Grosso80 hat geschrieben:Ohhh, "alte FCK´ler" sind Hellseher.
Bei Prophezeiungen hat man immer eine 50:50 Chance, entweder stimmt´s oder eben nicht.
Ich will dir ja nicht in die Suppe spucken und vielleicht hast du mit dem ein oder anderen auch Recht. Aber deine 50:50 Aussage ist feinster afghanischer Bullshit. Guck dir mal Astro TV an. Du wirst feststellen, dass die Vorhersagen oftmals sehr gut treffen. Warum ist das aber so, denn eigentlich dürfte doch nur jede zweite stimmen?
Ich will kurz einen Denkansatz geben. Es gibt drei Faktoren, die eine Prognose, Prophezeihung, Vorhersage zu einer guten machen. Das Extrahieren von Erwartungswerten aus vorhandenen Informationen, die Wahrscheinlichkeiten für den Eintritt von unabhänigen Ereignissen und am Ende der Effekt, bei der nur die Ereignisse hängen bleiben, für die man sensibilisiert ist.
Alte FCK Haudegen sind oftmals ziemlich nah dran und erfahren einfach mehr, als der normale Fan, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der Tanke nicht erfundenen Rotz nicht von ausgeschmückten Wahrheiten unterscheiden kann. Wenn ich mehr weiß, kann ich also eine wesentlich bessere Einschätzung für künftige Ereignisse geben.
Alte FCK Haudegen kennen das Geschäft von Innen. Die haben zwar auch einen etwas verklärten Blick auf die Realität, geraten aber nicht so sehr in die Filter-Bubble wie der gemeine Fan, der schon beim Wechsel zwischen FCK-Wochenschau und Rheinpfalz epileptische Zustände bekommt. Daher lassen sich künftige Ereignisse allein schon durch die Erfahrung und das Anwenden von erlebten Fällen auf die besondere Situation besser einschätzen.
Wenn eine Vorhersage eintrifft und man hat vorher schon bescheid gewusst, dann behält man das viel besser in Erinnerung, als all die vielen Vorhersagen, die nicht eintrafen und man vielleicht auch gar nicht mehr dran denkt, dass sich da jemand überhaupt mal dazu geäußert hat.
Heißt also, deine 50:50 stimmen mal so überhaupt nicht (ohne jetzt explizit einen Beweis zu zeigen).
Grosso80 hat geschrieben:
Die Zuschauerzahlen sind Rückläufig, nur denke ich dass das nicht an Kuntz liegt, sondern tatsächlich an der 2. Liga.
Die Stellvertreterdiskussionen sind doch auch ziemlich uninteressant. Das schlechte Essen liegt auch nicht am Koch, sondern an den Zutaten, die er eingekauft und wahllos zusammengewürfelt hat. Das versteht sogar der user daachdieb
Grosso80 hat geschrieben:
In meinem Freundeskreis sind fast nur FCK Fans, die auch mehr oder weniger auf den Betze pilgern.
Bei fast allen wird es von Jahr zu Jahr weniger, da alle den 2. Liga Fussball satt haben. Das liegt nicht nur an den Gegnern, sondern viel mehr an den Erwartungshaltungen.
Da ist sie ja. Immer wieder schön zu sehen, wie ein Buzzword nach dem anderen nachgeplappert wird. Jetzt sind es nicht mal mehr die Zutaten, die der Koch verhunzt hat, sondern die Erwartungshaltung der Gäste. Da geht man in ein Restaurant in bester Lage, schöne Aufmachung und mit herausragendem Ruf. Aber bitte, man kann nicht erwarten, dass bei einem so komplexen Gericht wie Rührei keine Schale im Essen ist.
Grosso80 hat geschrieben:
Früher ist man vom Betze "runter" gelaufen und hat sich auch mal über ein Unentschieden gefreut, jetzt fühlt sich jedes Unterschieden wie eine Niederlage an (liegt es doch am Gegner?).
Früher hat man ja auch den Bayern ein Unentschieden abgerungen und heute solpert man sich mit einem Kader, der 5x so viel Wert ist wie der des Gegners, ein mühsames Unentschieden zurecht.
Früher hat man gesagt: pah, die Bayern, beim nächsten mal schwarten wir die!
Heute sagt man: die Sanhäuser waren einfach ein sehr starker Gegner und der Rasen war so schlecht!
Grosso80 hat geschrieben:
Dann kommt noch hinzu, dass sich der Fussball komplett gewandelt hat. Damals (ich will es eigentlich nicht vergleichen) wurde das lang und weit mit viel Zweikampf gelebt, auch von den Fans. Heute wird nach 2 Kampfspiele (nicht schön, aber erfolgreich) die Taktik vom Trainer hinterfragt
Wenn du dich genau erinnerst, ist es eigentlich komplett andersrum. Viele hatten sich nach dem Jungfrauen-Prinzip (rummachen, aber nicht reinmachen) von Runjaic endlich wieder unschönen, dreckigen Kampffußball zurückgewünscht. Fünfstück liefert, hoch und weit, erfolgreich, wegwichsen, heimfahren.
Grosso80 hat geschrieben:
Was mich auch immer mehr stört, sind die Ultras. Die machen die Stimmung kaputt, auch deswegen bleiben mittlerweile einige zuhause.
Wenn ich die Stimmung kaputt machen würde, dann würde ich mich auch verziehen. Ich versprech's, ich geh auch gleich.
Grosso80 hat geschrieben:
Ich bin absolut kein Gegner der Ultras, finde die sogar Auswärts unverzichtbar, aber zuhause müssen die Jungs sich umstellen.
Frag doch mal bei Frau Klöckner nach, die erstellt gerade einen Benimmkatalog für die Flüchtlinge.
Grosso80 hat geschrieben:
Die Anstoßzeiten werden in der 2. Liga halt auch nicht besser. Ein Nürnberg Spiel an einem Dienstag Mittag kostet halt mind 5000 Zuschauer. Somit wären im Schnitt 1000 Zuschauer mehr da gewesen.
Es muss nicht immer an Kuntz liegen.
Der Koch, der die Öffnungszeiten macht, kann gar nix dafür, dass da niemand kommt. Und ähhh ... tut mir Leid, ich muss gerade ein bisschen lachen.
Grosso80 hat geschrieben:
Zum Thema Schupp kann ich mir fast nur 2 Szenarien vorstellen.
1. Schupp hat ein, zwei Transfers fahrlässig verbockt.
z.B. Berisha, Wahl oder sonst wen
2. K5S möchte nicht mit Schupp arbeiten und macht den Job lieber selbst.
