Forum

2:2-Unentschieden gegen Union Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

hierregiertderfck hat geschrieben:Gegen so eine Mannschaft wie die von Union einen 2:0 Vorsprung zu verspielen, war ohne Zweifel das lächerlichste überhaupt.

Jeder der bei uns auf das Tor schießen will, trifft. Wir selbst konnten uns über 2 eigene Tore bei den wenigen Torchancen eigentlich nicht beschweren.
Bitte haltet wenigstens die 2. Liga. Traurig, was man sich da noch anschauen muss...
...kann mich erinnern, das wir im ersten Jahr nach dem Abstieg, im ersten Spiel gegen Union 3:1 zrück gelegen haben - letztendlich 3:3 gespielt haben . war das auch lächerlich...`???
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Alomerovic
Schulze, Vucur, Heubach, Löwe
Karl
Zimmer, Halfar, Gaus
Bödvarsson, Przybylko

Würde ich jetzt nach dem Spiel sagen.
Wenn wir nächste Woche nicht 3:0 gewinnen, dann wirds sowieso peinlich. Paderborn spielt momentan wie ein Regionalliga Team. Duisburg, Paderborn und 1860 spielen einfach nur peinlich. Wenn man gegen die keine 9 Punkte holt, weiß ich auch nicht so genau. Von mir auch ein 1:0 aber alles andere als ein Sieg, wäre eine absolute Enttäuschung und dann sollte man echt mal nachdenken den K5 zurück ins NWZ zu stecken und einen erfahrenen Trainer zu holen, damit wir am Ende nicht doch noch unten rein rutschen, sondern die Saison irgendwie noch ohne Herzrasen im Mittelfeld abschließen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Ein paar Stunden nach dem Spiel:
Schade, das war über weite Strecken richtig guter Fußball von uns und wenn der Gaus das Ding zum 3:0 reinhämmert anstatt an die Latte, dann ist das Spiel für uns gelaufen.
Und ja: Früher hätte man eine 2:0-Führung in der 75. Minute bei einem Flutlichtspiel nicht mehr abgegeben. Die Zeiten ändern sich.
Weiter gehts. Klassenerhalt. Mehr ist nicht diese Saison.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

daachdieb hat geschrieben: ...Für mich war der Knackpunkt der Wechsel Klich/Ring bei Eckball Gegner...
...Diese Wechsel-Unruhe bringt eher der ausführenden Mannschaft Vorteile und wir konnten sie dann nicht mehr abschütteln. Aber hinterher ist man immer schlauer. Möchte jetzt nicht nachkarten.
Richtig, das war amateurhaft vom Trainer.
Man wechselt nicht bei einem Eckball des Gegners, das bringt nur die eigene Zuordnung durcheinander - es sei denn, man will unbedingt einen kopfballstarken Spieler zur Absicherung bringen.
Aber einen Ring für Klich?

Das hat mit nachkarten nichts zu tun. Diese beiden verlorenen Punkte kreide ich unserem Trainer an. :shock:

Übrigens: Es hat zwar etliches nicht geklappt, aber die Mannschaft hat gekämpft bis zum Umfallen.
Was da jetzt einige ablassen, ist mal wieder unter aller Sau.
(Fan seit 40 Jahren)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Forever Betze hat geschrieben:So daheim... Unglaublich enttäuscht.

Heute kann man sagen.

