Forum

2:3-Niederlage gegen Koblenz

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Jenny<3Lautern
Beiträge: 248
Registriert: 14.12.2007, 16:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hildrizhausen

Beitrag von Jenny<3Lautern »

Wenn das der gute alte Fritz Walter ncoh miterleben würde...
Was meint ihr was da los wäre? Da würde der Baum brennen da oben, des könnt ihr mir glauben...
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

gott was hast du denn da gesehen? wo waren denn da 2 elfer? diese ständigen schwalben im 16er waren an peinlichkeit nicht zu überbieten. da sollte man mal die vereinsbrille absetzen. nie und nimmer wäre da auch nur ein elfer gerechtfertigt gewesen.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

@ betzegirl 86

Na ja, ich weiß ja nicht, was der liebe Milan, noch ist er es ja bei den Fans, so gemacht hat seit er das Training des FCK übernommen hat ?

Ob er sich inzwischen auch einige Videos der Spiele des FCK vor seiner Zeit, also unter Rekdal, angesehen hat ( eigentlich müsste er sie alle gesehen haben ) um sich ein Bild zu machen über die Truppe die er da übernommen hat, oder ist er so selbstbewusst ( arrogant ) und sagt, ich mach mir mein eigenes Bild über die Spieler im Training, und stelle danach meine Mannschaft auf ?
Er hätte nach dem Videostudium sicher einige Fehler vermeiden können,

Dann hätte er nämlich gesehen, dass z.B. Bellinghausen kein li. Verteidiger ist. Und dass ein Linksfuß meist ein besserer Li. Verteidiger ist weiß man heute bereits in der B Jugend.
Auch dass ein Opara das Stürmerproblem nicht lösen kann, hätte er daraus entnehmen können.
Dass unsere Standards schon unter Rekdal unter aller Sau waren, wäre ihm dabei sicherlich auch nicht entgangen. Usw.,Usw.

Aber was solls, er hat ja noch 13 Spiele Zeit um zu experimentieren
und um die richtige Aufstellung zu finden.
Ich fürchte nur, ihm läuft die Zeit davon.
Moe der Teufel
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2007, 19:33

Beitrag von Moe der Teufel »

Eigentlich war ich Optimist!
Doch wer glaubt nun nicht dass es vorbei ist! :weinen:

DOCH DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT !!!
FCK 4ever !!!!!!!!!!!!!!
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

bayernhassendermaxi hat geschrieben:mal ganz ehrlich bitte...was hat das denn noch mit fussball zu tun...da spielen wir in der b-jug verbadsliga besser...man das kann doch nicht war sein...welche rolle spielt der opara?? rettungsanker??...zum kotzen...
naja auf nach paderborn


Welche Rolle Opara gespielt hat? Die Antwort ist ganz einfach: 12. Mann
für Koblenz. Fast jeder Ball von ihm landete beim Gegner.
Hat nicht FF groß getönt, Sasic kennt die 2. Liga? Nun, wenn er sie so gut
kennt, müßte er auch die "Qualitäten" eines Opara kennen. An Rekdal ist
kritisiert worden, daß man kein System erkennen könne, ich frage, welches
System ist unter Sasic zu erkennen. In Fürth wurden die Bälle in der letzten
halben Stunde nur noch planlos hinten rausgeschlagen, mit viel Glück und
dank zweier Glanzparaden von Sippel konnte man den Sieg nach Hause
bringen. Von "System" - außer bei der Aufstellung und gelegentlich in
der 1. Hälfte - keine Spur.
Wäre es nicht besser gewesen, die alte Fußballerweisheit zu be-
herzigen, nämlich, daß man ein siegreiches Team nicht ändern sollte?
Jeder Trainer und jede Mannschaft der 2. Liga weiß inzwischen, daß es
im Strafraum des FCK lichterloh brennt und meistens Tore fallen, wenn
der Ball hoch hineingeschlagen wird. Hier wäre es dringend notwendig,
das Abwehrverhalten zu ändern. Eine Maßnahme wäre z. B., 2 Offensiv-
kräfte vorne zu belassen, sie binden mindestens 3 Mann. Wenn aber alle
sich im eigenen Strafraum befinden, herrscht dort das große Chaos, keiner
weiß mehr, wen er abschirmen soll. Hinzu kommt, daß Offensivspieler
selten auch gute Abwehrspieler sind. Ein weiteres, schon seit BL-Zeiten
währendes Übel trat gestern ebenfalls wieder zutage: Obwohl der FCK
nominell 11 Mann auf dem Platz stehen hat, hat der Gegner sehr oft
Leute völlig freistehen, Überzahlsituationen.
Den Linksfuß Weigelt rechts beginnen zu lassen, Lexa und Jendrissek -
zugegebenermaßen nicht auffallend stark - auszuwechseln und dafür einen
Opara auf dem Platz zu belassen, das zeichnet einen Trainerfuchs aus.
Hätte mal gern die Reaktionen vernommen, wenn dies unter Rekdal
passiert wäre. Aber, nach 2 Spielen kann man die Handschrift von Sasic
noch nicht erkennen, werden manche nun einwerfen.
Und Demai, seit Monaten schwach, gehört mal ne ordentliche Denkpause
verpaßt.
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

