Forum

Schupp-Trennung bleibt eine Hängepartie (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

deBuzz hat geschrieben:Odererist dumm Mutant.
...................................................
Hab mich gerade vor Lachen dreimal im Kreis gedreht und bin dann umgefallen.

Ich habe ja gar nichts gegen den daachdieb, aber der war trotzdem verdammt gut.

:daumen: :daumen:
- Frosch Walter -
schnittstelle
Beiträge: 38
Registriert: 11.02.2009, 13:43

Beitrag von schnittstelle »

deBuzz hat geschrieben:Odererist dumm Mutant.
...................................................
Herrlich, danke dafür :lol:

In der Tat, mehr gibt es zu diesem "Foristen" auch nicht zu sagen... :daumen:
"Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz." (Brigitte Bardot) :p
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Auch die Frage, ob es einen Schupp-Nachfolger geben wird, finde ich sehr interessant - der Kicker malt ja hier vorsichtig das Szenario, dass wir künftig auf einen SD verzichten.
Und das wäre das Szenario mit dem der FCK in den letzten Jahren die schlechtesten Erfahrungen gemacht hat. Falls es so kommt, müsste man sich tatsächlich fragen, ob es unseren Entscheidungsträgern wirklich in erster Linie um das Wohl des Vereins geht.
Ich schätze mal darauf wird es hinaus laufen lieber Rheinteufel....

SK wird sicher keinen SD mehr in der 2.Liga installieren. Er hat Schupp ja schon eher widerwillig geholt. Das zeigte ja schon seine Einstellung zu einem SD. Nun ist eben die Situation eingetreten, das die sportliche Entwicklung die ersten Wochen in der neuen Saison schlecht war. Kuntz musste handeln....Runjaic schmiss mehr oder weniger freiwillig das Handtuch.....Schupp scheinbar nicht. SK wird argumentieren, das für die sportliche Entwicklung der ehemalige Trainer und der SD verantwortlich zeichnen. Daher mussten beide gehen. Schupp wird sich das nicht alles gefallen lassen wollen und klagt. Da gab es bestimmt auch schon in der Vergangenheit Differenzen zwischen Schupp und SK.

Jetzt wird also SK den Job des SD wieder übernehmen....man wird argumentieren das man dieses Gehalt sparen muss....und SK hat wieder alles in seiner Hand. Spätestens zur JHV werden wir mehr wissen....
1.FCK - Unzerstörbar
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

SK läuft (aus seiner Warte gesehen) auf einem ganz dünnen Grat. Er wird vermutlich erst einmal versuchen, die nächste JHV so einigermaßen heil zu überstehen. Also gilt für ihn: Die Füsse still halten, möglichst keine Wellen machen und darauf hoffen, dass der sportliche Erfolg wieder zurück kommt.
Die Frage ist doch aber die: Wie weit ist er bereit, sich aus dem Fenster zu lehnen, um seine Art und Weise der "Geschäftsführung durchzudrücken. Auch ein SK überspannt irgendwann einmal den Bogen und davon ist er wohl nicht mehr all zu weit entfernt.
Gerade hier sieht man übrigens ganz deutlich, wie fatal Rombachs unnötige ( und unverschämte) Unterschrift unter die vorzeitige Vertragsverlängerung war (ist).
Im Prinzip gehört die ganze Bande komplett vom Berg getreten.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Davon ausgehend, dass Schupp und Kuntz sich hier nicht gegenseitig sexuell belästigt haben...
Um der Argumentation vieler Foristen zu folgen, frage ich Dich, woher Du das wissen willst? Warst Du dabei? Quellen, bitte! :wink:

Mir sind die Inhalte dieses Prozesses fast scheißegal, kann mit meinen paar Vorlesungen in Recht (und glücklicherweise ebenso nicht als Betroffener) auch gar nicht fundiert mitsprechen. Ich kann nur feststellen, dass ich als Fan die Außendarstellung unseres Vereins nicht gut finde. Das Personalkarussell dreht sich auf und außerhalb des Platzes so schnell, dass einem schwindelig wird und einen roten Faden erkennt man dabei nicht. Es gehört viel Phantasie dazu, da hinter den Kulissen noch Einigkeit und eine klare Strategie zu erkennen. Außer auf der Vorstandsvorsitzendenebene ist da keine Kontinuität. Einige finden das anscheinend in Ordnung oder sogar "normal", ich eben nicht. Ich wäre einfach nur froh, wenn endlich einmal Ruhe wäre auf der Vorstands- und Sportmanagementebene und man die Begründungen für Wechsel nachvollziehbar erklärt bekommt.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:Keineswegs darf der Arbeitgeber per se irgendwelche Wahrheiten über bei ihm beschäftigte Arbeitnehmer in der Öffentlichkeit behaupten. Das ist auch im Rheinland so.