Unser Team vs Union 2:0
Fünfstück vs Union 0:2

Wie kann man denn bitte die Taktik in den letzten 10 Minuten ändern?
Taktik 1 Halbzeit: Gegner kommen lassen und dann schön kontern.
Taktik 2 Halbzeit: Pressing. Union kam kaum aus der eigenen Hälfte. Das lag hauptsächlich an Pritsche und Bödvarsson. Was eine Laufleistung. Die gingen jedem Ball nach. Vielleicht sind es beide keine Scorer, aber mit Pressing Fußball, ist das extrem anstregend für den Gegner. Klich schirmte ALLES ab, wird hier kaum erwähhnt, doch auch er hatte einen Klasse Tag, hat alles wegrasiert. Halfar ganz starke Pässe.
Gaus wird mir zu hoch gelobt. Offensiv Hui, Defensiv Pfui. Defensiv hat er fast jeden vorbei gelassen, er ist einfach kein Verteidiger. Offensiv war das Bärenstark. Löwe hat da links aber gewaltig gefehlt.
Bis dahin super Spiel. Heubach fande ich leider etwas unsicher. Vucur habe ich heute sehr stark gesehen. Karl ebenso.
Das Spiel hatten wir völlig unter Kontrolle. Pritsche ging irgendwann raus, also übernahm Bödvarsson dann sogar Pritsches Part und rannte für ihn mit und der Tank war dann natürlich völlig leer. Was eine Laufleistung und ein Wille. Unglaublich.
So bis dahin hatten wir den Sieg in der Tasche.
Bödvarsson presste gegen die Abwehrspieler, die keine Zeit zum Nachdenken hatten, Klich Karl und Halfar flexten alles weg.
Bödvarssons Tank war leer, Klich ebenso,
Was würde ein normaler Trainer denken?
Ok, wenn Bödvarsson und Klich jetzt raus gehen, wird Union angreifen, weil eben nicht mehr gepresst wird, was mache ich also?
RICHT!
Ich wechsel Klich und Bödvarsson aus.
Ziehe Zimmer vor und wechsel Mockenhaupt und Schulze ein. Spielen dann mit einer 5er Kette und mauern die letzten 10 Minuten. Da passiert vielleicht ein glückliches 2:1, aber sicher kein 2:2.
Was macht Fünfstück?
Er wechselt zwei Stoßstürmer ein, die natürlich auf Bälle warten und sicher alles tun, aber nicht pressen. Also beginnt Union erstmals mit Powerplay weil sie nun die Räume haben und wir fangen uns schneller die zwei Gegentore als wir gucken können.
Das geht heute auf Fünfstücks Kappe und bevor man den hier verteidigt noch eine kleine Bemerkung..
An alle die Runjaics Fußball so verflucht haben.

Wie oft haben wir letzte Saison auf dem Betze 1:0 und 2:0 geführt? Wir haben nicht ein einziges Mal den Ausgleich gefangen.
Wieso?
Ich erinner mich noch an das 2:1 vs Fürth oder das 2:0 vs Aalen oder 2:0 vs den KSC.
Da hat Runjaic eben irgendwann auch mal einen dritten IV gebracht. Da hat man dann eben auch mal 10 Minuten mit Schulze, Heubach, Nase, Heintz und Löwe gespielt.
Aber ich wechsel doch nicht zwei Arbeitsstürmer die pressen aus und wechsel 2 Stoßstürmer ein.

Das weiß Fünfstück selbst glaube ich ganz genau, das er heute scheiße gebaut hat, das muss man ihm denke ich nicht weiter sagen.

Und Müller? Auf die Bank! Sofort! Bitte! Der Typ wird immer arroganter und ist mittlerweile extrem von sich selbst überzeugt. Seine Abschläge gehen gar nicht und Strafraumbeherrschung war heute eine Katastrophe.
Ehrmann war ja durchgehend am rummotzen.
Wenn ich dann im Gegenzug einen Alomerovic sehe, der an der Bank bebt, mit dem Herz dabei ist, jeden Spieler der ausgewechselt wird, in den Arm nimmt und jeden der eingewechselt wird, vorher anfeuert. Also der Typ hat so viel Power, der hat eine Chance verdient!!!!
...du sagst es, bringst es auf den Punkt - ich habe ungläubig und mit großen Augen vor dem Fernseher gesessen und mich Minuten nach dem Spiel (auch nach dem zweiten Schnaps) noch gefragt, was unseren Religionslehrer da geritten hat . Union kam wenig bis nicht aus der eigenen Hälfte, doch dann war es kinderleicht. Sicher nicht weil Union so stark war, sondern weil es ihnen plötzlich leicht gemacht wurde. So Herr Fünfstück, aus diesen Dingen lernt ein guter Trainer, zeig einfach mal, dass du ein Trainer bist - von gut rede ich jetzt nicht...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Man sollte Fünfstück zugestehen, dass er Fehler machen darf. KF muß aus den Fehlern lernen.
Etwas anderes macht mir da mehr Sorgen. Der ein oder andere Spieler könnte jetzt auf die Idee kommen, den FCK doch zu verlassen.
Ich meine jetzt nicht Müller und Zimmer.
Löwe hat doch sehr gefehlt und die, die nicht Viel von ihm halten,sollten das noch einmal überdenken.
Nur weil ein Spieler nicht nach der Fanpfeiffe tanzt, würden Einige ihn vom Berg jagen.
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Also unter Runjaic hieß es immer: "Was kann der dafür, dass die Spieler Scheiße bauen?"

