Forum

Nach Nicht-Entlastung: Rombach tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

ohm hat geschrieben: Jetzt mal langsam - das war gestern keine Abstimmung um ein politisches Mandat. [...]
Sondern?
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Ich gehöre zu den Leuten, die Rombach die Entlastung verweigert haben. Dazu stehe ich. Dennoch zolle ich Herrn Rombach meinen tiefen und ehrlichen Respekt. Er ist zurückgetreten und hat die persönlichen Konsequenzen gezogen. Ich habe ihm dies und auch seinen Abschied mit ehrlichem Applaus honoriert. Er gehört definitiv nicht zu den Personen, die unserem FCK willentlich was böses wollen. Nur war er in seiner Position als AR Chef nicht der richtige Mann.

In meinen Augen war das gestern bei der Vorstandsentlastung auch ein riesen Denkzettel. Das war sehr gut! Ich hoffe, dass Kuntz dieses Ergebnis jetzt richtig interpretiert und die richtigen Schlüsse zieht.

Ansonsten sollte auch Frenger klar sein, dass er ohne die Stimmen der FCK Angestellten und seiner Familie wohl auch nicht entlastet worden wäre.

Riesenkampf und Abel genießen als neue noch ein Art Vertrauensvorschuss.

Jedem sollte nun klar sein, dass es jetzt nicht heißen darf, einfach so weitermachen.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

svart hat geschrieben:
ohm hat geschrieben: Jetzt mal langsam - das war gestern keine Abstimmung um ein politisches Mandat. [...]
Sondern?
Es war die Frage, ob die Mitglieder eines Fußballvereins ihre Vorstands- und Aufsichtsratsfunktionäre entlasten. Ob die anständig gearbeitet haben. Üblich sind bei einer guten Arbeit 90-100 Prozent der Stimmen.

Bei nur 50, 60 Prozent oder gar bei Nichtentlastung tritt ein Vereinsfunktionär - voraus gesetzt er ist ein Ehrenmann - normalerweise von sich aus freiwillig zurück

Und oft genug ersetzt die Lücke, die diese erfolglosen Vereinsfunktionäre hinterlassen, diesselben erstaunlicherweise komplett und es geht wieder aufwärts.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Man sollte vorsichtig sein mit dem, das man sich wünscht.

Jetzt Kuntz zum Rücktritt bewegen?
Der FCK führungslos?

Jetzt? So völlig unvorbereitet? :nachdenklich:

Der Denkzettel war richtig.
Mehr wäre falsch.

Zum momentanen Zeitpunkt.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Ich wünsche nicht Kuntz den Rücktritt nur ist er jetzt am Drücker den Verein zu einen.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Ich wünsche nicht Kuntz den Rücktritt nur ist er jetzt am Drücker den Verein zu einen.
Nicht am Drücker - in der Verantwortung!
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mal sehen, was Rombach heute Abend bei Flutlicht so von sich gibt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da bin ich auch einmal gespannt.
Eingeladen wurde ein Vertreter des FCK - was er nicht mehr ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mich interessiert viel mehr wer das neue "Gesicht" des AR wird und uns dann demnächst im Flutlicht repräsentiert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mich auch.
Es wird Zeit, dass wir uns nach vorne wenden.
Und die Fakten, was an Einsparungen vorgenommen wird, wie man die EInnahmen erhöhen will etc.

Der neue Vorstand....auch nicht ganz uninteressant.

Und die Hoffnung auf bessere Kommunikation, mehr Transparenz, und weniger Mißtrauen. Wieder mehr Respekt, wieder mehr FCK-Familie.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

daachdieb hat geschrieben:Mich interessiert viel mehr wer das neue "Gesicht" des AR wird und uns dann demnächst im Flutlicht repräsentiert.
Glaube nicht, dass das ein riesen Kampf um die Nachfolge wird.
Vigilo confido.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Mich interessiert viel mehr wer das neue "Gesicht" des AR wird und uns dann demnächst im Flutlicht repräsentiert.
Glaube nicht, dass das ein riesen Kampf um die Nachfolge wird.
Ja. Den kenne ich am wenigsten. Wäre ne gute Gelegenheit für ihn sich zu zeigen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mich würde noch interessieren, ob Otmar Frenger einen anständigen Abgang wählt, demnächst im Ehrenrat seinen Platz findet, oder ob er an seinem Platz klebt.

Drei Stimmen mehr für die Entlastung - das ist moralisch nicht entlastet.

Was mir persönlich für Otmar leid tut. Er ist ein Gesicht des FCK.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Mich würde noch interessieren, ob Otmar Frenger einen anständigen Abgang wählt, demnächst im Ehrenrat seinen Platz findet, oder ob er an seinem Platz klebt.

Drei Stimmen mehr für die Entlastung - das ist moralisch nicht entlastet.

Was mir persönlich für Otmar leid tut. Er ist ein Gesicht des FCK.
Frenger wurde de facto entlastet. Nimmt er jetzt (oder bald) seinen Hut, dann klebt das knappe Ergebnis an seinem Lebenswerk beim FCK.

Geht er in einem Jahr "freiwillig" wahrt er sein Gesicht und umgeht den "Rausschmiss" per Nichtentlastung.
Würde mir besser gefallen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Egal wie - Otmar hat seinen anständigen Abgang verdient.
Seine Rolle im Satzungsausschuss hat ihn selbst so beschädigt, da ist er selbst schuld dran.

Aber trotzdem hat er seinen anständigen Abgang verdient.

Aber mit 50,2% der Stimmen bist du zwar de facto entlastet - aber integer ist es nicht, wenn du das als Zustimmung deiner Arbeit wertest.

