Forum

2:2-Unentschieden gegen Union Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betze7.1
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.2015, 16:05

Beitrag von betze7.1 »

75 min. die Berliner im Griff. Dann der Befehl hinten zu zumachen...
War ne echt dumme Idee und viel zu Früh...
Natürlich hat gestern nicht alles geklappt aber für Berlin hätte es gereicht.

Bei so einer Situation is Angriff immer noch die beste Verteidigung.

Das Tor der Berliner führte nmmn zum Einbruch der Mannschaft. Die Hinrunde steckt jedem noch im Kopf auch bei den Fans. Das hat man auch gemerkt.

K5 hat da etwas Mist gebaut mit seinen Entscheidung(Einwechslung und Hinten zumachen)

Ich bin immer noch der Meinung der K5 nicht der richtige ist.
Ich hab nichts gegen ihn. Finde ihn auch Sympatisch,
aber ein Roter Hoddie macht ihn nicht besser und was bringt es uns wenn er den FCK zwar äußerlich Verkörpert (Hoddie, Trainingshose ect.)aber keine Punkte holt?
Ihm Fehlt einfach noch die Erfahrung im Profifussball.

Es müssen Punkte her.

Solche Spiele MÜSSEN gewonnen werden. Da gibts keine Ausreden. Nicht vom Trainer und auch nicht von der Mannschaft.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wenn wir mit dem Spiel fertig sind sollten wir mal reden. Nicht über die Vereinsführung. Nicht über den Trainer. Nicht über einzelne Spieler. Sondern über uns.
Unseren Anteil an der Situation. Unsere Verantwortung. Unsere Haltung zum FCK. Unsere Erwartungen. Unser Verhalten auf den Rängen. Unsere Kleinkriege. Unsere Fehler.
Vor ein paar Tagen schrieb einer in Großbuchstaben, daß das nicht mehr sein FCK sei und ich antwortete: doch, leider ist das der FCK 2016.
Wir können das nur gemeinsam ändern. Wenn jeder für sich noch einmal darüber nachdenkt, welchen FCK er denn gerne hätte und was er dafür bereit ist bei sich zu ändern. So geht das auf alle Fälle bergab. Wir zerlegen uns und somit den Verein.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Für mich ist keiner ein Sündenbock, nur darf man die auch mal halten.
Den zweiten Ball wohl eher als den ersten.
Mir ist auch klar das vorher Fehler gemacht wurden und unsere Jungs nur als Geleitschutz nebenher liefen. Geschenkt!
Ärgerlich ist es trotzdem, das wir sogar mit der Macht des Schiris nicht gewinnen können.
Ich weiß nicht warum die letzten 15-20 Minuten so gelaufen sind.
Davor haben wir schön dagegen angekämpft, bis auf paar Situationen nix gefährliches zugelassen.
Irgendwie war die Luft dann raus.
Vom Kampf her war es durchaus ein gutes Spiel, wir hatten phasenweise auch schöne Spielzüge.
Leider haben sie sich nicht selbst belohnt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:Wenn wir mit dem Spiel fertig sind sollten wir mal reden. Nicht über die Vereinsführung. Nicht über den Trainer. Nicht über einzelne Spieler. Sondern über uns.
Das wäre eine gute Idee. Wie leicht wäre es gestern gewesen, den Jungs den Rücken zu stärken.

Sie haben gekämpft. Sie haben alles gegeben.
Das war uns mal genug.

Wir werden hier nicht müde, immer und immer wieder den 'alten FCK' zu beschwören.

Wir hatten damals ein feines, ein ganz feines Gespür für eine ehrliche Leistung. Ging es schief, haben wir das trotzdem honoriert. Unabhängig vom Ergebnis.
Waren sie faul, gab's Pfiffe.

Vielleicht sollte man mal nicht die Werte von früher nur von den Spielern einfordern, sondern zuerst einmal von uns.

Ich respektiere jede Teamleistung, wenn sie gekämpft hat.

Wer kämpft, darf verlieren.
Harry24
Beiträge: 20
Registriert: 02.11.2015, 21:07

Beitrag von Harry24 »

wkv hat geschrieben:Beim einen ist der Trainer nix, weil er eine Strickjacke trägt, der andere, weil er zu phlegmatisch an der Linie steht, der nächste, weil er an der Linie 'herumhampelt'....