Ähnlich könnte man auch jetzt fragen: "Was kann Fünfstück dafür, dass unser Torwart heute Spielfrei hatte?"

2 dicke Fehler von Müller, die nicht passieren dürfen kosten halt heute wieder 2 Punkte. Ist halt jetzt so, kann man nicht ändern. Ich weiß nicht, wie stark Alomerovic ist, kann daher auch keinen Wechsel fordern. Irgendwas wird sich Gerry schon denken :nachdenklich:

Beim 1:2 hat er eigentlich freie Sicht und bewegt sich einfach falsch. In dem Moment, als der Stürmer zum Kopfball kommt, steht er nicht fest auf dem Boden, sondern ist in seinem "Vorbereitungssprung", sodass er nicht mehr reagieren kann und der Ball 20 cm neben ihm einschlägt. Ein besseres Timing und er hätte den gefangen... Für mich amateurhaftes Torwartspiel, sollte man nach über 20 Pflichtspielen in dieser Saison (!) eigentlich besser drauf haben.

Zum 2:2 muss man ja schon gar nix mehr sagen. Klar klebt der Torwart heutzutage nicht mehr am kurzen Pfosten und macht das lange Eck auf. Aber dass man sich einfach mitten in den 5er stellt und das ganze Tor mal auf macht, hab ich so selbst in der C-Klasse selten erlebt. Kompletter Blackout.
Hier kann ich allerdings zumindest den Gedankengang nachvollziehen. Ca. 2 Minuten vorher gab es die identische Szene, als Wood von der selben Stelle einen Ball quer versucht hatte, allerdings niemanden erreicht hat. Müller dachte wohl, er macht das wieder, leider ist Wood doch schlauer, als er aussieht...

Richtige Reaktion von Müller wäre jetzt ne harte Trainingswoche mit paar Sonderschichten zum Thema "Stellungsspiel" und "allgemeines Torwartverhalten" :cry:

Ansonsten hab ich in den ersten 25 Minuten eig gar nix gesehen, das Spiel plätscherte so vor sich hin, ohne dass mal jemand was versucht hat (bzw. auch nur im Ansatz Erfolg hatte). Danach wurden wir eindeutig besser und haben mal mit 2 Schüssen 2 Tore gemacht, unfassbar. Zimmer dabei Top als Vorlagengeber, gerade die Flanke zum 1:0 war Zucker. Nachdem man dann in der 2. HZ etwas zurückgeschaltet hat und die Konterchancen leider nicht reingingen, kommt dann Blackout 1, dann war Union wieder dran.

Warum man es dann allerdings nicht schafft, den Hebel umzulegen, oder wenigstens elegant die Zeit runter zu spielen, bleibt wohl ein Geheimnis.

Zum Schiri: Dürfen uns heute echt nicht beschweren, das 1:0 hätte nicht zählen dürfen. Ansonsten viel Quatsch in beide Richtungen, sehr oft Einwürfe und Abstoß/Ecke falsch entschieden, in beide Richtungen gleichermaßen.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

2:1 Müller Frontalball nicht abwehren können.
2:2 Torwarteck war offen wie ein Scheunentor.
Unfassbar, aber es geht weiter.
Wir bekommen jetzt mal ein Abseitstor zugesprochen führen nach einem sauberen Konter mit 2:0 und können dieses Ergebnis nicht über die Zeit bringen.
Das ist sehr ärgerlich und dumm zugleich. Schade.
Nächste Woche gegen Effe, da sollten wir auch etwas mitnehmen und den Abstand wahren.
Bödvarsson hat nen guten Einstand im Team gehabt.
Wir haben ein starkes Team, nur sollten sie die Geschenke auch mal annehmen.

Cheers.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

eye of the tiger hat geschrieben:Also unter Runjaic hieß es immer: "Was kann der dafür, dass die Spieler Scheiße bauen?"

