
Geht alles. Mein Nachbar ist vor einigen Jahren aus der Haustür, auf nem Kieselsteinchen ausgerutscht und hatte nen Oberschenkel-Halsbruch.Schlossberg hat geschrieben:"zog sich bei einem Trainingslauf einen Bänderriss im Sprunggelenk zu. "
Wie geht denn sowas?
Laufen die Jungs querfeldein?
Wahrscheinlich umgeknickt. Schnell passiert, zieht allerdings auch keine ewig lange Pause bei Profis nach sich.Schlossberg hat geschrieben:"zog sich bei einem Trainingslauf einen Bänderriss im Sprunggelenk zu. "
Wie geht denn sowas?
Laufen die Jungs querfeldein?
Exakt meine Meinung. Beim Gastspiel von Gladbach vor einem Jahr kamen über 8000, es blieb finanziell noch was übrig, und einen wenn auch begrenzten sportlichen Wert hatte das Spiel schon auch.WolframWuttke hat geschrieben: Was ich mich frage: Warum spielen wir gegen Audi auf dem Betzenberg? Für die 1.000 Mann, die da hinkommen sollte man lieber ins Umland (Mosel, Pfalz, Saarland...) gehen und die Einnahmen mit dem gastgebenden Klub teilen, statt auf dem Betze noch draufzuzahlen.
Schlossberg hat geschrieben:"zog sich bei einem Trainingslauf einen Bänderriss im Sprunggelenk zu. "
Wie geht denn sowas?
Laufen die Jungs querfeldein?
Schlossberg hat geschrieben:"zog sich bei einem Trainingslauf einen Bänderriss im Sprunggelenk zu. "
Wie geht denn sowas?
Laufen die Jungs querfeldein?
Schlossberg hat geschrieben:Exakt meine Meinung. Beim Gastspiel von Gladbach vor einem Jahr kamen über 8000, es blieb finanziell noch was übrig, und einen wenn auch begrenzten sportlichen Wert hatte das Spiel schon auch.WolframWuttke hat geschrieben: Was ich mich frage: Warum spielen wir gegen Audi auf dem Betzenberg? Für die 1.000 Mann, die da hinkommen sollte man lieber ins Umland (Mosel, Pfalz, Saarland...) gehen und die Einnahmen mit dem gastgebenden Klub teilen, statt auf dem Betze noch draufzuzahlen.
Die Leute werden aber gegen Ingolstadt einen müden, unmotivierten Kick vermuten und zu Hause bleiben.
Wird es wider Erwarten dann doch ein tolles Spiel, zuckt man die Achseln und sagt was solls, es gng um nichts und der Besuch bei Oma war wichtiger.
Um wieder die Kurve zum Thema zu bekommen, Piossek bleibt dieser Kick also erspart, die Vorbereitung kann er nicht mitmachen und ob er in dieser Saison überhaupt noch einmal zum Einsatz kommt ist ungewiss. Und dabei war er doch derjenige, der unbedingt zum FCK wollte und wenn ich mich recht entsinne, sogar einen Teil der Ablöse bezahlen wollte.
Und was hat er davon gehabt?
Zwei gute Spiele (in Bochum, gegen Düsseldorf), aber sonst Enttäuschungen und Rückschläge. Bei den Siegen in Leipzig und Fürth war er nicht dabei.
Kann einem schon leid tun.
wkv hat geschrieben:Es hat schon Leute gegeben, die sind aus dem Bus normal ausgestiegen, und haben sich so einen Rotz zugezogen....
Wir/Er haben mal wieder die Seuche.
So, die offizielle Aussage.wkv hat geschrieben:Es hat schon Leute gegeben, die sind aus dem Bus normal ausgestiegen, und haben sich so einen Rotz zugezogen....
Wir/Er haben mal wieder die Seuche.
Für die jungen on Bord, seine Durchlaucht Stefan I hat das in München geschafft. Der hatte sogar nen dreifachen Bänderriss.wkv hat geschrieben:Es hat schon Leute gegeben, die sind aus dem Bus normal ausgestiegen, und haben sich so einen Rotz zugezogen....
Wir/Er haben mal wieder die Seuche.
Sehe ich anders...Sportlich halte ich den Ausfall von Piossek für keinen Verlust, trotzdem wünsche ich ihm zur Genesung alles Gute.
Trier, Koblenz, Elversberg?Hochwälder hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben: Exakt meine Meinung. Beim Gastspiel von Gladbach vor einem Jahr kamen über 8000, es blieb finanziell noch was übrig, und einen wenn auch begrenzten sportlichen Wert hatte das Spiel schon auch.
Die Leute werden aber gegen Ingolstadt einen müden, unmotivierten Kick vermuten und zu Hause bleiben.
Wird es wider Erwarten dann doch ein tolles Spiel, zuckt man die Achseln und sagt was solls, es gng um nichts und der Besuch bei Oma war wichtiger.
Um wieder die Kurve zum Thema zu bekommen, Piossek bleibt dieser Kick also erspart, die Vorbereitung kann er nicht mitmachen und ob er in dieser Saison überhaupt noch einmal zum Einsatz kommt ist ungewiss. Und dabei war er doch derjenige, der unbedingt zum FCK wollte und wenn ich mich recht entsinne, sogar einen Teil der Ablöse bezahlen wollte.
Und was hat er davon gehabt?
Zwei gute Spiele (in Bochum, gegen Düsseldorf), aber sonst Enttäuschungen und Rückschläge. Bei den Siegen in Leipzig und Fürth war er nicht dabei.
Kann einem schon leid tun.
Was ist wenn der Platz vereist ist, noch kurz vorher beim Verein bei dem das Spiel ausgeführrt wird eine Rasenheizung einbauen????
Unser Pressesprecher meinte zu mir im Trainingslager Morbach auf die Frage, warum man nicht mal namhafte Gegner bei den Testspielen habe, dann würden vieleicht auch ein paar Fans mehr kommen:Südpälzer hat geschrieben: Oder wie wäre es mal mit Metz?
Ich halte Pich für den besseren Fußballer. Piossek ist nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Er hat eine gute Ballannahme, ist aber meiner Wahrnehmung nach zu langsam, um sich nachhaltig durchsetzen zu können.Hunsbuggel hat geschrieben:Sehe ich anders...Sportlich halte ich den Ausfall von Piossek für keinen Verlust, trotzdem wünsche ich ihm zur Genesung alles Gute.
Ich finde er kommt hier im Forum viel zu schlecht weg , auch weil er immer in einem Atemzug mit Pich genannt wird.
Ich denke wenn er fit ist, ist er auf jeden Fall ein Kandidat für den Kader , wenn nicht sogar für die erste 11 (sollte görtler wie in den letzten Spielen schwächeln).
Deshalb gebt den jungen nicht auf, er hat schon gezeigt dass er auch Tore schießen kann.