Forum

0:2-Niederlage gegen Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gazza
Beiträge: 1255
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Unser Verein wird aufgrund mehrerer Faktoren nicht gesunden, wobei ich einige Punkte - willkürliche in ihrer Nummerierung - aufzählen möchte:

1. Fußball in der 2. Liga:

Der FCK ist für das Gros der Mannschaften in dieser Liga immer noch der FCK, der in den 90igern zu den Großen zählte, als sie noch Regionalliga und sporadisch 2. Liga spielten. Ausfluss dieses Umstandes ist eine sehr defensive Grundordnung. Lösungen gegen solche Gegner findet selbst in der 1. Liga nur die wenigsten Vereine. Von 17 Gegnern sind 13 - 14 mit einem Unentschieden nicht unzufrieden - der FCK muss/ sollte gegen Gegner, die bestenfalls einen Mittelfeldplatz erobern können, gewinnen, um den so bitter benötigten Aufstieg realisieren zu können.

Daher kam der Sieg zum Einstand in Bochum nicht unerwartet - es war ein Auswärtsspiel bei einem dieser Gegner, die selbst auf 3 Punkte spielen wollen und somit dem FCK die spielerischen Mängel kompensieren lassen.

Individuell herausragende Spieler sind nicht vorhanden, eine tragfähige Spielidee bis auf kurze Strohfeuer seit Jahren nicht zu erkennen. Dies wären Lösungsansätze, um den defensiven Gegnern Herr zu werden. Allerdings sollte an dieser Stelle auch angemerkt sein, dass mit - für 2.Liga-Verhältnisse - ausgezeichnet aufgestellten Kadern in den letzten Jahren auch nicht aufgestiegen wurde.

2. Mannschaft

Nie kann man den Zustand einer Mannschaft zutreffend an einer Person festmachen - es wäre unfair und töricht. Jedoch lässt sich die Personalie " Halfar" für eine andere Betrachtung heranziehen: Ein begabter 2. Liga-Fußballer, der sich nirgends dauerhaft durchgesetzt hat, ist zur Hoffnung des FCK-Anhangs geworden, weil er zumindest Willen und bisweilen Klasse erkennen lässt. So viel zu den zu hohen Erwartungshaltungen. Die Kaderzusammenstellung erscheint willkürlich, die Mannschaft nicht als solche existent zu sein.

3. Interne Strukturen

Eignung und Befähigung sind seit Jahren nicht maßgebend für Stelllenbesetzungen - vielmehr holt man Leute "mit Stallgeruch", die - wie man so schön sagt - "alle ins selbe Loch schwätze"... Konstruktive Kritik durch ebenbürtige Entscheidungsträger kann es in einem streng hierarchischen Gebilde schlechterdings nicht geben. Misserfolg ist vorprogrammiert und durch die Abschaffung jeglicher handlungsfähiger Opposition billigend in Kauf genommen.

4. Lokale Presse

Die Rheinpfalz ist nicht das Papier wert auf dem es gedruckt wird - kritische Berichterstattung findet nicht/ in völlig unzureichendem Maß statt.


Fazit:

Es ließen sich noch viele Punkt und noch mehr Unterpunkte für das seit Jahren andauernde Siechtum finden - allein mir fehlt die Kraft mich wieder damit en Detail zu beschäftigen. Seit dem letzten Bundesligaabstieg, der in wohl unnachahmlicherweise ohne Kampf vollzogen wurde, geht es stetig bergab. Dieser Abstieg sollte mehr sein, als die Summer seiner kurz- bis mittelfristigen Folgen. Es war das Einbiegen auf die folgerichtig nächste Stufe, die auf das Siechtum folgt: Den kurz bevorstehenden Tod, der im Fall des FCK ein Fall in die Bedeutungslosigkeit für viele Jahre bedeuten wird. Wie dort eingedenk finanzieller Verbindlichkeiten überlebt werden soll? Keine Ahnung.

Eine starke Opposition, fähige Leute ohne Selbstbereicherungsgedanken sehe ich nicht - ich weiß nicht wie es weitergehen soll. Auf dem Tiefpunkt angekommen bin ich noch nicht, denn der kommt an der JHV, spätestens beim offiziellen Ausrufen/ Eingestehns des zu führenden Abstiegskampfes: Wenn erneut von unserer Vereinsführung, der stets das " ich" als Handlungsmaxime dient, das "Wir-Gefühl" bemüht wird, habe ich meinen Tiefpunkt erreicht...
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Das erste Sechs-Punkte-Spiel elend vergeigt, elender Rotz!
Uns reichen mittlerweile schon 20 passable Minuten gegen einen sauschwachen und sicheren Abstiegskandidaten, um uns die angebliche "Qualität" des Kaders einzureden. Das halte ich für verhängnisvoll.
Die Diskussion in den letzten Wochen hat eindeutig bipolare Tendenzen. Wir spielen nicht schlechter als in den letzten 10 Monaten auch. Wie man allerdings darauf kommen kann, es würde aktuell um irgendetwas anderes gehen, als um den Klassenerhalt, ist mir ein großes Rätsel.

