Forum

FCK-Vorstand: Auf der Suche nach drei neuen Köpfen (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich halte es für mindestens genauso wahrscheinlich, dass man ihm tatsächlich, wie offiziell vorgetragen, nur daran gehindert hat, mit zweifelhaften Transfers den Etat zu überschreiten.
Ehrlich jetzt? Diese dritte, offizielle Option hatte ich bewusst nicht aufgeführt. Mir kann keiner erzählen, dass erst nach einer über einjährigen Zusammenarbeit Diskrepanzen in der strategischen Zukunftsausrichtung sichtbar werden. Falls doch, muss man tatsächlich stark an der Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat zweifeln. Also entweder gab es diese unterschiedlichen Auffassungen schon viel früher, aber Rombach hat das ganze weggepuffert, oder die interne Kommunikation war tatsächlich derart miserabel. Letzteres halte ich jedoch für unwahrscheinlich.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich glaube auch nicht, dass man Kuntz absägen wollte.

Ich glaube vielmehr, wenn ich mich an die E-Mail von Buchholz Junior erinnere, dass hier etwas ähnliches abgelaufen sein könnte.

Kuntz: "Ich will".
AR: "Wir nicht".
Kuntz:"Dann trete ich zurück, wenn..."
AR: "Gut, dann trete zurück".
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Ozelot hat geschrieben: ...Also entweder gab es diese unterschiedlichen Auffassungen schon viel früher, aber Rombach hat das ganze weggepuffert...
Nach allem was ich gehört habe - was aber auch nicht unbedingt was zu bedeuten hat, da ich nicht so vernetzt bin - war es so.
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

wkv hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass man Kuntz absägen wollte.

Ich glaube vielmehr, wenn ich mich an die E-Mail von Buchholz Junior erinnere, dass hier etwas ähnliches abgelaufen sein könnte.

Kuntz: "Ich will".
AR: "Wir nicht".
Kuntz:"Dann trete ich zurück, wenn..."
AR: "Gut, dann trete zurück".
Ich glaube eher an die Version, dass Kuntz froh war einen Grund gefunden zu haben.
Nach dem Abgang von Rombach war ihm mit Sicherheit klar, dass seine Zeit gekommen ist.
(Fan seit 40 Jahren)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Auch denkbar.
Vielleicht sogar die Realität.
Wir wissen es - noch - nicht.

Es kommen spannende Zeiten.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Macht einen irgendwie richtig betroffen, diese starke innere Verbundenheit von FCK-Anhängern, die derart an ihrem Idol hängen, dass sie sich eine Zukunft ohne ihn nicht vorstellen können oder wollen. Dass es dann aber soweit geht, dass sie ebenfalls die FCK-Plattform - per Austritt aus dem Verein - verlassen, macht die Sache fast zum Fall für Sektenbeauftragte.

Aber was ist mit denjenigen Fans, den Tausenden, die während der Amtszeit von Kuntz von ihren Stadionbesuchen Abstand genommen haben, sich nicht mehr angesprochen gefühlt haben?

Meine anfängliche Begeisterung für Kuntz ist im Laufe der Zeit immmer mehr in sich zusammengesunken. Am Ende hat es mich nicht überrascht, dass er den nächstmöglichen Anlass nimmt, um zu türmen. Verwöhnt vom jahrelangen auf die Schulter klopfen, scheint sein Kampfgeist auf der Strecke geblieben zu sein.

Überhastet sollte man die Suche für die Nachfolgeschaft nicht angehen, dafür ist dieser Posten zu wichtig. Aber allzuviel Zeit sollte man sich auch nicht lassen. Die Planungen für die nächste Saison müssen rechtzeitig in die Wege geleitet.

Kuntz hat die Fangemeinde allzuoft in prekären Situationen im Regen stehen gelassen, ist wochenlang abgetaucht. Auch ansonsten in Sachen Mobilisierung, Erzeugen von Aufbruchstimmung, Zugehen auf Fans und Mitglieder, all das hat in den letzten Jahren kaum noch stattgefunden. Gedrückte Stimmung auf den Rängen und in der breiten Anhängerschaft, aber Kunz scheint es nicht bemerkt bzw. scheint ihn das nicht allzu stark tangiert zu haben.

