
Das Albtraumszenario jeder Führungskraft:Schlossberg hat geschrieben:Wenn man nach Mitternacht etwas grübelt, kommt man irgendwann auf die Szene auf dem Spielfeld, als SK von K5 in den Kreis geholt wurde, und dann auf die Frage:
Wie war eigentlich das Verhältnis zwischen K5 und MS?
ja mein Gott,dann mach doch mal endlich einen vernüftigen Nachfolger Vorschlag!!!szymaniak hat geschrieben:Wenn Schupp aufgrund schlechter Transfers entlassen
worden sein sollte, dann hätte der Neunkircher direkt nach dem Katastrophenabstiegsjahr 2011/12, als wir die Lachnummer Deutschlands waren, entlassen werden müssen.
Es ist aber ja bekannt, dass der AR mit zweierlei Maß misst. Viele behaupten, der AR sei ein reiner Abnickerverein des Saarländers, weshalb auch der FCK
in Wahrheit zu einem FCKuntz mutiert ist.
Wir können noch so viele Trainerentlassungen, Spielerfehleinkäufe, Kaltstellungen von Spielern, die nur noch bei der U 21 mittrainieren dürfen oder nur noch mit einem dazu abgestellten Trainer Runden laufen dürfen etc. pp. haben, der Kuntz wird nie der Schuldige sein. Das werden immer die Anderen sein. Einen Sündenbock findet er und der AR immer beim FCK.
Er weiß genau, der AR nimmt ihm alles abnimmt was er sagt. Steht bedingungslos in Nibelungentreue hinter ihm. Solange Rombach dem AR vorsteht, wird sich in dieser Frage niemals was ändern.
In der JHV wird der Neunkircher wieder mit Tränchen in den Augen den Mitgliedern vermitteln, dass er für diesen Verein lebt und stirbt (vor allem für sein Gehalt), aus seinen Fehlern lernen will (gefühlt zum 100. Mal) und die Fans werden ihm das zum gefühlt 1000. Mal glauben und ihn mit Ovationen huldigen und seine Vasallen werden ihn weiter mit Kadavergehorsam blind und kritiklos folgen. Sie wollen ja alle weiterhin Zugang zum Geldhahn haben.
Weil immer mehr Symphatisanten des FCK dies merken bzw. spüren, hat sich die Stimmung und die Euphorie beim FCK stetig verschlechtert, was zur Folge hat, dass immer mehr Anhänger des FCK sich vom FCK abwandten und mit ihren Füßen, was den Besuch des Stadions betrifft, auf ihre Art abstimmten.
Schupp hätte dies alles wissen müssen, wenn er mit offenen Augen den FCK verfolgt hätte. Er war zu naiv und zu blauäugig. Die Quittung dafür hat er jetzt bekommen.
Und wer glaubt, bei den Schuppschen Transfers hätte der Kuntz nicht die Finger im Spiel gehabt, der lebt im Wolkenkuckucksheim. Ohne den Segen des Saarländers geht beim FCK kein Transfer über den Tisch. Allein schon aus gewissen Gründen.
Aber der Schuldige wird beim FCK immer ein Anderer sein. Und immer mehr Leute nehmen dies zur Kenntnis.
Die sinkenden Zuschauer und die schlechter werdenden Finanzen sprechen dafür Bände.
Was mir auf die Nerven geht ist, dass hier immer und immer wieder die gleichen Sachen wiederholt werden, die rein objektiv betrachtet einfach nicht wahr sind.wernerg1958 hat geschrieben:Schau Dir mal die Liste derer an die zur Wahl in den AR standen, allein da waren mindest 2 darunter die ich z.B nehmen würde bzw. die ich mir Vorstellen könnte neben einem Markus Merk, merke es gibt sie diese Leute die sicher besser als SK sind und sicher gerader und offener und sicher auch ehrlicher! Kuntz hat fertig, allein die Zuschauerzahlen beweisen das, die sind rückläufig und das nicht wegen Liga 2. Es wäre auch mal Interessant zu erfahren wie das mit den Mitgliederzahlen ist, gehen die auch Rückwärts?
Lieber wernerg58!wernerg1958 hat geschrieben:Lieber zet
Es soll und hat jeder seine Meinung in der Sache,es ist aber unwichtig wo der FCK bei den Zuschauerzahlen in Europa und der Welt steht! Gemessen an dem was der FCK an Fanpotenzial hat, und auch in Liga 2 haben könnte ist es deutlich, daß die Zuschauer mehr und mehr dem FCK ( ich behaupte wegen SK ) vom Betze zu Hause bleiben, nach dem Motto der bekommt von mir kein Geld mehr! Der Abwärtstrend ist eindeutig ob du dies wahrhaben willst oder nicht. Und was da zur Zeit im Hintergrund in Sache AR MS und Sk abgeht wissen wir nicht, aber ich habe die leise Hoffnung, daß da eine große Veränderung der FCK-Führung vorbereitet wird. So wie das die letzten mindest 2 Jahre lief kann sich der Verein nicht mehr leisten!