Im Verlauf der letzten zerfahrenen Transferperiode konnte man bereits leise erahnen, wohin unsere diesjährige Reise gehen würde. Die zweite HZ in Duisburg zeigte bereits sehr früh die eklatanten Mängel dieses kruden Kaders auf. Nach dem Union-Spiel kam dann, bis auf das trainerwechsel-induzierte, einwöchige Strohfeuer gar nichts mehr.
Diese sich selbst so maßlos überschätzende Mannschaft würde selbst in der 3. Liga ähnlich hilflos umhertorkeln. Danke für das schlechteste, was der FCK jemals auf den Rasen schicken durfte, Herr Schupp! Danke für diese Alibi-Personalie, lieber Stafan!

@ basdri hat die Kaderproblematik gestern vor dem Spiel im Detail auf den Punkt gebracht, und dabei hat er sich noch sehr wohlwollend artikuliert:
basdri hat geschrieben:Die einen wollen Vucur nicht mehr sehen, was ich grundsätzlich verstehen kann, allerdings bleibt das Problem, dass auch Mockenhaupt und Heubach wenig Anlass zum Optimismus geben.
Drei bestenfalls durchschnittliche Zweitligaverteidiger mit ähnlichen Stärken und Schwächen.
"Knuffer", aber keine Fußballer.
Immerhin sind die Außenverteidigerpositionen in der Abwehr ordentlich besetzt.
Keine Kracher zwar, aber doch verglichen mit der Konkurrenz auf einem akzeptablen Level.
Im Mittelfeld wirds ganz duster.
Gaus ist ein durchschnittlicher Zweitligakicker, Piossek, auch wenn er zweimal richtig stand, nach meinen ersten Eindrücken bestenfalls an guten Tagen.
Karl hat seine liebe Mühe mit dem Ball, aber gelegentlich auch mal einen lichten Moment wie bspw beim Tor in Heidenheim.
Kann er sich einzig aufs aufräumen konzentrieren ist das ok, alles was darüber hinaus geht überfordert ihn.
Dazu noch ein gewisses "Pussy-Syndrom", spricht selbst so gerne vom Wegflexen, fällt aber beim kleinsten Windhauch (Sandhausen) oder lässt sich durch gegnerische Härte komplett aus dem Spiel nehmen (Karlsruhe).
Halfar ist technisch einer der besten in der Liga, Zug zum Tor geht ihm leider völlig ab und Kollegen zum Fußballspielen hat er keine.
Ärmste Sau in Rot...
Unsere Stürmer dagegen zeigen, dass sie völlig überfordert sind.
Was angesichts ihrer bisherigen Karrieren kein Wunder ist.
Przybylko befindet sich meiner Meinung nach in einer Situation, in der er eigentlich liefern muss.
Als Talent geht er gerade noch so durch, aber mit bald 23 kommt nun die Phase, wo er liefern muss, wenn er es irgendwie schaffen will.
Und deshalb ist es schade, dass er diese Phase ausgerechnet als unser Stürmer Nummer 1 bewältigen muss, statt hinter einem erfahrenen Mann wie Idrissou oder Lakic herangeführt werden zu können.
Er hat gute Anlagen, immer mal wieder nen guten Ansatz, aber konstant ist er nur im Chancenversemmeln (über seine gesamte Karriere hinweg) und im Verwirrung im eigenen Strafraum auslösen.
Für Colak gilt grundsätzlich das gleiche, er wirkt etwas kaltschnäuziger, dafür nicht so beweglich und laufstark.
Auch ihm täte es gut, langsam herangeführt zu werden.
Für Deville gilt nichts dergleichen, der Mann hat, so leid es mir tut, kein Format für den Profifußball.
Bei Görtler habe ich auch noch nichts gesehen, was ihn in irgend einer Art und Weise qualifizieren würde, zweite Liga zu spielen.
Da täuscht auch ein Bundesligaeinsatz in Bayerns C-Elf nach gewonnenem Titel nicht drüber weg.
Den gabs vermutlich als Bonus, weil er sich im Training als lebender Dummy bei Freistößen von Ribery, Robben, Alaba und Alonso zur Verfügung stellte.
Und das Wekesser nun auch bei seinem "Stammtrainer" keine Beachtung findet, kann ich mir dann letztendlich ohne ihn mal gesehen zu haben zu dem Schluss kommen, dass da eben auch (noch) keine Steigerung zum gesetzten Personal zu erwarten ist.

Ein völlig unzureichend zusammengestellter Kader, egal wer sich letztendlich dafür verantwortlich zeichnet.
Sowohl Klasse als auch Fähigkeiten für die einfachsten Dinge gehen der Truppe großteils ab.
So siehts leider aus.
Was auffällt, ist die rekordverdächtige Langsamkeit fast aller FCK-Spieler. Sowohl körperlich, als auch gedanklich. Klar, Angst lähmt Beine, aber weshalb? Generation "Gegenwind fegt mich direkt auf die Thrapeutencouch"?
Nach dem Düdorf-Sieg war der Grundstein für einen turnaround gelegt. Dachte die Mannschaft da etwa fatalerweise, sie könnte nochmal oben angreifen? Um dann nach der Sandhausen-Niederlage endgültig resignierend in sich zusammenzufallen? So in etwa könnte ich mir das vorstellen.