Dem neuen Ausichtsrat muss es gelingen, wieder ein Glaubwürdigkeitslevel zu erreichen, dass die Zuschauer vor den Spielen wieder mit Stolz auf den Berg klettern. Der Zusammenhalt muss wieder gestärkt und forciert werden. Bei unserem nächsten Gegner 1.FC Union Berlin gibt es diesen Stolz, diesen Zusammenhalt - gefördert von einer Vereinsführung, die mit den Anhängern und Mitgliedern zusammenarbeitet. Ja, so was soll es geben... Und jeder, der mal auswärts dort dabei war, der spürt das sofort. So was gab es bei uns auch mal...

Egal für welche Konstellation sich der Aufsichtsrat letztendlich entscheiden wird: es muss eine Person im Vorstand geben, die die Sprache der Fangemeinde versteht und sie auch selbst aktiv zu sprechen versteht. Bitte keiner mit pseudohaften Lippenbekenntnissen von den so tollen Betze-Fans etc.. Jemand, der Aufbruchstimmung erzeugen und wachrütteln kann. Und bitte Hände weg von Konsorten wie Bobic & Co. Nichts auf der Pfanne, aber genaue Vorstellungen von Gehältern und Boni.

Es gibt sie diese unverbrauchten, gut ausgebildeten und mit innovativen Ideen ausgestatteten Fachkräfte. Stallgeruch muss auch nicht unbedingt sein. Einer, der bereits in Halle, Magedeburg, Großaspach, Lotte, Kiel oder sonstwo wertvolle Erfahrungen gesammelt und sich dort erste Meriten verdient hat.

Wir brauchen einen neuen Führungsstil und wiedergewonnene Kampfbereitschaft auf dem Betzenberg. Es ist höchste Zeit für einen Neuanfang. Nutzen wir sie!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Aber was ist mit denjenigen Fans, den Tausenden, die während der Amtszeit von Kuntz von ihren Stadionbesuchen Abstand genommen haben, sich nicht mehr angesprochen gefühlt haben?
Die kommen jetzt alle zurück! Die nächsten Zweitliga-Kracher gegen Union Berlin und Heidenheim werden restlos ausverkauft sein ...
Nichts Genaues weiß man nicht
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
Mein lieber Mann! Hier wird mit rechtlichen Konsequenzen diskutiert ohne auch nur im Ansatz Belege zu haben.


...nun hier wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher. Es gibt tatsächlich einige User hier im Forum die ganz gut vernetzt sind 8-) Und das ist "definitiv" :lol:
woher wisst ihr diese Vertragsdrtails? Kannst du,wkv, definitiv sagen, dass es diese Klauseln gibt? Hier möchte ich eine definitive Aussage! Wenn ja, woher?

Woher wisst ihr definitiv, dass Stefan seinen Vertrag gekündigt hat ?

Bevor hier weiter spekuliert wird, möchte ich wissen, woher Dir wkv solche vertragliche Details bekannt sind!!!!!
Ich kann mir nicht helfen aber hier schießen mir sofort Bilder von einem trotzigen Kind in den Kopf, das einen Wutausbruch hat und auf den Boden stampft...
Nun mal Butter bei de Fische: sind diese vertraglichen Details definitiv und bekannt? Ihr weicht hier der Frage aus!!!!!!!

Das mit dem Bild des "trotzigen Kindes" greift nicht. Was mich bedenklich stimmt ist, dass man solche Dinge im anonymen Umfeld behaupten kann, ohne mit Belegen zu argumentieren bzw. vorzulegen. Dies ist ehrabschneidend.
Mir drängt sich eher das Bild eines "treuen Knappen, der von seinem Herrn missbraucht wird" auf. Es mag sein, dass es im Forum jemanden gibt der vernetzt ist. Ich glaube auch, dass dies "definitiv" ist. Aber ich glaube bei solchen heiklen Dingen nur den Fakten, die ich selbst einsehen kann, die zudem im Kontext stehen.
Mit anderen Worten, der gesamte Vertrag ist hier von Bedeutung und nicht ein Auszug, der irgendwie in der stillen Post kommuniziert wurde.

Nochmals: Glaubt Ihr nicht, dass ein ARV, der Jurist ist, die Konsequenzen nicht rechtlich einschätzen kann. Ich für meinen Teil glaube dies. Hierzu würde mein bescheidener rechtlicher Horizont als Betriebswirt und meiner beruflichen Erfahrung ausreichen.

