
So siehts leider aus.basdri hat geschrieben:Die einen wollen Vucur nicht mehr sehen, was ich grundsätzlich verstehen kann, allerdings bleibt das Problem, dass auch Mockenhaupt und Heubach wenig Anlass zum Optimismus geben.
Drei bestenfalls durchschnittliche Zweitligaverteidiger mit ähnlichen Stärken und Schwächen.
"Knuffer", aber keine Fußballer.
Immerhin sind die Außenverteidigerpositionen in der Abwehr ordentlich besetzt.
Keine Kracher zwar, aber doch verglichen mit der Konkurrenz auf einem akzeptablen Level.
Im Mittelfeld wirds ganz duster.
Gaus ist ein durchschnittlicher Zweitligakicker, Piossek, auch wenn er zweimal richtig stand, nach meinen ersten Eindrücken bestenfalls an guten Tagen.
Karl hat seine liebe Mühe mit dem Ball, aber gelegentlich auch mal einen lichten Moment wie bspw beim Tor in Heidenheim.
Kann er sich einzig aufs aufräumen konzentrieren ist das ok, alles was darüber hinaus geht überfordert ihn.
Dazu noch ein gewisses "Pussy-Syndrom", spricht selbst so gerne vom Wegflexen, fällt aber beim kleinsten Windhauch (Sandhausen) oder lässt sich durch gegnerische Härte komplett aus dem Spiel nehmen (Karlsruhe).
Halfar ist technisch einer der besten in der Liga, Zug zum Tor geht ihm leider völlig ab und Kollegen zum Fußballspielen hat er keine.
Ärmste Sau in Rot...
Unsere Stürmer dagegen zeigen, dass sie völlig überfordert sind.
Was angesichts ihrer bisherigen Karrieren kein Wunder ist.
Przybylko befindet sich meiner Meinung nach in einer Situation, in der er eigentlich liefern muss.
Als Talent geht er gerade noch so durch, aber mit bald 23 kommt nun die Phase, wo er liefern muss, wenn er es irgendwie schaffen will.
Und deshalb ist es schade, dass er diese Phase ausgerechnet als unser Stürmer Nummer 1 bewältigen muss, statt hinter einem erfahrenen Mann wie Idrissou oder Lakic herangeführt werden zu können.
Er hat gute Anlagen, immer mal wieder nen guten Ansatz, aber konstant ist er nur im Chancenversemmeln (über seine gesamte Karriere hinweg) und im Verwirrung im eigenen Strafraum auslösen.
Für Colak gilt grundsätzlich das gleiche, er wirkt etwas kaltschnäuziger, dafür nicht so beweglich und laufstark.
Auch ihm täte es gut, langsam herangeführt zu werden.
Für Deville gilt nichts dergleichen, der Mann hat, so leid es mir tut, kein Format für den Profifußball.
Bei Görtler habe ich auch noch nichts gesehen, was ihn in irgend einer Art und Weise qualifizieren würde, zweite Liga zu spielen.
Da täuscht auch ein Bundesligaeinsatz in Bayerns C-Elf nach gewonnenem Titel nicht drüber weg.
Den gabs vermutlich als Bonus, weil er sich im Training als lebender Dummy bei Freistößen von Ribery, Robben, Alaba und Alonso zur Verfügung stellte.
Und das Wekesser nun auch bei seinem "Stammtrainer" keine Beachtung findet, kann ich mir dann letztendlich ohne ihn mal gesehen zu haben zu dem Schluss kommen, dass da eben auch (noch) keine Steigerung zum gesetzten Personal zu erwarten ist.
Ein völlig unzureichend zusammengestellter Kader, egal wer sich letztendlich dafür verantwortlich zeichnet.
Sowohl Klasse als auch Fähigkeiten für die einfachsten Dinge gehen der Truppe großteils ab.
KR in seinen letzten 4 Spielen: 1 Punkt, 2:9 ToreMarcoReichGott hat geschrieben:Tjo, jetzt haben wir die Situation, die ich und andere befürchtet hatten als hier die "CK-raus!"-Rufe überwogen.
