Forum

FCK-Vorstand: Auf der Suche nach drei neuen Köpfen (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

wkv hat geschrieben:Ein Teil meiner Aussage würde dich nur verunsichern...... :D


Mal eine Frage an dich:
Wer hat eigentlich dem stinknormalen Mitglied Dr.Rombach Infos 'Durchgesteckt', so dass er frühmorgens schon mit Infos zu allem aufwarten konnte?

Welch Licht wirft das auf wen?
Da verunsichert nix, es schafft Klarheit. Rombach: es ist durchgesickert, er fragte "was ist bei dir los?" er bekam eine Antwort. Er bekam das Mikro unter die Nase gehalten, er spricht. Unschön, aber unkritisch.

Hier werden zwei unterschiedliche Dinge vermischt.

Vertragsklauseln und Behauptungen über einen Vertrag und einen rechtlichen Vorgang sind etwas anderes! Diese durchstecken ist kritisch!

Naja, du verteidigst dich nicht, sondern zündest eine Nebelkerze. Das lässt Schlussfolgerungen zu.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Äh, du verwechselst hier was.
Dr. Rombach hat bei Sport1 schon inhaltlich Stellung bezogen, noch bevor auch irgendeiner was gesagt bekam auf einer PK. Noch dazu gelogen, denn der AR hat eben nicht den/die Transfers sportlich bewertet und verneint, sondern wirtschaftlich. Ein zu hohes Risiko.
Aber gut, auf eine etwas eigenwillige Interpretation der Wahrheit kommt es bei ihm auch nicht mehr darauf an.

Und was das 'Durchstecken' der skandalösen Vertragklausel angeht:

Der Skandal ist die Tatsache, dass es sie gibt.
Nicht, dass einer der BILD das gesteckt hat.
Oder mir......


Denn die hat es unwidersprochen von Verein und Kuntz gebracht.

Und um es ganz deutlich zu machen:
Meine Quellen gehen dich ganz und gar nichts an.
Frag doch bei der BILD nach.
Oder Sport1.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Gehe ich eigentlich richtig in der Annahme, dass durch den gestiegenen Einfluss von Nikolai Riesenkampff eine Ausgliederung der Profiabteilung wesentlich wahrscheinlicher wird?

Ein Mann, der ein Unternehmen aufbaut, das mittlerweile einen zweistelligen Milliardenbetrag umsetzt; ein Mann mit seinem wirtschaftlichen Background; ein Mann der wohl die finanziellen Mittel besäße den gesamten Verein zu kaufen, sollte einer Ausgliederung doch grundsätzlich eher positiv gegenüber stehen.

Gibt es Äußerungen seinerseits zum Thema?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ozelot hat geschrieben:Gibt es Äußerungen seinerseits zum Thema?
Ich empfehle hiermit jerdem noch einmal sein "Bewerbungsinterview" vor den AR-Wahlen zu lesen:
http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... ential.php
Daraus zu einer Ausgliederung:
Riesenkampff: Ich würde folgendes machen: Ich würde genau analysieren, was die Vorteile und Nachteile einer Ausgliederung im konkreten Fall FCK wären. Was bedeutet der Schritt rechtlich, wirtschaftlich, finanziell und für unsere weitere Entwicklung? Als nächstes würde ich mir ansehen was dieser Schritt für die Mitglieder und den Verein und das Beteiligungsrecht der Mitglieder bedeutet. Es müsste immer sichergestellt sein, dass auch in Zukunft der Wille der Mitglieder bei wesentlichen Fragen, die das Herz und die Seele des FCK betreffen, berücksichtigt werden. Ich würde mir als Aufsichtsrat dann eine Meinung bilden und diese den Mitgliedern mitteilen. Denn nur die Mitglieder entscheiden am Ende über die Ausgliederung, und sonst niemand.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ozelot hat geschrieben:Gehe ich eigentlich richtig in der Annahme, dass durch den gestiegenen Einfluss von Nikolai Riesenkampff eine Ausgliederung der Profiabteilung wesentlich wahrscheinlicher wird?

