
wernerg1958 hat geschrieben:Das wäre eine gute Gelegenheit seinen Abschied vom FCK vorzubereiten übrigens beim DFB werden auch Leute im Vorstand gesucht.
Ahnung wäre übertrieben.Betze_FUX hat geschrieben:Wieviel zeit braucht man denn für so einen posten?
40h die Woche? Montags 1h Telefonkonferenz?
Hat da jemand Ahnung?
Sehr guter Bericht,den kann man mit gutem GewissenComu6 hat geschrieben:FCK58, Rheinteufel, ww-devil (mit Ausnahmen), Markie (ab und an), wernerg
Es war so klar,dass eure Kommentar, u.a. auch als erstes, unter diesem Artikel erscheinen und NICHTS aber auch GARNICHTS zum eigentlichen Thema beitragen.
Ihr seid der Witz in Tüten. Mehr als Rufmord kommt bei euch nicht rum.
Leider fehlt mir die Zeit eure permanente Verdreherei von Indizien zu widerlegen.
FCK58 hat geschrieben:Meine Hoffnung steigt, dass Kuntz recht bald ein gut bezahltes Pöstchen bei DFB/DFL erhält. Hoffentlich recht bald.
ww-devil hat geschrieben:Super Nachricht! Dann kann er sich unmöglich um Wintertransfers kümmern ......)))
Also Kuntz ist jetzt die Chefsekretärin der Zweitligisten. Interessante Auslegung.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Aber Kuntz ist dort jetzt zunächst bis Sommer 2016 als Vertreter der zweiten Liga berufen. Das heißt, er ist dort jetzt der Interessenvertreter aller Zweitligaklubs. Wenn irgendjeland z.B. vom FSV Frankfurt oder von Sandhausen etwas von der DFL will, dann ruft er Kuntz an und Kuntz soll sich dann darum kümmern.
Fallrückzieher hat geschrieben:Ich sehe es als absolut positiv an, dass ein Vertreter aus unserem Verein in den DFL-Vorstand berufen wird. Wie schon jemand geschrieben hat, hat man damit "einen Fuß im Türspalt" und eventuell die Möglichkeit Dinge mitzubestimmen bzw. mit zu beeinflussen.
Des Weiteren ist die Berufung auch eine Art Anerkennung für Stefan Kuntz und seine Arbeit.
Da ist die Wahrnehmung in Fußballdeutschland wohl eine andere, als bei vielen hier im Forum.
Ich möchte mal ein Beispiel anführen, dass (soviel ich weiß) hier im Forum noch nicht Thema war: Am letzten Sonntag hat ein gewisser Lukas Görtler (21 Jahre alt) eine herausragende Leistung gegen den Tabellenführer gezeigt. Görtler kostete den FCK eine Ablöse von 50000 €.
Wem hat der FCK wohl zu verdanken, dass dieser Spieler für diese "Peanuts-Summe" vom FC Bayern zu uns gewechselt ist?
Super Beitrag,aber was hat die Verpflichtungen von Spielern von Bochum mit dem 1FCK zu tun.Bei uns hat er mit seinen Transfers,ein unglückliches Händchen bewiesen,vorsichtig ausgedrückt. Also lieber Hochwälder merke Bochum ist nicht gleich Kaiserslautern. Solltest du sonst noch was verwechsen,melde dich bei mir und ich werde dir weiterhelfen.Hochwälder hat geschrieben:ww-devil hat geschrieben:Super Nachricht! Dann kann er sich unmöglich um Wintertransfers kümmern ......)))
Immerhin hat bei beim VFl Bochum Spieler wie einen Gekas, Epalle, Yahia usw. verpflichtet, zeugt wohl davon dass er sehr wenig Ahnung hat, oder etwa das die finanziellen Möglichkeiten bei Bochum weitaus besser waren wie bei Kaiserslautern? Weltklassespieler für hundert oder zweihunderttausend Euro zu verpflichten gelingt nicht jedem jeden Tag! Selbst den meisten Managern der ersten Liga nicht!