Ich möchte nicht ausschließen, dass die "fairen Konditionen" der Vertragsauflösung unter dem Eindruck einer solchen Problematik "entschieden" wurden. Aber auch dann müsste ich die "Fairness des SK" in der PK nicht erwähnen, wenn ich der Ansicht bin, dass dies rechtlich für den vorherigen ARV problematisch werden kann. Es würde durchaus ausreichen, dies im Verhandlungsprozess, der ja intern ist, lediglich als Druckmittel zu verwenden. Dann wird eben nur veröffentlicht, dass der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst wurde und fertig. Keine weitere Bemerkung zum Verhandlungsprozess. Es braucht keine Fairness eines SK, wenn es für die "Seilschaft" rechtlich problematisch wird.

Wie auch immer: Sollten die Infos definitiv sein, so kann keiner so richtig damit agieren, außer es irgendwie zu behaupten. Denn, wenn die "Fakten" public würden, würden es sich um einen Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflicht desjenigen handeln, der public machte.

Wenn die Klauseln tatsächlich den Tatbestand der Untreue erfüllen, muss der AR tätig werden, es sei denn mit dem Vorgang an sich wurde das Problem rechtlich geheilt.

Alles rund um diese Klauseln ist reichlich nebulös und dient nur dazu "Vereinspolitik" zu machen oder die Öffentlichkeit zu beeinflussen. Fertig!
hartifrank
Beiträge: 157
Registriert: 14.01.2016, 19:51

Beitrag von hartifrank »

The Big Easy hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:
Aber was ist mit denjenigen Fans, den Tausenden, die während der Amtszeit von Kuntz von ihren Stadionbesuchen Abstand genommen haben, sich nicht mehr angesprochen gefühlt haben?
Die kommen jetzt alle zurück! Die nächsten Zweitliga-Kracher gegen Union Berlin und Heidenheim werden restlos ausverkauft sein ...
So ist es. Ich habe von einem Verwandten eines Aufsichtsratsmitglieds erfahren, dass das Stadion im Sommer auf 102.550 Besucher ausgebaut wird, weil man weiß, dass die Leute wegen Stefan Kuntz nicht mehr gekommen sind.
Endlich wieder Zuschauereinnahmen!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

De Sandhofer hat geschrieben:Habe zu diesem Thema die ganze Zeit nur mitgelesen.Jetzt weiß ich hier im Forum gibt es gefühlte 100 Headhunter.Bei den Vorschläge,die kommen könnte man meinen,sie suchen das 3 Gestirn für den Kölner Karneval und nicht Vorstände für den FCK.Bei Riesenkampff bin ich vorsichtig.Habe bei ihm kein gutes Gefühl.Zum Schluß ist er der neue Sonnenkönig,weil er Marionetten in den Vorstand holt und er von hinten die Fäden in den Händen hält.Aber wie gesagt ist nur so ein Gefühl,nichts was ich mit Beweisen belegen könnte. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Mir geht es so wie Dir. Habe seit dem Kuntz-Abgang auch nur mal alles mitgelesen und auf mich einwirken lassen.

War vorher schon der Meinung, dass ein Führungswechsel dem FCK mal ganz gut tut.

Ich möchte jetzt auch nicht nachtreten und die ganzen Fehler von Kuntz auflisten (das wurde hier schon genug gemacht), denn es war auch genug Pech dabei, welches man im Profifußball nicht beeinflussen kann. Mit Glück wären wir letzte Saison aufgestiegen und dann würde einiges anders laufen. So hatten wir Pech mit Schiedsrichterentscheidungen, Einbruch der Mannschaft (warum auch immer) und und und - da kann man Kuntz keinen Strick draus drehen. Gewollt hat er das bestimmt auch nicht.
Daher mach es gut Stefan - vor allem Danke für 2008!

