Forum

Rechtsstreit um Trennung von Markus Schupp (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

@szymaniak

mainz ist nicht aufgetsiegen weil die einen ehrenamtlichen kompetenten präsidenten haben sondern weil klopp der exakt richtige trainer war und danach hat man mit tuchel gleich den nächsten griff getan.

genau das fehlt beim fck, ein guter trainer den wir hoffentlich jetzt haben.
denn die zentrale position ist eben der trainer.
der lässt bestimmte spieler das entsprechende system spielen.

hier muss man trotzdem zugeben dass kuntz hier leider mit kosta und vorher foda daneben gegriffen hat, das ist dann logischerweise seine verantwortung, wenn es diese überhaupt gibt

es stellt sich natürlich trotzdem die frage:
hat heidel einfach ein besseres gespür für trainer oder war es zufall?

es war wohl zufall: denn klopp hat mainz im abstiegskampf übernommen weil nichts anderes mehr ging.
darauf hat mainz erkannt welchen fussball man spielem kann um selbst mit durchscnittsteams aufzusteigen.

man sollte hier von mainz lernen anstatt trainer zu verpflichten die seltsamen systemfussball spielen lassen wollen
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

bjarneG hat geschrieben:
Grosso80 hat geschrieben:
Es muss nicht immer an Kuntz liegen.
Falsches Forum. :lol:

"Kuntz ist an allem schuld" scheinen hier Einige gerahmt überm Bettchen zu hängen haben.
an allem sicher nicht, aber wer seit 2011 konstant mäßige bis schlechte Arbeit abliefert, sowohl was Transfers wie auch Öffentlichkeitsarbeit angeht und dabei noch ein Millionengehalt bekommt (von einem Zweitligisten!), wer sämtliche Posten um sich herum mit seinen Spezis besetzt, der muss sich auch gefallen lassen hinterfragt zu werden.

nebenbei: nicht Kuntz, sondern Sasic hat den FCK 2008 gerettet.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

bjarneG hat geschrieben: "Kuntz ist an allem schuld" scheinen hier Einige gerahmt überm Bettchen zu hängen haben.
"Ohne Kuntz gäbe es den FCK gar nicht mehr" scheinen hier aber auch Einige gerahmt überm Bettchen hängen zu haben.

Ich denke, Beides stimmt nicht!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Määnzer hat geschrieben: Ich denke, Beides stimmt nicht!
Und ich denke, damit liegst Du richtig. :teufel2:
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

! hat geschrieben:
an allem sicher nicht, aber wer seit 2011 konstant mäßige bis schlechte Arbeit abliefert, sowohl was Transfers wie auch Öffentlichkeitsarbeit angeht und dabei noch ein Millionengehalt bekommt (von einem Zweitligisten!), wer sämtliche Posten um sich herum mit seinen Spezis besetzt, der muss sich auch gefallen lassen hinterfragt zu werden.

nebenbei: nicht Kuntz, sondern Sasic hat den FCK 2008 gerettet.
Ähm, woher weisst Du, wieviel Kuntz verdient ?
Und wäre daran nicht der Aufsichtsrat genauso Schuld, der den Vorstand beruft und seinen Vertrag verlängert ?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Grosso80 hat geschrieben:Ohhh, "alte FCK´ler" sind Hellseher.
Bei Prophezeiungen hat man immer eine 50:50 Chance, entweder stimmt´s oder eben nicht.
Ich will dir ja nicht in die Suppe spucken und vielleicht hast du mit dem ein oder anderen auch Recht. Aber deine 50:50 Aussage ist feinster afghanischer Bullshit. Guck dir mal Astro TV an. Du wirst feststellen, dass die Vorhersagen oftmals sehr gut treffen. Warum ist das aber so, denn eigentlich dürfte doch nur jede zweite stimmen?

Ich will kurz einen Denkansatz geben. Es gibt drei Faktoren, die eine Prognose, Prophezeihung, Vorhersage zu einer guten machen. Das Extrahieren von Erwartungswerten aus vorhandenen Informationen, die Wahrscheinlichkeiten für den Eintritt von unabhänigen Ereignissen und am Ende der Effekt, bei der nur die Ereignisse hängen bleiben, für die man sensibilisiert ist.