Ein Mann, der ein Unternehmen aufbaut, das mittlerweile einen zweistelligen Milliardenbetrag umsetzt; ein Mann mit seinem wirtschaftlichen Background; ein Mann der wohl die finanziellen Mittel besäße den gesamten Verein zu kaufen, sollte einer Ausgliederung doch grundsätzlich eher positiv gegenüber stehen.

Gibt es Äußerungen seinerseits zum Thema?
Diese Argumentation überzeugt mich. Unter anderem auch davon, dass es auf der Geschäftsstelle jetzt viel unsicherer wird, wenn Kuntz weg ist, denn dann fehlt dort ja ein Polizist. :wink:
- Frosch Walter -
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Vor der Wahl hat Riesenkampff viel gesagt um viele Stimmen zu bekommen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach?
Andere nicht?
Wer von den anderen, wer vom Vorstand hat wenigstens einen Sponsor gebracht?
Auf der Seite hat Riesenkampff durchaus einen zu vermelden.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Diese Argumentation überzeugt mich. Unter anderem auch davon, dass es auf der Geschäftsstelle jetzt viel unsicherer wird, wenn Kuntz weg ist, denn dann fehlt dort ja ein Polizist. :wink:
Naja, ich verstehe auf was du anspielst und gebe zu, dass mein Gedankengang kausale Schwächen hat. Dennoch erhoffe ich mir von Riesenkampff, dass Entscheidungen in Zukunft weniger emotional getroffen werden. Seine Historie in der freien Wirtschaft lässt zudem ein gewisses Maß an Pragmatismus vermuten. Bei gewissen Themengebieten wie der Ausgliederung könnte dies zu einer Neuausrichtung des Vereins führen.

@daachdieb: Merci.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ozelot, wir werden sehen, was wir uns da für einen angelacht haben. Vielleicht ist er der große Glücksgriff, vielleicht der nächste Schuss in den Ofen. Im Moment kann man einfach nur wohlwollend abwarten.

Er kommt von außen, hat sich die letzten Jahre in London und Berlin herumgetrieben und ist jetzt völlig neu in Kaiserslautern. Das kann ja durchaus seine Vorteile haben. Er scheint sich zum Beispiel im Gegensatz zu Leuten wie Rombach oder Frenger noch nicht in irgendwelchen Seilschaften, Netzwerken oder Fraktionen verfangen zu haben. Viel mehr kann man im Moment aber einfach noch nicht sagen. Deshalb würde ich ihn im Moment weder mit irgendwelchen großartigen Erwartungen noch Befürchtungen überfrachten. Lassen wir ihn jetzt erst mal machen. Dann werden wir Schritt für Schritt schon ein genaueres Bild von ihm und seinen Ideen bekommen.
- Frosch Walter -
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Manches kann ich nicht verstehen.
Es gibt hier Leute, die reagieren wie trotzige
Kinder.
Wir wissen, dass der Vorstandsvorsitzende geht.
Wir wissen, dass der Finanzvorstand geht.
Wir haben einen neuen Aufsichtsrat gewählt, dessen
Vorsitzender nun Riesenkampff ist.

Was denn noch? Soll jetzt eine außerordentliche
MV einberufen werden, um einen neuen Aufsichtrat
zu wählen? Nur weil manche nicht wissen, was sie
von Riesenkampff halten sollen, aber offenbar voll
dem bisherigen Aufsichtratsvorsitzenden Rombach
vertraut haben, unter dessen Vorsitz eben kein
Aufsichtsrat funktioniert hat, weil Kuntz voll-
kommen freie Hand hatte? So war es doch oder
nicht?
Das offenbarte doch ganz gewiß der Rücktritt von
Kuntz, nachdem sich die Mehrheitverhältnisse
im AR geändert haben. Das ist bewiesen. Basta.
Aber für manche war das - auch offenbar - sehr
viel besser. Das verstehe, wer will.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

