bayernhassendermaxi hat geschrieben:mal ganz ehrlich bitte...was hat das denn noch mit fussball zu tun...da spielen wir in der b-jug verbadsliga besser...man das kann doch nicht war sein...welche rolle spielt der opara?? rettungsanker??...zum kotzen...
naja auf nach paderborn
Welche Rolle Opara gespielt hat? Die Antwort ist ganz einfach: 12. Mann
für Koblenz. Fast jeder Ball von ihm landete beim Gegner.
Hat nicht FF groß getönt, Sasic kennt die 2. Liga? Nun, wenn er sie so gut
kennt, müßte er auch die "Qualitäten" eines Opara kennen. An Rekdal ist
kritisiert worden, daß man kein System erkennen könne, ich frage, welches
System ist unter Sasic zu erkennen. In Fürth wurden die Bälle in der letzten
halben Stunde nur noch planlos hinten rausgeschlagen, mit viel Glück und
dank zweier Glanzparaden von Sippel konnte man den Sieg nach Hause
bringen. Von "System" - außer bei der Aufstellung und gelegentlich in
der 1. Hälfte - keine Spur.
Wäre es nicht besser gewesen, die alte Fußballerweisheit zu be-
herzigen, nämlich, daß man ein siegreiches Team nicht ändern sollte?
Jeder Trainer und jede Mannschaft der 2. Liga weiß inzwischen, daß es
im Strafraum des FCK lichterloh brennt und meistens Tore fallen, wenn
der Ball hoch hineingeschlagen wird. Hier wäre es dringend notwendig,
das Abwehrverhalten zu ändern. Eine Maßnahme wäre z. B., 2 Offensiv-
kräfte vorne zu belassen, sie binden mindestens 3 Mann. Wenn aber alle
sich im eigenen Strafraum befinden, herrscht dort das große Chaos, keiner
weiß mehr, wen er abschirmen soll. Hinzu kommt, daß Offensivspieler
selten auch gute Abwehrspieler sind. Ein weiteres, schon seit BL-Zeiten
währendes Übel trat gestern ebenfalls wieder zutage: Obwohl der FCK
nominell 11 Mann auf dem Platz stehen hat, hat der Gegner sehr oft
Leute völlig freistehen, Überzahlsituationen.
Den Linksfuß Weigelt rechts beginnen zu lassen, Lexa und Jendrissek -
zugegebenermaßen nicht auffallend stark - auszuwechseln und dafür einen
Opara auf dem Platz zu belassen, das zeichnet einen Trainerfuchs aus.
Hätte mal gern die Reaktionen vernommen, wenn dies unter Rekdal
passiert wäre. Aber, nach 2 Spielen kann man die Handschrift von Sasic
noch nicht erkennen, werden manche nun einwerfen.
Und Demai, seit Monaten schwach, gehört mal ne ordentliche Denkpause
verpaßt.