...
Unter Runjaic waren gefuehlte 80 Prozent hier der Meinung, dass allein Runjaic Schuld an allem ist, 15 Prozent der Meinung, dass Runjaics Kleidungsstil Schuld an allem ist, und 3 Prozent der Meinung, dass Runjaic nichts kann, worauf die restlichen 2 Prozent entgegneten, er waere nun auch nicht an allem Schuld, es gibt ja auch noch die Spieler.
So habe ich es in Erinnerung.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Forever Betze hat geschrieben:Alomerovic
Schulze, Vucur, Heubach, Löwe
Karl
Zimmer, Halfar, Gaus
Bödvarsson, Przybylko

Würde ich jetzt nach dem Spiel sagen.
Wenn wir nächste Woche nicht 3:0 gewinnen, dann wirds sowieso peinlich. Paderborn spielt momentan wie ein Regionalliga Team. Duisburg, Paderborn und 1860 spielen einfach nur peinlich. Wenn man gegen die keine 9 Punkte holt, weiß ich auch nicht so genau. Von mir auch ein 1:0 aber alles andere als ein Sieg, wäre eine absolute Enttäuschung und dann sollte man echt mal nachdenken den K5 zurück ins NWZ zu stecken und einen erfahrenen Trainer zu holen, damit wir am Ende nicht doch noch unten rein rutschen, sondern die Saison irgendwie noch ohne Herzrasen im Mittelfeld abschließen.
Um es mit deinen Worten zu sagen, der FCK spielt mindestens genauso peinlich.

Bis Ende März Anfang April muss man die Arbeit ganz genau analysieren. Und sich dann gegebenenfalls mit einem neuen Trainer beschäftigen, der die Truppe zum 1.7.16 übernimmt. Aber welcher Trainer würde sich das schon antun? Einen Verein zu übernehmen wo kein Mensch weiß wie es weitergeht. Warum Kuntz noch im amt ist muss man auch nicht Verstehen. Die Planungen für die kommende Spielzeit müssen bald forciert werden und das mit ihm an der Spitze???
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Es ändert sich nichts, auch von den guten Ergebnissen der vorbereitung war nichts zu sehen, armer sturm, da kein mittelfeld vorhanden wie die ganze saison, da drückt der schuh, Müller ist weder ein trapp noch ein ehrmann, er ist mir zu arogant und macht auf mich den eindruck das er denkt schon ein grosser zu sein......Leider ist und bleibt der fck mit vielen amateuren auch amateurhaft, die Runde muss irgendwie vorbeigehen und durchmogeln, danach werden andere leute an ihren Aufgaben gemessen.
87er
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2011, 10:48

Beitrag von 87er »

Im Endeffekt ein gerechtes Unentschieden. Am Anfang ging gar nix, dann ne sehr starke, vor Selbstvertrauen strotzende Phase, dann mit dem Gegentor komplett vogelwild und mit Streifen in der Hose.
Die Mannschaft hat absolut kein Selbstvertrauen. Und leider keinen auf dem Platz der in engen Phasen führen kann. Mit dem Gegentor waren sie so verunsichert, so auf die Art "Hoffentlich kriegen wir das über die Zeit", "OhOh, was machen wir jetzt..."

Klich fand ich heute neben Gaus, Zimmer und Bödvardson (rennt und rennt und rennt) am stärksten.
Der Junge hat ne ungaubliche Spielintelligenz gepaart mit nem ganz feinem Füsschen. Er sieht schon vorher wo der Ball landet und positioniert sich richtig. Er hatte heut auch Phasen wo er schön dagegengesetzt hat und gefightet.
aber leider fällt er wohl in die Kategorie "schlampiges Genie". Hier n Dribbling zu viel, da ne Idee zu viel.

Der Ausgleich geht ganz klar auf Müller. Da gibt es wohl keine 2 Meinungen.

Hier wurde es schon geschrieben: Er ist nervlich ganz schwach.
Anefangen mit ein paar miserablen Abschlägen, dann seine fussballerische Slapstickeinlage außerhalb des 16er. Ab dem Punkt war er nur noch n Schatten seiner selbst. Total verunsichert und immer denkend "Hoffentlich mach ich net noch n Fehler".
Dieses Verhalten hatte er schon öfters. Er braucht dringend ein stärkeres Nervenkostüm, dann wird der Verein ab Sommer viel Spaß an ihm haben.
Ihm fehlen wie der restlichen Mannschaft die Eier auch mal enge Phasen zu überstehen

Und nun? Mund abbutze?
Keine Ahnung. Das Ergebnis ist zuviel zum sterben, zu wenig zum leben.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Nach dem Stürmerwechsel kein Pressing mehr, viel zu weit weg und lassen einfachen Spielaufbau zu - großer Fehler der neuen Stürmer.

