
Reden wir jetzt über einen SD?paulgeht hat geschrieben:Ich kann doch nicht Fakten schaffen und dann einen Mann einstellen und ihn zur Kaderplanung auffordern.
Was hat das jetzt mit meinem Wunschdenken zu tun?Rückkorb hat geschrieben:@paulgeht
Was du da beschreibst, ist dein Wunschdenken, aber nicht die Realität.(...)
Der Begriff "Sportdirektor" ist irreführend, sorry. Gemeint sollte die Person sein, die sich um den Kader zusammenstellt. Schließlich belasten Spielerverträge die jetzt abgeschlossen werden den Etat der nächsten Saison.daachdieb hat geschrieben:Reden wir jetzt über einen SD?paulgeht hat geschrieben:Ich kann doch nicht Fakten schaffen und dann einen Mann einstellen und ihn zur Kaderplanung auffordern.
Der soll den Kader ja nicht zum 01.07 neu planen. Der soll gut vernetzt sein und den ein oder anderen in der Hinterhand haben, wenn Not am Mann ist. Die Transferperiode endet nicht am 01.Juli 2016.
Und im Prinzip ist der Job gar nicht so unlukrativ. Wenn SK weg ist hat er ja im Gegensatz zu Schupp damals, keinen "Sport-Vorstand" mehr, der ihm reinquatscht.
Ich verstehe dich nicht.paulgeht hat geschrieben:Gemeint sollte die Person sein, die [gelöscht] den Kader zusammenstellt. Schließlich belasten Spielerverträge die jetzt abgeschlossen werden den Etat der nächsten Saison.
Lies:paulgeht hat geschrieben:Was hat das jetzt mit meinem Wunschdenken zu tun?Rückkorb hat geschrieben:@paulgeht
Was du da beschreibst, ist dein Wunschdenken, aber nicht die Realität.(...)
Deine Beschreibung ist doch, wie von mir erwähnt, mit der Verpflichtung von Deville und dem Angebot an Löwe mehr als deutlich widerlegt.paulgeht hat geschrieben: ..und genau darin sehe ich den Grund, weshalb man nun keine Spieler verpflichtet und mit den Vertragsverlängerungen wartet.
Hätte, hätte Fahrradkette. Fakt ist, wir sind nicht aufgestiegen. Kurz vorm Ziel kräftig in die Hose geschissen.fw1900 hat geschrieben:@WernerL: Nur mal so eine Frage: Wenn wir in Aue nur 1 Ding gemacht hätten und 1:0 gewonnen hätten. Wir wären aufgestiegen. Wie wäre dann die Meinung zu SK? Meines Erachtens wollten einige Spieler nicht aufsteigen, auch Runjaic nicht. Also ist SK an allem schuld?
Aber wenn ich eine Person hole, die sich um die sportlichen Belange kümmern soll, muss ich der doch einen gewissen Handlungspielraum geben, oder nicht? Vermutlich wäre dieser mit einer Verlängerung von Karl & Jenssen aber eingeschränkt(er). Natürlich könnte man sagen, dass man jetzt Fakten schafft, mit der dann die betreffende Person arbeiten muss. Im Grunde hatte doch genau das Riesenkampff gegenüber der Rheinpfalz bestätigt:daachdieb hat geschrieben:(...)
Fünfstück arbeitet auch mit einem Kader, der ihm "hinterlassen" wurde. Warum sollte das bei einem wieauchimmer bezeichneten Verantworlichen anders sein?
Wir sind ein Verein (unter vielen), bei dem sich Personal beweisen muß. Vom Spieler über den Trainer bis zum SD. Auch der neue FV wird das tun müssen. Und auch der neue AR muß zeigen, daß der jetzt eingeschlagene Weg Früchte trägt.
@ Rückkorb:Stammspieler wie Löwe, Karl oder Jenssen werden kaum bis Mai warten, bis ein Sportdirektor da ist, und entscheidet. Sie laufen doch Gefahr, dass die drei Spieler woanders unterschreiben und Sie Ersatz brauchen.
Die drei genannten Spieler machen einen hervorragenden Job. Aber da gibt es auch noch einen anderen Aspekt: Wir wollen dem künftigen sportlich Verantwortlichen die Möglichkeit geben, sich an der Kaderplanung zu beteiligen.
Ok, Thread kann zu.szymaniak hat geschrieben:Fakt ist: Der FCK hat über 16 Millionen Schulden. Alles gesagt. Punkt.
Nur 2? Strichpunkt Minus Klammer zubjarneG hat geschrieben:Weil der böse Kuntz 8 Jahre lang 2 Mios im Jahr "verdient" hat. Doppelpunkt.
Wie kommst Du ausgerechnet darauf?paulgeht hat geschrieben: Bei Löwe sind vielleicht auch mangelnde Alternativen (auf dem Niveau) ausschlaggebend.