Backtrog hat geschrieben:Sehr guter Bericht,den kann man mit gutem GewissenComu6 hat geschrieben:FCK58, Rheinteufel, ww-devil (mit Ausnahmen), Markie (ab und an), wernerg
Es war so klar,dass eure Kommentar, u.a. auch als erstes, unter diesem Artikel erscheinen und NICHTS aber auch GARNICHTS zum eigentlichen Thema beitragen.
Ihr seid der Witz in Tüten. Mehr als Rufmord kommt bei euch nicht rum.
Leider fehlt mir die Zeit eure permanente Verdreherei von Indizien zu widerlegen.
unterschreiben.Was manche sogenannten Fans hier von sich geben,da kann man nur den Kopf schüttel und sich seine eigenen Gedanken machen.
Eher der Anwalt der Zweitligisten. Vom Arbeitsaufwand her dürfte das aber in etwas aufs gleiche hinauslaufen.daachdieb hat geschrieben:Also Kuntz ist jetzt die Chefsekretärin der Zweitligisten. Interessante Auslegung.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Aber Kuntz ist dort jetzt zunächst bis Sommer 2016 als Vertreter der zweiten Liga berufen. Das heißt, er ist dort jetzt der Interessenvertreter aller Zweitligaklubs. Wenn irgendjeland z.B. vom FSV Frankfurt oder von Sandhausen etwas von der DFL will, dann ruft er Kuntz an und Kuntz soll sich dann darum kümmern.
Dem Ex-Bayern Markus Schupp?Fallrückzieher hat geschrieben:Am letzten Sonntag hat ein gewisser Lukas Görtler (21 Jahre alt) eine herausragende Leistung gegen den Tabellenführer gezeigt. Görtler kostete den FCK eine Ablöse von 50000 €.
Wem hat der FCK wohl zu verdanken, dass dieser Spieler für diese "Peanuts-Summe" vom FC Bayern zu uns gewechselt ist?
Erwischt.simba hat geschrieben:Weisst du weil du das schon jahrelang gemacht hast ? @Rheinteufel ?
Muss das sein?simba hat geschrieben:Weisst du weil du das schon jahrelang gemacht hast ? @Rheinteufel ?
Und in Anbetracht der Aufgaben der Liga - Spielbetrieb / Vermarktung - und der Tatsache, daß man sich als Vereinschef eh schon 2 mal im Jahr an den Spieltagen sieht eher überschaubar sein - oder?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Vom Arbeitsaufwand her dürfte das aber in etwas aufs gleiche hinauslaufen.
So kann man den Posten ausfüllen, keine Frage, insbesondere wenn man es eigentlich nur macht, um im Kreis der großen Tiere auch mal einen Kaffee zu trinken.daachdieb hat geschrieben:Und in Anbetracht der Aufgaben der Liga - Spielbetrieb / Vermarktung - und der Tatsache, daß man sich als Vereinschef eh schon 2 mal im Jahr an den Spieltagen sieht eher überschaubar sein - oder?
Vertrachd Eisch, Kinners.simba hat geschrieben:Weisst du weil du das schon jahrelang gemacht hast ? @Rheinteufel ?
Kuntz kann es gut mit Hoeness.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Dem Ex-Bayern Markus Schupp?
Irrtum, die Görtler-verpflichtung war sogar schon mehrfach Thema hier und zwar mit dem Grundtenor, dass ausser Dir niemand an diese Vertragsmodalitäten glaubt (50.000,- ohne Haken).Fallrückzieher hat geschrieben:Ich möchte mal ein Beispiel anführen, dass (soviel ich weiß) hier im Forum noch nicht Thema war: Am letzten Sonntag hat ein gewisser Lukas Görtler (21 Jahre alt) eine herausragende Leistung gegen den Tabellenführer gezeigt. Görtler kostete den FCK eine Ablöse von 50000 €.
Wem hat der FCK wohl zu verdanken, dass dieser Spieler für diese "Peanuts-Summe" vom FC Bayern zu uns gewechselt ist?