Dem FCK kann jetzt frischer Wind nur gut tun, damit es langfristig wieder aufwärts geht. Ich wünsche dem AR ein glückliches Händchen bei der Wahl der geeigneten Personen. Nach dem Abgang von Rombach (endlich) hat Herr Dr. Riesenkampff das Zepter übernommen, den ich bis vor einem Jahr gar nicht kannte. Die versprochenen Sponsoren hat er, während seiner bisherigen Amtszeit, mal noch nicht in Scharen zum Betze gelockt. Egal - man weiß nicht, wie das vorher im AR abgelaufen ist. Jetzt fangen wir alle bei Null an und uns bleibt nichts übrig, als zu hoffen, dass der neue alte Aufsichtsrat gemeinsam die richtigen Entscheidungen trifft.

Im Endeffekt bin ich froh, dass es so gekommen ist, aber gleichzeitig habe ich auch etwas Angst, dass wir nicht vom Regen in die Traufe kommen. Als Fan / Mitglied müssen wir weiter wachsam sein und kritisch beäugen, was auf dem Berg vor sich geht.

Trotz allem blicke ich jetzt optimistischer in die FCK-Zukunft!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@Määnzer:
Ich hatte keine Lust so lange zu schreiben,aber du drückst gemau das aus was ich denke :daumen: :daumen:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Niur mal als Randbemerkung, Stefan Kuntz war die letzten 8 Jahre kein Idol des FCK sondern dessen Vorstandsvorsitzender mit hohem Gehalt und hoher sportlicher wie wirtschaftlicher Verantwortung! Und in diesen Aufgaben war, wird und ist SK kein Idol! Das Idol war er zur aktiven Zeit als Spieler im Sturm und sogar als Innenverteider so zusagen letzter Mann. ( wer sich noch erinnern kann ).
Weiter sehe den neuen VV als Finanzmann, dem der SD unterstellt ist, sowie einem Vertriebsmann der nur die Aufgabe hat das Marketing nach vorne zu bringen sowie die Suche und Pflege der Kunden ( Sponsoren ) und der Besucher des FWS. Übrigens hier mal ein paar Namen die mal gerne den FCK gesponsort haben. DVAG, Buchholz Bexbach, Dr. Theissen Homburg,Bahlsen vieleicht ist da das Eine oder Andere jetzt wieder möglich!?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

wernerg1958 hat geschrieben:Bahlsen...
Allerdings! Hätte man damals nicht viel zu vorschnell den von Thines eingetüteten Vertrag mit einer Laufzeit von 25 Jahren aufgekündigt, wir hätten noch heute einen hoch solventen Sponsor. Konnte ja seinerzeit niemand ahnen.....
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Beweise dafür habe ich nicht, aber je genauer ich mir die Pressekonferentz vom Montag anschaue, desto mehr habe ich den Eindruck, dass Kuntz nicht etwa geknickt ist, wie jemand der gerade abgesägt wurde, sondern froh ist, wie sauber er hier gerade aus der FCK-Nummer rauskommt. Über die Gründe für eine solche eventuelle Flucht aus eigenem Antrieb kann man allerdings nur spekulieren.
Du meinst als Spekulation der Spekulation ("Flucht aus eigenem Antrieb"). Oder zählt hier mittlerweile die projektive Immersion in PK-Videos schon als empirische Analyse? :wink:

@wkv:

Das mit dem 3:2-Abstimmungsverhältnis ist ja schön und gut. Du erklärst den Stimmungwechsel im AR damit geradezu zwangsläufig zur Demokratiebewegung. Ist mir ehrlich gesagt etwas schnell. Es ist genauso möglich, dass jetzt einfach ein neuer "Opinion Leader" an Rombachs Stelle getreten ist.

Die Verve mit der Riesenkampff von manchen zum Heiland erklärt wird und die sich abzeichnende Faustregel "Keine FCK-Vergangenheit = Hoffnung auf Kompetenz" ist natürlich mit der alten Hure Hoffnung schnell verständlich gemacht -- es erinnert mich aber in der simplen Dialektik ("Einen mit FCK-Identität!" -> "keine Strickjacken, keine EX-FCKler, aber Konzepttrainer!" -> "keine Laptoptrainer") verdächtig an den hysterischen Umgang mit leitendem sportlichem Personal.

Für den Moment sieht es so aus als hätte in einer entscheidenden Übergangsphase jemand der vor etwas über einem Jahr aus dem Nix aufgetaucht ist und seitdem allenfalls in zweiter Reihe aufgetreten ist plötzlich die zentrale Machtposition. Da ist mindestens genauso viel Spielraum für Angst wie für Hoffnung, das wird sich schnell zeigen sobald Kuntz nicht mehr als der verantwortliche Adressat für das was 99% der Anhänger am meisten interessiert (der sportliche Erfolg) ist.

