
Das wäre eine gute Idee. Wie leicht wäre es gestern gewesen, den Jungs den Rücken zu stärken.daachdieb hat geschrieben:Wenn wir mit dem Spiel fertig sind sollten wir mal reden. Nicht über die Vereinsführung. Nicht über den Trainer. Nicht über einzelne Spieler. Sondern über uns.
BESSER KANN MAN ES NICHT SCHREIBEN!!!!wkv hat geschrieben:Beim einen ist der Trainer nix, weil er eine Strickjacke trägt, der andere, weil er zu phlegmatisch an der Linie steht, der nächste, weil er an der Linie 'herumhampelt'....
Das dürfte nicht viel über seine Leistung aussagen.
Ach ja, die Pfeifer:
Ihr dürft stolz sein.
Nicht, dass ein aufmunternder Applaus, eine aufmunternde Geste aus psychologischer Sicht besser gewesen wäre, Gott bewahre.
Die Jungs waren ja selbst völlig zufrieden mit dem 2:2 und haben erst mit dem Auspfeifen bemerkt, dass sie zwei Punkte hergeschenkt haben.
Und jetzt werden sie in diesem Wissen mit breiter Brust und noch mehr Selbstvertrauen das nächste Spiel angehen.
Alles richtig gemacht.
Ich gebe Dir recht, das ist dringend notwendig.daachdieb hat geschrieben:Wenn wir mit dem Spiel fertig sind sollten wir mal reden. Nicht über die Vereinsführung. Nicht über den Trainer. Nicht über einzelne Spieler. Sondern über uns.
Unseren Anteil an der Situation. Unsere Verantwortung. Unsere Haltung zum FCK. Unsere Erwartungen. Unser Verhalten auf den Rängen. Unsere Kleinkriege. Unsere Fehler.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: "Auswärts hätten wir die 3 Punkte locker eingefahren und nicht mehr aus der Hand gegeben"wkv hat geschrieben:Das wäre eine gute Idee. Wie leicht wäre es gestern gewesen, den Jungs den Rücken zu stärken.daachdieb hat geschrieben:Wenn wir mit dem Spiel fertig sind sollten wir mal reden. Nicht über die Vereinsführung. Nicht über den Trainer. Nicht über einzelne Spieler. Sondern über uns.
Sie haben gekämpft. Sie haben alles gegeben.
Das war uns mal genug.
Wir werden hier nicht müde, immer und immer wieder den 'alten FCK' zu beschwören.
Wir hatten damals ein feines, ein ganz feines Gespür für eine ehrliche Leistung. Ging es schief, haben wir das trotzdem honoriert. Unabhängig vom Ergebnis.
Waren sie faul, gab's Pfiffe.
Vielleicht sollte man mal nicht die Werte von früher nur von den Spielern einfordern, sondern zuerst einmal von uns.
Ich respektiere jede Teamleistung, wenn sie gekämpft hat.
Wer kämpft, darf verlieren.
Schön auf Linie bleiben, abtauchen, sich den aufdrängenden Fragen nicht stellen, täuschen, tarnen, leugnen und vor allem ablenken. Du kannst es nicht mehr hören? Es gibt ja auch die Möglichkeit, dass der Verein sich neue Fans sucht, bevor er sich ändert und was an seiner Außendarstellung ändert?! Umgekehrt haben das schon tausende mittlerweile gemacht.daachdieb hat geschrieben:@wai
Schöner Versuch das Thema umzubiegen.
Die Treuesten der Treuen ... ich kann es nicht mehr hören.
Genau das ist dein Weg - nur nicht an die eigene Nase fassen. Von den Treuesten der Treuen labern. Nicht erkennen wollen. Weiter leugnen. Schuld immer nur den anderen zuschieben. Keine Eier, kein Selbstwertgefühl, keinen Plan.werauchimmer hat geschrieben:Schön auf Linie bleiben, abtauchen, sich den aufdrängenden Fragen nicht stellen, täuschen, tarnen, leugnen und vor allem ablenken.