FCK58 hat geschrieben:Erstens ist es nicht die Aufgabe derjenigen die
"ewig Stänkern", einen Nachfolger für SK zu suchen und zweitens wurde hier auch schon beschrieben wie so etwas gemacht wird. Man könnte also sagen: "Lesen bildet".![]()
Du wiederum gehst wohl eher von jemandem mit Stallgeruch an der Spitze aus und damit schränkst du das Kandidatenfeld von vornherein wieder auf einen (überwiegend) nicht ausreichend qualifizierten Kandidatenkreis ein. Von diesen Jungs habe ich mittlerweile aber wirklich die Schnauze voll. Es muss ein frischer Wind durch den ganzen Laden blasen. Alles andere bringt uns nicht weiter.
Es ist immer einer bereit, den Job zu machen. Vor allem, wenn er nicht ehrenamtlich ist, und man gutes Gehalt bezieht.Calvados hat geschrieben: Aber da sind wir wieder bei meiner Kritik,WER ist denn bereit dafür ? Ich höre hier mal das es Merk machen könnte,aber das sind auch nur wieder Träume.
Hätte er Ambitionen dafür? Ich glaube nicht denn sonst hääte er es bestimmt schon angedeutet,wie vll auch andere.
Es ist iA keiner da der es machen will.
schau, du bist einfach zu selbstverliebt - da siehst du dann die realität nicht mehr klar:FCK58 hat geschrieben: Die brauchen wir bei deinen posts auch sehr oft. Jetzt weißt du wenigstens wie das ist.
Abwärtstrend: Die derzeitigen Zuschauerzahlen. Ach nein, die sind ja den Freitagabendspielen geschuldet, ansonsten würde das Stadion aus allen Nähten platzen! Oder jetzt das Spiel in Sandhausen, da gibt bzw. gab es am Wochenende noch Karten in Hülle und Fülle beim FCK. In den Jahren davor war alles aúsverkauft und die FCK-Fans haben sich darüber hinaus sogar noch in Sandhausen mit Karten eingedeckt! Scheisse, aber ich hab's ja gerade noch rechtzeitig gemerkt, auch das ist ein Freitagspiel!zet hat geschrieben:Lieber wernerg58!wernerg1958 hat geschrieben:Lieber zet
Es soll und hat jeder seine Meinung in der Sache,es ist aber unwichtig wo der FCK bei den Zuschauerzahlen in Europa und der Welt steht! Gemessen an dem was der FCK an Fanpotenzial hat, und auch in Liga 2 haben könnte ist es deutlich, daß die Zuschauer mehr und mehr dem FCK ( ich behaupte wegen SK ) vom Betze zu Hause bleiben, nach dem Motto der bekommt von mir kein Geld mehr! Der Abwärtstrend ist eindeutig ob du dies wahrhaben willst oder nicht. Und was da zur Zeit im Hintergrund in Sache AR MS und Sk abgeht wissen wir nicht, aber ich habe die leise Hoffnung, daß da eine große Veränderung der FCK-Führung vorbereitet wird. So wie das die letzten mindest 2 Jahre lief kann sich der Verein nicht mehr leisten!
Belege mir den Abwärtstrend mal ... mit Zahlen ... nicht, das was Du fühlst, meinst selbst gezählt zu haben, sondern mit Zahlen ... schau Dir einfach die Artikel zu den Zuschauerzahlen aus den letzten wegen mir 5 Jahren hier auf DBB an ... Du wirst keinen Abwärtstrend finden und das hat nichts mit meiner Meinung zu tun.
Das erzähle ich dir gerne mal an der Buzz oder sonstwannwo.WolframWuttke hat geschrieben:@Der alter FCKler
Mich würde sehr interessieren, was alte ex-FCK-Spieler so prophezeit haben. Gerne auch über PN.
Ich glaube der einzigste Vasalle bist Du. Deine Forderungen gehen schon ins lächerliche. Nenn mir jetzt und hier nur ein paar geeignete Nachfolger...Du wirst keine finden. Sei froh dass Stefan diese Aufgabe übernommen hat sonst würden wir jetzt schon in der 3. Liga oder tiefer stehen und die Schulden hätten uns erdrückt. Man kann nur soviel einsetzen was man hat. Und der FCK hat nicht viel.....doch viel Missgunst und Dummgerede, was den Zusammenhalt merklich stört. Danke an alle die denen die für den FCK arbeiten immer noch Steine in den Weg werfen.szymaniak hat geschrieben:Der Schupp hätte wissen müssen auf was er sich einlässt. Vor seiner Bestallung hätte er nur einige frühere FCK-Spieler anrufen sollen,natürlich aber keiner der Kuntzschen Vassallen, dann wäre er eine Zusammenarbeit mit dem Neunkircher mit Sicherheit nicht eingegangen. So musste er eine bittere Erfahrung machen, die er sich hätte sparen können. Mit Jemandem in einer Mannschaft zu spielen oder mit Jemanden verantwortlich zusammen zu arbeiten, sind zwei paar Schuhe. Nur beim Zusammenarbeiten lernt man Jemanden richtig kennen.