Die Befürchtung, dass CK doch gar nicht so schlecht ist und eigentlich noch recht viel in dieser Situation aus der Mannschaft rausgeholt hat.
Ja da leck mich doch am Arsch, die waren überdies noch stärker, als der Meidericher SV zu Beginn der Saison. Wenn man da nicht drauf aufbauen kann...salamander hat geschrieben: Bloß kann ja keiner behaupten, dass die Mannschaft gestern, solange sie vollzählig war, schlechter als Bielefeld war.
Stimmt, Kostas letzte Spiele waren ja wirklich viel besser und gaben zu den größten Hoffnungen Anlass. Gerade waren wir mitten im Aufschwung gegen Nürnberg, da kommt der User eines Internetforums und entlässt den Trainer. Unglaublich.Hochwälder hat geschrieben:ja, wer die Spieler nach Siegen auspfeift und dabei noch einen Trainerwechsel fordert der sollte sich nicht wundern!godmK hat geschrieben:der schiri war top! bester schiedsrichter seit langem.
was gibts ansonsten zu dem spiel zu sagen. dieses forum und seine experten hat jede einzelne abgefuckte niederlage verdient.
chapeau sala....
Stefan Schmidt hat geschrieben:Euch müsste man Allen beim FCK die Fresse polieren![]()
ALLES GUTE Kuntz Du Oberversager Das ist Dein Werk Du Todengräber des Vereins![]()
Das ist schlimmer als 2008 ,und sah jeder bereits im Sommer als nur Schrott geholt wurde![]()
KUNTZ RAUS UND Fünfstück zurück zu U 21
DITO!!!!Rheinteufel2222 hat geschrieben:MarcoReichGott hat geschrieben:Kann man diese Situation noch schlimmer machen? Aber klar kann man das! SK muss gehen und stattdessen drängen dann die berühmten Ratten aus den Löchern. Die ganzen gestrigen, die vom modernen Fußball noch weniger als Kuntz verstehen und den FCK mit viel Leidenschaft entgültig in den Ruin treiben können.
Was kann nun helfen?
...
Der Aufsichtsrat muss in diesem Fall sicherstellen, dass nicht die Ewig-Gestrigen die Lücke füllen, sondern muss es schaffen eine kompetenten Fußballfachmann zu finden...
Genau sehe ich das auch. "Kuntz raus!" ist zwar richtig und notwendig, aber ganz so einfach geht es dann halt auch nicht. Man braucht einen kompetenten Nachfolger. Ein Aufsichtsrat unter Rombach wird aber nicht einmal anfangen, sich auf die Suche zu machen, dafür sind Rombach und Kuntz viel zu eng miteinander verbunden. Außerdem darf man bezweifeln, dass Rombach für solch eine Suche überhaupt genug Ahnung von Fußball hat. Ich fürchte, so lange Rombach den Aufsichtsrat leitet, wird Kuntz bleiben. Die Entwicklung der letzten Jahre wird sich fortsetzen, zur Not so lange bis es richtig knallt und der Verein nicht mehr zu retten sein wird.
Wichtiger als "Kuntz raus" wäre daher erst einmal "Rombach & Friends raus". Dann hätten wir idealerweise einen Aufsichtsrat, der sich nicht nur von Kuntz informieren lässt, sondern tatsächlich Aufsicht führt und von dem man dann hoffentlich auch eine verantwortungsvolle Nachfolgeregelung für den VV erwarten kann.
Ganz ehrlich - ich fand das Spiel bis zur roten Karte nicht so schlecht. Und es war auch nicht nur Kick&Rush. Es gab Chancen, es wurde über Außen gespielt und wir hatten auch einige Umschaltsituationen.Otti Feldhagel hat geschrieben:Ja da leck mich doch am Arsch, die waren überdies noch stärker, als der Meidericher SV zu Beginn der Saison. Wenn man da nicht drauf aufbauen kann...salamander hat geschrieben: Bloß kann ja keiner behaupten, dass die Mannschaft gestern, solange sie vollzählig war, schlechter als Bielefeld war.