Wann denn, wo denn? In Flutlicht, Schupp und Runjaic, oder meinst Du bei der MGV, oder meinst Du das, was wir uns hier zusammenreimen?wkv hat geschrieben:Der Verein hat eine Philosophie ausgegeben.
Eine Marschrichtung.
Sie ist nur noch nicht bei den Leuten angekommen, die pfeifen.
...der von dir angesprochene Schnitt wird kommen und muss auch kommen - zudem gibt es einige Mannschaften in BL2, die einen schlechteren Kader haben, jedoch besseren Fußball spielen. Man muss sich einfach von Spielern trennen, für die wir noch Geld bekommen und die auch Ambitionen haben, das zu Recht und auch von denen, die einfach nicht ins Gefüge passen. Ich hoffe nur, das KR in der nächsten Saison kein Trainer mehr ist - nur weil er den Klassenerhalt geschafft hat (Bonus) - ist jedoch nur meine persönliche Meinung. Hier bin ich bei dir - totaler Schnitt in allen Bereichen - schlechter kann es ja nicht mehr werden. Momentan haben wir keinerlei Ambitionen, sind jedenfalls nicht zu erkennen - es wäre einfach schön, wenn wir die wieder hätten und auch offen aussprechen - dann wären wir einen ganzen Schritt weiter. Sind wir doch mal ehrlich, wir freuen uns über Kleinigkeiten, wir freuen uns über zwei/drei super Ballpassagen, wie gestern, auch über den genialen Konter zum 1:0. Das sind gerade mal 5 Minuten von einem Spiel das 90 Minuten dauert - sind das mittlerweile unsere Ansprüche - sind das die Ansprüche des FCK?MäcDevil hat geschrieben:Das liest sich hier alles sehr bitter...alle was ich hier schon geschrieben habe und dafür hier angegriffen wurde bewahrheitet sich.
Hoffentlich macht der Verein, beim Neuanfang im Sommer ohne Kuntz, den totalen Cut und trennt sich vom Müller und einigen Spielern und natürlich dem Trainer.
Es fehlt auf der ganzen Linie die Erfahrenheit auf dem Platz - wie neben dem Platz !
Bin jetzt mal auf die nächsten Ergebnisse gespannt. Hoffentlich passiert ein Ruck durch das Gefüge der Mannschaft und Verantworlichen und die guten Ergebnisse kommen, ansonsten....
Das ist interessant, wer sind die treuen Fans nach Deiner Ansicht? Die gestern Anwesenden nicht? Welche denn?daachdieb hat geschrieben:Genau das ist dein Weg - nur nicht an die eigene Nase fassen. Von den Treuesten der Treuen labern. Nicht erkennen wollen. Weiter leugnen. Schuld immer nur den anderen zuschieben. Keine Eier, kein Selbstwertgefühl, keinen Plan.werauchimmer hat geschrieben:Schön auf Linie bleiben, abtauchen, sich den aufdrängenden Fragen nicht stellen, täuschen, tarnen, leugnen und vor allem ablenken.
Auch DU bist der FCK, wie er heute dasteht.
Genau da liegt der Knackpunkt, die Mannschaft weiß einfach, dass sie keine Fehler machen darf, der "Fan" verzeicht nichts mehr.wernerg1958 hat geschrieben:2 Punkte verloren klar Fehler vom Trainer, Fehler vom Torwart, Fehler von Spielern, aber warum wurde gepfiffen, dafür gabs keinen Grund. Enttäuschung ja, Köpfe hängen lassen o.k aber Pfiffe, haben nur die verdient die gepfiffen haben.
Die Mannschaft wird nur noch besser wenn die Fehler behoben werden einerseits, aber auch wenn sie Wissen Fehler machen zu dürfen, und nach Fehlern die alte rote Wand sie wieder bedingungslos anpeischt, anfeuert. Sie werdens uns danken.
Runjaic, Grünewalt, Rombach, Kuntz. Alles NICHTS?werauchimmer hat geschrieben:Wieso machen die, die im großen Stil die Kohle abgreifen NICHTS?