Forum

FCK-Stellungnahme zum Artikel der Sport Bild (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ich finde die Art der Stellungnhme seitens des FCK nicht sehr glücklich, da sie m.M. nach nicht präzise genug Bezug nimmt zum Sportbildartikel, u.a. kann ich die als mögliche Zitate gekennzeichneten Begriffe nicht im Bezugstext finden. Zudem fände ich richtig, eine entsprechende Gegendarstellung zu erwirken. ("Sportbild behauptet...,richtig ist:...")
Nachdenklich macht mich, was den Kündigungsanlass betrifft, die Position des Finanzvorstandes, der ja über Kenntnis der wirtschaftlichen Verhältnisse die Rahmenbedingungen( was ist möglich an Ausgaben, auch im Hinblick auf das anstehende Lizenzierungsverfahren?) vorgibt.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

ohm hat geschrieben: Nein, das ist nicht der FCK, das ist der FCKuntz. Von innen heraus angefault, so sieht es aus.
Na dann sei doch froh: Das Quell allen Übels ist weg. Der FCK blickt in eine rosige Zukunft. Da der Wasserkopf jetzt weg ist und der nächste VV es vermutlich für ein Zehntel des Gehalts macht, bleibt künftig genug Geld für gute Spieler übrig. Zudem werden wir einen VV bekommen, der seinen Job macht und nur noch gute Spieler kauft, statt Spieler, die nach 30 Spieltagen schlapp machen.

Der FCK ist gerettet! Happy Days!
Nichts Genaues weiß man nicht
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das kann man mal gepflegt vergessen, schätze ich.
Es dürfte gespart werden auf Teufel komm raus.
Die finanzielle Lage ist ja nun einmal 17,5 Mio Verbindlichkeiten.
Am 1.7.2016 werden 1,2 Mio Euro hochverzinsliche Pachtzinsstundungen fällig.

Die Fananleihe steht an. Der Aubau des NLZ, und dafür sind nur noch 2 Mio vorhanden laut Kontoauszug. Und - verbessert mich, wenn ich mich irren sollte - wenn die Gelder der Fananleihe selbst in Teilen nicht mehr da sein sollten, wird das auch seinen Effekt in Sachen Lizenzierung haben....das wird auch eine gute Aufgabe.

Geld wird keines da sein, um großartig in die Mannschaft zu investieren.Im Gegenteil, Zimmer geht, Müller geht (wobei da ja Pollersbeck schon in den Startlöchern steht), das wird ja nicht wirklich besser. Man wird uns auf absehbare Zeit die guten Nachwuchsleute abkaufen....und wir müssen das ja auch so handlen.

Der AR hat nicht umsonst die Reißleine gezogen, als man noch mehr Spieler einkaufen wollte, ohne welche loszuwerden.

Der neue Vorstand hat eine Mammutaufgabe.
Die Personalentscheidungen müssen sitzen.
Ich denke, wir haben noch genau eine Patrone.

Wenn ich einen Tipp haben darf an den neuen Vorstand:

Vieles in der Vergangenheit lief schief, weil eben nicht transparent kommuniziert wurde.

Seid ehrlich, stellt die Lage dar, wie sie ist, und formuliert klare und realistische Ziele, so grausam niedrig sie auch sein mögen.
Zuletzt geändert von wkv am 30.01.2016, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich denke, wir haben noch genau eine Patrone.
Und die verplämpert man mit Sport-Bild-Scharmützeln.
Großartiger Plan!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt tu mal nicht so, als hätte ich der BILD die Infos gesteckt.

Und du solltest es tunlichst unterlassen, indirekt zu unterstellen, der aktuelle Aufsichtsrat habe etwas damit zu tun.