Einwechslung bei einem Standard - Fehler - Gegentor

Klich auswechseln - Fehler, kein Mittelfeld mehr vorhanden.

Wenn de Hund net geschiss hät ....

Auch nach einer Nacht schmerzt es unwahrscheinlich. :x
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Das liest sich hier alles sehr bitter...alle was ich hier schon geschrieben habe und dafür hier angegriffen wurde bewahrheitet sich.
Hoffentlich macht der Verein, beim Neuanfang im Sommer ohne Kuntz, den totalen Cut und trennt sich vom Müller und einigen Spielern und natürlich dem Trainer.
Es fehlt auf der ganzen Linie die Erfahrenheit auf dem Platz - wie neben dem Platz !
Bin jetzt mal auf die nächsten Ergebnisse gespannt. Hoffentlich passiert ein Ruck durch das Gefüge der Mannschaft und Verantworlichen und die guten Ergebnisse kommen, ansonsten....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Jetzt hört doch mal auf mit dieser Wechselfehler-Scheiße!

Bei Runjaic wurde ins gleiche Horn geblasen...
Falsch gewechselt hier, zu spät da usw

Die Konstante bleibt die Mannschaft
Wir haben weder in der Breite genug Qualität mit nem Wechsel nochmal neuen Schwung reinzubringen, noch hat jemand die Eier dazu mal das Heft an sich zu reißen und die Mannschaft mitzureißen !
Weder Konrad noch Kosta ( bedingt ) können hier was dazu.

Und hoffentlich ist s jetzt mal mit dem Müller Hype vorbei

Für mich Fromlowitz 2.0
In 5 Jahren Wehen Wiesbaden
Darauf ne Wette !
In Peru, in Peru in den Anden....
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Anstatt bei einer 2:0 Führung mit einem weiteren Abwehrspieler das Ergebnis zu sichern bringt der "Pater Konrad" zwei "frische" Stürmer auf den Platz.
Runajic raus !!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:das ist momentan dbb at it's proll-best.

Meine Herren, die Spieltagsthreads sollte man nach Niederlagen wirklich meiden.

Ich tu's jetzt, das ist nicht auszuhalten.

Gewinnen mit Stolz, verlieren mit Anstand.
Ahja, Interessant, haben wir jetzt etwa verloren? :o :D :lol:

Aber ich gebe Dir Recht, ein Unentschieden, dass sich wie eine Niederlage anfühlt.

Mir sind gestern viele Gedanken imm Kopf rumgegangen:

Verhaltener Anfang, 15 Minuten, die Mannschaft war sehr verunsichert, die lange Pause hat man deutlich gemerkt.
Dann kamen 60 gute Minuten und das kann man auch nur so sagen, mehr kann man von den Spielern dieser Mannschaft nicht erwarten und es kamen die letzten 15 Minuten. Ein Tor aus dem NICHTS und es war rum.

Sofort liegen alle Nerven blank, keine Zweikämpfe mehr, keine Ballbesitzphasen, nur noch Hektik.
Das ist zu einen der mangelnden Erfahrung und zum anderen der nicht im ausreichenden Maße vorhandenen Qualität geschuldet.

Zu Müller: Hört auf ihn raus zu schreiben, er hat einen Fehler gemacht und war sehr verunsichert - egal.
Er muss und er wird weiterspielen.

Warum? Weil er in die erste Liga wechseln muss, wir, der FCK braucht die Kohle dringend. K5 wird und muss ihn spielen lassen, jeder EUR, den wir unterhalb seiner Ausstiegsklausel kassieren ist tödlich für den FCK. Bei Zimmer ist das kein Problem!