Es ist verständlicherweise schwierig, seine Weltanschauung bezüglich Schuld und monokausaler Betrachtungsweise überdenken zu müssen.
Bei allem Respekt, das gestern war einfach nur schecht - unsere größte Konstante.
Den hat er bei mir auch noch.salamander hat geschrieben: Ganz ehrlich - ich fand das Spiel bis zur roten Karte nicht so schlecht. Und es war auch nicht nur Kick&Rush. Es gab Chancen, es wurde über Außen gespielt und wir hatten auch einige Umschaltsituationen.
Enttäuschend war dann die Resignation nach dem Rückstand. Aber das hatten wir ja schon oft auch unter KR. Fünfstück hat da noch nicht den richtigen Hebel gefunden. Aber er ist ja auch erst 5 Spiele da, nicht 70, wie KR. Und er musste das Team dank der vorausschauenden Planung der sportlichen Leitung ("wer könnte im So,mehr schön wissen, dass KR verbrannt ist?") ohne Vorbereitung mitten in der Daison übernehmen. Deshalb hat er bei mir noch Kredit.
Genau das ist die wichtigste Baustelle nicht nur im jetzigen Moment, sondern seit Jahren. Im Vorsitz des AR liegt sie. Dort muss zuallererst angesetzt werden, der Rest ergibt sich dann von alleine. Der Prof. hat es ja mit bedingungslosem Druck geschafft, den Vorsitz zu beanspruchen. Nachfolgende Personen werden sich zur Genüge finden und auch Bereitschaft signalisieren, wenn die Situation da ist.Rheinteufel2222 hat geschrieben:MarcoReichGott hat geschrieben:Kann man diese Situation noch schlimmer machen? Aber klar kann man das! SK muss gehen und stattdessen drängen dann die berühmten Ratten aus den Löchern. Die ganzen gestrigen, die vom modernen Fußball noch weniger als Kuntz verstehen und den FCK mit viel Leidenschaft entgültig in den Ruin treiben können.
Was kann nun helfen?
...
Der Aufsichtsrat muss in diesem Fall sicherstellen, dass nicht die Ewig-Gestrigen die Lücke füllen, sondern muss es schaffen eine kompetenten Fußballfachmann zu finden...
Genau sehe ich das auch. "Kuntz raus!" ist zwar richtig und notwendig, aber ganz so einfach geht es dann halt auch nicht. Man braucht einen kompetenten Nachfolger. Ein Aufsichtsrat unter Rombach wird aber nicht einmal anfangen, sich auf die Suche zu machen, dafür sind Rombach und Kuntz viel zu eng miteinander verbunden. Außerdem darf man bezweifeln, dass Rombach für solch eine Suche überhaupt genug Ahnung von Fußball hat. Ich fürchte, so lange Rombach den Aufsichtsrat leitet, wird Kuntz bleiben. Die Entwicklung der letzten Jahre wird sich fortsetzen, zur Not so lange bis es richtig knallt und der Verein nicht mehr zu retten sein wird.
Wichtiger als "Kuntz raus" wäre daher erst einmal "Rombach & Friends raus". Dann hätten wir idealerweise einen Aufsichtsrat, der sich nicht nur von Kuntz informieren lässt, sondern tatsächlich Aufsicht führt und von dem man dann hoffentlich auch eine verantwortungsvolle Nachfolgeregelung für den VV erwarten kann.
So wie es heißt wurde ihm nicht gekündigt.fck0392 hat geschrieben:Der Fußball unter KR war hiergegen ein Traum. Was jetzt kommt ist gar nichts mehr.
Es war wohl ein Fehler ihn zu entlassen. Das haben wir jetzt davon.
Unfassbar
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Nocheinhochwälder hat geschrieben:So wie es heißt wurde ihm nicht gekündigt.fck0392 hat geschrieben:Der Fußball unter KR war hiergegen ein Traum. Was jetzt kommt ist gar nichts mehr.
Es war wohl ein Fehler ihn zu entlassen. Das haben wir jetzt davon.
Unfassbar
ER HAT HINGESCHMISSEN.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.