Mit der Entlassunmg Schupps hat Kuntz es zumindest wieder einmal geschafft, dass die Schar derer, die ihn richtig durch und durch kennen, angewachsen.
Der Umgang mit der Personalie Schupp zeigt Einiges deutlich beim auf.
Zeigt auch, dass beim FCK mit zweierlei Maß gemessen wird, weshalb es anscheinend in Wirklichkeit berhaupt keinen FCK mehr gibt. Es gibt nur noch den FCKuntz.
Deshalb fordere ich erneut zu einem kompletten Neuanfang beim FCK an.
Der FCK braucht einen seriösen, kompetenten, finanziell unabhängigen ehrenamtlichen Präsident, wie der Strutz im Mainz.
Das Amt des VV muss schnellstens abgeschafft werden.
Ist rausgeschmissenes Geld, das wir für wichtigere Dinge einsetzen bzw. investieren können.
Dazu einen kompetenten Sportdirektor und einen Finanzvorstand, der bewiesenermaßen sein Handwerk versteht.
Die Vorstandschaft muss insgesamt verschlankt werden, im Besonderen mit den Vasallen des Saarländers aus der Hüttenstadt Neunkirchen muss der Anfang gemacht werden.
Jetzt sinken schon die Zuschauer.....welche Sportart schaust du mein Freund?szymaniak hat geschrieben:Wenn Schupp aufgrund schlechter Transfers entlassen
worden sein sollte, dann hätte der Neunkircher direkt nach dem Katastrophenabstiegsjahr 2011/12, als wir die Lachnummer Deutschlands waren, entlassen werden müssen.
Es ist aber ja bekannt, dass der AR mit zweierlei Maß misst. Viele behaupten, der AR sei ein reiner Abnickerverein des Saarländers, weshalb auch der FCK
in Wahrheit zu einem FCKuntz mutiert ist.
Wir können noch so viele Trainerentlassungen, Spielerfehleinkäufe, Kaltstellungen von Spielern, die nur noch bei der U 21 mittrainieren dürfen oder nur noch mit einem dazu abgestellten Trainer Runden laufen dürfen etc. pp. haben, der Kuntz wird nie der Schuldige sein. Das werden immer die Anderen sein. Einen Sündenbock findet er und der AR immer beim FCK.
Er weiß genau, der AR nimmt ihm alles abnimmt was er sagt. Steht bedingungslos in Nibelungentreue hinter ihm. Solange Rombach dem AR vorsteht, wird sich in dieser Frage niemals was ändern.
In der JHV wird der Neunkircher wieder mit Tränchen in den Augen den Mitgliedern vermitteln, dass er für diesen Verein lebt und stirbt (vor allem für sein Gehalt), aus seinen Fehlern lernen will (gefühlt zum 100. Mal) und die Fans werden ihm das zum gefühlt 1000. Mal glauben und ihn mit Ovationen huldigen und seine Vasallen werden ihn weiter mit Kadavergehorsam blind und kritiklos folgen. Sie wollen ja alle weiterhin Zugang zum Geldhahn haben.
Weil immer mehr Symphatisanten des FCK dies merken bzw. spüren, hat sich die Stimmung und die Euphorie beim FCK stetig verschlechtert, was zur Folge hat, dass immer mehr Anhänger des FCK sich vom FCK abwandten und mit ihren Füßen, was den Besuch des Stadions betrifft, auf ihre Art abstimmten.
Schupp hätte dies alles wissen müssen, wenn er mit offenen Augen den FCK verfolgt hätte. Er war zu naiv und zu blauäugig. Die Quittung dafür hat er jetzt bekommen.
Und wer glaubt, bei den Schuppschen Transfers hätte der Kuntz nicht die Finger im Spiel gehabt, der lebt im Wolkenkuckucksheim. Ohne den Segen des Saarländers geht beim FCK kein Transfer über den Tisch. Allein schon aus gewissen Gründen.
Aber der Schuldige wird beim FCK immer ein Anderer sein. Und immer mehr Leute nehmen dies zur Kenntnis.
Die sinkenden Zuschauer und die schlechter werdenden Finanzen sprechen dafür Bände.
Falsches Forum.Grosso80 hat geschrieben:
Es muss nicht immer an Kuntz liegen.