Das dürfte nicht viel über seine Leistung aussagen.

Ach ja, die Pfeifer:
Ihr dürft stolz sein.

Nicht, dass ein aufmunternder Applaus, eine aufmunternde Geste aus psychologischer Sicht besser gewesen wäre, Gott bewahre.
Die Jungs waren ja selbst völlig zufrieden mit dem 2:2 und haben erst mit dem Auspfeifen bemerkt, dass sie zwei Punkte hergeschenkt haben.
Und jetzt werden sie in diesem Wissen mit breiter Brust und noch mehr Selbstvertrauen das nächste Spiel angehen.

Alles richtig gemacht.
BESSER KANN MAN ES NICHT SCHREIBEN!!!!
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Also das hier ist doch ein Forum und da kann jeder SEINE eigene Meinung zum Spiel und zu den Spielern äußern.
Es ist halt so, daß der Frust nach dem Spiel wieder größer geworden ist nach einer 2:0 Führung.
Verantwortlich dafür ich für mich in 1 Linie unser Trainer, der bei Eckball für den Gegner einen Spieler auswechselt, der nach meinem erinnern genau da stand, wo dann Sekunden später der Kopfball von Schönheim einschlug. Hat mit dieser Aktion die Hintermannschaft durcheinandergebraucht, keiner reagierte beim Eckball.
Zu Müller ist genug gesagt, wer ihn für einen großen hält, dem ist nicht zu helfen. Verunsichert über das ganze Spiel die Mannschaft mit Querschlägern, Bälle ins aus und dann das 2:2. Almerovic hätte endlich mal eine Chance verdient, im Sommer Müller abgeben, das ist kein Verlust.
Daumen hoch für Bödvarsson, unbändiger Kampfgeist und Einsatzwille. Deville und Colak konnten so gut wie keinen Ball vorne festmachen, auch ein Grund dafür, daß wir nur noch in der Abstand standen, auch nachdem Klich draußen war. Ärgerlich, wieder 2 Punkte verschenkt aus eigener Dummheit und Naivität.
Saison einigermaßen ordentlich durchspielen und fertig.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du meinst, ein Spieler von uns steht immer genau an der Stelle?
Du hast schon mitbekommen, dass wir bei Eckbällen auf MANNDECKUNG umgestellt haben, und demnach der GEGNER bestimmt, wo unsere hinlaufen? Und wäre Halfar mit seinem Mann mitgegangen, wenn er ihn denn in seinem Rücken bemerkt hätte, hätte dort auch einer gestanden.....

Und ich glaube, kein Mensch hält Müller jetzt schon für einen Großen.
Aber es gibt welche, die der Meinung sind, dass er das Zeug dazu hat.

Unter anderem Gerry.
Aber wie du ja feststellst, dem ist nicht mehr zu helfen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:Wenn wir mit dem Spiel fertig sind sollten wir mal reden. Nicht über die Vereinsführung. Nicht über den Trainer. Nicht über einzelne Spieler. Sondern über uns.
Unseren Anteil an der Situation. Unsere Verantwortung. Unsere Haltung zum FCK. Unsere Erwartungen. Unser Verhalten auf den Rängen. Unsere Kleinkriege. Unsere Fehler.
Ich gebe Dir recht, das ist dringend notwendig.

Aber zunächst muss ich gerade Dir mal wieder die Frage stellen: Wer ist für diese Saison, wer ist für die Situation in der wir uns befinden verantwortlich?
Die Fans? Sicher nicht!!
Und das ist, was mich stört, wenn Du von "unseren Fehlern" sprichst, auf der anderen Seite aber stets die Fehler der eigentlich Verantwortlichen permanent leugnest.

So lange das von Kuntz gestreute "Ratten"-Gift in unserem Verein drin ist, Löwes Fanschelte unaufgearbeitet ist, so lange der Verein einfach nur total schweigt, zur ganzen Saison, zu einfach allem, so lange der hochbezahlte Vorstand auf Tauchstation ist (seit Monaten!) und stattdessen den Amateurtrainer und einen amateurhaften Pressesprecher vorschickt, so lange wird es nicht mehr aufwärts gehen.