zet hat geschrieben:
micla hat geschrieben:Fuchs hat heute auf Nachfrage des Premiere-Reporters, ob eine ordnende Kraft im Mittefeld fehlt gesagt:
"Das ist ja behindert worden..."
Damit ist viel gesagt. Lexa war ebenso wenig erwünscht wie alle anderen Vorschläge- sei es Toppmöllers Georgier und sein russischer Stürmer oder auch Fuchs´ Portugiesen oder andere. Rekdal wollte sie nicht!!

Das mag stimmen - Fuchs sollte sich trotzdem zurückhalten.
Insgesamt war das ja auch keine Glanzleistung vom Vorstand:
Erst dem Trainer den Rücken stärken, worauf der so einkauft und aufstellt, wie er denkt - das war vielleicht schlecht eingekauft, vielleicht schlecht aufgestellt, vielleicht auch nicht (siehe gestern), das ist aber auch sch... egal - Rekdal hatte eben das Sagen und wenn das Fuchs in punkto Einkaufspolitik nicht gepasst hat, hätte er sich durchsetzen sollen und zur Not den Trainer da schon feuern. Das hat er zwei Wochen nach Beginn der Rückrunde ja auch fertig gebracht. Warum erst dann, wenn er so unzufrieden war? Sich DANN darüber beschweren, dass der neue Trainer nun nicht das an Spielern hat, was er gerne hätte?!?!?!?! Wo ist denn da der Masterplan bitte???


Der Vorstand ist hier so oft und vielfach heftigst kritisiert worden, weil
er uns belogen haben soll (ich drücke mich vorsichtig aus). Aber nun
wird die Wahrheit gesagt, selbst wenn es von FF kommt? Der werte FF
hat in jüngster Vergangenheit auch schon einige Aussagen getätigt,
deren Wahrheitsgehalt einer Überprüfung wahrscheinlich nicht stand-
halten wird.
Masterplan? Laut FF lag bis zu seinem Erscheinen überhaupt kein Kon-
zept vor. Ich frage mich, ob nun eines vorliegt und welches. Aber, er
mußte viele Telefonate mit Trainerkollegen führen, um von ihnen zu er-
fahren, daß sie sich den FCK nicht antun wollen. Und das sagt jemand
vor laufender Kamera, jemand der Ruhe in den Verein bringen will!?
Fehlendes Konzept? Eigentlich ein Vorwurf an den Vorstand bzw. AR!
Zuletzt geändert von Anhänger am 26.02.2008, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
betzegirl86
Beiträge: 197
Registriert: 14.08.2007, 10:55
Wohnort: Neustadt

Beitrag von betzegirl86 »

@ Bingo

Die Fehler hab ich schon auch gesehen... es ging mir nur darum dass du sagst du willst ihn nicht in Frage stellen, tust aber genau das.