Alte FCK Haudegen sind oftmals ziemlich nah dran und erfahren einfach mehr, als der normale Fan, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der Tanke nicht erfundenen Rotz nicht von ausgeschmückten Wahrheiten unterscheiden kann. Wenn ich mehr weiß, kann ich also eine wesentlich bessere Einschätzung für künftige Ereignisse geben.
Alte FCK Haudegen kennen das Geschäft von Innen. Die haben zwar auch einen etwas verklärten Blick auf die Realität, geraten aber nicht so sehr in die Filter-Bubble wie der gemeine Fan, der schon beim Wechsel zwischen FCK-Wochenschau und Rheinpfalz epileptische Zustände bekommt. Daher lassen sich künftige Ereignisse allein schon durch die Erfahrung und das Anwenden von erlebten Fällen auf die besondere Situation besser einschätzen.
Wenn eine Vorhersage eintrifft und man hat vorher schon bescheid gewusst, dann behält man das viel besser in Erinnerung, als all die vielen Vorhersagen, die nicht eintrafen und man vielleicht auch gar nicht mehr dran denkt, dass sich da jemand überhaupt mal dazu geäußert hat.

Heißt also, deine 50:50 stimmen mal so überhaupt nicht (ohne jetzt explizit einen Beweis zu zeigen). :D
Grosso80 hat geschrieben: Die Zuschauerzahlen sind Rückläufig, nur denke ich dass das nicht an Kuntz liegt, sondern tatsächlich an der 2. Liga.
Die Stellvertreterdiskussionen sind doch auch ziemlich uninteressant. Das schlechte Essen liegt auch nicht am Koch, sondern an den Zutaten, die er eingekauft und wahllos zusammengewürfelt hat. Das versteht sogar der user daachdieb :p
Grosso80 hat geschrieben: In meinem Freundeskreis sind fast nur FCK Fans, die auch mehr oder weniger auf den Betze pilgern.
Bei fast allen wird es von Jahr zu Jahr weniger, da alle den 2. Liga Fussball satt haben. Das liegt nicht nur an den Gegnern, sondern viel mehr an den Erwartungshaltungen.
Da ist sie ja. Immer wieder schön zu sehen, wie ein Buzzword nach dem anderen nachgeplappert wird. Jetzt sind es nicht mal mehr die Zutaten, die der Koch verhunzt hat, sondern die Erwartungshaltung der Gäste. Da geht man in ein Restaurant in bester Lage, schöne Aufmachung und mit herausragendem Ruf. Aber bitte, man kann nicht erwarten, dass bei einem so komplexen Gericht wie Rührei keine Schale im Essen ist.
Grosso80 hat geschrieben: Früher ist man vom Betze "runter" gelaufen und hat sich auch mal über ein Unentschieden gefreut, jetzt fühlt sich jedes Unterschieden wie eine Niederlage an (liegt es doch am Gegner?).
Früher hat man ja auch den Bayern ein Unentschieden abgerungen und heute solpert man sich mit einem Kader, der 5x so viel Wert ist wie der des Gegners, ein mühsames Unentschieden zurecht.
Früher hat man gesagt: pah, die Bayern, beim nächsten mal schwarten wir die!
Heute sagt man: die Sanhäuser waren einfach ein sehr starker Gegner und der Rasen war so schlecht!

Grosso80 hat geschrieben: Dann kommt noch hinzu, dass sich der Fussball komplett gewandelt hat. Damals (ich will es eigentlich nicht vergleichen) wurde das lang und weit mit viel Zweikampf gelebt, auch von den Fans. Heute wird nach 2 Kampfspiele (nicht schön, aber erfolgreich) die Taktik vom Trainer hinterfragt :?:
Wenn du dich genau erinnerst, ist es eigentlich komplett andersrum. Viele hatten sich nach dem Jungfrauen-Prinzip (rummachen, aber nicht reinmachen) von Runjaic endlich wieder unschönen, dreckigen Kampffußball zurückgewünscht. Fünfstück liefert, hoch und weit, erfolgreich, wegwichsen, heimfahren.
Grosso80 hat geschrieben: Was mich auch immer mehr stört, sind die Ultras. Die machen die Stimmung kaputt, auch deswegen bleiben mittlerweile einige zuhause.
:D
Wenn ich die Stimmung kaputt machen würde, dann würde ich mich auch verziehen. Ich versprech's, ich geh auch gleich.
Grosso80 hat geschrieben: Ich bin absolut kein Gegner der Ultras, finde die sogar Auswärts unverzichtbar, aber zuhause müssen die Jungs sich umstellen.
Frag doch mal bei Frau Klöckner nach, die erstellt gerade einen Benimmkatalog für die Flüchtlinge.
Grosso80 hat geschrieben: Die Anstoßzeiten werden in der 2. Liga halt auch nicht besser. Ein Nürnberg Spiel an einem Dienstag Mittag kostet halt mind 5000 Zuschauer. Somit wären im Schnitt 1000 Zuschauer mehr da gewesen.