wkv hat geschrieben:Ach?
Andere nicht?
Wer von den anderen, wer vom Vorstand hat wenigstens einen Sponsor gebracht?
Auf der Seite hat Riesenkampff durchaus einen zu vermelden.
Das stimmt, jedoch verstehe ich die Vorsicht, mit der viele hier der Personalie Riesenkampff begegnen. Allerdings kann ich die bisherigen Entscheidungen bzgl. Wintertransfers absolut nachvollziehen. Ohne Abgaenge weitere Leute zu holen, ist in unserer Situation kein "Risiko", wie Riesenkampff es ausdrueckte, sondern einfach total bescheuert. Wir haben bereits letzte Saison mit einem Transferplus von 5 Millionen, Sondereinnahmen aus DfB-Pokal und wesenltich hoeheren Zuschauerzahlen nur ein knappes Plus hingekriegt. Bereits jetzt wird ein dickes Minus erwartet, ohne Abgaenge, die ja auch alle Verantwortlichen "wollen", sollte man keine Neuen holen. Das sollte in ZUkunft generell das Motto sein. Wir holten gefuehlt immer zehn bis zwoelf Neue im Sommer, egal ob wir sechs oder acht Abgaenge hatten. Das kann nicht so weiter gehen. Kleiner Kader, dafuer das Optimum rausholen.
Deshalb bin ich von Riesenkampffs erster Entscheidung bzw. der des Gremiums, dem er vorsitzt ueberzeugt, jedoch muss er noch vieles beweisen.
Der Kritikpunkt, dass er das Charisma eines schlafenden Walduhus besitzt, ist meiner Meinung nach total unwichtig, wenn er gute ARbeit leistet. Runjaic ist auch definiv kein schlechterer Trainer gewesen, weil er Anzuege trug, aber das werden manche hier wohl nie verstehen. Es kommt nicht aufs Auessere an, sondern das was drinsteckt.
Bestes Beispiel ist doch Kuntz, der trotz seiner tollen, charismatischen Aussendarstellung mehr Sponsoren vertrieben (Layenberger) als an Land gezogen hat.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es geht mir doch gar nicht darum, hier Riesenkampff in Schutz zu nehmen.

Mir stinken die Versuche, ihn in ein Licht zu rücken, wonach er 'alles geplant' habe, hinter 'der Gruppe' stecke, schon Leute habe, die 'in den Startlöchern' stehen.

Meist vorgetragen von Leuten - hier und in anderen Foren - die sich alles verbeten haben, was in Richtung Vorstand geht, oder Rombach.
Was sich im Nachhinein als wahr herausgestellt hatte.

Selbst diese Klausel: Schaut mal in alten Threads, wer da wann ein wenig verklausuliert angedeutet hat, was heute sich wohl als wahr herausgestellt hat....und wer wie reagiert hat.


Gebt dem Mann, dem neuen AR und den neuen Vorständen einfach eine Chance, wenigstens selbst Fehler zu machen, bevor man sie kritisiert.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

wkv hat geschrieben:Es geht mir doch gar nicht darum, hier Riesenkampff in Schutz zu nehmen.

Mir stinken die Versuche, ihn in ein Licht zu rücken, wonach er 'alles geplant' habe, hinter 'der Gruppe' stecke, schon Leute habe, die 'in den Startlöchern' stehen.

Meist vorgetragen von Leuten - hier und in anderen Foren - die sich alles verbeten haben, was in Richtung Vorstand geht, oder Rombach.
Was sich im Nachhinein als wahr herausgestellt hatte.

Selbst diese Klausel: Schaut mal in alten Threads, wer da wann ein wenig verklausuliert angedeutet hat, was heute sich wohl als wahr herausgestellt hat....und wer wie reagiert hat.


Gebt dem Mann, dem neuen AR und den neuen Vorständen einfach eine Chance, wenigstens selbst Fehler zu machen, bevor man sie kritisiert.
Klar sollte man eine faire Chance geben. Kuntz trat hier als ehemaliger Spieler mit einem Bonus an, den er zu nutzen wusste, ich hoffe, man gibt den Neuen die Chance, sich Vertrauen durch gute Arbeit zu erarbeiten.
Ehrlich gesagt finde ich es aber auch gut, wenn man die neue Fuehrung, wie immer sie auch aussehen mag, vom ersten Tag auch kritisch beleuchtet.
Wie gesagt, bisher bin ich mit den Entscheidungen des neuen AR zufrieden, aber sowohl AR als auch neue Vorstaende sollen ruhig wissen, dass die Fans ihnen auf die Finger schauen, in dem Wissen, dass sich der Verein moeglicherweise nicht mehr so viele Fehlentscheidungen erlauben kann.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kritisch beäugen - die Lektion sollten wir gelernt haben.