Insbesondere hat der Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer eine Fürsorgepflicht, dessen Interessen zu schützen.
Bei einem Profifußballverein bekommst du da in Rahmen dieser Abwägung keine Probleme, wenn du ohne in Details zu gehen die Gründe für eine (beabsichtigte) Trennung von einem führenden Mitarbeiter kommunizierst.
Na ganz so einfach ist das nicht, zumindest nicht in der blauen Allgemeinheit.

Auch zu wahren Gründen, die man allgemein formulieren kann, ohne ins Detail zu gehen, hat der Arbeitnehmer ein schützenswertes Interesse, dass zumindest erst mal nichts an die Öffentlichkeit dringt. Als nur rein fiktives Beispiel sei der Verdacht einer sexuellen Belästigung genannt. Auch wenn da an einem solchen Vorwurf etwas dran wäre, darf der Arbeitgeber damit nicht in die mediale Öffentlichkeit gehen. Aber vielleicht hast du das ja gemeint, wenn du davon schreibst, ohne in Details gehen zu wollen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

daachdieb hat geschrieben:Egal wie ein Statement des Vereins wäre einfach gut gewesen.
Zumindest zum aktuellen Stand.
Lesen bildet. Kuntz wird wie folgt zitiert:
"Es ist ein arbeitsgerichtlicher Prozess. Ein Termin für eine Schlichtung steht noch nicht fest."

Ist das genug "aktueller Stand" - oder hätte man gerne noch ein Löffelchen gossip dazu gehabt
kannst Du auch schreiben ohne jemand gleich anzupöbeln?

Die Sache ist die, dass wochenlange Unklarheit darüber herrschte was Stand der Dinge ist. Schupp war "verschwunden" und die Verlautbarung das es ein arbeitgerichtlicher Prozess ist kam ja vor kurzem erst. Dazwischen lag eine lange Zeit mit vielen Spekulationen. Da hätte ich mir gewünscht, dass der Verein sagt (sinngemäss) "wir trennen uns von Hr. Schupp, alles weitere...blablabla"

Lesen bildet nur, wenn man das gelesene auch versteht...oder verstehen will.

ich kann ganz gut ohne Löffelchen leben. danke.
Es sei denn es gibt Suppe....
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 21.10.2015, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:... Damit dir einer mal recht gibt, mach ich das jetzt.

Keineswegs darf der Arbeitgeber per se irgendwelche Wahrheiten über bei ihm beschäftigte Arbeitnehmer in der Öffentlichkeit behaupten. Das ist auch im Rheinland so.

Insbesondere hat der Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer eine Fürsorgepflicht, dessen Interessen zu schützen.

Andererseits stehen der FCK und Schupp beide im Blickpunkt der Öffentlichkeit, so dass beide auch insoweit Ihre Interessen wahren dürfen und müssen. Das ist eine Gratwanderung und gleichzeitig ein Minenfeld. Wenn da wer einen Fehler macht, kann es teuer werden. Daher die Klappe zu halten, ist im Zweifel nur klug.

Allerdings zum öffentlichen Verfahrensstand an sich etwas zu verlautbaren, ist im Fall hier o.k. Das ist mir bislang noch zu nebulös.
Ich spekuliere mal: vielleicht ist der mögliche Kündigungsgrund ja gar nicht so an den Haaren herbei gezogen, wie es hier von einigen dargestellt wird? Vielleicht hat Schupp ja wirklich mit anderen Vereinen verhandelt und dabei eine Pflichtverletzung im Rahmen seines bestehenden Arbeitsverhältnisses mit dem FCK begangen?

Wenn das der Fall wäre, dürfte klar sein, in wessen Interesse es liegen dürfte, dass von der ganzen Sache möglichst wenig an die Öffentlichkeit kommt.

Es nervt momentan einfach nur noch, dass alle auslegungsfähigen Sachverhalte IMMER zu Lasten unserer Verantwortlichen ausgelegt werden.

Etwas mehr Objektivität würde hier dem einen oder anderen gut zu Gesicht stehen...

Nur mal so. Es wird hier spekuliert und keine Sachverhalte ausgelegt. Die einen spekulieren, dass die Verantwortlichen des FCK auch die Verantwortung tragen, was ja völlig verrückt ist. Und du spekulierst hier lauthals über eine Pflichtverletzung von Schupp. Wenn das eine nicht objektiv ist, so auch nicht deine Spekulation. Nicht böse gemeint.
Über den Grund der arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung wissen wir erst mal nichts. Aber wir sehen die Auswirkungen. Es gibt hier zwei Parteien. Und was Schupp sagt oder macht, interessiert mich überhaupt nicht. Deshalb kann er in meinen Augen auch für den FCK nichts falsch oder richtig machen. Definitiv noch im Amt ist aber Stefan Kuntz als Vorstandsvorsitzender. Egal, wer arbeitsrechtlich nun Recht hat und wer nicht, die Kommunikation des FCK ist unter aller Sau. Und der Vorstandsvorsitzende trägt dafür die Verantwortung. Weitergehende hirnrissige Debatten darüber zu führen macht aber auch keinen Sinn.

Die Ankündigung über die juristische Auseinandersetzung war vermutlich der Startschuss und die haut man nicht einfach so raus, ohne, dass es tatsächlich eine Klage gibt. Und ab diesem Zeitpunkt, soweit es mir bekannt ist, muss ein Schlichtungstermin innnerhalb von 14 Tagen gefunden werden. Kuntz hatte ja schon gesagt, dass man noch keinen Termin freischaufeln konnte, jetzt wo die Golfsaison zuende geht :D
Spaß beiseite. Die 14 Tage sind entweder schon abgelaufrn oder laufen spätestens mit Ende dieser Woche ab. Und dann hören wir am Monatg wie es weitergeht.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Ich spekuliere mal: vielleicht ist der mögliche Kündigungsgrund ja gar nicht so an den Haaren herbei gezogen, wie es hier von einigen dargestellt wird? Vielleicht hat Schupp ja wirklich mit anderen Vereinen verhandelt und dabei eine Pflichtverletzung im Rahmen seines bestehenden Arbeitsverhältnisses mit dem FCK begangen?
Ich spekulier mal weiter, dass Schupp sich gegen die darauf beruhende Kündigung wehrt, mit dem Hinweis, dass der Vorsitzende sich selbst bei anderen Vereinen beworben hat und man daher entweder nur beide oder keinen kündigen kann.

Noch jemand ne Spekulation?

Spekulieren ist Quatsch. Aber erstens hast du angefangen :wink: und zweitens muss man zugeben, dass der Verein so etwas mit seiner Funkstille eben auch provoziert.
- Frosch Walter -
Waldbewohner
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2014, 21:54

Beitrag von Waldbewohner »

Schuld an der schlechten Außendarstellung sind allein solche Personen, wie hier bei DBB, die mit ihren "Halbwahrheiten" in den Internetforen nur so um sich schmeißen.

Das ist zumindest aus Sicht unseres Pressesprechers so,was er schon öfters gegenüber Fanvertreter geäußert hat.

Daraus resultiert die "schlechte" Stimmung im Verein, die wiederum die Ursache für die schwerere oder weniger erfolgreiche Sponsorensuche ist.

Ich bau mir die Welt wie sie mir gefällt...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Legst du auch noch jeden Abend Würfelzucker von außen auf die Fensterbank? :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Waldbewohner hat geschrieben:Schuld an der schlechten Außendarstellung sind allein solche Personen, wie hier bei DBB, die mit ihren "Halbwahrheiten" in den Internetforen nur so um sich schmeißen.
Plump gefragt, ist es förderlich sich so zu äußern wie manche es auf Facebook oder hier im Forum tun?
Damit meine ich hauptsächlich die Beleidigungen unserer Spieler, Coach, SD, AR und VV.
Ist das ne gute Außendarstellung?
Ich denke ihr kennt die Antwort selbst.
Unangenehme Fragen müssen erlaubt sein, wenn sie zur Aufklärung bestimmter Dinge im Verein beitragen.

Es gibt hier nicht nur 2 Parteien, es gibt sogar 3.
Eine Partei wurde noch nicht genannt, die Gruppe die einfach wartet wie sich die Geschichte entwickelt ohne sich auf jeden Krümel zu stürzen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Eilesäsch hat geschrieben: Plump gefragt, ist es förderlich sich so zu äußern wie manche es auf Facebook oder hier im Forum tun?
Du meinst sicherlich die Äußerungen von Rossi bei Twitter und Facebook, sowie die Beiträge der Geschäftsstellenmitarbeiter hier im Forum?
Eilesäsch hat geschrieben: Damit meine ich hauptsächlich die Beleidigungen unserer Spieler, Coach, SD, AR und VV.
Ist das ne gute Außendarstellung?
Was ist denn die viel zitierte Außendarstellung überhaupt? Wer gegenüber wem?
Die eine Seite ist der FCK, der sich nach "Außen" präsentiert. Und die andere Seite ist nicht eindeutig. Wenn interne Prozesse schlecht kommuniziert werden und ein Vertrauensverlust entsteht, dann ist mangelnde Transparenz eine schlechte Außendarstellung des FCK gegenüber seinen Mitgliedern und Fans. Wenn es um schlechte Kommunikation bei zum Beispiel Beihilfevorwürfen, Trainer- und Sportdirektorenentlassungen oder Traditionsgejammer in Interviews geht, dann ist das eine schlechte Außendarstellung gegenüber der Öffentlichkeit.
Jedenfalls sind schimpfende Fans nicht ausschlaggebend für potentielle Sponsoren ("koan Neuer"), aber unangemessenes Verhalten und respektlose Verspätungen (Layenberger) schon. Und ein potentieller Sponsor guckt auch nicht so sehr bei dbb vorbei, sondern interessiert sich eher für das kommunizierte Konzept, den zu erwartenden sportlichen Erfolg, positive Presse. Und die sehen auf den ersten Blick erstmal, dass man die neue ausgerufene Philosophie ad absurdum führt, den sportlichen Zielen kilometerweit hinterherhinkt und mit dem erst vor kurzem eingestellten Spordirektor eine arbeitsrechtliche Auseinandersetzung führt, während der überall gelobte und hoch angesehene Trainer zeitgleich von sich aus das Handtuch wirft.


Dieses "die Fans sind schuld" ist wieder nur ein billiger Versuch von eigenen Fehlern abzulenken. Und wer sich da anschließt, der ist keinen Deut besser als die "Kuntz raus" Schreier.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ganz von der Hand zu weisen ist das Argument jedoch nicht.
Wenn man zB Bewerbungen bekommt, ist es ja mittlerweile ein probates Mittel mal zu recherchieren was denn so im Privatleben ab geht. (ZB bei facebook) Wie der/die so unterwegs ist.
Ob die Schlüsse die man daraus zieht dann der Wahrheit entsprechen oder nicht ist ein anderes Thema.
Aber man muss sich dessen bewusst sein, dass das hier ein öffentliches Forum (oder Facebook und co) ist und die Möglichkeit durchaus gegeben ist das zB ein potentieller spieler(-Berater) oder Sponsor mal mitließt
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Nein, es interessiert die meisten Sponsoren nicht.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

InvalidenScout hat geschrieben:Nein, es interessiert die meisten Sponsoren nicht.
Heißt das du kennst alle Sponsoren, deren Meinung und "die meisten" haben dir gesagt, daß "es sie nicht interessiert"?
Oder stellst du einfach mal eine Behauptung auf, die dir so gefallen könnte?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ein "echter" daachdieb :langweilig:
.....
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