Die Fans sind die Dummen, die die gestern oben waren, sind zweifelsfrei die Treuesten der Treuen, denen auch noch "Fehler" vorzuwerfen ist einfach nur eins: saudumm und genau das Gegenteil von dem, was Du wohl erreichen willst.

Der Verein ist in der Pflicht, der Verein muss eine Perspektive entwickeln und die Fans einschwören, der Verein muss einen vernünftigen Trainer einstellen, der den Laden im Griff hat, der Verein ist für sein Außenbild zuständig. Stimmt das, klappts auch mit den Fans.

Dieser Verein ist absolut, gesichtslos, führungslos und völlig ideenlos. Das ist der Grund, warum sich die Fans über alle Maßen involvieren und sich in Lager teilen und zerstreiten.

Wer muss als jetzt was machen, wer ist gefordert?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Für das Pfeifen auf der Tribüne gestern ist Kuntz nicht verantwortlich.
Einfach mal anfangen bei einem selbst.

Wenn ich eine Mannschaft möchte, die mit breiter Brust aufläuft, und mit Selbstvertrauen, darf ich beim ersten verfickten Spiel nach einer Winterpause meine Mannschaft nicht so auspfeifen.

Noch einmal:

Betze-Werte:
Wer kämpft, darf verlieren.


Du kannst soviel einschwören, Philosophien entwickeln wie du willst, wenn auf der Tribüne nicht ankommt, dass ein Ausbildungsverein eine junge Mannschaft hat, die auch Fehler macht, dann kannst du ebenso eine Wand anschreien.
Zuletzt geändert von wkv am 06.02.2016, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@wai
Schöner Versuch das Thema umzubiegen.
Die Treuesten der Treuen ... ich kann es nicht mehr hören.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

So ist es zu 100 %

Kempf9 hat geschrieben:Alles top und dann kam Alexander Ring! Vielen Dank. Habe endglültig die Schnauze voll!
Dummlabberer
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2016, 11:10

Beitrag von Dummlabberer »

wkv hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Wenn wir mit dem Spiel fertig sind sollten wir mal reden. Nicht über die Vereinsführung. Nicht über den Trainer. Nicht über einzelne Spieler. Sondern über uns.
Das wäre eine gute Idee. Wie leicht wäre es gestern gewesen, den Jungs den Rücken zu stärken.

Sie haben gekämpft. Sie haben alles gegeben.
Das war uns mal genug.

Wir werden hier nicht müde, immer und immer wieder den 'alten FCK' zu beschwören.

Wir hatten damals ein feines, ein ganz feines Gespür für eine ehrliche Leistung. Ging es schief, haben wir das trotzdem honoriert. Unabhängig vom Ergebnis.
Waren sie faul, gab's Pfiffe.

Vielleicht sollte man mal nicht die Werte von früher nur von den Spielern einfordern, sondern zuerst einmal von uns.

Ich respektiere jede Teamleistung, wenn sie gekämpft hat.

Wer kämpft, darf verlieren.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: "Auswärts hätten wir die 3 Punkte locker eingefahren und nicht mehr aus der Hand gegeben"

Mittlerweile scheinen die eigenen Spieler mehr Angst vorm Betzenberg zu haben, als die Auswärtsmannschaft und das liegt weder am Trainer noch an der Vereinsführung noch an irgendwelchen anderen Standardsündenböcken. Sondern da können sich mal viele an die eigene Nase fassen.

Das man dieses Saison jetzt mal dazu nutzt wieder neu aufzubauen, Ruhe reinzubringen, eine Mannschaft zu formen und den Spaß am Spiel neu zu entdecken wird durch die meisten Kommentare hier leider wieder zu nichte gemacht.
Ich verstehe es nicht, fast alle schreiben es geht um nichts mehr diese Saison, aber trotzdem entsteht hier der Eindruck als würde gerade eine Meisterschaft verspielt werden.
Das ist gerade die perfekte Chance um auch mal wieder bei den Fans Ruhe rein zu bekommen.
über 50 Minuten ein geiles Spiel mit schnellen Kontern (und ich dachte immer Lautern kann einfach nicht kontern) mit viel guten Ansätzen und Entwicklungspotential und alles was hier gesehen wird sind die letzten 10 Minuten und ein "Ich hab es ja schon immer gesagt" und dann am Ende wieder pfeifen und die Mannschaft runter machen, kein Wunder, dass wir mittlerweile die schlechteste Heimmannschaft sind, die Spieler wissen doch gar nicht mehr, wie sie es den "Fans" recht machen können. Kämpfen sie und gewinnen sie,spielen aber einen grottigen Fussball --> werden sie ausgepfiffen. Kämpfen Sie, spielen auch noch einen guten Fussball, verlieren aber unglücklich --> werden sie ausgepfiffen.
Scudu
Beiträge: 15
Registriert: 10.07.2015, 09:26

Beitrag von Scudu »

Ohne Bödvarsson ging nach vorne gar nichts mehr!! Der Junge hat eine ganz starke läuferische - und Kampfleistung gezeigt. Nächstes Spiel muss er durchspielen. Schade das wir nicht 11 x Bödvarsson auf dem Platz haben :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:@wai
Schöner Versuch das Thema umzubiegen.
Die Treuesten der Treuen ... ich kann es nicht mehr hören.
Schön auf Linie bleiben, abtauchen, sich den aufdrängenden Fragen nicht stellen, täuschen, tarnen, leugnen und vor allem ablenken. Du kannst es nicht mehr hören? Es gibt ja auch die Möglichkeit, dass der Verein sich neue Fans sucht, bevor er sich ändert und was an seiner Außendarstellung ändert?! Umgekehrt haben das schon tausende mittlerweile gemacht.

@WKV
Bin ich bei Dir, die Pfiffe haben mir auch weh getan.
Sie sind Ausdruck der vergifteten Atmosphäre. Wenn auf der Tribüne mehr Sarkasmus, Rattenwitze und Angst herrscht, dann kommt genau das dabei raus.

Der Verein benötigt einen Ruck, nur ist keiner da, der ihn geben kann und will. Wir sind führungslos und da kommt dann genau das dabei raus.

Ein Norbert Thines wäre schon längst mal vor die West und hätte mal eine Ansprache gehalten oder so irgendwas. Was passiert bei uns? NICHTS!

Wir brauchen aber genau so was, nur wer soll es machen?
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2016, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Wie schon gesagt die Einwechslung von Ring war
einer der großen Knackpunkte um mit aller Gewalt
den Spielfluss negativ zu beeinflussen.

Zudem möchte ich mal wissen welche Bundesligamannschaft Müller haben möchte.
Das zweite Tor geht zu 80 % auf seine Kappe.
Einen Kreisliga-Torwart würde man richtig ankacken wenn er nicht in der Lage ist die kurze Ecke abzudecken.
Dann auch noch die Abschläge ins Seitenaus bei
einer schnellen Spieleröffnung und dass macht
Müller leider schon die ganze Saison.
Auch das erste Tor war nicht unhaltbar aber OK
da hat auch die Verteidigung geschlafen.

Mal auf die Bank um Nachzudenken wäre hier mal eine Möglichkeit um Müller eine Ansporn zu geben
sich 90 Minuten Plus zu konzentrieren.

Danke für soviel Blö-------eit.

Zimmer und Gaus waren noch die besten auf dem Platz. Schade das Der Schuss von Gaus an die Latte geht sonst wär er noch Spieler des Tages
geworden.Soviel zum postiven aus dem ersten Spiel 2016
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wei, ich kann auf so einen Ruck warten, oder ich kann - jeder für sich - mir selbst einen geben.

Frag nicht, was andere tun können.

Die Situation ist, wie sie ist. Wir werden auf absehbare Zeit keine signifikanten Verstärkungen auf dem Spielermarkt KAUFEN können.
Wir müssen sie ausbilden.

Zur Ausbildung gehört, dass sie keine ausgebufften Pro's sind, sondern eben auch mal solche Spiele versauen.

Wenn wir jeden Torwart, der gerade mal ein halbes Jahr im Tor steht, niederschreiben, wenn ich jedes Spiel, dass nicht so ausgeht wie erwünscht niederpfeife, ist dieses Konzept zum scheitern veurteilt. Auszubildende machen Fehler.

Der Verein hat eine Philosophie ausgegeben.
Eine Marschrichtung.
Sie ist nur noch nicht bei den Leuten angekommen, die pfeifen, oder eben diesen Mist hier verzapfen.
Zuletzt geändert von wkv am 06.02.2016, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Schön auf Linie bleiben, abtauchen, sich den aufdrängenden Fragen nicht stellen, täuschen, tarnen, leugnen und vor allem ablenken.
Genau das ist dein Weg - nur nicht an die eigene Nase fassen. Von den Treuesten der Treuen labern. Nicht erkennen wollen. Weiter leugnen. Schuld immer nur den anderen zuschieben. Keine Eier, kein Selbstwertgefühl, keinen Plan.
Auch DU bist der FCK, wie er heute dasteht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Der Verein hat eine Philosophie ausgegeben.
Eine Marschrichtung.
Sie ist nur noch nicht bei den Leuten angekommen, die pfeifen.
Wann denn, wo denn? In Flutlicht, Schupp und Runjaic, oder meinst Du bei der MGV, oder meinst Du das, was wir uns hier zusammenreimen?

Wo ist das große Interview von Kuntz, wo er genau das sagt, wo er die Fans auf Linie bringt und auf den Kurs einschwört? Wir reden vom Aufbauen und sogar drohenden Abstiegskampf, Kuntz wollte "nochmal angreifen" - ja was jetzt, merkst Du was?

Da ist kein klare Linie, da ist keine eindeutige Position, da ist das pure Chaos und viel Spekulation.
Keiner räumt mal auf.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

MäcDevil hat geschrieben:Das liest sich hier alles sehr bitter...alle was ich hier schon geschrieben habe und dafür hier angegriffen wurde bewahrheitet sich.
Hoffentlich macht der Verein, beim Neuanfang im Sommer ohne Kuntz, den totalen Cut und trennt sich vom Müller und einigen Spielern und natürlich dem Trainer.
Es fehlt auf der ganzen Linie die Erfahrenheit auf dem Platz - wie neben dem Platz !
Bin jetzt mal auf die nächsten Ergebnisse gespannt. Hoffentlich passiert ein Ruck durch das Gefüge der Mannschaft und Verantworlichen und die guten Ergebnisse kommen, ansonsten....
...der von dir angesprochene Schnitt wird kommen und muss auch kommen - zudem gibt es einige Mannschaften in BL2, die einen schlechteren Kader haben, jedoch besseren Fußball spielen. Man muss sich einfach von Spielern trennen, für die wir noch Geld bekommen und die auch Ambitionen haben, das zu Recht und auch von denen, die einfach nicht ins Gefüge passen. Ich hoffe nur, das KR in der nächsten Saison kein Trainer mehr ist - nur weil er den Klassenerhalt geschafft hat (Bonus) - ist jedoch nur meine persönliche Meinung. Hier bin ich bei dir - totaler Schnitt in allen Bereichen - schlechter kann es ja nicht mehr werden. Momentan haben wir keinerlei Ambitionen, sind jedenfalls nicht zu erkennen - es wäre einfach schön, wenn wir die wieder hätten und auch offen aussprechen - dann wären wir einen ganzen Schritt weiter. Sind wir doch mal ehrlich, wir freuen uns über Kleinigkeiten, wir freuen uns über zwei/drei super Ballpassagen, wie gestern, auch über den genialen Konter zum 1:0. Das sind gerade mal 5 Minuten von einem Spiel das 90 Minuten dauert - sind das mittlerweile unsere Ansprüche - sind das die Ansprüche des FCK? :teufel2:
Zuletzt geändert von hessenFCK am 06.02.2016, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich geb einigen schon etwas Recht was uns Fans angeht es sind aber nicht alle Fans und was mir tierisch auf den Sack geht ist der sogenannte Support das ist alles nur nicht eines FCK Fck-Fans würdig! Diese SingSang Trallala sich selber feiern
überhaupt nicht auf das Spielgeschehen eingehende
Ensemble hat mit Betze Westkurvenfeeling nichts aber auch garnichts zu tun. Und da liegt auch ein Teil FCK im Argen. Frage wer will bzw. wer wollte das so? Abschaffen diesen Atmosphäre vergifteten Quatsch. Macht die West wieder zur roten Wand!
Deshalb wird es Zeit, daß einer die Führungsrolle nimmt/bekommt der den Betze auf den Rängen zum dem macht was er mal war und den Unterschied gab zum Rest der Liga/Ligen. 2 Punkte verloren klar Fehler vom Trainer, Fehler vom Torwart, Fehler von Spielern, aber warum wurde gepfiffen, dafür gabs keinen Grund. Enttäuschung ja, Köpfe hängen lassen o.k aber Pfiffe, haben nur die verdient die gepfiffen haben.
Die Mannschaft wird nur noch besser wenn die Fehler behoben werden einerseits, aber auch wenn sie Wissen Fehler machen zu dürfen, und nach Fehlern die alte rote Wand sie wieder bedingungslos anpeischt, anfeuert. Sie werdens uns danken. :daumen:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Schön auf Linie bleiben, abtauchen, sich den aufdrängenden Fragen nicht stellen, täuschen, tarnen, leugnen und vor allem ablenken.
Genau das ist dein Weg - nur nicht an die eigene Nase fassen. Von den Treuesten der Treuen labern. Nicht erkennen wollen. Weiter leugnen. Schuld immer nur den anderen zuschieben. Keine Eier, kein Selbstwertgefühl, keinen Plan.
Auch DU bist der FCK, wie er heute dasteht.
Das ist interessant, wer sind die treuen Fans nach Deiner Ansicht? Die gestern Anwesenden nicht? Welche denn?
Was soll ich den erkennen und vor allem, was soll ich und die Fans denn genau machen und viel mehr: Wieso machen die, die im großen Stil die Kohle abgreifen NICHTS?
Morpheus
Beiträge: 61
Registriert: 08.01.2008, 23:02