Jetzt wird es ganz schwer, überhaupt noch auf 20 Punkten zu überwintern. Der Kader ist eher noch schlechter als der von 07/08, und die Situation ist nicht minder heikel. Die Fans sind gerade hysterisch aus ihrem Traum erwacht. Bleibt die Hoffnung, dass die Vereinspolitik überhaupt noch mit Vernunft, Anstand, Bedacht und v. a. Kompetenz verändert werden kann.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 31.10.2015, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
FCK Pfälzer
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2015, 20:45

Beitrag von FCK Pfälzer »

es ist grausam immer hören zu müssen das der arme fck kein geld hat,gleichzeitig leisten wir uns einen spieler etat von 10,5 milo, und das für unterdurschnittliche spieler die keiner kennt und keine leistung bringen .ziegler ist das beste beispiel dafür was beim fck seit jahren zum himmel stinkt,er kostete 800000 euro bringt nichts und wird dann 2 jahre später für 200000euro verkauft.und das ist die tranfehrpolitik die kuntz seit jahren betreibt.deshalb fordere ich immer wieder KUNTZ RAUS bei der jhv 2015
Zuletzt geändert von FCK Pfälzer am 31.10.2015, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

MarcoReichGott hat geschrieben:Tjo, jetzt haben wir die Situation, die ich und andere befürchtet hatten als hier die "CK-raus!"-Rufe überwogen.

Die Befürchtung, dass CK doch gar nicht so schlecht ist und eigentlich noch recht viel in dieser Situation aus der Mannschaft rausgeholt hat.
KR in seinen letzten 4 Spielen: 1 Punkt, 2:9 Tore
KF in seinen letzten 4 Spielen: 3 Punkte, 3:5 Tore

Naja, ob der gute Kosta da so viel mehr herausgeholt hat, da habe ich meine Zweifel. Aber eine durchgreifende Besserung ist bisher ausgeblieben, das stimmt.

Bloß kann ja keiner behaupten, dass die Mannschaft gestern, solange sie vollzählig war, schlechter als Bielefeld war. Wir hätten längst führen müssen. Diese Effekte hatten unter Runjaic in den letzten Jahren ebenfalls x mal. Ordentlich gespielt, Chancenplus, dann ein Fehler, die kalte Dusche und dann kommt nichts mehr. Da muss im mentalen Bereich gearbeitet werden. Ob Fünfstück dafür der Richtige ist, weiß ich nicht. Runjaic war es nicht.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Der AR ist das Problem.
Rombach denkt wohl, dass es auf der ganzen Welt niemanden gibt der Kuntz ersetzen kann.
Vermutlich gibt es nicht einmal einen Plan-B wenn Kuntz von heute auf morgen hinschmeisst.

Kuntz ist nur Angestellter des Vereins, der AR kettet sich mit allem was er hat an ihn, kein Wunder das Kuntz schaltet und waltet wie er will.

Die sollten langsam mal anfangen, einen Nachfolger für Kuntz zu suchen.
DAS wäre eigentlich schon vor 2-3 Jahren ihre Aufgabe gewesen.

Ich nehme Kuntz durchaus ab, dass er das Beste für den Verein will. Aber seine eher schwachen Führungsqualitäten und einige Charakterschwächen sorgen dafür, dass er nur ein mittelmäßiger Manager ist, der sein Pulver schon vor langer Zeit verschossen hat.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Alles unüberlegte Schnellschüsse. Wenn man mal bedenkt, dass Gladbach seinem Interimscoach bis dato noch keinen Festvertrag gegeben hat! Unser 5Stück bekommt nach 2 Spielen sofort einen 2 Jahresvertrag. Das zeugt alles von keinem wirtschaftlichen Sachverstand. Ich habe selbst nie aktiv Fussball gespielt, würde aber behaupten, dass ich solche Böcke nicht schießen würde.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Symbolisch für die gestrige Nichtleistung war die Szene vor dem 0:2 als der Konter liefe, keiner auf dem Platz mit zurück eilte und es so zu einer 2:3 Situation kommen ließ ... bähm ... Tor.

Euch elenden Arbeitsverweigerer gehört die Fresse poliert.

Bester Mann auf dem Platz ... der Schiri :o Ohne Witz der Mann war mit Abstand der Beste ... seit Wochen.
Zuletzt geändert von Hans Dampf am 31.10.2015, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
!! druff un dewedder !!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

salamander hat geschrieben: Bloß kann ja keiner behaupten, dass die Mannschaft gestern, solange sie vollzählig war, schlechter als Bielefeld war.
Ja da leck mich doch am Arsch, die waren überdies noch stärker, als der Meidericher SV zu Beginn der Saison. Wenn man da nicht drauf aufbauen kann...
Es ist verständlicherweise schwierig, seine Weltanschauung bezüglich Schuld und monokausaler Betrachtungsweise überdenken zu müssen.
Bei allem Respekt, das gestern war einfach nur schecht - unsere größte Konstante.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Hochwälder hat geschrieben:
godmK hat geschrieben:der schiri war top! bester schiedsrichter seit langem.

was gibts ansonsten zu dem spiel zu sagen. dieses forum und seine experten hat jede einzelne abgefuckte niederlage verdient.

chapeau sala....
ja, wer die Spieler nach Siegen auspfeift und dabei noch einen Trainerwechsel fordert der sollte sich nicht wundern!
Stimmt, Kostas letzte Spiele waren ja wirklich viel besser und gaben zu den größten Hoffnungen Anlass. Gerade waren wir mitten im Aufschwung gegen Nürnberg, da kommt der User eines Internetforums und entlässt den Trainer. Unglaublich.

Leute, kapiert es doch endlich: Selbst wenn die Wahl von Fünfstück falsch gewesen sein sollte, ist das kein Argument für Kosta. Allerdings sollten wir Fünfstück noch etwas Zeit geben. Zeit, die sein Vorgänger auch hätte, der immerhin zweimal das Saisonziel verpassen und eine weitere Saison in den Sand setzen dürfte, bevor man viel zu spät handelte.

