Forum

Kuntz: "Es herrscht eine ausgeprägte Meckerkultur" (11 Freunde)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Der alter FCKler hat geschrieben:... ... (Interviews dieser Art werden im Allgemeinen so gehalten, dass Verlag/Redaktion die Fragen schriftlich stellt und der Befragte in zwei, drei Tagen wiederum schriftlich darauf antwortet - es würde mich schwer wundern, wenn dies hier anders gehandhabt worden wäre).
... ...
:nachdenklich:
Hat dann SK selbst die Fragen schriftlich beantwortet, oder hat die Pressestelle das übernommen? :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Der alter FCKler hat geschrieben:Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass ich middem Deetz on die Wond geloff bin - nee, ich habe das Gefühl, dass diese Wand mit 200 Sachen auf mich geknallt ist.
Wie kann man so ein Interview von sich geben? (Interviews dieser Art werden im Allgemeinen so gehalten, dass Verlag/Redaktion die Fragen schriftlich stellt und der Befragte in zwei, drei Tagen wiederum schriftlich darauf antwortet - es würde mich schwer wundern, wenn dies hier anders gehandhabt worden wäre).
Anscheinend will er wirklich direkt ausgestiegen werden.
Das kann er gerne haben. Aber nur als fristlose Kündigung und demnach auch ohne weitere Gehaltsschecks.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

fw1900 hat geschrieben:@WernerL: Nur mal so eine Frage: Wenn wir in Aue nur 1 Ding gemacht hätten und 1:0 gewonnen hätten. Wir wären aufgestiegen. Wie wäre dann die Meinung zu SK?
Mein Hauptproblem, das ich mit SK im letzten Jahr hatte war eben die Argumentation, die in dieser Saison von allen Beteiligten gefahren wurde:

Es wurde angegeben, dass es keinen Druck zum Aufstieg gibt. Dass man in Ruhe eine Mannschaft aufbauen will. Dass Schupp ein toller Sportdirektor und CK ein toller Trainer ist.

Jeder Fan mit ein bißchen Verstand konnte erkennen, dass wir bei einem Nicht-Austieg Probleme bekommen würde. Weil ein ruhiger Aufbau aufgrund der Vertrags- und Finanzsituationen nicht möglich sein würde.

Leispieler: Stöger, Demirbay, Younes, Thommy, Zoller

auslaufende Verträge: Matmour, Sippel

Austiegsklauseln und 1-Jahres-Verträge: Heintz, Orban

Der Kaderumbruch bei Nicht-Aufstieg war absehbar und trotzdem wurde dieses Szenaria die ganze Zeit verneint.

Ebenso wie von einer positiven Finanzentwicklung berichtet wurde: Jeder konnte sehen (auch ohne Bilanzen), dass wir trotz 3. und 4. Ligaplatzierung (besser gehts ja ohne Aufstieg nicht), DFB Viertel/Halbfinale und Transferüberschuss dank Verkäufe von Zoller und Torejon trotzdem nur ein knapp positives Ergebnis hatte. Daraus konnte man recht einfach die Schkussfolgerung ziehen: Wenn es so nicht weitergeht haben wir ein Problem. Nun spielen wir gerade eine Saison bei der wir auf Platz 7 stehen (ist nicht gut, aber es ist auch kein Komplett-Absturz auf Platz 18) und sind in der zweiten Runde im DFB-Pokal ausgeschieden (ist nicht, aber der HSV ist z.B. auch in Runde 1 rausgeflogen). Und prompt landen wir in den roten Zahlen. Und dann sagt uns SK: Ist doch alles nicht so schlimm, wir können ja noch Müller und Zimmer verkaufen.

Kuntz sagt: "Ich habe von Anfang an gesagt, wir müssen immer wieder Spieler verkaufen, um den Laden am Laufen zu halten."

Was machen wir denn, wenn wir nächstes Jahr evtl. keinen sportlichen Erfolg haben und vor allem niemanden mehr zum Verkaufen?

Jetzt kann sich jeder überlegen in was für ein Situation wir nächste Saison stecken könnte: Unsere Transfererlöse brauchen wir zum Löcherstopfen. Falls Löwe, Jenssen und Karl nicht verlängern sollten dann haben wir nächste Saison einen absoluten Rumpfkader nur noch zur Verfügung und kein Geld (weil keine Transfererlöse bei den oben genannten Spielern) um groß Einkaufen gehen zu können.

Und SK sagt dazu: "Vielen Leuten kann man es einfach nicht recht machen."

Der FCK steht mometan wieder an einem Scheideweg. Wenn man es schafft mit den oben genannten Spielern zu verlängern und den Kader punktuell gut verstärkt bekommt, könnte man nächste Saison evtl. mit einem eingespielten Kader um den Aufstieg mitspielen.

Schafft man das aber nicht, dann stehen wir vor einer wirklich nicht einfachen Situation. Kein Geld für Transfers, strukturelles Finanzdefizit, Kaderumbruch.

Was macht Kuntz in dieser Situation? Er schweigt die offenkundigem Probleme tot und stattdessen macht er wieder einmal das Umfeld schlechter als es ist!

Alleine deswegen vertraue ich Riresenkampff momentan einfach mehr als Kuntz: Wenn man auf die Jugend setzen muss und knapp bei Kasse ist dann sollte man davon absehen Alt-Spieler weit jenseits ihres Zenits zu kaufen.

Und wenn man in so einer Umbruchphase steckt, dann braucht man vor allem eines: Ein positives langfristiges Bild. Im Sinne von: Wir haben Potential, das wir ausnutzen können und werden.

Das würde aber nicht in Kuntz Bild ala "Alle sind böse und gemein zu mir und eigentlich bin ich ganz toll" passen. Und alleine deswegen bin ich wirklich froh, dass er geht und froh über den Neuanfang. Denn mit dem Weg, den Kuntz gerade gehen wollte, seh ich langfristig einfach nur einen schmerzhaften Niedergang.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Lonly Devil hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:... ... (Interviews dieser Art werden im Allgemeinen so gehalten, dass Verlag/Redaktion die Fragen schriftlich stellt und der Befragte in zwei, drei Tagen wiederum schriftlich darauf antwortet - es würde mich schwer wundern, wenn dies hier anders gehandhabt worden wäre).
... ...
:nachdenklich:
Hat dann SK selbst die Fragen schriftlich beantwortet, oder hat die Pressestelle das übernommen? :lol:
So zum Lachen finde ich das gar nicht. :lol:
Einerseits spricht nichts dafür, anderseits nichts dagegen. Bzw. umgekehrt.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Was soll er nach diesem Interview auch noch für den Verein tun bis zum Saisonende?

Macht am besten schnellstmöglich den Deckel drauf und schickt ihn in Urlaub bis 30.06. Das hat doch alles keinen Sinn mehr.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

fw1900 hat geschrieben:@WernerL: Nur mal so eine Frage: Wenn wir in Aue nur 1 Ding gemacht hätten und 1:0 gewonnen hätten. Wir wären aufgestiegen. Wie wäre dann die Meinung zu SK? Meines Erachtens wollten einige Spieler nicht aufsteigen, auch Runjaic nicht. Also ist SK an allem schuld?

Wir wären nur mit einem 7:0 aufgestiegen!
Also deutlich verfehlt und eben verdient weil wir schwach eingebrochen sind, wie übrigens dauernd unter Kosta!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das Thema "Kuntz" ist gegessen. Insofern stört es mich herzlich wenig, wie und wann er seinen Müll verbreitet.
Ich hoffe nur, dass dies nach dem obligatorischen Kassensturz Ende des Wirtschaftsjahres auch so bleibt. Wobei ich in dieser Hinsicht doch so einige Zweifel habe.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

basdri hat geschrieben:(...) allerdings zeigt das komplette Interview, dass er absolut nicht weiß, warum die Leute die Schnauze voll haben und meckern.
Um Bier und angebrannte Würste gehts da weniger,
Das ist doch ein ganz, ganz wichtiger Punkt, der in diesem Interview rauskommt. Gleichzeitig zeigt er damit deutlich auf, weshalb die Trennung für beiden Seiten die richtige Entscheidung ist.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ojeoje,der Kuntz....