Hoffen wir einfach dass er für die nächsten Spiele die richtige Aufstellung findet, egal ob alleine oder mit Videoanalyse...
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

So, nachdem ich mal ne Nacht geschlafen habe und das ganze ein bißchen objektiver beurteilen kann als direkt nach dem Spiel, möchte ich auch kurz meine Meinung kundtun.
Nach dem Fürth-Spiel war ich sehr optimistisch, vielleicht auch schon zu euphorisch, aber in dem Gefühlschaos, das wir alle in dieser Saison erleben, ist das nachvollziehen, denke ich. Was mich sehr positiv gestimmt hatte, war die Art und Weise, wie wir in Fürth aufgetreten sind, natürlich haben wir den Tabellenzweiten auswärts nicht gegen die Wand gespielt und auch viel Glück gehabt, dazu einen überragenden Sippel. Aber jeder hat gekämpft, sich richtig reingehauen und auch das taktische Konzept ging auswärts richtig gut auf. Auch wenn das natürlich spielerisch kein Leckerbissen war, genau so muss sich ein Team im Abstiegskampf präsentieren, voller Einsatz, diszipliniert spielen, Räume eng machen.
Also voller Optimismus rauf auf den Betze gestern! In der Hoffnung und festen Überzeugung, dass Sasic auch für zuhause das richtige Konzept und die richtige Taktik wählt, gerade gegen seinen alten Club.
Beim Warmmachen schon die erste kleine Verwunderung, Opara in kurzen Hosen? Gut ok, Milan wirds schon machen und wissen was er tut.
Der zweite kleine Schock bei Spielbeginn, Weigelt auf rechts, Bello links in der Viererkette. Wirklich nichts gegen Bellinghausen, ich mag seinen Kampfgeist, Siegeswillen und denke in der Offensive bewegt er schon was, ist immer präsent, gibt alles und macht auch mal Überrschendes, gut teilweise glaube ich auch für ihn selbst, aber erst recht dann ja auch für den Gegner. Aber in der Viererkette geht einfach nicht, er macht das gleiche wie offensiv, Augen immer auf den Ball, dadurch unglaubliche Stellungsfehler, riskante Abspiele. Und warum Müller, von dem ich sehr lange nicht viel hielt, der mich aber in den letzten Spielen wirklich überzeugte, draußen blieb und dafür Weigelt als reiner Linksfuß rechts verteidigen sollte, hat mich auch sehr verwundert. Aber egal, Milan wird schon wissen was er tut. Der Anfang war ja auch echt stark, richtig Power drin, 3 Ecken in 3 Minuten, viele Zweikämpfe gewonnen und das verdiente 1:0. Dann wieder unsere Schlafmützigkeit bei Standards, erste Ecke für Koblenz, alles pennt, Ausgleich. Der ganze Schwung, die Euphorie weg, aber immer noch optimistisch, zweite Halbzeit auf unsere Kurve gibts ein Feuerwerk. Und dann die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, wo sich unser ganzes Elend widerspiegelt. Es ist unglaublich, wir laufen nach einer eigenen Ecke im eigenen Stadion in einen Konter, nach zahlreichen Stellungsfehlern, linke Seite völlig offen, Jendrisek und Bello total im Nebel, Sippel bleibt im Tor, auch in der Mitte viel zu spät zurückgeeilt und Bumm. Ein Schlag ins Gesicht, für Mannschaft und Fans. Aber immer noch die Hoffnung auf die zweite Halbzeit, Sasic korrigiert den Fehler mit Weigelt und Bellinghausen, Müller rein, Abwehrformation von Fürth, bringt mit Ziemer einen zweiten Stürmer, ok. Warum Lexa und Jendrisek raus müssen? Milan wird schon wissen was er tut. Unterstützung an, auf gehts!
Nach ein paar Sekunden der nächste Schock, Djokaj steht völlig frei vor Sippel, haut das Ding drüber. Paar Minuten später aber dann die totale Ernüchterung, Zweikampfverhalten im Mittelfeld, vor allem Demai, unzureichend, Kuqi will schießen, Ouattara fälscht unglücklich genau zu Djokaj ab, Bumm. Dass damit endgültig ein Schockzustand herrscht, sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne, ist ja klar. Man liegt in einem Spiel, das man voller Optimismus begonnen hatte und das eigentlich anfangs perfekt nach Wunsch lief, plötzlich 1:3 hinten und keiner weiß eigentlich, wie das passieren konnte.
Spätes Aufbäumen, Anschlusstreffer, Powerplay, wenig durchdacht, hoch und weit, aber Wille absolut erkennbar und auch die Fans aus der Depression erwacht. Trotzdem kein Wunder, Trauer, Enttäuschung, Beifall und wenige Pfiffe.
Sorry für den langen Bericht, seht es als eine Art Eigentherapie, um das Erlebte zu verarbeiten...
Ein Wort noch zu den Diskussionen, dass Sasic mit der Aufstellung, vielleicht auch mit den Auswechslungen nicht ganz richtig lag, wird er selbst wissen. Denke er wollte einfach etwas Überraschendes machen, kann gut gehen, kann nicht. Ich halte ihn für so intelligent und kompetent, dass er das richtig analysiert und so eín Experiment nicht mehr macht.
Nicht vergessen, er ist erst zwei Wochen hier, auch wenn es fünf vor zwölf ist, auch er braucht ein wenig zeit um sich einen genauen Überblick zu verschaffen, auf wen er zählen kann. Dass er im Prinzip keine Zeit hat, ist nicht seine Schuld, das haben andere zu verantworten.
Fehlende Unterstützung konnte ich wirklich nicht ausmachen, dass wie beschrieben nach so einem Spielverlauf und einem 1:3 ein Schockzustand ausbricht, kann man den Fans nicht vorwerfen. Und nach einer kleinen Initialzündung waren sie auch wieder voll da und haben ihren teil zur Schlussoffensive beigetragen. Es war schon immer so, dass der Funke vom Platz auf die Fans überspringen muss und nicht umgekehrt. Und genau das ist der Unterschied zu früher! Wenn sich 25000 in der Situation hoch begeben und versuchen, ihre Mannschaft zu unterstützen, ist das mehr als eigentlich zu erwarten ist. Darüber können wir uns nicht beschweren, wart ihr noch nie in anderen Stadien? Bei anderen Vereinen wären da nicht mal mehr 5000 im Stadion. Also daran kann es ja wohl nicht liegen.
Und wir werden weiter alles geben, Lautrer geben niemals auf sie kämpfen... Bis zum bitteren Ende!
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