Der Fehler war nicht, KR jetzt zu entlassen. Der Fehler war, es nicht bereits im Mai getan zu haben.
Sege87
Beiträge: 20
Registriert: 25.10.2015, 08:27

Beitrag von Sege87 »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Euch müsste man Allen beim FCK die Fresse polieren :oops:

ALLES GUTE Kuntz Du Oberversager Das ist Dein Werk Du Todengräber des Vereins :!:

Das ist schlimmer als 2008 ,und sah jeder bereits im Sommer als nur Schrott geholt wurde :!:

KUNTZ RAUS UND Fünfstück zurück zu U 21 :!:


Genau so ist es.....
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:Kann man diese Situation noch schlimmer machen? Aber klar kann man das! SK muss gehen und stattdessen drängen dann die berühmten Ratten aus den Löchern. Die ganzen gestrigen, die vom modernen Fußball noch weniger als Kuntz verstehen und den FCK mit viel Leidenschaft entgültig in den Ruin treiben können.

Was kann nun helfen?

...

Der Aufsichtsrat muss in diesem Fall sicherstellen, dass nicht die Ewig-Gestrigen die Lücke füllen, sondern muss es schaffen eine kompetenten Fußballfachmann zu finden...

Genau sehe ich das auch. "Kuntz raus!" ist zwar richtig und notwendig, aber ganz so einfach geht es dann halt auch nicht. Man braucht einen kompetenten Nachfolger. Ein Aufsichtsrat unter Rombach wird aber nicht einmal anfangen, sich auf die Suche zu machen, dafür sind Rombach und Kuntz viel zu eng miteinander verbunden. Außerdem darf man bezweifeln, dass Rombach für solch eine Suche überhaupt genug Ahnung von Fußball hat. Ich fürchte, so lange Rombach den Aufsichtsrat leitet, wird Kuntz bleiben. Die Entwicklung der letzten Jahre wird sich fortsetzen, zur Not so lange bis es richtig knallt und der Verein nicht mehr zu retten sein wird.

Wichtiger als "Kuntz raus" wäre daher erst einmal "Rombach & Friends raus". Dann hätten wir idealerweise einen Aufsichtsrat, der sich nicht nur von Kuntz informieren lässt, sondern tatsächlich Aufsicht führt und von dem man dann hoffentlich auch eine verantwortungsvolle Nachfolgeregelung für den VV erwarten kann.
DITO!!!! :daumen:

Der Fisch stinkt schon immer vom Kopf an.
Ein Abnicker AR der keine Aufsicht führt,ein Stadion das immer leerer wird,Fans,denen der FCK immer gleichgültiger wird,ein VV der alle Köpfe rollen lässt nur nicht seinen, oh weh oh weh.
Dieser Verein könnte noch 10 Trainer anstellen und es würde nichts bringen. Seit 5 Jahren holen wir Spieler um Spieler und keiner aber auch wirklich keiner wurde bei uns unter keinem Trainer auch nur irgendwie besser. Wir sind der einzigste Verein, der keinen Spieler besser verkauft als er ihn einkauft,weil wir niemanden verbessern! Im Gegenteil.
Das Problem liegt tiefgründig im Verein und kann nur durch einen inneren Reinigungsprozess behoben werden. Deshalb:
Auf zur JHV, Vorstand und AR nicht entlasten und die Posten grundlegend neu besetzten.
ABER: Keine Fritz Fuchs und Toppmöllers und Briegels und sonstige alte FCK Herren installieren....an St. Pauli und dem Depp lernen. Unbefangene Leute aus Wirtschaft und Politik einsetzen die den FCK als wirtschaftliches Unternehmen sehen (was er auch ist) und mit wirtschaftlichem Sachverstand führen!!!!
Leute,die Führungsposten wollen,weil sie unter Tränen sagen wie sehr sie als Ex-Spieler leiden den Verein so zu sehen brauchen wir NICHT.
Bitte Fans seit so schlau.
Abgehalfterte Ehemalige hatten wir schon zu Hauf. Lernt aus diesen Fehlern und lernt von anderen die es besser gemacht haben.

AUF ZUR JHV! VORSTAND NICHT ENTLASTEN ! MIT VERSTAND UND OHNE 10 BIER IM KOPF DEN VEREIN NEU AUFSTELLEN !
Es ist bereits viertel NACH zwölf.... :| :cry:
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Bloß kann ja keiner behaupten, dass die Mannschaft gestern, solange sie vollzählig war, schlechter als Bielefeld war.
Ja da leck mich doch am Arsch, die waren überdies noch stärker, als der Meidericher SV zu Beginn der Saison. Wenn man da nicht drauf aufbauen kann...
Es ist verständlicherweise schwierig, seine Weltanschauung bezüglich Schuld und monokausaler Betrachtungsweise überdenken zu müssen.
Bei allem Respekt, das gestern war einfach nur schecht - unsere größte Konstante.
Ganz ehrlich - ich fand das Spiel bis zur roten Karte nicht so schlecht. Und es war auch nicht nur Kick&Rush. Es gab Chancen, es wurde über Außen gespielt und wir hatten auch einige Umschaltsituationen.

Enttäuschend war dann die Resignation nach dem Rückstand. Aber das hatten wir ja schon oft auch unter KR. Fünfstück hat da noch nicht den richtigen Hebel gefunden. Aber er ist ja auch erst 5 Spiele da, nicht 70, wie KR. Und er musste das Team dank der vorausschauenden Planung der sportlichen Leitung ("wer könnte im So,mehr schön wissen, dass KR verbrannt ist?") ohne Vorbereitung mitten in der Daison übernehmen. Deshalb hat er bei mir noch Kredit.
Nocheinhochwälder
Beiträge: 25
Registriert: 03.09.2015, 09:23

Beitrag von Nocheinhochwälder »

Ich hab mir am Sonntag eher zufällig Kalli beim Flutlicht angeschaut. Hab zwar fast am Schluss zugeschaltet. Aber so wie der abgegangen ist wünsche ich mir den als VV beim FCK.
Gestern war ich seit Braunschweig mal wieder oben.
Allein die Körpersprache beim sogenannten Warmmachen hat mir alles gezeigt.
NULL FEUER.
wenn wir uns so warm gemacht hätten in der Kreisklassen hätte unser Trainer uns direkt unter die Dusche geschickt und das spül abgesagt zwecks Spielermangel. Eine Katastrophe.
Allways together - Never apart :doppelhalter:
Sege87
Beiträge: 20
Registriert: 25.10.2015, 08:27

Beitrag von Sege87 »

Köln stand vor 4 Jahren mit noch mehr Schulden wie wir in Liga2. Wo stehen wir jetzt und wo Köln? Und jetzt erklärt mir nochmal das Kuntz nicht dran schuld ist. Schmadke macht seinen job gut... Kuntz ist ein Versager....und muss weg.
graue-eminenz
Beiträge: 544
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Es ist traurig, was der FCK z.Zt. abliefert.
Wir verlieren Spiel auf Spiel, einfach emotionslos und ohne Willen.
Wenn man Mitte der 2 HZ sieht, daß die Hälfte der Truppe bei gegnerischen Kontern einfach stehenbleibt, dann muß man sich die Frage stellen, ist das eine Einstellungssache ?? Fakt ist, daß der Kader blutleer ist und keine QUALITÄT besitzt, jedem muß das klar sein.
Wieder mal auf die faschen Spieler gesetzt, die Quittung bekommen wir jetzt.
Spieler wie Ziegler für 800.000 Euro zu kaufen, ist fatal, am besten wieder ins Paderborner Land zurückschicken. Was auch Vucur z.Zt. präsentiert, ist grauenhaft, schlechte Einstellung, Fehlpässe en masse einfach grauenhaft. Wie soll diese Truppe den Abstiegskampf annehmen ?? Gegen wen wollen wir noch gewinnen ? Es kommen ganz, ganz schwere Zeiten auf den FCK zu, leider, aber als treuer Fan gibt man ja nie die Hoffnung auf. Es muß im Winter etwas geschehen, ohne wenn und aber, anonsten spielen wir nächste Saison in Liga 3.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

salamander hat geschrieben: Ganz ehrlich - ich fand das Spiel bis zur roten Karte nicht so schlecht. Und es war auch nicht nur Kick&Rush. Es gab Chancen, es wurde über Außen gespielt und wir hatten auch einige Umschaltsituationen.

Enttäuschend war dann die Resignation nach dem Rückstand. Aber das hatten wir ja schon oft auch unter KR. Fünfstück hat da noch nicht den richtigen Hebel gefunden. Aber er ist ja auch erst 5 Spiele da, nicht 70, wie KR. Und er musste das Team dank der vorausschauenden Planung der sportlichen Leitung ("wer könnte im So,mehr schön wissen, dass KR verbrannt ist?") ohne Vorbereitung mitten in der Daison übernehmen. Deshalb hat er bei mir noch Kredit.
Den hat er bei mir auch noch.
Ich würde nur Deiner Beurteilung des Spiels nicht zustimmen: Der Gegner war ähnlich schlecht aufgestellt wie Duisburg, wir hatten Räume, Bielefeld konnte dennoch im Rahmen seiner Möglichkeiten mitspielen, wir gingen abermals dilettantisch mit unseren wenigen Chancen um - ein Spiel eben auf Augenhöhe.
Wie würde Dein Fazit dieses Spiels unter einem Trainer KR aussehen? Unabhängig davon, dass er tatsächlich viel zu spät und zu dem unsgünstigsten Zeitpunkt ersetzt wurde?
Ich stimme Dir insofern zu, dass wir in der Vergangenheit "noch" schlechtere Spiele erleiden mussten.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:Kann man diese Situation noch schlimmer machen? Aber klar kann man das! SK muss gehen und stattdessen drängen dann die berühmten Ratten aus den Löchern. Die ganzen gestrigen, die vom modernen Fußball noch weniger als Kuntz verstehen und den FCK mit viel Leidenschaft entgültig in den Ruin treiben können.

Was kann nun helfen?

...

Der Aufsichtsrat muss in diesem Fall sicherstellen, dass nicht die Ewig-Gestrigen die Lücke füllen, sondern muss es schaffen eine kompetenten Fußballfachmann zu finden...