Aber da sind ein paar dabei, die nicht kritisch beäugen, sondern schon die altbekannten Heckenschützentheorien auf Riesenkampff umdichten.

Und da ist die Absicht nur allzu klar.
Um den Verein geht es ihnen nicht.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Der Versuch einiger dem Herrn AR-Vorsitzenden jetzt schon ans Bein zu pinkeln scheind nur einen Grund zu haben, diese Leute sind manisch Sensationssüchtig. Der Mann trifft nicht alleine die Entscheidungen er trägt nur die demokratischen Beschlüsse des Aufsichtsrates an die Öffentlichkeit.
Und diese Entscheidung ist RICHTIG! Das schlimme daran ist die Reaktion des noch VV Kuntz, er aktzeptiert nicht diese demokratische Beschlüße des AR welches das vom höchsten Vereinsgremium eingesetzte Vereinsorgan ist, es sind die Vertreter der gesamten Mitglieder.
Das zeigt mir sehr deutlich wie ein Herr Kuntz und ein Herr Rombach ihre AR-Mehrheit genutzt haben, der AR hat gemacht ( kommt von Macht )was ein Herr Kuntz wollte ja ich gehe soweit und sage sie lagen ihm zu Füßen! Wenn es so kommt wie ich die ganze Zeit vorher schon befürchtet habe, daß wir finanziell ganz schlecht da stehen muß man diese Herrn wenn irgendmöglich zur Rechenschaft ziehen. Verehrter Aufsichtsrat machen sie das was dem Verein zum besten gereicht, wie es ihre Aufgabe ist.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wernerg1958 hat geschrieben: ... Der Mann trifft nicht alleine die Entscheidungen er trägt nur die demokratischen Beschlüsse des Aufsichtsrates an die Öffentlichkeit.
Und diese Entscheidung ist RICHTIG!
... ...
Diese Vorgehensweise wäre auch vom "alten" (allzuviel hat sich personell ja nicht geändert) Aufsichtsrat zu erwarten gewesen.
Dem war scheinbar nicht so.
Hatten die da keinen Plan, keine Lust sich um etwas zu kümmern, oder keinen eigenen Willen ?

Wie sonst wäre zu erklären, dass der ehemalige ARV gelegentlich über getätigte Vorgänge informiert wurde, oder einige AR Mitglieder von manchen Beschlüssen des AR erst im Nachhinein erfahren hatten ?

Das Problem lag nicht nur bei SK, der sicher auch Fehler gemacht hatte.
Da steht, nach meiner Ansicht, der bisherige AR weit am Anfang des Problems.
Wenn der AR nicht will, dann muss er auch keine Verträge mit soderbaren Klauseln (wenn dem so war) unterschreiben.

Den neuen AR Vorsitzenden jedoch mit einer gesunden Skepsis zu sehen kann nicht schaden.
Er kam aus dem Nichts in den AR und wurde ein Jahr später gleich der Vorsitzende.
Ok, er hatte damals einen Sponsor mitgebracht, das war schon mehr als bis dahin geschehen war.
Ob es Kakül war und welchen Plan er eventuell damit verfolgte, sei einmal offen gelassen.

Zumindest scheint er seine eigene Meinung, über gewisse Abläufe, zu haben und diese auch zu verfolgen.

Was die "neuen Köpfe" betrifft, wünsche ich mir vor allem Kompetenz in den entsprechenden Bereichen.
Und BITTE keine Dampfplauderer.
Egal ob es das bisher unbeschriebene Blatt sein sollte, oder jemand mit einschlägig bekannter Erfahrung.
Da wünsche ich, den Beteiligten, ein glückliches Händchen bei der Auswahl.

Denn Glück braucht unser Verein, mehr als genug.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten