Forum

Spielbericht SCP-FCK 0:4 | Balsam für die geschundene FCK-Seele (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern 0:4
Balsam für die geschundene FCK-Seele


Auswärtsfahrten nach Paderborn gelten nicht gerade als das Highlight einer Saison - aber sie können sich trotzdem lohnen. In Ostwestfalen setzen die Roten Teufel einen Befreiungsschlag: Seht her, wir können's doch!

- Fotogalerie | Spielfotos: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Fanfotos: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern

„Kühe! Schweine! Paderborn!“ An diesen Slogan mag manch ein Anhänger des 1. FC Kaiserslautern gedacht haben, als er vor der Planung für das Auswärtsspiel beim SC Paderborn stand. Der eigene Verein im Niemandsland der Tabelle, eine ungemütliche Auswärtsfahrt zu einem unattraktiven Gegner, dazu der Urlaubstage fressende Spieltermin am Freitagabend. Da wird sich manch einer zwei Mal überlegt haben, ob das wirklich sein muss. Für diejenigen, die die Strapazen auf sich nahmen, lohnte sich der Ausflug nach Ostwestfalen dann aber umso mehr.

Letztendlich fanden sich rund 1.000 rot-weiße Schlachtenbummler im verkleinerten Gästeblock der Paderborner Arena ein, bei 9.653 Zuschauern insgesamt. Der harte Kern zeigte sich gut aufgelegt und stimmgewaltig, schon ehe der Torreigen auf dem Rasen einsetzte. Per Spruchband wurde außerdem gegen das unsportliche Sportgericht des DFB protestiert („Sanktioniert lieber eure korrupten Funktionäre – Gegen den DFB-Strafen-Irrsinn!“), während der fußballerisch gebeutelte Anhang des SCP seine Mannschaft mit einer kleinen Choreographie zum Befreiungsschlag antreiben wollte ("Mit Leidenschaft und Kampf zurück zu altem Glanz").

Sportlich herrschte beim FCK die ganze Woche noch Frust über den fahrlässig verspielten Heimsieg gegen Berlin, nach dem sich die Mannschaft eine Trotzreaktion für Paderborn vorgenommen hatte – so weit, so normal. Dass der Plan diesmal aufging, lag vor allem an einer geschlossen starken Mannschaftsleistung und einem bärenstarken Rückhalt im Tor (siehe „Spieler des Spiels“).

Verdienter Lohn: „Wir haben oft genug Scheiße gefressen“

Zunächst aber hatten die Lautrer Glück, dass SCP-Angreifer Nicklas Helenius in der Anfangsphase nur den Pfosten traf. Gegenüber der Rheinpfalz fasste Marius Müller diesen für den Spielverlauf vielleicht entscheidenden Moment in Worte: „Bei dieser Szene hatten wir Riesenschwein. Aber wir haben uns dieses Glück auch erarbeitet. Wir haben oft genug Scheiße gefressen, jetzt sind wir endlich auch mal belohnt worden.“ Denn nach dem Glücksmoment zeigten sich die Roten Teufel eiskalt: Stipe Vucur (22.) und Ruben Jenssen (35.) sorgten für eine beruhigende 2:0-Führung und bestraften jene Unachtsamkeiten in der gegnerischen Abwehr, die auf der anderen Seite ungenutzt blieben.

Die Pause wurde mit dem kultigen Halbzeit-Song überbrückt, ehe kurz darauf gewissermaßen die Vorentscheidung folgte: Marius Müller signalisierte Moritz Stoppelkamp und Nicklas Helenius in der 50. Minute, dass das ]FCK-Tor heute zugenagelt ist. Die Psyche der Paderborner wurde in dieser Szene endgültig gebrochen, während die Lautrer munter weiter kombinierten und durch Mateusz Klich (56.) und Stipe Vucur (77.) mit 4:0 den höchsten FCK-Sieg der bisherigen Saison eintüteten. Eine starke Leistung!

„Ihr habt bezahlt, ihr könnt jetzt geh'n“

Im Gästeblock wurden nun neben neueren Fangesängen auch einige Klassiker ausgepackt, so dass die Paderborner Fans mit einem gepflegten „Ihr habt bezahlt, ihr könnt jetzt geh'n“ vorzeitig ihre Tribünenplätze verließen. Zumindest über Nacht ist der FCK vom 10. auf den 6. Tabellenplatz gesprungen und hätten die Roten Teufel nicht vor einer Woche den Dreier gegen Union so fahrlässig verspielt... aber lassen wir das. In der Auswärtstabelle steht der FCK schon auf einem Aufstiegsplatz und nächste Woche gilt es gegen den 1. FC Heidenheim, auch in der Heimtabelle endlich nach oben zu klettern. Der Sieg in Paderborn gibt dafür das nötige Selbstvertrauen!

Mein Spieler des Spiels: Marius Müller musste nach seinen Patzern letzte Woche berechtigte, aber auch übertriebene Kritik einstecken. In Paderborn zeigte er die Reaktion eines Champions und hielt grandios – Müllers Leistung wurde in der DBB-Spielerbenotung mit der Durchschnittsnote 1,3 honoriert, der zweitbeste Wert überhaupt in dieser Saison. Aber auch Stipe Vucur und Ruben Jenssen zeigten eine starke Leistung. Für ein wenig Verwunderung sorgte FCK-Trainer Konrad Fünfstück, als er nach dem Spiel ganz besonders die Leistung von Markus Karl hervorhob – doch auch der oft gescholtene Team-Oldie trug seinen Teil zum deutlichen Sieg bei.

Was sonst noch auffiel: Eigentlich könnte es einem als FCK-Fan ja egal sein, wie der SC Paderborn die Saison abschließt. Aber als der ganze Gästeblock im Siegestaumel inbrünstig „Effe raus“ skandierte, wurde doch mal wieder sprichwörtlich klar: Schadenfreude ist die schönste Freude. Auch die Paderborner Fans zeigten sich humorvoll mit ihrem Ballermann-Cover „Aber scheiß' drauf, Heimsieg ist nur einmal im Jahr“.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Also ich glaube an diese Mannschaft.
Nicht erst seit gestern. Da sind doch paar gute Jungs dabei. Zimmer, etc. Was wir uns eigentlich immer gewünscht haben. Man muss auch mal, bei allen Fehlern und Ärgerlichkeiten, das sehen, was man hat.

Heidenheim - Sandhausen nur 1:1. Mein Wunschergebniss für alle Spiele, die an dem We noch kommen. Korrigiere: Freiburg darf gerne gegen Kurz´Düsseldorf verlieren.

Samstag in einer Woche gilts. Nicht das Re-Break fangen, nach dem Break.

Was bitte ist mit Görtler? Verletzt? Sippelt er in der Stadt rum? Was?
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich würde diesen Erfolg in die Rubrik "Sensationssieg" setzen. Weil ich mich nicht erinnern kann, wann der FCK letztmals einem vor dem Rauswurf stehenden Gästecoach, den eventuellen Genickschuß verpasste....
Zum Spiel möchte ich nicht viel sagen, weil ich nur die Zusammenfassung in Sport1 sah.
Übrigens hier die Bilanz meiner Spiele diese Saison, die ich verpaßt habe :oops: :
2-0 bei RB :kotz:
4-2 bei Greuther Fürth
4-0 bei Effe
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Wie schon gestern gesagt. Das waren die meiner Meinung nach BESTEN 11 Spieler die wir haben, die haben gespielt und die haben klar gewonnen.

Wer mir hier einfach zu oft ignoriert wird ist Klich. Der hat genauso eine undankbare Rolle wie Kroos bei Real. Die Experten feiern ihn wie ein König, die Fans sehen ihn aber eher selten auf dem Feld, weil er eine unauffällige Poisition spielt.
Gegen Union war er unser Herz, als er vom Platz ging sind wir eingebrochen. Er hat die wichtigsten Bälle mit Karl erkämpft und war IMMER anspielbereit, unglaubliche Spielintelligenz, Bälle immer richtig verteilt.
Gegen Paderborn genauso.

Entwickelt sich da vielleicht ein neuer Sidney Sam? Wie Chris hier bereits gesagt hatte. KR wechselte ihn zu oft aus und rotierte, obwohl er starke Spiele hatte. Fünfstück gibt ihm das Vertrauen, das braucht er. Er braucht wohl diese Unterstützung, dann kann er sein Potenzial abrufen. Da sehe ich noch extrem viel Luft nach oben. Wenn der auf sein volles Leistungspensum kommt, könnte er vielleicht der Beste Spieler der Liga haben. Der hat einen ganz feinen Fuß.

Vucur ebenso, zu dem habe ich mich ja jetzt 2-3 Mal geäußert. Orbans Debut Saison war ebenso mies. Aber man sieht die Anlagen. Vucur ist Zweikampfstark, jung, sympathisch, Kopfballstark. Das Einzige was man kritisieren kann, sind seine Aussetzer, aber der is extrem jung und extrem unerfahren. Sowas kann man ausstellen.

Ich bin mir sicher, das unser Team gar nicht so schlecht ist und auch eine Chance hat, in die Buli aufzusteigen, nur sind viele noch unerfahren und nicht eingespielt. Gut das wir keine neuen im Winter geholt haben.
Am Besten halten wir das Team so gut wie es geht im Sommer, ohne großen Neuzugänge, ich glaub dann ist einiges drin, wenn wir uns jetzt in einen Rausch spielen.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

allar hat geschrieben:
Johnny_Tsunami hat geschrieben:Ein Team, das seit 8 Spielen keinen Dreier mehr eingefahren hat
+
deren Trainer, der kurz vor der Entlassung steht
=
Niederlage FCK
Genau das werde ich heute auch bei Tipico so tippen, denn es wird genauso kommen.
In dieser Beziehung ist auf den FCK immer Verlaß.
:daumen:
Lieber allar : Jetzt musste ich doch nochmal deinen Beitrag aus dem Vorbericht-Thread rausholen . Würde mich doch mal interessieren, wieviel du wegen dem FCK verloren hast :D
Zuletzt geändert von Thomas am 13.02.2016, 20:59, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Zitat angepasst.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

AllgäuDevil hat geschrieben: 2-0 bei RB :kotz:
4-2 bei Greuther Fürth
4-0 bei Effe
WIr sind hier zwar auchmal aneinander "gerumpelt", aber Schwamm drüber. Nichts für ungut...verpasse bitte noch mehr Spiele dieser Art :teufel2:
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