Dass jetzt persönliche Rechnungen beglichen werden, dürfte dich nicht überraschen. Stefan Kuntz hat in der Vergangenheit es ja auch nicht unbedingt vermieden, sich Feinde zu schaffen im direkten Umfeld des Vereins.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mann, Daachdieb...
Ich glaube, du kannst wirklich nicht anders und wenn ich mal Zeit habe, dann bedauere ich dich vielleicht sogar. Aber nur ein mal.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Und du solltest es tunlichst unterlassen, ...
Deine Interpretation.
wkv hat geschrieben:Dass jetzt persönliche Rechnungen beglichen werden, dürfte dich nicht überraschen.
Nein, tut es nicht.
Ich halte es aber momentan für minderschlau. Du weißt warum.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bei beidem muss ich dir zustimmen.
Meine Interpretation.

Und die Begleichung der persönlichen Rechnungen ist nichts, was von irgendjemandem beeinflusst werden könnte, als eben von den betreffenden Personen.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Ich hoffe inständig, dass bald mal mehr Ruhe einkehrt.
Wir müssen uns in der verkorksten Saison darauf konzentrieren den bestmöglichsten Platz im oberen Tabellendrittel zu bekommen, damit wir keine zu hohen Verluste bei den Fernsehgeldern haben. Da sind solche Schlammschlachten Gift dafür. Das überträgt sich auf die Mannschaftsleistung und auf uns Fans.
Kuntz ist Geschichte und er müsste, meiner Meinung nach, sofort von seinen Ämtern freigestellt werden. Wenn das noch bis Saisonende so weiter geht, finden wir nie Ruhe.
Das sieht man ja jetzt wieder an der Stellungnahme vom FCK, die ein Witz ist. Mit kurzen Sätzen so halb dementieren, dass es eh keiner Glauben kann. Wenn die Sport Bild Bullshit schreibt, dann erwirke ich eine einstweilige Verfügung, damit keiner mehr solche Unwahrheiten verbreitet.
Warum macht man das nicht? Warum bekommt man ein Dementi nicht besser hin?
Kann man es nicht besser oder ist doch was dran?
Als Vereinsführung muss man sich da nicht wundern, dass dann weitere Gerüchte entstehen und weiter lebhaft diskutiert wird.
Ich wünsche mir baldmöglichst den Cut, damit wir neu anfangen können und das Gebashe gegenseitig aufhört. Das hilft nämlich keinem, Uns nicht und vor allem nicht unserem FCK. Zudem hoffe ich, dass nicht noch mehr unliebsame Überraschungen zu Tage kommen - denn erst wenn alles am Licht ist, kann man so einen Schnitt machen und die alte Akte endlich schließen.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

wenn SK keine 600 T€ bekommt und ich das für die Hälfte machen würde frage ich mich ob ich dann zu billig bin :lol: :lol: :lol:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

The Big Easy hat geschrieben:
ohm hat geschrieben: Nein, das ist nicht der FCK, das ist der FCKuntz.
Na dann sei doch froh: Das Quell allen Übels ist weg. Der FCK blickt in eine rosige Zukunft. Da der Wasserkopf jetzt weg ist und der nächste VV es vermutlich für ein Zehntel des Gehalts macht, bleibt künftig genug Geld für gute Spieler übrig.
....statt Spieler, die nach 30 Spieltagen schlapp machen.
was ist denn das für ein sarkastischer und bitterer Beitrag? Bitterkeit ist leider mittlerweile eine häufig anzutreffende Eigenschaft bei den FCK Anhängern. Aber bei einigen wenigen herrscht immer noch sowas wie Kadavergehorsam. Total fehl am Platz.
Block9.3Andreas
Beiträge: 271
Registriert: 30.09.2009, 21:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 55767 Hattgenstein

Beitrag von Block9.3Andreas »

ohm hat geschrieben:Aber bei einigen wenigen herrscht immer noch sowas wie Kadavergehorsam. Total fehl am Platz.
Das gibt die nächste Spaltung der Fanszene, bzw. wir sind mittendrin statt nur dabei und es wird kein Ende geben.