Es muss nicht immer an Kuntz liegen.
Der Koch, der die Öffnungszeiten macht, kann gar nix dafür, dass da niemand kommt. Und ähhh ... tut mir Leid, ich muss gerade ein bisschen lachen. :D

Grosso80 hat geschrieben: Zum Thema Schupp kann ich mir fast nur 2 Szenarien vorstellen.
1. Schupp hat ein, zwei Transfers fahrlässig verbockt.
z.B. Berisha, Wahl oder sonst wen
2. K5S möchte nicht mit Schupp arbeiten und macht den Job lieber selbst.
:shock:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

InvalidenScout hat geschrieben::
Selten so viel dummes Zeug in einem Post gelesen. :lol:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Sorry aber der InvalidenScout kann doch nix dafür, dass seine ( durchaus gelungene) message über deinen Horizont geht. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

@FCK58
... was um so bedauerlicher ist, als sich seine Kurzbetrachtungen in letzter Zeit fast nur noch mit Beiträgen Anderer und fast nicht mehr mit dem jeweiligen Thema auseinandersetzen.


####################################################################

InvalidesScout hat geschrieben:Jetzt sind es nicht mal mehr die Zutaten, die der Koch verhunzt hat, sondern die Erwartungshaltung der Gäste. Da geht man in ein Restaurant in bester Lage, schöne Aufmachung und mit herausragendem Ruf. Aber bitte, man kann nicht erwarten, dass bei einem so komplexen Gericht wie Rührei keine Schale im Essen ist.
:daumen: :prost:
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Laut Sky Sport News sei die Trennung von Schupp nun fix und Hannover will ihn verpflichten. Da hat man beim SWR wohl wirklich den falschen Namen serviert bekommen :lol: :lol: Topquellen müssen die haben :D

Eben auf FB von "FCK-Blog" gepostet.
Omnia vincit amor
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Laut Sky Sport News sei die Trennung von Schupp nun fix und Hannover will ihn verpflichten. Da hat man beim SWR wohl wirklich den falschen Namen serviert bekommen :lol: :lol: Topquellen müssen die haben :D

Eben auf FB von "FCK-Blog" gepostet.
Paukenschlag!!!
Unabhängig vom Namen, das würde auf jedenfall das stutzige und sogleich überraschte Gesicht von Kuntz auf der PK erklären.
Das mit Schupp war wohl doch schon länger klar, find ich mal sehr interessant!
Ich bin nach wie vor auf die PK-Erklärung gespannt, danach werde ich mein persönliches Fazit ziehen. We will see.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Eilesäsch hat geschrieben:Paukenschlag!!!
Oder vielleicht doch eher Arschtritt.

Kuntz bewirbt sich (nach Informationen von SWR und kicker) bei Hannover und nehmen tun sie stattdessen Schupp? Wenn es tatsächlich so kommen sollte, dürfte Kuntz wohl gerade vor Ärger ein paar Golfschläger zertrümmern. Unwahrscheinlich ist es jedenfalls nicht. Dass Schupp der fähigere Mann ist, ist jetzt wirklich nicht so schwer zu erkennen, wenn man die bisherigen Bilanzen der beiden vergleicht. Das erkennt man wohl auch in Hannover, wo man einen weniger betriebsblinden Aufsichtsrat hat als bei uns. Wäre eigentlich sehr lustig, das Ganze, wenn der Leidtragende der Geschichte nicht mal wieder der FCK wäre.

Aber wie @Eilesäsch richtig schreibt: We will see.
- Frosch Walter -
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Das hatte ich ja schon vor zwei Wochen "gemunkelt".
dimi73 hat geschrieben:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Kaderzusammenstellung liegt, sollt Schupp auch gehen müssen.
Evtl. hatte er sich ja bei Hannover, bzw. Nürnberg beworben und der SWR hat da was durcheinander gebracht. :)
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 06#p963406


Wegen schlechten Einkäufen muss er bestimmt nicht gehen....
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Eventuell hat sich MS auch direkt bei Herrn Bader beworben. Der war ja auch noch vor gar nicht allzu langer Zeit in Nürnberg tätig.
Wolf hat etwas mitbekommen, sieht seinen Job in Gefahr, zieht die falschen Schlüsse, steckt diese Info durch, der SWR riecht Lunte, eine Bewerbung (Interesse?) wird bestätigt, fertig ist das "bestätigte" Gerücht.