Bingo hat geschrieben:Ich möchte Sie noch nicht in Frage stellen und sie haben ja auch für die dritte Liga unterschrieben - aber in erster Linie ist es ihre Aufgabe den FCK in der 2. Liga zu halten. Aber so wie das gestern abgelaufen ist, sehe ich für die Zukunft des FCK eher pessimistisch, als optimistisch.
Ich hoffe sehr, für uns Fans und auch für sie, sie beweisen uns noch das Gegenteil.


Nun muß ich allerdings den Vorstand und FF in Schutz nehmen. Man hat
perspektivisch gedacht. Man hat einen Trainer verpflichtet, der den Verein
aus der Oberliga wieder in die 2. BL führen soll. :D
Benny D.
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2007, 15:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trebur

Beitrag von Benny D. »

Moe der Teufel hat geschrieben:Eigentlich war ich Optimist!
Doch wer glaubt nun nicht dass es vorbei ist! :weinen:

DOCH DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT !!!


ja das war ich auch aber jetzt....meine worte!!!

naja jetzt bin ich zu 95% vom abstieg überzeugt, die vorbereitungen für liga 3. müssen jetzt anfangen! vorallem finanziell!

naja dann spielen wir 3. liga und sortieren uns mal neu und mit den fans die immer noch, trotz dieser situation ins stadion kommen brüllen wir sie wieder in die 2. liga :teufel2:
Thilo
Beiträge: 113
Registriert: 02.02.2008, 12:27
Wohnort: Birstein Hessen