DerRealist hat geschrieben:WIr sind hier zwar auchmal aneinander "gerumpelt", aber Schwamm drüber. Nichts für ungut...verpasse bitte noch mehr Spiele dieser Art :teufel2:
Glaub mir, spätestens seit gestern mache ich mir ernsthaft Gedanken, ob´s an mir liegt, wenn der FCK nicht gewinnt :wink:
Und zum Thema Schwamm drüber! Kein Thema, man muß nicht immer einer Meinung sein :prost:
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Großes Kompliment an die Mannschaft ! Insbesondere verneige ich mich vor Müller (hatte letzte Woche ihn stark kritisiert) war gestern einer der Sieggaranten.
Auch sehr stark: Klich - Jenssen - Löwe - Zimmer - Vucur, es gab keinen Ausfall. Bödvarsson immer in Bewegung und anspielbereit, es ist eine Frage der Zeit wann er einnetzt. Überzeugende Leistung, auch von Fünfstück, dieses Mal nicht übermotiviert gewechselt, sondern klug. Denkzettel für Deville und Colak war ok, nach deren kläglichen Leistungen beim letzten Spiel.
Vielleicht ist jetzt der Knoten geplatzt, 6 Tore in zwei Spielen, das ist super. Heidenheim kann kommen !
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Thomas hat geschrieben:Mein Spieler des Spiels: Marius Müller musste nach seinen Patzern letzte Woche berechtigte, aber auch übertriebene Kritik einstecken. In Paderborn zeigte er die Reaktion eines Champions und hielt grandios – Müllers Leistung wurde in der DBB-Spielerbenotung mit der Durchschnittsnote 1,3 honoriert, der zweitbeste Wert überhaupt in dieser Saison.
Lieber Thomas, dem ist NICHTS hinzuzufügen, das ist ein absolutes Qualitätsmerkmal. Wer so in die Fresse bekommen hat, sich dann nicht gehen lässt und zurückfightet und so ein Spiel abliefert, der ist für die 1. Liga gemacht. So sieht das aus.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wenn die Balsamwirkung länger andauern soll. muß gegen heidenheim gewonnen werden.
Hoffe, dass über 30.000 Zuschauer kommen.....
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Fazit zum Spiel: die besseren spieler in unserem kader habe die kontersituationen gut zuende gespielt und wir haben endlich tore nach ecken gemacht

es war zwar nur gegen paderborn, aber es war ein anfang

auch die zwei sehr starken paraden von müller machen mir hoffnung!

aber da wir hier ja auch analysieren komme ich mal zu den schwachpunkten die mir gestern auffielen.

Da hätten wir zuerstmal Karl:

katastrophale Pässe
viele kopfbälle unbedrängt zum gegner oder ins aus, anstatt kontrolliert frei und unbebrängt auch mal den eigenen mann zu finden. sehr sehr schade, ich habe es auch nicht verstanden, wie er bei 2:0, 3:0, 4:0 führung soviele fehler in sein spiel einbauen konnte. in viele zweikämpfe ist er aufgrund seiner mangelnden geschwingkeit nichtmal gekommen

SO wirbt er sicherlich nicht für eine verlängerung. ziegler sollte eine chance bekommen wenn er wieder da ist

heubach wirkt mir hinten weiterhin sehr wackelig. mockenhaupt hätte hier mal wieder eine chance verdient!

Hoffnung macht mir natürlic Jenssen, der endlich für counting stats sorgt und tore und vorlagen sammelt, das was man von ihm erwartet

klich mit vielen ungenauen pässen aber stark verbessert

bödvarsson alleine vorne sah sehr gut aus, er hatte zwar selbst nur eine gefährliche aktion aber hat seine mitspieler immer gesucht und gefunden

gaus wie immer kämpferisch stark, aber ohne wirklich gutes spiel. immerhin kamen gestern viele gute flachpässe von ihm
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die drei Punkte waren im Kampf um den Klassenerhalt sehr wichtig. Da trotzdem heißt das, dass man sich darauf nicht ausruhen darf und nächste Woche weiter auf Sieg spielen muss, denn sonst geht der Klassenerhalt in der 2. Liga noch in die Hose. :!:

In diesem Sinne
AUSWÄRTSSIEG!!!! :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

4:0. Wochenende gerettet. Aber liebe Leute. Das war alles andere als souverän. Die ersten beiden Tore waren mehr oder weniger Zufallsproduktionen, zudem in der Abwehr wiedereinmal mehr als wackelig. Geht es 3:4 aus, darf sich keiner beschweren. Zudem äußerst schwache Paderborner und ein reflexstarker Müller.

Fünfstück und ich werden wohl keine Freunde mehr. Dazu ist sein Repertoire an taktischen Ausrichtungen viel zu einfältig. Fast jeder Ball wird erst einmal planlos nach vorne gedroschen, dann hofft man auf das Beste. Gepflegter Spielaufbau, Fehlanzeige.