Da ist als SWR Reporter schon mal gerechtfertigt auf einen, vielleicht den falschen, FCK Verantwortlichen draufzuhauen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben:Paukenschlag!!!
Oder vielleicht doch eher Arschtritt.

Kuntz bewirbt sich (nach Informationen von SWR und kicker) bei Hannover und nehmen tun sie stattdessen Schupp? Wenn es tatsächlich so kommen sollte, dürfte Kuntz wohl gerade vor Ärger ein paar Golfschläger zertrümmern. Unwahrscheinlich ist es jedenfalls nicht. Dass Schupp der fähigere Mann ist, ist jetzt wirklich nicht so schwer zu erkennen, wenn man die bisherigen Bilanzen der beiden vergleicht. Das erkennt man wohl auch in Hannover, wo man einen weniger betriebsblinden Aufsichtsrat hat als bei uns. Wäre eigentlich sehr lustig, das Ganze, wenn der Leidtragende der Geschichte nicht mal wieder der FCK wäre.

Aber wie @Eilesäsch richtig schreibt: We will see.
Wenn also der Schupp dem Kuntz bei Hannover in die Quere kam und Kuntz bei weiter bei uns bleiben muss, bleibt ihm doch gar nichts anderes übrig als sich an Schupp zu rächen. In so einer ausgewiesenen Konkurrenzsituation ist völlig klar das Tischtuch dann zerschnitten, jedenfalls keine Basis mehr für ein Vertrauensverhältnis. :shock:
Zuletzt geändert von Rückkorb am 13.10.2015, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hier eine Quelle zu dem Gerücht:

Bericht: Schupp neuer Kandidat für Sportchef-Posten in Hannover

http://www.transfermarkt.de/bericht-sch ... ews/214423
- Frosch Walter -
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Übrigens, schönes Interview von SK auf Spox:
Sollte man sich zu Gemüte führen und hier die Ekel-Lästereien einfach lassen.

Stefan ist immer einer von uns, vergesst das nicht, egal was passiert! Er hat das herz am richtigen Fleck, da wo wir es auch haben wollen!

Auch im Fall Schupp werden die Dinge erneut anders liegen als wir hier vermuten, also Füsse still halten ist angesagt!


http://www.spox.com/de/sport/fussball/z ... erein.html
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

@ WernerL

So ist das eben.
Hätte SK 2008 nicht das Amt angenommen und würde stattdessen ab und an im Flutlich auftauchen und erzählen was alles falsch gelaufen ist, dann wäre er hier auch noch besser angesehen :wink:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Stimmt. Er hat das Herz am richtigen Fleck. Im Geldbeutel. :wink:

Sollte das "Schupp - Gerücht" den Tatsachen entsprechen, dann kann man das durchaus als "richtige Klatsche" für SK bezeichnen. Er "jagd Schupp vom Hof" und ein - nicht ganz mittelloser -Bundesligist hält ihn für gut genug um ihn zu verpflichten. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ix35

Beitrag von ix35 »

FCK58 hat geschrieben:Stimmt. Er hat das Herz am richtigen Fleck. Im Geldbeutel. :wink:

Sollte das "Schupp - Gerücht" den Tatsachen entsprechen, dann kann man das durchaus als "richtige Klatsche" für SK bezeichnen. Er "jagd Schupp vom Hof" und ein - nicht ganz mittelloser -Bundesligist hält ihn für gut genug um ihn zu verpflichten. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen.
Das einzige was ich mir auf der Zunge zergehen lasse ist, das wir für Schupp keine Abfindung zahlen müssten wenn er bei H96 anheuert. Wenn die meinen Schupp ist gut für sie dann sollen sie ihn verpflichten und gut iss. Keiner von uns kann wirklich die Arbeit von Schupp beurteilen weil wir überhaupt nicht wissen was hinter den Kulissen lief und wer an den vollzogenen Transfers in welcher Form beteiligt war. Ich sehe deswegen mal gar keine "richtige" oder auch minimalste Klatsche für Kuntz.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@FCK58

Genau dieses Geschwafel ist das was ich am meisten hasse!