Beitrag von Thilo »

:teufel2: schätze mal das wir Absteigen......Aber die Hoffnung Stirb zuletzt... Noch ist ja alles möglich...... Hat der Verein eigentlich genügend Geld für liga 3? Welcher Spieler wird dann bleiben? Welche gehen? bin echt voll traurig..... :teufel2:
Kämpfen Lautern Kämpfen
FCK jetzt erst recht
Beiträge: 12
Registriert: 30.01.2008, 20:16

Beitrag von FCK jetzt erst recht »

Was hier bei den meisten wieder abgeht, ist ja typisch. Wir alle waren enttäuscht, weil jeder mit einer Aufbruchstimmung zum Betze gegangen ist. Jetzt ist der Abstieg gleich wieder besiegelt! Kein Trainer kann in einer Woche Wunder wirken. Er hat mit Sicherheit gesehen, woran gearbeitet werden muß und wird reagieren. Er hat diese Mannschaft ja zum ersten Mal bei einem Heimspiel erlebt. Er hat auch gesehen, wie die Fans hinter der Mannschaft standen. Wir dürfen jetzt nicht gleich wieder alles verdammen. Wir werden es schaffen! Auf jeden Fall müssen wir die Jungs weiter unterstützen !
Maren hat geschrieben:2:3-Niederlage gegen Koblenz

Der 1. FC Kaiserslautern unterlag gegen TuS Koblenz am Montag Abend mit 2:3. Den Führungstreffer für die Roten Teufel erzielte Sebastian Reinert in der 17. Spielminute, woraufhin Djokaj in der 25. Minute den Ausgleich für die Koblenzer schaffte. Kurz vor Abpfiff der 1. Halbzeit ging Koblenz durch einen Treffer von N.Kuqi mit 1:2 in Führung, Djokaj stockte in der 49. Spielminute zum 1:3 auf.

Ausführlicher Spielbericht und Fotos folgen am Dienstag.

Quelle: Der Betze brennt
Der FCK wird niemals untergehen !!!
Rathino27
Beiträge: 67
Registriert: 28.11.2007, 12:37
Wohnort: Frankenthal(Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathino27 »

Oh man ihr seit echt zu 90% Pisser!(Sorry!)
Ihr fordert von unseren Jungs Kämpfen und selbst labbert ihr so ein Müll und gebt unseren Verein auf und genau da fängt es an ...
Glaubt ihr das merken die Jungs auf em Platz nicht das keiner mehr an sie glaubt!?Also fande es auch nicht von not zu Pfeifen in der Halbzeit gestern die Jubgs haben gekämpft und haben dumm dass 1:2 bekommen kurz vor der Halbzeit aber genau das ist sowas was eine junge Elf verunsichert!Glaubt mir der Abstieg ist erst dann ein Thema wenn du am Sonntag gegen Paderborn verlierst und gegen die anderen direkten Gegner ...
Genau deshalb spielen unsere Jungs Auswärts die Saison 10mal besser weil die Fans wo Supporten gehen nicht bei jedem Dreck pfeifen und voll hinter der MANNSCHAFT STEHEN ...........
Alles gogolores hat der Trainer gesagt!;)
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

also wie sich die jungs nach dem 1:1 hängen ham lassen ist eigentlich eine frechheit, ABER wie sie die letzen 25-30 min gekämpft ham ist lobenswert!!
finde aber auch das der schiri ne blaue brille auf hatte
also der cha muss doch bei dem bello rempler midestens gelb sehen und wie er danach noch 2-3 mal etwas härter reinging!! genauso fand ich das es in der schlussphase zumindest streitwürdige szenen im 16 ner gab das soll jetzt nicht heissend as der schiri schuld hat aber in nem derby wo es um alles geht 3 gelbe karten zu verteilen ????
Little Devil
Beiträge: 171
Registriert: 12.08.2006, 11:03
Wohnort: Morbach

Beitrag von Little Devil »

mandjeck liegt verletzt am boden...koblenz spielt weiter und schießt das 2:1
Kaiserslautern ole oho
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Jetzt auf die Mannschaft einschlagen bringt garnichts!!!