Jetzt verbaut er sich auch die Chance auf einen halbwegs anständigen Abgang und macht stattdessen wie Rombach einen auf Nachtreten.

Dieses Interview spricht leider mehr für große Eitelkeit als für große Intelligenz. Falls er mit dem Interview Mitleid will, hat er diese Wirkung bei mir jedenfalls erfolgreich erzielt.

Er verdient aber, denke ich, insoweit mildernde Umstände, dass ich ihm abnehme, dass er das selbst alles so glaubt, wie er das erzählt. Autosuggestion ist schließlich auch ein Talent, dass nicht jeder hat.

Fazit: Gut, dass er bald weg ist. Schlecht, dass er so lange da war.
Soviel zum Thema nachtreten, ne?
Was hat er verwerfliches im Interview gesagt, er würde jetzt einige Dinge anders angehen, er räumte Fehler ein.
War Selbstreflektion nicht immer gefordert worden?
Er nennt Riesenkampff öffentlich Nick, ist für mich eigentlich ein Anzeichen das die sich trotzdem noch gut verstehen.
Nächste Frage ist, warum kommt er jetzt mit diesem Interview um die Ecke?
Hätte es für mich nicht gebraucht.
War es auf Anfrage von den 11 Freude?
Was wäre passiert hätte er es verweigert?
Keine Transparenz?
Es wird auch gemeckert wo es nur geht (DBB, Facebook, TM), keine Ahnung weshalb sich die Leute da so entrüsten.
Kuntz ist in ein paar Monaten weg, dreht den Puls mal wieder runter.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Herrlich, wie die getroffenen Hunde bellen.
Einfach nur herrlich. :lol:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

paulgeht hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:(...) allerdings zeigt das komplette Interview, dass er absolut nicht weiß, warum die Leute die Schnauze voll haben und meckern.
Um Bier und angebrannte Würste gehts da weniger,
Das ist doch ein ganz, ganz wichtiger Punkt, der in diesem Interview rauskommt. Gleichzeitig zeigt er damit deutlich auf, weshalb die Trennung für beiden Seiten die richtige Entscheidung ist.
Ja, aber sich an dem Satz jetzt aufzuhängen ist auch albern. Da wird er halt auch mal unsachlich. Der Mann ist wohl durchaus auch verletzt, weil ihm doch wirklich nicht abzusprechen ist, dass er Fan des FCK ist. Der hat einen Haufen seines Lebens mit und in diesem Verein verbracht.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

fw1900 hat geschrieben:@WernerL: Nur mal so eine Frage: Wenn wir in Aue nur 1 Ding gemacht hätten und 1:0 gewonnen hätten. Wir wären aufgestiegen. Wie wäre dann die Meinung zu SK? Meines Erachtens wollten einige Spieler nicht aufsteigen, auch Runjaic nicht. Also ist SK an allem schuld?
Spätestens nach Pauli muss sich ein VV vor die Presse begeben und den Aufstieg fordern und in Aue unbedingt gewinnen wollen. ER muss es Trainer und Mannschaft SAGEN, wenn er merkt (und das hat er gemerkt), dass mit angezogener Handbremse nach Aue gefahren wird. Und wenn einer nicht mitzieht, muss er eben in Aue zu Hause bleiben... auch der Trainer. Dieser Wille war bei SK absolut nicht zu erkennen. Der Aufstieg war ihm genauso egal oder nicht egal wie Truppe und Trainer!!!
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Nein, Stefan, Nein !!