Du weisst doch 1. garnicht wieviel Kuntz verdient? und posaunst dies rein aus Verdacht heraus, das ist einfach unqualifiziert!
2. wissen wir aktuell alle nicht warum MS weg ist, das werden wir noch erfahren. Vielleicht hat er sich selbst beworben und alle anderen im unklaren gelassen weil H96 besser bezahlen kann.

Viele bauen doch eigene Analysen anhand von medialen Halbwahrheiten zusammen und konstruieren daraus deine eigene Scheinwelt und Verschwörungstheorien!

Alleine deswegen sollten Fussballforen eigentlich geschlossen werden.
Hier wird ein Käse und Stuss zusammen gereimt bis der Arzt schon nicht mehr kommt, das nervt!!
Zuletzt geändert von WernerL am 13.10.2015, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Ganz so einfach sollte man es sich nicht machen, WENN das Gerücht stimmt.
In Hannover wäre er immerhin der kleine Mann hinter dem "Geschäftsführer Sport" Martin Bader, welcher wohl das Sagen haben würde.
Ebenso hat Hannover mit der Person Bader jemanden verpflichtet, welcher ebenfalls für nen Traditionsverein, weder von Fans noch von Verein, als gut genug befunden wurde...

Die Personalie SK sollte man differenziert betrachtet. In diesem Forum gibt es oft nur schwarz und weiß...
Fakt ist, dass SK seit seinem Amtsantritt bereits vieles für den FCK geleistet hat und viele Fehler aus der Vergangenheit hat ausbügeln können. Mag sein, dass dies einige hätten ebenfalls machen können, keiner davor hat es allerdings geschafft.
DENNOCH macht SK nicht wenige Fehler... was die Besetzung offener Stellen (Nachfolge Ohlinger, Nachfolge Gruber, etc.), aber auch was die Transparenz nach außen angeht. Einige Fehler kamen vllt gar nicht erst ans Licht.
Niemand macht alles richtig... dennoch fehlt es beim FCK an Personen, die Kuntz auch mal auf seine Fehler aufmerksam machen, ihm auch mal deutlich die Meinung sagen, kritisch sind... Welches Gremium wäre hierzu besser geeignet als der Aufsichtsrat?! Nicht Kuntz ist es, der versagt... der AR versagt!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@WernerL: Resch Disch nidd uff.

Es hat keinen Zweck. Für Leute wie FCK58 ist doch der Begriff "bauernschlau" erst erfunden worden.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Sollte das "Schupp - Gerücht" den Tatsachen entsprechen, dann kann man das durchaus als "richtige Klatsche" für SK bezeichnen. Er "jagd Schupp vom Hof" und ein - nicht ganz mittelloser -Bundesligist hält ihn für gut genug um ihn zu verpflichten. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen.
Ich lasse mir das auf der Zunge zergehen:
Man will einen Mitarbeiter mit laufendem befristeten Vertrag (aus Gründen) loswerden und streitet sich halb-offiziell um die Modalitäten (sprich Höhe der zu zahlenden Abfindung).
Da sagt ein Medienunternehmen (hier Sky - als einzige Quelle), daß evtl. ein Abnehmer für diese Personalie bereit stünde. Das hieße ja, die Höhe der vom FCK zu zahlenden Abfindung würde sich schlagartig verringern - bzw evtl sogar in eine "positive Ablöse" verwandeln.
Was da "ne richtige Klatsche für SK" sein soll erschließt sich einem nicht. Vor allem wenn man die Gründe (über die niemand hier was Genaues weiß, aber jeder schon seinen Senf dazu gepostet hat) nicht kennt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also wenn MS tatsächlich nach H96 geht wissen wir doch alle nicht war das schon vor der Entlassung von CR der Fall oder wurde er von H96 erst angesprochen als klar war, daß Kuntz ihn entlässt. Nachdem Bader erst in H96 installiert wurde nachdem bei uns Runjaic entlassen wurde und auch klar wurde/war, daß MS gehen muß hat, so sehe ich das der Herr Bader Kontakt mit Herrn Schupp aufgenommen.
Herr Schupp muß/mußte aber erst die " Ablöse " sprich sein Abfindung klar machen. Also ist es auch klar, daß man nicht weis warum Kuntz den Schupp nicht mehr haben wollte. Also alles beim "Alten".
Gesperrt