daachdieb hat geschrieben:
InvalidenScout hat geschrieben:Nein, es interessiert die meisten Sponsoren nicht.
Heißt das du kennst alle Sponsoren, deren Meinung und "die meisten" haben dir gesagt, daß "es sie nicht interessiert"?
Oder stellst du einfach mal eine Behauptung auf, die dir so gefallen könnte?
:D
Aha. Kennen die Leute, die hier strunzdumm und rotzfrech behaupten, dass wir wegen der gemeinen Fans keine Sponsoren bekommen, alle Sponsoren? Und haben die denen dann gesagt "Tut uns Leid, ein Sponsoring kommt für uns nicht in Betracht, weil die Fans bei Facebook einen Scheiß schreiben"?
Kennt von diesen Schreiberlingen hier überhaupt auch nur einen potentiellen Sponsor, der aus diesem Grund abgelehnt hat? Oder wird da einfach mal eine Behauptung aufgestellt, die einem so gefallen könnte?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich hab mit keiner Silbe erwähnt das ausschließlich Fans daran schuld sind, aber ganz ausgrenzen möcht ich sie nicht.
Du sagst es selbst mit eigenen Worten "positive Presse", das ist nur ein spezielles Medium.

Es gibt hier nicht wenige User die mit dem Wort Selbstreflexion um sich schmissen.
Kaum hält man ihnen den Spiegel vor, werden sie dünnhäutiger (was man einem Kuntz nicht zugestehen will).
Ich schäme mich für einige Dinge wie sie im Verein ablaufen, aber auch wie sich einige Fans (Forum/Facebook) verhalten.
Wenn mir das schon selbst auffällt, warum soll das z.B. Sponsoren entfallen?

Wie war das damals mit Shechter als jem. im Training irgendwas mit Jude zurief?
Nein, das hat doch niemand interessiert! Draufgestürzt haben sie sich!
Das ist für mich keine gute Außendarstellung von Fans meines Vereins.
Es gibt Unterschiede, ob man das mal scherzhaft zu Kollegen sagt oder halt zu einer "betroffenen" Person.

Ich möchte nur das man ein wenig fair bleibt, mehr wollt ich eigentlich nicht erreichen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

...strunzdumm und rotzfrech...
Ja, das denk ich auch oft, wenn ich hier mitlese. :nachdenklich:
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Eilesäsch hat geschrieben: Es gibt hier nicht wenige User die mit dem Wort Selbstreflexion um sich schmissen.
Kaum hält man ihnen den Spiegel vor, werden sie dünnhäutiger (was man einem Kuntz nicht zugestehen will).
Ich schäme mich für einige Dinge wie sie im Verein ablaufen, aber auch wie sich einige Fans (Forum/Facebook) verhalten.
Wenn mir das schon selbst auffällt, warum soll das z.B. Sponsoren entfallen?
Weil Sponsoren das nicht lesen, es bekommen nur die Leute mit, die ohnehin schon da lesen. Und anonyme "Fans" im Internet repräsentieren, im Gegensatz zu Kuntz, nicht den Verein im geschäftlichen Sinne. Sponsoren lassen sich von diesem Geplänkel nicht abschrecken, weil es keine breite Öffentlichkeit hat. Kuntz kann man diese Art von Dünnhäutigkeit eben nicht zugestehen, weil er offizieller Vertreter des Vereins is, den Verein auch geschäftlich und rechtlich vertritt und vor allem eine ganz andere Reichweite hat. Kommen wir zu deinem guten Punkt:
Eilesäsch hat geschrieben: Wie war das damals mit Shechter als jem. im Training irgendwas mit Jude zurief?
Nein, das hat doch niemand interessiert! Draufgestürzt haben sie sich!
Das ist für mich keine gute Außendarstellung von Fans meines Vereins.
Wen das nun einmal passiert, stürzen sich alle drauf. Das ist richtig. Und es ist eine verdammte Schande. Aber das ist nicht der FCK. Der nämlich hat sich in dieser Situation hervorragend verkauft und sich deutlich distanziert. Außerdem ist der FCK bei diesem Thema durchaus engagiert. Ob das nun Unterstützung bei Konzerten und Aktionen gegen Rechts sind, oder auch wie im aktuellen Fall "Stadt und FCK sind bunt". Solange nicht das Vereinsbild über die Masse der Fans negativ ausfällt, spielen Einzelmeinungen und seltene Ereignisse einfach keine Rolle für Sponsoren.
Eilesäsch hat geschrieben: Es gibt Unterschiede, ob man das mal scherzhaft zu Kollegen sagt oder halt zu einer "betroffenen" Person.
Nein, es macht keinen Unterschied. Die Intention spielt eine Rolle. Und wenn man zb, wie ich weiter oben, simulierte Beleidigungen als Stilmittel nutzt, um anderen den falschen Weg aufzuzeigen, dann ist das was anderes. Sollte man das nicht verstehen und sich tatsächlich beleidigt fühlen, dann entschuldige ich mich auch dafür.
CharlyRedDevil
Beiträge: 183
Registriert: 19.03.2013, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CharlyRedDevil »