Ich finde Kuntz menschlich immernoch sympathisch, fasse die Situation des Vereins aber ganz anders auf. Der FCK ist seit Jahren in einer Abwärtsspirale, es werden keine nennenswerten strategischen Ziele erreicht, während andere uns links und rechts überholen. Kuntz verkauft die Fananleihe als ein Meilenstein, andere würden sich über diese Peanuts doch kaputtlachen.

Vergleichen wir uns doch mal mit Mainz & Gladbach zum Standpunkt Sommer 2011. Wir hatten alle relativ gleiche Voraussetzungen. Gladbach & Mainz hat sich nicht nur sportlich von uns abgesetzt, sondern auch strukturell. bei uns laufen ja noch nicht mal mehr die einfachsten Dinge wie Vereinspartnerschaften ( z.B. zum TSV Gau-Odernheim)rund. :cry:

Stefan, du hast den Karren nicht gegen die Wand gefahren, hast ihn aber auch nicht weiterentwickelt... deshalb ist es gut dass du gehst
BIIIER COLA FANTA WASSER
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ChrisW hat geschrieben: Spätestens nach Pauli muss sich ein VV vor die Presse begeben und den Aufstieg fordern und in Aue unbedingt gewinnen wollen. ER muss es Trainer und Mannschaft SAGEN, wenn er merkt (und das hat er gemerkt), dass mit angezogener Handbremse nach Aue gefahren wird. Und wenn einer nicht mitzieht, muss er eben in Aue zu Hause bleiben... auch der Trainer. Dieser Wille war bei SK absolut nicht zu erkennen. Der Aufstieg war ihm genauso egal oder nicht egal wie Truppe und Trainer!!!
Genau.
Und macht er das und es geht schief, also sie verlieren genauso in Aue, dann heissts, warum hat er das getan.
Wie konnte er die armen Buben so unter Druck setzen.
Sie sind doch so jung und unerfahren.
Die hätten befreit aufspielen können und er hat alles versaut mit seinem sinnlosen Gang in die Öffentlichkeit und dieser Druckmacherei.
Undsoweiter undsofort.
DirkP
Beiträge: 225
Registriert: 23.10.2007, 11:01

Beitrag von DirkP »

Also, dann mecker ich auch mal Herr Kuntz.

Fakt ist, in ihrer Ära wurden seit der Saison 2009/10 bis heute 96 neue Spieler geholt, 93 Spieler verließen den Verein wieder.
Die Saison 2008/09 hab ich mal ausgelassen, weil ich zugute halte, dass Sie Ende der Saison 2008 Spieler ausgetauscht haben, die nicht von Ihnen geholt wurden!
Das macht in 7 Jahren 189 Zu- u.Abgänge, pro Jahr also exakt ein Austausch von 27 Spielern!!!
Unter den 96 Spieler die kamen, sind etliche längst schon wieder Geschichte. Von den 93 Spielern, die wieder gingen, haben die wenigsten, eigentlich keiner, einen Gewinn erbracht.
Das alles sind Fakten, man darf mich gerne Meckerer nennen, die aus ihrem Mist gewachsen sind. Das hat auch nichts mit ihren Vorgängern zu tun oder ist deren Schuld!!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Gypsy hat geschrieben:
Vergleichen wir uns doch mal mit Mainz & Gladbach zum Standpunkt Sommer 2011. Wir hatten alle relativ gleiche Voraussetzungen. Gladbach & Mainz hat sich nicht nur sportlich von uns abgesetzt, sondern auch strukturell.
Das nicht dein Ernst oder? :lol: :lol: :lol:
Der Zeitpunkt und die Vereine im Vergleich.