Zum Thema Trainerwechsel: Mag sein, dass wir mit Runjaic nicht ein Unentschieden kassiert hätten. Mag sein, dass er letzte Saison Erfolg hatte. Diese Saison definitiv nicht und ob er mit dem vorhandenen Kader seine Vorstellungen vom Fussball umgesetzt bekommen hätte darf bezweifelt werden. Er ist zurückgetreten, er weiß warum, wir alle können das sehen, dieser Kader gibt nicht mehr her, als den frühzeitigen Klassenerhalt und das wäre schon ein Erfolg. Und damit sind wir bei K5. Ist er in der Lage diesen Erfolg einzufahren? Er ist in der Lernphase, ein völlig unerfahrener Mann, ist er der richtige für ein Abstiegskampfszenario? Die Frage muss man sich einfach stellen, alles andere wäre fahrlässig. Ein Alois Schwartz wäre da sicher schon ein ganz anderes Kaliber. K5 sofort zum Chef zu machen könnte sich noch als größter Fehler in der aktuellen Saison ausweisen.

Zu Thema Fans: So liebe Leute kann und wird es nicht weitergehen mit dem FCK. Da muss man kein Prophet sein.
Wenn immer weniger Zuschauer kommen (verständlicherweise), dann werden wir immer schlechteren Fußball sehen, weil immer weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.
Die Todesspirale von sportlichem und damit wirtschaftlichem Niedergang, hat gestern rasant Fahrt aufgenommen. Fünfstück wollte zufriedene Gesichter sehen, viele sind stinkesauer vom Berg, etliche davon überlegen sich massiv, ob das so noch Sinn macht.

Wir sind auf direktem Weg in Liga 3 und die können wir uns gar nicht leisten.

Für mich gibt es nur noch eine Rettung für diesen Verein:

1. Alle finanziellen Mittel müssen zukünftig in den Kader fließen. Wir können auch nicht länger auf einen Sportvorstand warten, wir müssen jetzt aktiv werden und zwar sofort, es geht auch insbesondere um die nächste Saison.
2. Deswegen Verzicht auf einen Sportvorstand und dafür sofort einen sehr guten Trainer holen, der diesen Job mitmacht und der mit den (nicht) vorhandenen Mitteln zunächst die Klasse sichert, dabei aber auch für die kommende Saison was aufbauen kann. Dazu ein bis maximal drei gute Transfers und dann täglich ein FCK Unser an den Fritz im Himmel!

Mehr ist nicht mehr drin mit dem FCK. Scheitert das auch....
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2016, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
feierbatscher
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2015, 09:04

Beitrag von feierbatscher »

Derselbe MIst wie vor der Pause. Dieses beschissene Spielsystem mit den scheiss langen Bällen von K5 ist nicht mehr zu ertragen. Stümperhafter,Altherren-Fussball mässiger Spielaufbau . Kein Tempo keine Ideen. Und im eigenen Stadion zwei Kontertore machen sagt ja schon alles. Keine Hoffnung mehr auf eine Besserung. Bitte nach der Saison die wir irgendwo im Niemandsland abschliessen werden einen neuen Trainer mit nem Spielsystem das auch Erfolg verspricht und weg mit den drittklassigen Stümpern. Und komm mir jetzt bloss keiner wiedermit Kein Geld,Schulden ,Stadion usw. Sind eine von ganz wenigen Profimannschaften die in den letzten 2 Jahren Gewinn erwirtschaftet haben. Aber da unser Stefan die letzten Jahre sich mehr um wirtschaftlichen Erfolg als um den Sportlichen gekümmert hat sind wir da wo wir jetzt stehen. Mittelmass 2. Liga. Hoffe es geht nächste Saison auch mal sportlich wieder aufwärts :daumen:
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Comu6 hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Ring hat heute mal wieder bewiesen, dass man auf ihn einfach nicht bauen kann. Wie schon geschrieben, amateurhaft gewechselt. Kann einfach nicht verstehen, wie man ein Spiel SO aus der Hand geben kann. Das hatte nichts mit Pech zu tun, das war nur logisch, wenn man einfach das Spielen einstellt. So muss man sagen, Punkt gegen den Abstieg.
Quark! Hat Ring in irgendeiner Szene was falsch gemacht?

Die zwei Stürmer mussten raus, da beide ausgepumpt nach großartiger Laufleistung. Zumindest bei Bödvarson.