Wir haben die Chance verpasst 3 Punkte zu holen . Punkt

wir haben noch genug spiele um die 40 Punkte zu holen.
Allerdings wird es nicht leichter.
Wenn wir gegen P`born nicht gewinnen sehe ich allerdings schwarz.
Lautern forever number one
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Mannschaftsaufstellung ---> unverständlich.
Einwechslungen ---> nicht nachvollziehbar.

Aber Opara muß ich in Schutz nehmen. Ich denke mal das Sasic nach Trainingseindrücken aufstellt. wenn das so ist müssen sich Runström und Konsorten doch fragen, warum sie an Opara nicht vorbei kommen. Und letzden Endes kann EMMA ja auch nichts dafür, das ihn der Coach aufstellt. Es würde mich riesig für den Jungen freuen, aber irgendwie weiss er nicht ( mehr ) wo die Kiste steht.
Dechinho
Beiträge: 186
Registriert: 20.08.2006, 15:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mülheim/Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Dechinho »

Rathino27 hat geschrieben:Genau deshalb spielen unsere Jungs Auswärts die Saison 10mal besser weil die Fans wo Supporten gehen nicht bei jedem Dreck pfeifen und voll hinter der MANNSCHAFT STEHEN ...........


Genau das ist es!!! mit 100 % Unterwstützung auch bei Heimspielen ohne einen jeglichen Pfiff gg. die eigenen Mannschaft würden so scheiß ergebnisse nicht passieren! auswärts 4 p aus 2 spielen 2008 & das bei gladbach & fürth! stimme rathino27 absolut zu! Auf nach Paderborn!! :) werde da sein & mein bestes geben...
:schal: Rot-Weiß-Rot - Ein Leben lang! :schal:
Betzepur
Beiträge: 145
Registriert: 28.10.2006, 09:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzepur »

Betzedeiwel hat geschrieben:
Betzepur hat geschrieben:Bin es echt langsam satt immer diese Durchalteparolen!


Was schlägst du denn vor?
Aufgeben?
Abmelden?
Bedingungslos kapitulieren?
Alles Verkaufen was man noch hat und der Karitas spenden?
Eventuell Dk verkaufen oder verschenken?

Dann tu das doch,wenn du nicht mehr dran glaubst?!
Mit der Pessimisteneinstellung kann man seinen Abend doch bestimmt besser gestalten als auf den Betze zu pilgern.

Gestern waren wieder 25.300 Optimisten auf dem Berg!
Oder wieso sollte man,wenn man sowieso 100% bescheid weiß noch hoch gehen?

Optimismus hilft in dieser Sitution,und sonnst rein GAR NIX!!!
Wenn es vorbei ist,kannste immernoch sagen "Ich habs doch gesagt"!

Man nehme einen gesunden Optimismus....
mische ihn mit reichlich Unterstützung....
gibt etwas Glück hinzu....
vieleicht eine Brise Spielverständniss....
dazu noch Erfolg beim Abschluss...

Und fertig ist der Klassenerhalt!


Wenn einer optimistich ist dann ich ,glaub mir ich wünsche mir nicht mehr
als das wir den Klassenerhalt schaffen,ich sag auch im ersten Frust das wir es nicht packen,denoch fahr ich Woche für Woche zu meinen geliebten heiligen Berg ich geb die Hoffnung auch nicht auf ,aber immer wieder wenn ich vollstes Vertrauen in das Team stecke hohlt sie mich auf den Boden der Tatsachen zurück.Wie schon gesagt mein Herz hängt an diesem Club ,dafür hat er mir schon fast 35 jahren wirklich viel gegeben
ich möchte auch durch meine Unterstützung ihm was zu rückgeben ,aber es fällt immer schwerer.ich schrieb in einem anderen Thread aus den nächsten 3 Spielen 7 punkte und wir schaffen es ,nun 6 sind noch drin ,aber da muss es endlich mal gelingen das Selbstvertrauen das man sich auswärts toll erkämpft und teilweise erspielt hat auch zuhause umzusetzen .Ich hoffe das unsere letzte Patrone kein Blindgänger ist .Wir wollen doch alle nur das eine ,Mit aller Gewalt Klassenerhalt und dann nen totalen Neuanfang mit neuem Vorstand und Aufsichtsrat ,denn wie heist es der Fisch stinkt vom Kopf her ,denen haben wir das ganze Dilemma zu verdanken
Hägar der Schreckliche
Beiträge: 14
Registriert: 09.02.2008, 21:50