Genau sehe ich das auch. "Kuntz raus!" ist zwar richtig und notwendig, aber ganz so einfach geht es dann halt auch nicht. Man braucht einen kompetenten Nachfolger. Ein Aufsichtsrat unter Rombach wird aber nicht einmal anfangen, sich auf die Suche zu machen, dafür sind Rombach und Kuntz viel zu eng miteinander verbunden. Außerdem darf man bezweifeln, dass Rombach für solch eine Suche überhaupt genug Ahnung von Fußball hat. Ich fürchte, so lange Rombach den Aufsichtsrat leitet, wird Kuntz bleiben. Die Entwicklung der letzten Jahre wird sich fortsetzen, zur Not so lange bis es richtig knallt und der Verein nicht mehr zu retten sein wird.

Wichtiger als "Kuntz raus" wäre daher erst einmal "Rombach & Friends raus". Dann hätten wir idealerweise einen Aufsichtsrat, der sich nicht nur von Kuntz informieren lässt, sondern tatsächlich Aufsicht führt und von dem man dann hoffentlich auch eine verantwortungsvolle Nachfolgeregelung für den VV erwarten kann.
Genau das ist die wichtigste Baustelle nicht nur im jetzigen Moment, sondern seit Jahren. Im Vorsitz des AR liegt sie. Dort muss zuallererst angesetzt werden, der Rest ergibt sich dann von alleine. Der Prof. hat es ja mit bedingungslosem Druck geschafft, den Vorsitz zu beanspruchen. Nachfolgende Personen werden sich zur Genüge finden und auch Bereitschaft signalisieren, wenn die Situation da ist.
Sponsoren, Medien, Fans... wurden in den letzten Jahren verekelt, jetzt folgt der weitere sportliche Niedergang. ES MUSS JETZT ETWAS PASSIEREN!!!
MisterBean
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2013, 21:39

Beitrag von MisterBean »

Es fällt mir schwer zu glauben, dass das was ich grösstenteils hier lese Euer Ernst ist. Bei allem Verständnis, sich als Fan nach einem solchen Spiel einfach mal "auskotzen" zu wollen, fehlt mir hier bei den meisten Beiträgen jeglicher Sinn für die Realität. Und genau das würde uns mMn endlich mal ziemlich gut zu Gesicht stehen.

Kader:
Es will mir doch hoffentlich keiner erzählen, dieser Kader sei nicht zweitligatauglich.
Müller wird wohl keiner ernsthaft die Tauglichkeit absprechen wollen.
Löwe und Schulze gehören in dieser Liga zu den Besten auf ihrer Position.
Beim Weggang von Orban und Heintz hat man sich im Forum darüber gewundert, dass kein Erstligist Interesse an Heubach hatte, da er in der letzten Saison in den Augen vieler der beste unserer IV war.
Gleiches gilt für Zimmer. Ich erinnerne mich an die hier um sich greifende Angst, er könne nach den gezeigten Leistungen dem Ruf div. Erstligisten folgen.
Ich bin persönlich kein Freund von Karl, aber für die zweite Liga reicht´s bei ihm allemal, das hat er in den letzten Jahren kontinuierlich bewiesen.
Über die Qualitäten von Halfar, Jenssen und Ring müssen wir sicher nicht ernsthaft diskutieren. Falls doch, muss ich dieses Forum leider mehr in Frage stellen als ich gedacht habe.
Klich gehört zu den kreativsten und spielintelligentesten Spielern, die diese Liga zu bieten hat, leider konnte er das noch nicht konstant unter Beweis stellen. Ihm fehlte bisher das Vertrauen, auch nach ein, zwei schlechten Spielen wieder zum Stamm zu gehören.
Bei Deville, Görtler und Pich möchte ich mir noch kein Urteil erlauben.
Aber was Pritsche, Colak, Piossek und Thommy betrifft, so reicht das mit Sicherheit für die zweite Liga, wenn auch nicht für den Aufstieg.

Trainer:
Nachdem KR und viele seiner Vorgänger vom Berg gejagt wurden und man Ihnen hier weiß Gott was alles an den Hals gewünscht hat, sehnt man sich nun nach eben diesen zurück und fordert in einigen Fällen sogar deren Wiedereinstellung. Wie irre muss man denn eigentlich sein?
KR hat ohne Zweifel ein anderes, attraktiveres Spielsystem verfolgt als unser jetziger Trainer. KR hat aber auch den Nichtaufstieg zu verantworten durch den pomadigen Angsthasenfussball, den er in der entscheidenden Phase hat spielen lassen. Und er hat hochtalentierte sowie gestandene Spieler systematisch demontiert. U.a. wäre hier Lakic zu nennen. Einige Spieler wie z.B. Demirbay haben uns letztendlich verlassen, weil KR unser Trainer war. Die Spieler, die KR zur neuen Saison wollte, konnte Schupp grossteils nicht verpflichten. Und die Spieler, die Schupp alternativ zum FCK lotsen konnte, hat KR erstmal konsequent ignoriert. So einen Trainer kann man sich wirklich nur zurück wünschen. Respekt!