FCK58 hat geschrieben:Ein "echter" daachdieb :langweilig:
.....
Ein super Typ - den würde ich sooo gerne mal persönlich kennenlernen. Aber dazu ist ja zu schüchtern. :lol:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Jetzt hätte es doch beinahe geklappt.
Beinahe würden wir hier jetzt seitenweise über das Thema "Sind die Fans schuld" diskutieren.
In wessen Sinn es liegt, die Diskussion über den Vorgang Schupp in diese Richtung abdriften zu lassen, liegt auf der Hand. Wie gesagt, beinahe hätte es geklappt.
Aber nur beinahe.


Kommen wir also zurück zum Thema.

Der Vorsitzende hat den Sportdirektor (den wichtigsten Angestellten des sportlichen Bereichs) freigestellt. Er versäumt es, die Mitglieder davon ordentlich in Kenntnis zu setzen.
Das ist ein Kommunikationsfehler.

In einer Situation, in der schmerzlich deutlich wird, dass in der bevorstehenden winterlichen Transferperiode gehandelt werden muss - was sorgfältigster Vorbereitung bedarf - stehen wir ohne Sportdirektor da.
Das ist ein Managementfehler.

Solche Fehler müssen angesprochen werden.
Tut man das nicht, werden sie sich wiederholen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

InvalidenScout hat geschrieben: ... Nur mal so. Es wird hier spekuliert und keine Sachverhalte ausgelegt. Die einen spekulieren, dass die Verantwortlichen des FCK auch die Verantwortung tragen, was ja völlig verrückt ist. Und du spekulierst hier lauthals über eine Pflichtverletzung von Schupp. Wenn das eine nicht objektiv ist, so auch nicht deine Spekulation. ...
Genau das war der Sinn meiner Spekulation! Sie sollte zeigen, dass es nicht nur DIE eine subjektive Einschätzung des Sachverhalts gibt. Es sind zig Konstellationen denkbar und ich finde es daher unfair, dass im jetzigen Stadium der allgemeinen Unkenntnis so auf die Vereinsverantwortlichen verbal eingedroschen wird.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Schlossberg hat geschrieben: In einer Situation, in der schmerzlich deutlich wird, dass in der bevorstehenden winterlichen Transferperiode gehandelt werden muss - was sorgfältigster Vorbereitung bedarf - stehen wir ohne Sportdirektor da.
Das ist ein Managementfehler.
Schon allein die Annahme ist falsch. Denn wenn schon nicht kommuniziert wurde, dass wir den alten Sportdirektor geschasst haben, dann kann man doch die fehlende Kommunikation zu einem neuen Sportdirektor nicht als nicht vorhandenen Sportdirektor werten.
Oder entdrillt formuliert. Wer sagt denn, dass nicht schon längst ein Nachfolger gefunden wurde, der bereits jetzt schon seiner Arbeit nachgeht? Könnte doch sein, dass man das einfach noch nicht offiziell machen will, bevor die Geschichte mit Foda abgeschlossen ist. Wo sind denn die Assanges, die sonst immer die negativen AR-Leaks veröffentlichen? Fragt doch mal euren AR des Vertrauens, vielleicht verrät er euch ja, dass man bereits einen Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden hat.


PS:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben: Genau das war der Sinn meiner Spekulation! Sie sollte zeigen, dass es nicht nur DIE eine subjektive Einschätzung des Sachverhalts gibt. Es sind zig Konstellationen denkbar und ich finde es daher unfair, dass im jetzigen Stadium der allgemeinen Unkenntnis so auf die Vereinsverantwortlichen verbal eingedroschen wird.
Die Kritik richtet sich aber hauptsächlich an die schlechte Kommunikation. Denn der FCK müsste hier dafür sorgen, dass es überhaupt keinen Raum für solche Spekulationen gibt.
Gesperrt