Die, die immer noch pro Kuntz sind, wettern doch jetzt schon gegen den AR und auch den neuen VV, obwohl dieser noch garnicht namentlich benannt wurde.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Es ist wohl nicht einfach einen Namen zu benennen.
Flutlicht hat geschrieben:Sonntag, 31. Januar 2016
Flutlicht

23:50 - 0:45 Uhr | Studiogäste: Pascal Hens (Handball-Weltmeister 2007), Benjamin Matschke (TSG Friesenheim), Timo Schmiedenknop (TG Frankenthal) und n.n. (1. FC Kaiserslautern) | Bundesliga: Nachbericht 1. FSV Mainz 05 ...
Quelle ...
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Lieber Stefan kuntz ! Zeigen Sie Herzblut und räumen den Stuhl - JETZT- damit Ruhe einkehrt!! Mit deinem Salaer können wir locker einen sehr guten SD holen!!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Sind wir also mal wieder bei der letzte-Patronen-Rhetorik angelangt. Schaumamal hier: http://bfy.tw/40or

Zeitsprünge ... da tun sich wahre Abgründe auf, auch wenn man weiter nach unten in Zeiten weit vor Kuntz blättert ... es kommt alles wieder ... letzte Patronen hatten wir schon viele, so viele gibts in ganz Hollywood nicht.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Määnzer hat geschrieben:Ich hoffe inständig, dass bald mal mehr Ruhe einkehrt.
Die von vielen ersehnte Ruhe rund um den FCK möchte nicht einkehren. Und das, nachdem der jahrelang als Zielscheibe dienende Finanzvorstand den Verein verlassen wird, der auf der JHV nicht entlastete Aufsichtsratsvorsitzende direkt seinen Hut nahm und somit die Statik des Gremiums die ersehnte Veränderung erfuhr und wenige Wochen später der Vorstandsvorsitzende seinen baldigen Abschied bekannt gab.

Der große Umbruch in der Vereinsführung ist eingeleitet. Für die Finanzen wurde schon ein Nachfolger präsentiert, weitere Stellen sind zu besetzen. Eine MV für eine Satzungsänderung steht an. NLZ! Man sollte meinen, Großes ist erreicht worden in den letzten Monaten. Offensichlich reicht es noch nicht.

Dem Verein, dem Aufsichtsrat wird der geregelte Ablauf erschwert indem immer weiter intrigiert wird. Vermeindliche und/oder tatsächliche Interna an die Medien durchgestochen werden. Nicht mit offenem Visier, sondern "hinten rum" wird weiterhin Empörung geschürt, das Umfeld weiter gespalten, die Unruhe hoch gehalten. Ob das im Sinne des Vereins ist darf zurecht bezweifelt werden.

Diejenigen, die sich denken, daß man in unruhigen Zeiten vielleicht noch etwas mehr für sich selbst rausschlagen kann, sollten sich überlegen, was es am Ende wert ist. Dieses "etwas mehr". Etwas mehr von einem Verein, der durch ihr Handeln Schaden nimmt. Kleiner wird. Weitere Spaltung erfährt. Man kann trefflich darüber streiten, wie unter Kuntz die Außendarstellung des Vereins war. Diese Leute haben das Ihrige dazu getan und hören nicht auf damit. Auf ihre Fahnen schreiben sie "für den FCK", ihr Handeln bezeugt das Gegenteil. Alles was sie tun, tun sie nur für sich selbst. Aus niederen Beweggründen. Das wird wahrgenommen, weit über Kaiserslautern und die Pfalz hinaus.

Dabei wäre es so einfach, sich jetzt als glaubwürdige Einer des Vereins zu präsentieren. Zu zeigen, daß sich Kuntz damals mit seinem Ratten-Vergleich getäuscht hat. DAS wäre der geschickteste Weg dem Stefan noch eine mitzugeben. Oder? Den Aufsichtsrat zu unterstützen, die anstehenden Aufgaben im Sinne des Vereins bestmöglich zu meistern. Gräben zuzuschütten. Den errungenen Sieg in Ruhe zu genießen, den Dingen ihren Lauf zu lassen.