Beitrag von Morpheus »

Ich hab auf diesen Sch.... keine Lust mehr.
Die Mannschaft der 90er, die soviel zu der Zeit erreicht hat, Abstieg mal zur Seite gelegt, ist lange nicht mehr das was sie einst war. Das miteinander das Betze Feeling - alles verpufft. Was war das für ein Feeling an meinem ersten Betze besuch. Weg. Für mich ist und war 98 der Anfang vom ende.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Trainer und Müller schuld.
Wie kann man bei 2.0 Führung.....direkt bei Eckbakk für Gegner auswechseln...und dann noch Ring??
Totale Unordnung...folgerichtig Gegentor.
Und Müller :lol: :lol: beide Tore haltbar...total überbewertet.....hat jetzt schon Bodenhaftung verloren.
Achso und Karl.....wenn der neuen Vertrag bekommt sieht mich da oben keiner mehr.....Handschuhe bei 15 Grad plus....Haarbändchen...null Leistung.Aber er is ja noch nicht fertig beim FCK..... :o
Dummlabberer
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2016, 11:10

Beitrag von Dummlabberer »

wernerg1958 hat geschrieben:2 Punkte verloren klar Fehler vom Trainer, Fehler vom Torwart, Fehler von Spielern, aber warum wurde gepfiffen, dafür gabs keinen Grund. Enttäuschung ja, Köpfe hängen lassen o.k aber Pfiffe, haben nur die verdient die gepfiffen haben.
Die Mannschaft wird nur noch besser wenn die Fehler behoben werden einerseits, aber auch wenn sie Wissen Fehler machen zu dürfen, und nach Fehlern die alte rote Wand sie wieder bedingungslos anpeischt, anfeuert. Sie werdens uns danken. :daumen:
Genau da liegt der Knackpunkt, die Mannschaft weiß einfach, dass sie keine Fehler machen darf, der "Fan" verzeicht nichts mehr.
Dementsprechend auch der Einbruch nach dem Gegentor, da werden die meisten Spieler wahrscheinlich schon wieder die Hose voll gehabt haben, weil sie wussten was (bei den Fans) passiert, wenn sie das ging noch vergeigen. So kann die Mannschaft kein Selbstbewusstsein aufbauen und da fehlt es am meisten.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Wieso machen die, die im großen Stil die Kohle abgreifen NICHTS?
Runjaic, Grünewalt, Rombach, Kuntz. Alles NICHTS?
Und du? Gibst wie immer alles.
Wer glaubt, das Großreinemachen kann vor den Rängen halt machen irrt in meinen Augen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Gesperrt