Es war klar, dass Kuntz irgendwann geht. Aber die Konstellation dass jetzt ein mehr oder weniger unbeschriebenes Blatt die größte Weichenstellung der letzten 10 Jahre leitend zu verantworten hat ringt selbst einem Optimisten wie mir viel Kraft ab.

Von daher wäre mir lieb wenn wir diese "der König ist tot, es lebe der König"-Shice gepflegt lassen könnten und etwaige Tendenzen zur Hybris auf Seiten unseres neuen ARV nicht noch durch vollkommen unreflektierte gut-böse-Rhetorik und Vorschusslorbeeren geradezu provozieren.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Geh einfach davon aus, dass ich nicht einfach ins Blaue spekuliere.
Alle Welt vermutet jetzt den Versuch von Riesenkampff, die Weltherrschaft an sich zu reißen..

Die Wahrheit ist viel profaner.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Hey, wie gesagt ich würde Dir liebend gerne einfach glauben.

Aber leider verbietet es mir die Erfahrung mich anstandslos Leuten anzuschließen die das Gewicht ihres Wortes an die Stelle von Argumenten stellen (sach halt an oder lasses :D ), selbst wenn das so vertraute Zeitgenossen sind wie Du und es dafür gute Gründe geben mag.

Dein Wort in des Teufels Ohr, we'll see.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Die Wahrheit ist viel profaner.
Das ein reicher Mann, der gerade nix zu tun und keine finanziellen Probleme hat, seinem Lieblingsverein quasi als Ehrenamtler helfen will? Fände ich gut.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Auf der MV verkroch sich Riesenkampff genauso hinter dem Podium wie alle anderen, nach dem Abgang von Rombach war seine Sitzungsleitung alles andere als souverän. Das er jetzt Kuntz gnadenlos ins Messer laufen und abserviert hat, kann ich auch nicht glauben.
Er hat aber sicher ein Gespür für Macht und für Fallstricke. Von daher glaube ich, die Lage ist nicht so toll, wie sie von Kuntz & Grünewalt dargestellt wurde, er sieht, wie andere auch die Risiken und möchte nicht als Totengräber des Vereins in die Annalen eingehen. Deshalb erst mal auf die Bremse.
Und wer sagt denn, das es Stefan nicht ganz recht ist, so elegant aus der Nummer rauszukommen.
Hasta la Victoria - siempre!
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Ich erwarte vom Aufsichtsrat jetzt mal eine Aufdeckung unserer wirtschaftlichen Daten.Wie sieht es finanziell wirklich Stand heute aus.Wie sollen wir jemals wieder in die 1.Bundesliga kommen bei diesen Aussichten?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Und wer sagt denn, das es Stefan nicht ganz recht ist, so elegant aus der Nummer rauszukommen.
Abel wurde damals als Lehrling oder Praktikant bezeichnet. Gab es solche Worte auch gegen Riesenkampff?
Die Modalitäten um den Abgang von Kuntz müssen ja im AR eine Mehrheit gefunden haben.
Denkbar, dass der Nick (wie sellemols in seinem Bewerbungsinterview behauptet) ein Mann ohne Fraktion und ideologische Verbohrtheit ist? Wäre nicht schlecht für den Verein.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
hartifrank
Beiträge: 157
Registriert: 14.01.2016, 19:51

Beitrag von hartifrank »