Was ich hier wahrnehme, ist schlichte Inkonsistenz. Die Zuordnung als Ausnahme bei Deville und Löwe ist genauso spekulativ wie die Frage und These, ob vielleicht auch bei Jenssen und Karl mittlerweile ein Angebot vorliegt. Die Tatsache, dass aktuell das Angebot von Löwe in der Rheinpfalz steht, besagt nichts im Hinblick auf die anderen Spieler.paulgeht hat geschrieben:@ Rückkorb:Stammspieler wie Löwe, Karl oder Jenssen werden kaum bis Mai warten, bis ein Sportdirektor da ist, und entscheidet. Sie laufen doch Gefahr, dass die drei Spieler woanders unterschreiben und Sie Ersatz brauchen.
Die drei genannten Spieler machen einen hervorragenden Job. Aber da gibt es auch noch einen anderen Aspekt: Wir wollen dem künftigen sportlich Verantwortlichen die Möglichkeit geben, sich an der Kaderplanung zu beteiligen.
Alles klar, ich verstehe was Du meinst, insofern widersprechen Löwe & Deville meiner Argumentation. Bei Löwe sind vielleicht auch mangelnde Alternativen (auf dem Niveau) ausschlaggebend. Der Verzicht auf Transfers und das Wartenlassen Jenssens und Karls sehe ich dann als (Teil-Bestätigung), gestützt durch NRs Aussagen (siehe oben).
Nöö, muss nicht.DerRealist hat geschrieben:Ok, Thread kann zu.szymaniak hat geschrieben:Fakt ist: Der FCK hat über 16 Millionen Schulden. Alles gesagt. Punkt.
Es ist alles gesagt. Punkt.
Definiere "einen gewissen".paulgeht hat geschrieben:Aber wenn ich eine Person hole, die sich um die sportlichen Belange kümmern soll, muss ich der doch einen gewissen Handlungspielraum geben, oder nicht?
Scheinbar drücke ich mich heute mehrdeutig aus. Mangelnde Alternativen (auf dem Niveau) beim FCK. Linksverteidiger (mit Löwes Erfahrung/Klasse) sind nun nicht gerade an allen Ecken zu haben.Ktown2Xberg hat geschrieben:Wie kommst Du ausgerechnet darauf? (...)paulgeht hat geschrieben: Bei Löwe sind vielleicht auch mangelnde Alternativen (auf dem Niveau) ausschlaggebend.
Oder auch Kandidaten, die das vielleicht abschreckt.daachdieb hat geschrieben:(...)Aber es soll auch Menschen geben, für die genau DAS eine Herausforderung ist.
Löwe bekam am Anfang der Saison signalisiert, dass man gerne den Vertrag mit ihm verlängern würde, man machte ihn sogar zum Kapitän.Ktown2Xberg hat geschrieben:Wie kommst Du ausgerechnet darauf?paulgeht hat geschrieben: Bei Löwe sind vielleicht auch mangelnde Alternativen (auf dem Niveau) ausschlaggebend.
Dass Löwe gesagt hat er wartet jetzt bis April/Mai könnte man auch wunderbar so verstehen, dass er Alternativen hat. Und zwar genau auf dem Niveau (= Mannschaft, deren Ligazugehörigkeit erst spät feststeht).
Würde mich persönlich schwer wundern, wenn den umsonst keiner nehmen würde, ist schließlich seit Jahren einer der besten Außenverteidiger der Liga.
Aber gerne. Wir brauchen, auf und neben dem Platz, Leute die sich beweisen wollen. Gut, daß man Weichspüler schon von vorne herein abschreckt. Die nächsten Jahre werden hart.paulgeht hat geschrieben:Oder auch Kandidaten, die das vielleicht abschreckt.daachdieb hat geschrieben:(...)Aber es soll auch Menschen geben, für die genau DAS eine Herausforderung ist.
Jon Dadi dürfte derzeit einen Marktwert zwischen 500 und 750T haben. Lass´den bei der EM das eine odere andere gute Spiel machen und auch treffen, dann steigt sein Marktwert locker auf das Doppelte, wenn er sich nicht gar verdreifacht.Betzegeist hat geschrieben:Dass wir uns im Sommer vorwiegend oder vielleicht sogar ausschließlich auf ablösefreie Spieler konzentrieren müssen, dürfte doch klar sein.
Alles weitere müsste dann über Spielerverkäufe erwirtschaftet werden. Vielleicht macht Bödvarsson ja 2 Buden bei der EM, dann stehen die Engländer direkt Schlange...
Ah, sorry - hatte ich tatsächlich umgekehrt verstanden. Danke für die Klärung!paulgeht hat geschrieben:Scheinbar drücke ich mich heute mehrdeutig aus. Mangelnde Alternativen (auf dem Niveau) beim FCK. Linksverteidiger (mit Löwes Erfahrung/Klasse) sind nun nicht gerade an allen Ecken zu haben.Ktown2Xberg hat geschrieben: Wie kommst Du ausgerechnet darauf? (...)