Fussball allgemein:
Was war das noch für eine tolle Zeit, als es noch kein Internet gab und sich Fussballprofis noch mit ihrem Verein identifiziert haben. Als z.B. Briegel zu einem anderen deutschen Verein gewechselt wäre, weil er eben ein Lautrer ist.
Das Dumme ist nur, dass diese Zeit vorbei ist. Höchstwahrscheinlich wird keiner mehr kommen und eines Tages das Internet ausknipsen, und es wird im Profifussbal auch sicher keine Rückkehr zur Nostalgie geben. Der Profifussball ist inzwischen zu 100% dem Kapitalismus erlegen und nichts anderes, als eine gigantische Gelddruckmaschine. Das kann einem gefallen oder nicht, aber ändern wird sich das ganz gewiss nicht mehr. Und das scheinen einige hier noch nicht begriffen zu haben oder nicht begreifen zu wollen. Verträge sind meist nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind und junge Spieler wären extrem dumm, wenn sie in der relativ kurzen Zeit, in der sie ihrem Beruf nachgehen können, nicht das Optimum für sich herausholen würden. Und jeder hier, der bei halbwegs klarem Verstand ist, würde das in den heutigen Rahmenbedingungen dieses Geschäfts ganz genauso machen.
Geld bestimmt, wo sich Erfolg einstellt, und nicht Tradition alleine. Die Vereine, die das begriffen haben, werden wir auch künftig iin der ersten Liga sehen, die anderen nicht.
Wie antiquiert hier einige unterwegs sind, zeigt alleine die lächerliche Diskussion um den Namen unseres Stadions und ob dieser unantastbar ist, oder nicht. Von mir aus, haltet Euch weiter aus reiner Nostalgie an Tradition und überholten Wertvorstellungen fest. Aber dann akzeptiert gefälligst die Mechanismen des Geschäfts und beklagt Euch nicht über Euren FCK in der zweiten oder dritten Liga.
Die Nachfrage bestimmt den Preis und wer die Veränderungen in diesem Geschäft nicht erkannt hat oder ignorieren will, der wird auf der Strecke bleiben. Unter den vorhandenen Rahmenbedingungen holen Kuntz & Co. seit Jahren das bestmögliche für den FCK heraus, indem sie jedes Jahr mit solidem Wirtschaften eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die in den letzten Jahren immer um den Aufstieg mitspielen konnte. Wer mehr möchte, muss auch bereit sein, mehr von seinen verkrusteten Gedanken hinter sich zu lassen und sich an die neuen Gegebenheiten des Geschäfts anzupassen. Und wer glaubt, daran würde sich etwas ändern, indem man Kuntz vertreibt, der ist dermaßen auf dem Holzweg...

Schönes WE
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Mag sein das die Spieler bei Kosta nicht mehr so richtig gelaufen sind, ist aus meiner Sicht auch verständlich, wenn seine Authorität & Führung stets untergraben wird!
Was denken sich die Spieler, die ständig hier Hetzparolen im Forum lesen.
Die kennen das Geschäft auch -weil sie schließlich ein Teil davon sind- und fragen sich warum soll ich mir für diesen Heini der möglicherweise 2-3 Spiele noch zu bestreiten hat den Arsch aufreisen.
Runjaic hätte vllt nicht von seiner damaligen Spielidee abrücken sollen, das war sein Fehler.
Auch die Fans tragen ihren Teil dazu bei, ob ihr das hören wollt oder nicht ist mir Latte!
Meine ständige Schirischelte ist mit Sicherheit auch nicht förderlich, es entstehen Alibis für die Spieler. Das ist sehr gefährlich.
Die Mannschaft kann mehr als sie bislang zeigt und das lass ich mir auch nicht anders einreden, wir haben uns leider kaputtgespart und hätten 1-2 Kracher verpflichten sollen.
Es erinnert mich irgendwie an die 2011/12 Saison -der BRUTALE WUCHTIGE Abstieg- Tiffert vorher THE MAN, dann hat man sich qualitativ verschechtert 8-) und mir kams dann so vor als wollten die Jungs nicht mehr.
Durch Transfers signalisiert man der Mannschaft auch wohin die Reise gehen soll!
Wie bereits mehrfach erwähnt bin ich dennoch überzeugt von unseren derzeitigen Spielern, es wird wahrscheinlich länger dauern sie in die Spur zu bekommen.
Halfar sehr guter Einkauf, 1-2 mehr von seiner Sorte und wir würden mit Sicherheit anders auftreten.
Schulle, Müller, Pritsche & Halfar waren die Spieler die gestern herausstachen, auch wenn Pritsche das Ding nicht machte, er fightet und jagt den Bällen nach.
Er kann auch nix dafür das er ne bessere Poition hat und die Pille von Gaus nicht bekommt.
Ich hab keine Ahnung was er sich dabei gedacht hat, Pritsche war völlig blank und dann dieser sauhohle Schuss. Selbst die IV von Bielefeld hätten das Ding eher verwandelt, echt schade das wir zuviele falsche Entscheidungen treffen.
Pritsche sollte allerdings auch mal öfters knipsen, keine Frage!
Beim 2:0 starrte nicht nur Chris L. hinterher, das will ich auch noch mit aller Deutlichkeit sagen.
Schulle war der einzige der noch mitlief und hatte wahrscheinlich noch den weitesten Weg, weil er gerade von hinten rechts nach vorne links lief und das nach seiner Verletzungspause. R.E.S.P.E.K.T.!
Mit obengenannten Spielern würde ich die Basis legen + Zimmer + Ring (wenn er wieder in die Spur kommt) und dann mit einigen wie Löwe, Karl Gaus und Pio (mittelmäßig) auffüllen.
Ein Jenssen kann man z.B. auch immer bringen, wird wohl auch so kommen, da es Karl erwischt hat.
Gute Besserung.
Das wars vorerst, ich werde mir während der Gartenarbeit noch einige Gedanken machen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
fck0392
Beiträge: 34
Registriert: 20.05.2013, 17:51
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck0392 »