Ich sehe durchaus das Bemühen, bei eigenem Ballgewinn die Gunst des Überraschungseffektes zu nutzen und den Gegner überfallartig zu überrennen. Dies kann allerdings nicht, im Taktikthread habe ich versucht es anzudeuten, unser einzig legitimes Angriffsmittel sein. Mit einer weniger glücklichen Effizienz im Abschluss, sähe unsere Bilanz zudem bei weitem nicht so gut aus.

Überspitzt könnte man formulieren:

Fünfstück ist genau das, was Runjaic nicht war. Aber er ist eben auch genau das alles nicht, was Runjaic war. Während Runjaic wohl hauptsächlich am trägen Umschaltspiel und der jämmerlichen Effizienz gescheitert ist, sind eben diese beiden Aspekte genau jene, die man Fünstück derzeit zu Gute halten kann. Grundsätzlich ist es aber natürlich fragwürdig, inwiefern fehlende/vorhandene Effizienz überhaupt trainerabhängige Aspekte sind. Sicher ist: Hätte die Mannschaft unter Runjaic eine ähnliche Effizienz gezeigt, wir wären dicke Meister geworden. Außerdem haben wir in dieser Saison deutlich weniger (spielentscheidende) Schiedsrichterfehlentschiedungen gegen uns.

Fünfstück ist noch nicht soweit. Wenn er zudem im Interview nach dem Spiel sagt, dass die im Training erarbeitete Taktik gegen Paderborn exzellent umgesetzt wurde, sich also spieltaktisch hochzufrieden zeigt, beginne ich umso stärker an ihm zu zweifeln.

Setzt Fünfstück einen erfahrenen Trainer vor, englisches System. Lasst beide voneinander profitieren, denn nur mit Fünfstück reicht es nicht. Mir fällt es schwer zu akzeptieren, dass all das was man sich in zweieinhalb Jahren unter Runjaic mit den Händen aufgebaut hat, zurzeit mit dem Hinterteil wieder eingerissen wird. Wir befinden uns in einer Übergangsphase ohne Chancen nach unten oder oben. Lasst sie uns nutzen, auch hinsichtlich der Verantwortung auf der Trainerposition. Der Aufsichtsrat muss sich bewusst sein: Falls man nicht vollends vom Potential Fünfstücks überzeugt ist, muss dies frühzeitig kommuniziert werden und zum Sommer ein Wechsel her. Eine weitere Trainerentlassung mitten in der neuen Saison können wir uns beim besten Willen nicht erlauben.

Trainerdoppelspitze Runjaic & Fünfstück. Wie wärs? :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ozelot hat geschrieben:Trainerdoppelspitze Runjaic & Fünfstück. Wie wärs? :wink:
Für Romantiker sicher schön aber unnötig und teuer.
Warum?
Konrad kommt auf einen Schnitt von 2 Punkten in den ersten 4 Rückrundenspielen - genau wie Kosta in den ersten 4 Spielen der Hinrunde. Die schenken sich also nichts.

Einzig Kostas Heimserie mit Konrads Auswärtsbilanz zu kombinieren könnte man in Erwägung ziehen.

(sorry, hab noch mal ediert)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

daachdieb hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben:Trainerdoppelspitze Runjaic & Fünfstück. Wie wärs? :wink:
Konrad kommt auf einen Schnitt von 2 Punkten in den ersten 4 Rückrundenspielen - genau wie Kosta in den ersten 4 Spielen der Hinrunde.
Perfekt, zusammen wären es im Schnitt dann also schon 4 Punkte pro Spiel! :party:
daachdieb hat geschrieben: Einzig Kostas Heimserie mit Konrads Auswärtsbilanz zu kombinieren könnte man in Erwägung ziehen.
Oder eben Kostas zurückhaltenden Charakter, gepflegten Spielaufbau und Spieldominanz mit Konrads Motivationsfähigkeiten, Umschaltspiel und Effizienz. Wir backen uns quasi einen Jürgen Klopp aus Runjaic und Fünfstück. 8-) Das wird ein Spaß!
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