Das weißt du so gut wie ich auch.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Was ich gut fand war, dass es bei Rombachs Abgang keinerlei Pfiffe gab. Nur Applaus.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gut, der Jubel bei der Nichtentlastung war auch nicht wirklich stilvoll, das gebe ich zu.

Aber man soll es mir bitte nachsehen, dass ich gejubelt habe.

Mein ambivalentes Verhältnis zu Dr. Rombach aufgrund seiner Aussagen dürfte bekannt sein.

Und ich hab seine Rolle des letzten Jahres noch allzu gut im Hinterkopf gehabt. Wer intrigiert, also austeilt, darf beim Einstecken keine Pussy sein.

Und ich hab ihn gefressen seit dem 'Schandtat' Zitat.

Er konnte mit uns in der West nie was anfangen, war immer der AR für die Galerie.
Aber da war er konsequent, und hat sich nie angebiedert. So zumindest mein Eindruck.

Aber ich glaube, er wird heute Abend die Gelegenheit nutzen, unwidersprochen nachzutreten.
Aber gut - es wird nicht mehr so viele Gelegenheiten geben.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Egal wie - Otmar hat seinen anständigen Abgang verdient.
Ich denke, daß wir gestern den Wendepunkt erlebt haben. Das darf auch Frenger nicht entgangen sein. Wenn nicht, wird er es an der "täglichen Arbeit" merken.

Der Nachrücker wäre Christoph Balzer.

Ein Gewinn gegenüber Frenger?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich kann Balzer allen Ernstes nicht einschätzen.
Ich habe mich mit ihm nicht beschäftigt.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Der Betze brennt: Stellen Sie sich doch bitte kurz vor, zunächst beruflich und privat.

Balzer: Im Jahr 2001 begann ich meine Ausbildung zum Bankkaufmann in der Dresdner Bank AG. Nach dem Ende der Ausbildung im Sommer 2003 übernahm ich verschiedene Aufgaben im Vertrieb in den Filialen Bingen und Bad Kreuznach. Nach einer zwölfmonatigen Weiterbildung zum zertifizierten Anlage- und Finanzierungsberater am Institut für Kapitalmarktforschung und Finanzierungen der Ludwig-Maximilians-Universität in München wechselte ich zurück in die Kundenberatung. Kurz darauf absolvierte ich erfolgreich das Commerzbank-Management-Programm und übernahm 2010 die Leitung der Filiale Ingelheim. Seit Mai 2013 verantworte ich ebenfalls die Commerzbank-Filiale in Bingen. Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern verantworte ich dort 8.270 Kunden mit Asset i.H.v. ca. 131 Millionen Euro. Mein Schwerpunkt liegt neben der Leitung der beiden Filialen in der Beratung von Geschäftskunden im Bereich Finanzierungen und Cashmanagement. Zusammen mit meiner Frau lebe ich in Bad Kreuznach.
klingt für mich nach wirtschaftlichem Know-How
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Mal ein Kompliment an die "nicht-Entlaster", denen vorher hier kaum jemand was zugetraut hat.
Ihr seid gestern zur JHV gegangen und habt versucht, für den Verein das beste zu tun... und das war, der Führung im Verein einen Denkzettel zu verpassen. Das habt ihr geschafft!
Man kann mit uns nicht endlos den Kasper machen. Das werden sich einige Leute wohl jetzt zu Herzen nehmen. In einer Familie muss es auch mal Streit geben, damit das Zusammenleben wieder besser klappt.
Mit Matze Abel ist jetzt ein Mann weiter nach vorne gerückt, der auch Kraft seines Ex Berufes Ahnung vom Fußball haben müsste.
ER muss jetzt SK bei jedem Transfer auf die Finger schauen und ggf sein Veto einlegen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Auf Riesenkampff als designiertem AR-Vorsitzender bin ich gespannt, aber viel mehr auf die neuen Köpfe im Vorstand.

Das sind Personalien die angesichts der finanziellen Lage einfach sitzen müssen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

ChrisW hat geschrieben:Mit Matze Abel ist jetzt ein Mann weiter nach vorne gerückt, der auch Kraft seines Ex Berufes Ahnung vom Fußball haben müsste.
ER muss jetzt SK bei jedem Transfer auf die Finger schauen und ggf sein Veto einlegen.
Ich glaube ja nicht, daß es so "einfach" ist. Matze ist sicher näher am "sportlichen Bereich" und wird schon im Vorfeld von Transfers mit Scouting / Fünfstück reden.
Wenn es mit Kuntz "hart auf hart" käme, müsste er im AR eine Mehrheit gewinnen. Ist heute vielleicht einfacher als es gestern noch war, aber auch nicht 100%ig.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Muchacho70
Beiträge: 62
Registriert: 25.07.2013, 10:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Muchacho70 »

[quote="ChrisW"]
Mit Matze Abel ist jetzt ein Mann weiter nach vorne gerückt, der auch Kraft seines Ex Berufes Ahnung vom Fußball haben müsste.
ER muss jetzt SK bei jedem Transfer auf die Finger schauen und ggf sein Veto einlegen.

Abel wird für mich überschätzt. Er hätte gegen die Sinnlos-Transfers von Przybilko, Ziegler & Co. sein Veto einlegen können und hat's wohl nicht gemacht. Ebenso trägt er mit, das Stefan Kuntz alleine für den sportlichen Bereich verantwortlich ist. Deshalb habe ich auch ihm als einer von knapp 20% die Entlastung verweigert.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

"Wir haben es viermal hintereinander verdaddelt" sprach Kuntz und jeder weiß was "Daddeln" bedeutet.

Verzockt das ganze Mobiliar...
Antworten