Die Sonne bringt es (eh) an den Tag. Ob heute, ob morgen, oder wie beim DFB 10 Jahre nach dem "Sommermärchen". Man muß nicht selbst das schmutzige Geschäft des Verrats betreiben nur weil man die günstige Gelegenheit der Revanche verspürt. Nicht nur Kuntz wird Schaden nehmen. Dieser Verrat wird am Verein und am Verräter selbst haften bleiben - für immer.

Aber Lautern wäre nicht Lautern ohne diesen provinziellen Geschmack. Da ändert auch der weltmännische Auftritt Riesenkampffs nichts daran. Es gibt zu viele Bauern im Umfeld, die nur ihre eingenen Pfründe sehen. Sie waren jetzt lange acht Jahre auf dem Abstellgleis. Und das offensichtlich aus guten Gründen.
Zuletzt geändert von daachdieb am 31.01.2016, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Man kann trefflich darüber streiten, wie unter Kuntz die Außendarstellung des Vereins war. Diese Leute haben das Ihrige dazu getan und hören nicht auf damit. Auf ihre Fahnen schreiben sie "für den FCK", ihr Handeln bezeugt das Gegenteil. Alles was sie tun, tun sie nur für sich selbst. Aus niederen Beweggründen. Das wird wahrgenommen, weit über Kaiserslautern und der Pfalz hinaus.
Da kann man deiner Meinung sein.
Aber du bist mir zu einseitig.

Denn auch ein Dr. Rombach hat, gut gefüttert mit Infos aus interessierter Stelle (Wo war da der Vereinsgedanke?), wonach der Aufsichtsrat Kuntz ins operative Geschäft eingegriffen hätte, einen Transfers sportlich bewertet usw., nachgetreten, und nicht im geringsten im Sinne des Vereins.

Wenn du also das Durchstecken von Infos, und die Unruhe anmahnst, so machst du dich glaubwürdiger, wenn du alle Parteien dieses Dramas in deinen Sermon aufnimmst.

Wenn ein Rombach am Morgen der Pressemitteilung schon so ein Interview gibt, wie das auf Sport1, dann hat er die Infos wohl woher?
Und wieso diskreditiert er den aktuellen Aufsichtsrat so?

Für mich hat dieses Interview, und diese Sicht der Dinge das nachfolgende ausgelöst.

Und dann muss man sich eben fragen, wer hier überhaupt im Interesse des Vereins gehandelt hat.

Weisheit meiner seligen Mama:

EIN BOCK ALLEINE KANN NICHT STOSSEN.
Zuletzt geändert von wkv am 31.01.2016, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Weisheit meiner seligen Mama:

EIN BOCK ALLEINE KANN NICHT STOSSEN.
Recht hat sie.
Lass einfach Rombach alleine. Dann kann er nicht.

Macht es besser.
Eint das Umfeld.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab es schon einmal gesagt:
Ich kann nur für mich sprechen.

Weder hab ich Einfluß auf Rombach, noch auf Kuntz, noch auf denjenigen, der wohl Kenntnisse hatte vom damaligen Vertrag.

Am besten einen kann den Verein die Mannschaft.
Alles andere wird dauern, und eine Menge Narben wurden verursacht.

Narben bleiben.
Und ab und an schmerzen sie auch.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich hab es schon einmal gesagt:
Ich kann nur für mich sprechen.
Wieder richtig. Du entscheidest.
Was du sagst, wann du es sagst, wie du es sagst.
wkv hat geschrieben:Narben bleiben.
Und ab und an schmerzen sie auch.
Und sie erinnern daran, daß man Fehler gemacht hat. Sonst hätte man sie nicht.
Wir, du, ich, der FCK hat weißgott viele Narben. Müssen wir deshalb die immer gleichen Fehler machen? Oder dürfen wir auch daraus lernen?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das erste, was ich aus der Aera Atze gelernt hab, war:

Alles muss aufgeklärt werden. Damit es nicht wieder passiert. Nichts darf unter den Tisch gekehrt werden, weil es für den Verein peinlich ist.