:lol: :lol: :lol:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

MarcoReichGott hat geschrieben:Und wenn man in so einer Umbruchphase steckt, dann braucht man vor allem eines: Ein positives langfristiges Bild. Im Sinne von: Wir haben Potential, das wir ausnutzen können und werden.
Nicht ganz richtig.
Man braucht noch ein Umfeld das diese Phase geschlossen mitgeht!
Das einem Team in einer Saison vllt 12-14 Niederlagen zugesteht, das nicht alles kacke ist, wenn man 2 Spiele hintereinander verliert und nicht alles Gold ist was glänzt.
Das gehört auch dazu und diesen Teil kann kein Riesenkampff und auch kein Kuntz beeinträchtigen, die können nur die Marschroute festlegen.
Das könnt nur ihr selbst!
Ist man dazu bereit?
Betrachte ich die vielen Posts würde ich zu Nein tendieren.
Wir haben leider zum Teil verlernt wie man sein eigenes geliebtes Team stützt und trägt.

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

DerRealist hat geschrieben:
Gypsy hat geschrieben:
Vergleichen wir uns doch mal mit Mainz & Gladbach zum Standpunkt Sommer 2011. Wir hatten alle relativ gleiche Voraussetzungen. Gladbach & Mainz hat sich nicht nur sportlich von uns abgesetzt, sondern auch strukturell.
Das nicht dein Ernst oder? :lol: :lol: :lol:
Der Zeitpunkt und die Vereine im Vergleich.

:lol: :lol: :lol:
Zumindest mit Gladbach könnte man es vergleichen.
Sagen wir, an unserem 1:0 Sieg in der ersten BL Saison nach dem Aufstieg.
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

DerRealist hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben: Spätestens nach Pauli muss sich ein VV vor die Presse begeben und den Aufstieg fordern und in Aue unbedingt gewinnen wollen. ER muss es Trainer und Mannschaft SAGEN, wenn er merkt (und das hat er gemerkt), dass mit angezogener Handbremse nach Aue gefahren wird. Und wenn einer nicht mitzieht, muss er eben in Aue zu Hause bleiben... auch der Trainer. Dieser Wille war bei SK absolut nicht zu erkennen. Der Aufstieg war ihm genauso egal oder nicht egal wie Truppe und Trainer!!!
Genau.
Und macht er das und es geht schief, also sie verlieren genauso in Aue, dann heissts, warum hat er das getan.
Wie konnte er die armen Buben so unter Druck setzen.
Sie sind doch so jung und unerfahren.
Die hätten befreit aufspielen können und er hat alles versaut mit seinem sinnlosen Gang in die Öffentlichkeit und dieser Druckmacherei.
Undsoweiter undsofort.
Genau.
Aber er muss sich auch mal vor die Kamera´s stellen und mal sagen was gesagt werden muss und zwar z.B. das man 4.Spieltage vor Schluß mit einer realen Chance zum Aufstieg oder Relegations-Platz mal gas geben muss und alles andere dann nichts mehr zählt. Aber Nein! Da wird abgetaucht und alle anderen einfach mal machen lassen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Dschohannes hat geschrieben:
Vielleicht liegt da das Problem. Dass Fußball ein Geschäft mit Träumen ist und man als Klubvorstand ein Stück weit Politiker sein muss.
Aber ich tue mich nun mal schwer damit, die Unwahrheit zu sagen, die Leute anzulügen oder unrealistische Hoffnungen zu wecken. Und einer muss die Wahrheit, also die Veränderungen, verkaufen: ich. Damit gelte ich für viele hier als Hiob.

Was hätten Sie sich vom Umfeld gewünscht?
Mehr Vertrauen.

Geh mit Gott, aber bitte: Geh!
Hoffentlich fliegt Ihm dieses Interview in einigen Jahren mal um die Ohren, wenn die saarländischen Leichen aus dem Keller geholt werden.
man hört ja öfter dass der große knall dann kommt wenn sk weg ist.
auf jeden fall öfter als das man aufsteigen und direkt meister werden soll.( gibt es das wirklich? :lol: )
ich wünsche mir/uns dass es kein solches leichenszenario gibt.(das wäre wohl in unser aller interesse)

ausgeprägte meckerkultur find ich echt schräg.
ist schon wieder der stadionbesucher/Fan der depp.

diese sprüche nerven noch mehr als der sportliche unerfolg.

gewinnt spiele,reisst euch den arsch auf(bzw.dem gegner) und zeigt dass ihr was könnt,dann wird auch nicht gemeckert.

ich weise hier noch einmal auf das paderborn spiel(hinrunde)hin,nachdem eine aussprache bzw.ein dialog zwischen verein und fans angekündigt wurde.
fand da irgendwas statt dass die gemüter beruhigt hätte?
nada,nothing,nix,null
inzwischen 7 monate in denen 0,0 aufgearbeitet oder bereinigt wurde.

und jetzt kommt wieder die meckerkiste :?:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Eilesäsch hat geschrieben:Soviel zum Thema nachtreten, ne?
Was hat er verwerfliches im Interview gesagt, er würde jetzt einige Dinge anders angehen, er räumte Fehler ein.
War Selbstreflektion nicht immer gefordert worden?
...
Ach komm, das wenige, was in diesem Interview an Selbstreflektion drin ist, kommt schon ziemlich Alibi-mäßig rüber.

Er hätte die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen sollen? Schön und gut, inhaltlich sicher auch richtig, aber die Ehrlichkeit dieser Einsicht nehme ich ihm nicht ab. Das passt weder zur Schupp-Kündigung, noch zu dem Heckmeck vor der Einstellung von Schupp, der er nur im Gegenzug zu einer Verlängerung seines eigenen Vertrages zugestimmt hat.

Und die andren selbstreflektiven Punkte? Er hat einen schlechten Trainer eingestellt? Er hätte, als wir in der Bundesliga waren, die Ausgliederung machen sollen? Und ansonsten? Nix. Das ist doch wirklich alles äußerst schwach, quantitativ und qualitativ, und fällt deutlich ab gegenüber den Eigenlob-Elementen in diesem Interview.

Andere Frage: was soll das Interview? Geht es ihm hier um den FCK oder nur um sich? Um den FCK offensichtlich nicht, denn da lässt er sich ja nur darüber aus, was das für ein Scheiß-Verein ist. Nein, hier geht es ganz offensichtlich nur um seinen eigenen verletzten Stolz und seine mangelnde Kritikfähigkeit.
- Frosch Walter -
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

bannjoo hat geschrieben:
Genau.
Aber er muss sich auch mal vor die Kamera´s stellen und mal sagen was gesagt werden muss und zwar z.B. das man 4.Spieltage vor Schluß mit einer realen Chance zum Aufstieg oder Relegations-Platz mal gas geben muss und alles andere dann nichts mehr zählt. Aber Nein! Da wird abgetaucht und alle anderen einfach mal machen lassen.
Wieso öffentlich? Reicht doch intern.
Es wär doch so oder so gemosert worden.

Und glaubt einer hier intern, die wollten nicht aufsteigen? Runjaic hat die nicht motiviert?
Der hat den Jungs verschlafen in der Kabine gesagt..ochjoo..mal gucken...macht maln bissl Fußball..aber ist irgendwie auch egal..
Ernsthaft?

Das ist doch vollkommen absurd.
Und der Ex-Stürmer Kuntz hat denen auch nicht mitgeteilt, dass sie sich den Arsch aufreißen sollen.
Die Jungs habens auf dem Platz zusammen versaut.
Das gibts. Finals oder Finalserien verliert man auch mal. Punkt. Und die Schiris halfen auch gut mit. Oder es wollten einfach nicht alle mitziehen. Weiß der Kuckuck warum.
Saarbetzt1966
Beiträge: 33
Registriert: 21.05.2012, 08:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Saarbetzt1966 »

playball hat geschrieben:Kuntz provoziert offen eine Provokation. Die normale Reaktion ist, dass die Fans ihn nun aus dem Stadion jagen. Soviel dummes Zeug auf einmal kann man ja gar nicht von sich geben wie Kuntz in dem Interview. Dies zu kommentieren ist ja nicht mal ansatzweise lohnenswert.

Ich vermute, dass Kuntz mit den Zeilen einen frueheren Abgang provozieren will, eine Freistellung bei Beibehaltung der Bezuege, da es dieses Interview schwer macht, ihn weiter in der Position zu behalten.

Wie gesagt, keine Kommentare zu einzelnen Passagen, das wuerde hier den Rahmen sprengen. Nur ein Wort zur wirtschaftlichen Kompetenz: Stefan und Fritz, Ihr koennt Euch mal bei mir als Praktikant bewerben, dann bring ich Euch mal wirtschaftliches Basiswissen bei. Und wenn Ihr dann ein Grundwissen aufgebaut habt, dann unterhalten wir uns mal ueber das Thema Wirtschaft.
Ich frag mich gerade ob Du die Weisheit alleine hast. Aber mit der Aussage keine Kommentare zu einzelnen Passagen widerlegt Du das eigentlich ja schon. Einfach mal draufhauen und was nicht zur Seite springt ist erschlagen. Wenn Du den Mund schon so voll nimmst hättest Du Dich für ein Amt beim FCK bewerben sollen.....alles Bullshit hier...sorry
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Also bei diesem Interview kann man fast zu jeder Aussage von Kuntz eine Gegenrede halten. Nehmen wir mal ein paar Beispiele:

In finanzieller und strategischer Hinsicht haben wir alle unsere Ziele erreicht. Sportlich sicher nicht ganz.

Aja, dein strategisch erreichtes ist ein Witz im Vergleich, wie sich andere entwickelt haben. und sportlich haben wir unsere Ziele klar verfehlt und nicht "nicht ganz erreicht"!

Wissen Sie, wie oft ich Sätze höre wie »Wir sind 1998 als Aufsteiger Meister geworden, das muss doch wieder möglich sein

Man muss auch nicht jeden Satz einer jeden Oma auf die Goldwage legen. Der Großteil der Fans ist realistisch. So stellst du den FCK-Fan als Trottel dar!

Wir haben vergleichsweise hohe Stadionkosten, die nicht reduzierbar sind. Und wir geben viel Geld für die Jugend aus.

Und über einer Millionen Jahresgehalt für einen Vorstandsvorsitzenden eines Vereins der 2.Liga...


Die meisten Veränderungen im Fußball sind konträr zum Wunschdenken des typischen FCK-Fans.


Und nochmal, der dumme Pälzer-Dorftrottel....

Ich lag mit der Verpflichtung eines Trainers daneben und einige Personalentscheidungen stellten sich im Nachhinein nicht als optimale Lösung dar

ich nehme mal an er meint Foda. also lag er mit runjaic ja goldrichtig. die früchte sah man ja im Oktober 2015. und balakov war natürlich auch ein Volltreffer. stefan, du hast mehrere gurken als spieler geholtund ein toptrainer war auch nicht dabei.

Ich hätte die Vielzahl der Aufgaben, die meine Position beinhaltet, früher auf mehrere Köpfe verteilen müssen.

Achso, warst aber trotzdem kein Sonnenkönig?! Was denn nun?

Aus meiner Sicht fehlt zudem manchen Menschen, die über das Thema reden und schreiben, ganz einfach die wirtschaftliche Kompetenz.

Achso, aber ein ehemaliger Fußballspieler & Polizist hat die wirtschaftliche Kompetenz, aber ein Herr Buchholz, der eine Art Opposition ist, bspw. nicht? :lol: :lol:

Mein größter Fehler war, nicht rechtzeitig darauf hinzuweisen, dass mein Arbeitsbereich zu komplex war. Ein Vorstandsvorsitzender kann sich nicht gleichzeitig vollumfänglich um den Sport und die komplette Strategie des Vereins kümmern

Als doch ein Sonnenkönig!
BIIIER COLA FANTA WASSER
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Meckerkultur klingt doch harmlos,fast lobend
hätte er sich so geäussert :anonyme Hetzer
lästernde Ratten
stänkernde Vereinsschädlinge
dann könnte man die Aufregung hier noch verstehen
Antworten