Der Fußball unter KR war hiergegen ein Traum. Was jetzt kommt ist gar nichts mehr.
Es war wohl ein Fehler ihn zu entlassen. Das haben wir jetzt davon.
Unfassbar
Nocheinhochwälder
Beiträge: 25
Registriert: 03.09.2015, 09:23

Beitrag von Nocheinhochwälder »

fck0392 hat geschrieben:Der Fußball unter KR war hiergegen ein Traum. Was jetzt kommt ist gar nichts mehr.
Es war wohl ein Fehler ihn zu entlassen. Das haben wir jetzt davon.
Unfassbar
So wie es heißt wurde ihm nicht gekündigt.
ER HAT HINGESCHMISSEN.
Allways together - Never apart :doppelhalter:
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Unser Größtes Problem ist doch, dass es keine Alternative zu Kuntz gibt (aktuell).

Ob er dann abgewählt (Also Aufsichtsrat....) wird oder nicht, muss man dann immer noch sehen, aber wir haben doch nicht mal eine WAHL!

Wer käme denn Infrage, als neuer Aufsichtsrat/Vorstandsvorsitzender?

Merk? Thines? Brehme? Reiff? Briegel? ... keine Ahnung!

eine Opposition wäre sicherlich hilfreich. Ob Sie gewählt wird oder nicht!
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Kuntz hat Schupp nie als Sportdirektor akzeptiert und weiter gemacht als gebe es ihn nicht.

Man hat sich vom falschen getrennt.
Was ist eigentlich mit Abel?
Ist der noch im Aufsichtsrat ?
Hat vor den Wahlen auch nur die Fr...... aufgerissen.

Kuntz muss weg und durch einen aus der Wirtschaft ersetzt werden.
( für das Geld das Kuntz verdient bekommt man einen)

Dazu muss ein Sportdirektor der mit dem Vorstandsvorsitzenden zusammen arbeitet.

Dazu ein Aufsichtsrat der beide überwacht.

Aber Kuntz wird auf der Mitgliederversammlung die Mitglieder verarschen in dem er eine Träne raus drückt.
Und erzählt wie sehr ihm der FCK am Herzen liegt.
Alle werden jubeln so wie es immer ist.
Gute Gelegenheit für Kuntz die Ausgliederung weiter zu bringen.

Und alles ist super
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Was soll das ganze Schönreden jetzt noch bringen? :daumen:
Ich habe nicht alle Posts seit nach dem Spiel gelesen, aber was hier manche schreiben, kann ich nicht verstehen! Vor dem Spiel habe ich geschrieben
"Ohne Hoffnung, mal sehen was geht", nach dem Spiel muss ich sagen, so schlecht hätte ich Sie nicht erwartet. Es nützt alles nichts, diesem Trainer so schnell einen Vertrag bis 2017 zu geben, war falsch!
Kuntz sollte endlich zum Wohle des 1.FCK von sich aus zurück treten, ohne Abfindung!, denn Geld verbrannt hat er schon viel zu viel. Bei der Jahreshauptversammlung, darf niemand entlastet werden! Es gibt sicher kompetende Führungspersönlichkeiten die den Verein jetzt noch vor dem Absturz retten können aber die Weichen müssen jetzt gestellt werden. :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Nocheinhochwälder hat geschrieben:
fck0392 hat geschrieben:Der Fußball unter KR war hiergegen ein Traum. Was jetzt kommt ist gar nichts mehr.
Es war wohl ein Fehler ihn zu entlassen. Das haben wir jetzt davon.
Unfassbar
So wie es heißt wurde ihm nicht gekündigt.
ER HAT HINGESCHMISSEN.

Ich sehe es ja an Gladbach aktuell: Der Trainer alleine macht vielleicht 10% von der Leistung der Mannschaft aus. Bei knappen Siegen/Niederlagen sicherlich ein Faktor, aber so völlig Chancenlos wie wir sind in den letzen 3 Spielen, waren eher die Spieler das Problem.

Gladbach/Mainz/Darmstadt (2.Liga!) haben einfach gut zusammengestellte Mannschaften, die würden auch einige Siege hole wenn ich die Trainieren würde. Nicht so viele wie bei nem guten Trainer, aber Sie würden nicht so viel verkacken.

Wenn bei uns Gardiola auf der Bank sitzen würde - ohne das er so einen riesigen Namen hat (Also nur von der Qualität die Spieler zu Coachen, quasi als unbekannter Trainer) - würden wir wohl auch einiges verlieren.


Es war jedenfalls richtig, von den 2 Spitzen abzugehen und Klich zu bringen. Pritsche geht viele Wege, mit ihm kann man schon Fußball spielen. Der bekommt vorne nix aufgelegt, deswegen geht er halt zurück und arbeitet selbst mit (nicht wie Colak!).
Nur es darf hinten scheinbar kein Ball flach rausgespielt werden, auch wenn Platz ist. Spielerisch sind wir im Abstiegskampf schon noch besser als 1860, Duisburg, Bielefeld (vielleicht Union).

Aber das Langholz funktioniert nur, wenn man mit 3 Leuten (Gaus, Halfar, Piossek) nachrückt und Pritsche + Colak hilft den 2. Ball zu holen (so wie in Bochum 1 und ggn Fortuna. Aktuell wird der Ball weggeschlagen, und dann hat ihn halt der Gegner meistens schon im Mittelfeld und unsere Stürmer sind sogar schon vor dem Ball.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Gesperrt