Also ist es Quatsch K5 oder Ring dafür verantwortlich zu machen.
Ring hat so gut wie gar nichts zum Spiel beigetragen, ,ausser den ein oder anderen Fehlpass. Seine Körpersprache sagte schon alles als er auf den Platz kam.Soll er doch gehen, den will nur keiner, die Ratte. Super Vorbereitung????? Ich lach mich schlapp. Wäre das Mittelfeld so geblieben wie zu Beginn, hätten wir jetzt 2 Punkte mehr. So zum Kotzen.
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

2:2 verloren, die Qualität des Kaders ist zu schwach dazu zählt auch, daß von 11 Spieler auf dem Platz zu wenig bereit sind mehr als 100% Einsatz zu zeigen kurz um es fehlt der letzte Biss gewinnen zu wollen.
Und nach den bis zum dem Spiel Gestern, immer noch an alt (nicht)bewärtem festgehalten wird, muß der Trainer erklären.
Alles in Allem zu wenig Biss und unsere ach so berühmten individuellen Fehler, wer war für Schönheim zuständig und der Schuß aufs kurze Eck ist Torwarsache, auch der Kopfball von Fabian Schönheim kann man mal halten.
Mein Fazit Müller nicht voll bei der Sache, geht im Sommer sowieso,auf die Bank, Gerry hat noch zwei andere die soviel schlechter nicht sein, können.
Ab jetzt muß Klarheit herschen wer bleibt, wer geht und wer gehen will/muß gehört nicht mehr in die Startelf, Zimmer lass ich mal außen vor dessen Leistung war immer da, auch der Wille und der Biss stimmt bei dem. Dennoch muß der Neuaufbau jetzt eingeleitet werden und ganz schnell muß der Mann für den Sport eingestellt werden, das kann keinen Aufschub mehr gebrauchen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kein Mensch, der jemals im Tor gestanden hat wird Müller für den harten Kopfball aus fünf, sechs Metern verantwortlich machen, der an der für den TW dümmsten Stelle ins Tor ging. Ein Kopfball, so hart wie manch einer schießt. Müller steht einen Meter vor dem Tor. Der Kopfball kommt bretthart.
Über ihm, nicht weit vom Kopf weg.
Das ist das 'Getunnelt' des TW.

Da hat schlichtweg der Herr gepennt, der im Rückraum die Abdeckung für den hätte übernehmen sollen, der da kommen könnte. Und das war Halfar.

Bild

Bild

Beim 2:2 gibt es keine zwei Meinungen, außer man schaut neben dem TW Fehler auch einmal auf das Abwehrverhalten der Slalomstangen, die am Wegrand zuschauten.
Du musst den nicht hinlegen.
Aber stören könntest du ihn schon mal.

Zählen wir mal....ich komm auf vier FCKler, die er vernascht hat, wenn wir Zimmer mal mit aufführen, der zuschaut. Direkt daneben.... die zwei am Sechzehner hat er schon vernascht. Müller steht also am Ende einer Fehlerkette.
Ihn jetzt alleinig verantwortlich zu machen....

Der Sündenbock. Und nur allzu offensichtlich.

Bild
Zuletzt geändert von wkv am 06.02.2016, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Harry24
Beiträge: 20
Registriert: 02.11.2015, 21:07

Beitrag von Harry24 »

Ich hab das Spiel nicht gesehen!
War diesmal nicht der Stefan Kuntz schuld???
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Beim einen ist der Trainer nix, weil er eine Strickjacke trägt, der andere, weil er zu phlegmatisch an der Linie steht, der nächste, weil er an der Linie 'herumhampelt'....

Das dürfte nicht viel über seine Leistung aussagen.

Ach ja, die Pfeifer:
Ihr dürft stolz sein.

Nicht, dass ein aufmunternder Applaus, eine aufmunternde Geste aus psychologischer Sicht besser gewesen wäre, Gott bewahre.
Die Jungs waren ja selbst völlig zufrieden mit dem 2:2 und haben erst mit dem Auspfeifen bemerkt, dass sie zwei Punkte hergeschenkt haben.
Und jetzt werden sie in diesem Wissen mit breiter Brust und noch mehr Selbstvertrauen das nächste Spiel angehen.

Alles richtig gemacht.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Müller steht also am Ende einer Fehlerkette.
Und wo soll er sonst stehen - am Anfang ?! :D
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

MäcDevil hat geschrieben:
Müller steht also am Ende einer Fehlerkette.
Und wo soll er sonst stehen - am Anfang ?! :D
Es spricht für dein Spielverständnis, dass du die Situationen, in denen der TW am Beginn einer Fehlerkette stehen könnte, nicht von alleine siehst.
Gesperrt