Jäggi:
Glaube keinem mehr, der etwas verspricht völlig unkritisch.

Kuntz:
Nie wieder Personenkult, nie wieder Personen vor Verein. Nie wieder Transparenz eines Bohrschlamms.

Meine Lehre aus dieser Zeit ist die Summe der obigen Feststellungen.

Alle drei Zeitalter haben übrigens eines gemeinsam:
Kritiker wurden übel beschimpft, angegangen, niedere Beweggründe unterstellt und vereinsschädigendes Verhalten attestiert.
Vielleicht sollten wir DA zuerst ansetzen. Ich möchte behaupten, dass die Kritiker von Atze mitnichten den Verein geschädigt habe, und auch nicht die von Jäggi. Und nein, ebenso wenig die von Kuntz.

Als bestes Beispiel führe ich immer den Umgang mit Kritikern an, die Atze kritisierten, weil sein Sohn eine GmbH gegründet hatte und das Merchandising des FCK bekommen sollte....was haben die Leute sich anhören müssen.

Ich bin überzeugt, dass wir besser damit fahren würden, würden wir Kritiker nicht so diskreditieren.
Jeder Kritiker hat immer nur im Sinn, einen Job zu bekommen usw....die 'Argumente' sind seit 20 Jahren die ewig gleichen.

Vielleicht könnte auch die hiesige Presselandschaft einmal ihre Aufgabe als Journalisten etwas ernster nehmen, und nicht dem jeweiligen Machthaber nach dem Mund schreiben. Denn auch da galt: KEINER der vor Kuntz genannten hat irgendwas falsch gemacht, bis es eben gesellschaftsfähig war, sie zu kritisieren.....

Etwas journalistischer Anstandsabstand, liebe Rheinpfalz.

Und uns alle etwas kritische Distanz zu schlichtweg alles und jedem.

Ein Schritt zurück, und man sieht oft besser.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Du kannst nichts verheimlichen, irgendwann kommt es auf den Tisch.
Nichts anderes sage ich.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Block9.3Andreas hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Aber bei einigen wenigen herrscht immer noch sowas wie Kadavergehorsam. Total fehl am Platz.
Das gibt die nächste Spaltung der Fanszene....
Die, die immer noch pro Kuntz sind, wettern doch jetzt schon gegen den AR........
In jedem Fußballverein gibt es verschiedene Meinungen über die handelden Personen. Mit Spaltung der Fanszene hat das mMn nichts zu tun.

Kritik an jeder handelden Person MUSS sein, auch die an Kuntz, Rombach und Grünewaldt.
Nur wenn dann, aus welchen Gründen auch immer, für die drei Obengenannten, die Meßlatte unverschämt hoch gelegt wird, darf man die Meßlatte für die Nachfolger nicht tiefer ansetzen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass wir besser damit fahren würden, würden wir Kritiker nicht so diskreditieren.
In meinen Augen gibt es solche und solche. Nur weil man sich als Kritiker bezeichnet ist man per se ein Guter? Mitnichten.

Habe ich deinen Auftritt bei der JHV gut gefunden und das auch hier so geschrieben? Ich hätte es ja auch für mich behalten können. Da sind sicher einige hier vom Glauben abgefallen.
Für andere habe ich solche Zustimmung nicht gehabt.

Es gibt eben Unterschiede - auch unter den "Kritikern".
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich unterscheide ja auch diesbezüglich.
Die Art und Weise, wir wir zwei kommunizieren beweist ja, dass es auch anders geht.

Weder ist man per se als Kritiker ein 'Guter', noch als 'Verteidiger'.

Kritik um der Kritik willen ist schädlich.
Ich halte aber auch Beiträge, die schon auf den nächsten Vorstand abzielen für weitaus schädlicher als solche, welche die Vergangenheit betreffen.

Hier hat sich schon eine gewisse Klientel gefunden, die ihre Beiträge schon geschrieben haben, und nur noch auf 'Absenden' drücken müssen. Vorgefertigt und vorhersehbar.
Antworten