daachdieb hat geschrieben: Denkbar, dass der Nick (wie sellemols in seinem Bewerbungsinterview behauptet) ein Mann ohne Fraktion und ideologische Verbohrtheit ist? Wäre nicht schlecht für den Verein.
Dann hoffen wir, dass zu den beiden "ohne" nicht ein drittes kommt: "ohne Ahnung und Plan"...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Du meinst als Spekulation der Spekulation ("Flucht aus eigenem Antrieb").
Ja. Man nennt das auch Spekulieren für Fortgeschrittene. Das kommt bei mir wahrscheinlich noch aus dem Mathe-Leistungskurs damals. Rechnungen mit zwei Unbekannten und so. Da habe ich auch immer spekuliert, aber am Ende hat es dann trotzdem fürs Abi gereicht. :wink:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Für den Moment sieht es so aus als hätte in einer entscheidenden Übergangsphase jemand der vor etwas über einem Jahr aus dem Nix aufgetaucht ist und seitdem allenfalls in zweiter Reihe aufgetreten ist plötzlich die zentrale Machtposition. Da ist mindestens genauso viel Spielraum für Angst wie für Hoffnung....
Wobei keinerlei Anzeichen dafür zu erkennen sind, dass er diese Machtpostion jemals aktiv angestrebt hat, schon gar nicht in solch kurzer Zeit, was die Angst vielleicht wieder etwas senkt. Dass um ihn herum die Funktionsträger beim FCK fallen wie die Fliegen, und er auf einmal ARV ist, mit allen Verantwortlichkeiten die damit zusammenhängen, damit konnte er vor einem Jahr schließlich auch noch nicht rechnen.

Euphorie, da gebe ich dir Recht, ist nicht angebracht, Hoffnung aber schon. Riesenkampff ist ein weitgehend, aber spätestens seit Anfang dieser Woche kein völlig unbeschriebenes Blatt mehr. Und das wenige, was auf dem Blatt bisher steht, macht mit jedenfalls eher Hoffnung als Angst. Aber wir werden sehen...
- Frosch Walter -
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

daachdieb hat geschrieben: Abel wurde damals als Lehrling oder Praktikant bezeichnet. Gab es solche Worte auch gegen Riesenkampff?
Ich denke mal, dass hauptsächlich diejenigen Leute Abel als Lehrling und Praktikant bezeichnet hatten, die ihn nicht im AR sehen wollten. Jürgen Kind war da ja das beste Beispiel zu welchen Tricks diese Herrschaften zuweilen gegriffen hatten, wenn sie ihre Kreise gestört sahen.
Rombach und insbesondere SK waren wohl der Meinung, dass Abel ein unsicherer Kantonist sei.

Und jemanden wie Riesenkampff, der scheinbar seine Mio's gemacht hat und sich anschließend zur Ruhe setzte als Lehrling zu bezeichnen, wäre doch des Guten zu viel gewesen. So dumm war man nicht.

D.h. aber noch lange nicht, dass man Riesenkampf jetzt zum Heilsbringer stilisieren sollte. Zumindest bin ich da im Moment noch skeptisch. Nicht umsonst sagt man solchen Leuten nach, dass sie mit allen Wassern gewaschen sind, nur nicht mit Weihwasser.

Wenn wir allerdings in 3 Jahren
- auf solidem finanziellen Fundament stehen
- und in der 1. BL spielen
- und noch nicht an einen Ausplünderer des jordanischen Volkes verhökert wurden
werde ich mal ganz vorsichtig meine skeptische Meinung ändern.
(Fan seit 40 Jahren)
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

wkv hat geschrieben:Geh einfach davon aus, dass ich nicht einfach ins Blaue spekuliere.
Alle Welt vermutet jetzt den Versuch von Riesenkampff, die Weltherrschaft an sich zu reißen..

Die Wahrheit ist viel profaner.
Jetzt wird hier in diesem Blog zum zweiten mal als Beleg eine quasi Nähe herangezogen (nicht wild spekulieren und jemand im Forum sei definitiv gut vernetzt) ohne die tatsächlichen Belege bzw. Quellen zu nennen! Sag was Sache ist, oder lass es hier Stimmung zu machen.

Zudem wirft dies, sollte der Eindruck zutreffen, eindeutig schlechtes Bild auf den Funktionär, der mutmaßlich Internas durchsticht.

Das wirft für dann ein ganz anderes Bild auf die Abläufe der MV.

Der Treue Knecht des Herrn sollte sich im Klaren sein, dass er hier, so meine Vermutung zutrifft, Steigbügel für Machtspiele ist.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ein Teil meiner Aussage würde dich nur verunsichern...... :D


Mal eine Frage an dich:
Wer hat eigentlich dem stinknormalen Mitglied Dr.Rombach Infos 'Durchgesteckt', so dass er frühmorgens schon mit Infos zu allem aufwarten konnte?

Welch Licht wirft das auf wen?
Antworten