LOL
Der Gästeblock rief "Effe raus".
Das ist wirklich Höchststrafe :lol:
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

„Kühe! Schweine! Paderborn!“ ???
So so ich vergesse immer wieder das Kaiserslautern und Umgebung der Wirtschaftsstandort schlechthin ist. Ach verdammt ist gar nicht so!?!?! Dann sollte man mal Pfälzer Bauern fragen was sie von dem Spruch halten.
Dagegen hat es tatsächlich Stil den Rauswurf des gegnerischen Trainers zu fordern. :lol: Den Rauswurf des eigenen Trainers kann jeder fordern. Von daher: Effe raus!" 8-)
Zum Spiel:
Holy shit! Die Mannschaft wird doch nicht noch so was wie Killerinstikt und Torgefahr aus dem Mittelfeld entwickeln :o Sollte aus Jenssen tatsächlich noch ein goalgetter werden :shock:
Auf jeden Fall gestern so was von eiskalt Ihre Chancen genutzt die Mannschaft. Respekt, kann gerne so weiter gehen :daumen:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

@Ozelot:
KR hatte die beste Abwehr der Liga und auch sonst eine ansehnliche Truppe und 4 Spiele vor dem Ende alle Trümpfe in der Hand. Was daraus wurde ist Geschichte. Dann hat KR eine Abwehr, die eine Klasse schlechter ist und schlingert mit dem FCK nach unten.
K5 hat übernommen und mit den verunsicherten Spielern wieder eine einigermaßen ordentliche Mannschaft geformt. Was ist (war) also an KR besser?
Wenn du die Spieleröffnung nimmst, die bei Heintz und ... gut war und bei Heubach und Vucur teilweise unterirdisch, ist das als ob du Äpfel mit Birnen vergleichst.
Runjaic hat uns mit einer der besten Mannschaften von Liga 2 nicht nach oben geführt. K5 gewinnt mit einer mittelmäßigen 4-0 in Paderborn.
Zuletzt geändert von Thomas am 13.02.2016, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Ozelot hat geschrieben:Setzt Fünfstück einen erfahrenen Trainer vor, englisches System. Lasst beide voneinander profitieren, denn nur mit Fünfstück reicht es nicht.
Ich bin - in allen Positionen - voll bei dir. Außer in dieser einen. Wir brauchen nicht unbedingt einen Taktikfuchs als Cheftrainer. Ein taktisch geschulter Co-Trainer (heutzutage despektierlich: Laptoptrainer) würde völlig ausreichend.

Es glaubt ja (hoffentlich) auch keiner, dass Klopp oder Stevens große Taktiker sind. Die hatten zu ihren besten Zeiten einfach immer nur extrem gute Co-Trainer (Buvac bei Klopp, Gisdol zu Stevens' Zeit auf Schalke). Selbst unumstrittene Spitzentrainer wie Mourinho umgaben sich immer mit cleveren jungen Hintermännern, die als Kind in einen Taktikzaubertrank gefallen sind (Villas Boas und Rogers).

Deshalb fand ich es falsch, Fünfstück sein komplettes Trainerteam mitbringen zu lassen. Andererseits ist K5S sicherlich gehaltstechnisch nicht sonderlich teuer. Es sollte daher noch Spielraum für einen sehr guten Co-Trainer da sein (oder notfalls eben geschaffen werden).

Das ist auch der Hauptgrund warum Runjaic in meinen Augen gescheitert ist. Der Konstellation Runjaic/Gruev (Taktiker/Trainingssteuerung bzw Standards) hat der Motivator gefehlt. Fünfstück ist, nach allem was wir wissen, ein genialer Motivator. Wenn wir ihm einen guten Co zur Seite stellen habe ich Hoffnung. Anders nicht.
daachdieb hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben:Trainerdoppelspitze Runjaic & Fünfstück. Wie wärs? :wink:
Für Romantiker sicher schön aber unnötig und teuer.
Warum?
Konrad kommt auf einen Schnitt von 2 Punkten in den ersten 4 Rückrundenspielen - genau wie Kosta in den ersten 4 Spielen der Hinrunde. Die schenken sich also nichts.

Einzig Kostas Heimserie mit Konrads Auswärtsbilanz zu kombinieren könnte man in Erwägung ziehen.

(sorry, hab noch mal ediert)
Also ich finde, Ozelot hat sehr klar dargelegt warum ein Festhalten an Fünfstück allein auf lange Sicht riskant ist. Klar ist seine Auswärtsbilanz gut anzusehen. Aber sein Fußball ist es nicht. Und mit Rumpelfußball bist du auf Dauer nicht erfolgreich. Gegenbeispiele sind gern gesehen (und nein, Darmstadt ist kein Gegenbeispiel. Das sind sie erst, wenn sie 2016 und 2017 auch die Klasse halten.)
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Im Wintertransferfenster wollte ich keine neuen Spieler. Ich habe Vertrauen in diese Mannschaft.
Und diese Wertschätzung der Nichteinkäufe gibt die Mannschaft im Moment zurück. Diesmal hat der Verein Geduld gezeigt. Gut so.

Ja, das Glück haben wir uns erarbeitet und die Mannschaft dankt es mit einer grandiosen Mannschaftsleistung.

Die Achse Jenssen, Halfar, Klich und auf den Außen Zimmer und Gaus gefällt mir außerordentlich gut.

Und Müller braucht einfach nur Zeit. Ansonsten hat er alles.

:teufel2: :daumen:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

TreuDemFCK hat geschrieben:Klar ist seine Auswärtsbilanz gut anzusehen. Aber sein Fußball ist es nicht. Und mit Rumpelfußball bist du auf Dauer nicht erfolgreich.
Wer bitte spielt in Liga 2 "schönen" Fußball? Und was ist "Rumpefußball"? Der Begriff wurde für ne Nationalmannschaft erfunden, die grausamste Leistung abgeliefert hat. So, wie Hoffenheim. DAS ist für mich Rumpelfußball. Und "schön" ist, was 3 Punkte bringt.
Wer sich Zweitligafußball nicht anschauen möchte kann es bleiben lassen und "schönen" CL Fußball schauen. Die Bayern sind in ihrem Finale dahoam in Schönheit gestorben.
Und Tatsache ist auch, daß Runjaic mit diesem Kader eben nicht genau so hat spielen lassen, wie mit dem Kader 14/15. Wenn du es nicht glaubst schau dir noch mal MSV-FCK von Ende Juli an. Der hatte auch geschnallt, daß du das spielen mußt, was der Kader hergibt.
Und weil Fünfstück seine Meinung zum Kader (dessen Zusammensetzung er durch den Transferstop in der Winterpause immer noch kaum selbst beeinflussen konnte) hat und ihn einen Fußball spielen lässt, für den er als Cheftrainer seine Rübe hinhalten muß, verdient er sich meinen Respekt. Auch, wenn ich Runjaic bis zuletzt gegen dumme Anmache verteidigt habe bin ich nicht bereit nachzukarten und Fünfstück schlechte Arbeit zu bescheinigen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

@herzdrigger:
So isses! Und bitte im Sommer kein neuer "Umbruch" - nur gezielte Ergänzungen. :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Gruev zeigt gerade in Duisburg welch guten Mann wir haben ziehen lassen. Seit Konrad übernommen hat, haben wir gefühlt mehr Standards verwandelt als unter Gruev in seiner kompletten Zeit.
Lasst den Fünfstück mal machen. Nur weil er nicht mit gebügeltem Anzug und modischer Frisur lockere Sprüche zum besten gibt, heißt das nicht, dass er weniger Ahnung von Taktik hat. Vielleicht ist das was er spielt genau das, was diese Mannschaft im Moment kann. Und wenn das Team die Nervosität endlich mal abgelegt und den Glauben an sich wieder gefunden hat, vielleicht ändert sich dann auch die Taktik auf wundersame Weise.
Kramny wurde von Manager-Gott Bobic als nicht bundeligatauglich hingestellt. Jetzt hat Stuttgart 5x gewonnen.
Fußball ist viel einfacher als wir alle denken und mit guten Spielern, die motiviert und konditionell topfit sind, gewinnt man Spiele.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Bin eigentlich auch eher Freund gepflegter Ballstafetten zum Zunge schnalzen, als vom derzeitigen "gib ihm un schau mer mal, was bei rum kommt" ...
Doch daachdieb hat es aus meiner Sicht schon gut auf den Punkt gebracht:
Der aktuelle Kader ist für eine Chancenerarbeitung über gepflegtes Kombinationsspiel schlichtweg nicht ausgelegt.
Die Jungs leben von ihrer Dynamik, ihrem Einsatzwillen, ihrer Zweikampfstärke.
Was ihnen aber definitiv überwiegend ab geht, ist Ballsicherheit, Passsicherheit, Ruhe und Spielintelligenz.
Doch was solls?
In der 2. Liga haben sie das Zeug dazu, alles in Grund und Boden zu rennen; jeder Mannschaft den Schneid abzukaufen und Tore zu erzwingen.
Ob das in der 1. Liga reichen würde, ist erstmal unerheblich.
Sollte der Weg uns dorthin führen, hat man auch die Möglichkeiten, den Kader gemäß der neuen Anforderungen anzupassen...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

daachdieb hat geschrieben: Auch, wenn ich Runjaic bis zuletzt gegen dumme Anmache verteidigt habe bin ich nicht bereit nachzukarten und Fünfstück schlechte Arbeit zu bescheinigen.
Absolut. Fünfstück macht aus der Situation das Beste. Und hat auf jeden Fall Konstanz reingebracht. Und die Mannschaft zeigt Biss. Mehr werden wir diese Runde nicht mehr erwarten können und das ist auch in Ordnung. Kosta hatte eben das Problem, dass ihm nach dem bitteren Ende der letzten Runde eine Mannschaft vorgesetzt wurde die noch weniger in der Lage war seine Vorstellungen von Fußball umzusetzen. Ich glaube dass er noch Erfolg haben kann, wenn er mit einem Team arbeitet, dass da besser zu ihm passt. Jetzt gilt es für uns Trainer und Mannschaft den Rücken zu stärken und hoffen, dass die weiteren Weichen im Verein gestellt werden. Wir hatten vor Konni, vor allem weite Strecken der letzten Runde, mehr schönen Fußball, aber weniger Kampfgeist (lassen wir mal die DFB Betrüger an der Pfeife außen vor, dann hätten wir Heute gegen Leverkusen gespielt), jetzt haben wir vielleicht keinen so tollen Fußball mehr, aber Kampf gepaart mit schönen Szenen. Die beiden Tore gegen Union und das 3:0 Gestern waren Tore wie man sie in der Liga selten sieht. Eigentlich auch das 2:0, wenn man da vergisst, dass der Torhüter blöd klatschen lässt. Und mir ist der Fußball im Moment lieber, als der an dem Kosta zwecks fehlendem Spielermaterial gescheitert ist. Schöner Fußball ist für mich ein netter Nebeneffekt wenn er beim FCK erfolgreich ist. Im Stadion bin ich aber grundsätzlich zufrieden wenn die Mannschaft sich reinhaut wie im Moment und dann noch punktet.
Omnia vincit amor
Antworten