Beitrag von Hägar der Schreckliche »

[quote="FCK jetzt erst recht"]Was hier bei den meisten wieder abgeht, ist ja typisch. Wir alle waren enttäuscht, weil jeder mit einer Aufbruchstimmung zum Betze gegangen ist. Jetzt ist der Abstieg gleich wieder besiegelt! Kein Trainer kann in einer Woche Wunder wirken. Er hat mit Sicherheit gesehen, woran gearbeitet werden muß und wird reagieren. Er hat diese Mannschaft ja zum ersten Mal bei einem Heimspiel erlebt. Er hat auch gesehen, wie die Fans hinter der Mannschaft standen. Wir dürfen jetzt nicht gleich wieder alles verdammen. Wir werden es schaffen! Auf jeden Fall müssen wir die Jungs weiter unterstützen

Absolut richtig :!Hätten wir über 90 Minuten so gespielt,wie in den ersten 15 und 1:0 gewonnen ,dann hätten hier einige Sasic vorzeitig ein Denkmal gebaut :nospeakhearsee:
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

[quote="lautern64"]Jetzt auf die Mannschaft einschlagen bringt garnichts!!!

genau....nur weiter alles schön reden, die spielen ja nicht erst seit jahren grauen haften fussball...
also los weiter niemand kritisieren.
das ich nicht lache...hier zahlen einige einen haufen geld um bei den spielen dabei zu sein.....dann denk ich ists ihr recht sich auch öffentlich mal zu beschweren.
was ich gestern von manchen spielern gesehen habe ist ein armutszeugnis....opara is bestes beispiel...der kann net mal einen ball annehmen!
betzebu83
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2007, 17:50

Beitrag von betzebu83 »

Heul
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

jedenfalls wirds langsam zeit sich mit den spielern zu unterhalten und für die neue saison zu planen.
mann muss jetzt schon plan b verfolgen und eine neue mannschaft für die 3te oder 4te liga zusammenstellen!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Dechinho hat geschrieben:
Rathino27 hat geschrieben:Genau deshalb spielen unsere Jungs Auswärts die Saison 10mal besser weil die Fans wo Supporten gehen nicht bei jedem Dreck pfeifen und voll hinter der MANNSCHAFT STEHEN ...........


Genau das ist es!!! mit 100 % Unterwstützung auch bei Heimspielen ohne einen jeglichen Pfiff gg. die eigenen Mannschaft würden so scheiß ergebnisse nicht passieren! auswärts 4 p aus 2 spielen 2008 & das bei gladbach & fürth! stimme rathino27 absolut zu! Auf nach Paderborn!! :) werde da sein & mein bestes geben...


Sagen wir mal so: (Wenn) Der FCK steigt ab und die Westtribuene weiss nicht warum. Es gibt so viele Gruende: Rekdal, Opara, Runstroem, Sasic, Goebel, Schoenberg - man kann so viel aufzeahlen! Aber sich selbst an die eigene Nase fassen und sich ueberlegen ob man nicht vielleicht selbst dran schuld ist, darauf kommen die wenigsten, wenn nicht keiner!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
fckmatze
Beiträge: 355
Registriert: 01.02.2008, 11:32

Beitrag von fckmatze »

Ich weiß nicht mehr was ich sagen bzw. denken soll.


Es tut einfach nur noch weh und ich leide!!!
Antworten