in der Pfalz ein riesiges Potential!WolframWuttke hat geschrieben: > aber gerne Bier und Schorle mit Euch trinken!
Sag mal, bist du noch ganz dicht? Gibt es denn wirklich keinen einzigen Thread, in dem du nicht gegen Müller hetzt?MäcDevil hat geschrieben:Vielleicht begreift jetzt endlich jemand, dass der FCK keine Zeit hat um junge Spieler auszubilden und deswegen auch z.B. die dicken Torwartfehler Müllers dem Verein teuer werden.
Und genau das mache ich auch.Der alter FCKler hat geschrieben:Ich schaue auch mal in den beiden Flüchtlingsheimen in meiner unmittelbaren Umgebung, vlt. hat da jemand Interesse hoch zu gehen.
Kommt hoch und macht das Station voll!
Weil (leider) die Sandhäuser nicht mehr Fans mitbringen! Würden die fünf oder sechs tausend mitbringen, wäre die Hütte proppenvoll.price_tim hat geschrieben:
Wie sollen denn gegen Sandhausen 40 000 kommen und vor allem WARUM?