Ktown2Xberg hat geschrieben:boxer hat geschrieben:Warum sollen wir nicht weiter Sieg um Sieg einfahren?
Fußballerisch gibt's da noch viel zu tun. Warum wir nicht weiter Sieg um Sieg einfahren sollten?
Z.B. weil wir es in beiden Spielen unter Fünfstück mit extrem schwachen IVs zu tun hatten. Bochum mit Debütantenball, D'dorf hinten mit Haggui als Altenteil-Pendant zu Ya Konan. Das kommt direktem Spiel in die Spitze natürlich zugute.
Bin mal gespannt, was passiert wenn wieder die ersten Gegner kommen, die a la Aalen 2 fiese Leuchttürme in die IV stellen - dann hat sich's wieder schnell mit den "2. Bällen", Sasic und Foda sind beide daran gescheitert. Zorniger bei den Dosen ebenfalls, trotz Millionensturm.
Bis jetzt haben wir nicht mehr geschafft, als die Rolle Rückwärts - was auch bedeutet, dass alte Probleme schon hinter der nächsten Kurve warten. Runjaics Forderung nach spielerischen Lösungen war manchen Spielern wohl zu vehement (s. Vucur) - was Fünfstück gegen Gegner gegen die man weder Kontern noch hohen Bällen hinterherrennen kann (gestern haben die DüDofs mit ihrem naiven Eckball zum Glück früh Kramers Taktik zerschossen) entgegenzusetzen hat haben wir noch nicht gesehen. Ich bin happy über die gute Stimmung, aber wir hatten hier in den letzten Jahren so viel "Hauptsache sie kämpfen, dann muss ich auch nicht aufsteigen" und ähnliches - am Ende ging's immer um Ergebnisse.
Konny, Du scheinst ne Menge Kredit zu kriegen. Mach was draus!
Dr. Fünfstück hat auf jeden Fall angesichts der akuten Fussballentzündung die richtige Therapie verschrieben...ob das langfristig hilft, weiß hier keiner. Weil nämlich völlig unklar ist, ob "Kick and Rush" die Spielphilosophie des neuen Trainers ist oder nur das aus seiner Sicht in der jetzigen Situation probate Mittel.
Mir leuchtet es jedenfalls ein, dass man individuelle Fehler provoziert, wenn man einen IV dazu anhält, Situationen spielerisch zu lösen, wenn er sich damit angesichts seiner Fähigkeiten nicht wohl fühlt und den Ball lieber wegdreschen möchte. Das passt nicht, ich brauche dann entweder anderes Personal oder muss den Spielstil anpassen. Das letztere hat Runjaic am Ende noch ein Stück weit probiert, hat aber das Team aufgrund seiner Schwächen in der Ansprache nicht mehr erreicht.
Ich denke auch, dass die Unterstützung für Fünfstück weg ist, wenn er mal 3 Spiele am Stück verliert. Kredit muss man sich erarbeiten. Die Stimmung ist wacklig und die scheinbare Euphorie erreicht ohnehin nur einen Teil der Fans. Wie WAI geschrieben hat: Zu so einem Spiel an so einem Abend hätten wir noch vor 3 Jahren 35.000 Zuschauer begrüßt. Gestern waren nicht mal 20.000 da, 3 Tribünen waren fast leer. 2 Trainerfehlgriffe hintereinander hinterlassen ihre Spuren. Es dauert eine Weile, einen Betzegänger zu vergraulen, aber wenn er dann weg ist, ist er auch erstmal weg. Und die Leute kommen - wenn überhaupt - erst wieder, wenn wir um den Aufstieg spielen. Fußball ohne Aufstiegsperspektive hat in Lautern mittelfristig ein Zuschauerpitenzial von 12-15 Tausend. Wenn Fünfstück es nicht schafft, diese Perspektive wiederherzustellen, werden wir am Saisonende ein fettes Loch in der Kasse haben. Was zu weiterem sportlichen Aderlass führen wird. Die Abwärtsspirale ist in Gang gesetzt.
Ich hätte mir gewünscht, dass Fünfstück eine komplette Saisonvorbereitung mit dem Team durchführen kann und ohne den Rucksack von 8 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze hätte starten können. Aber es musste ja partout an Runjaic festgehalten werden. Jetzt wird's schwer, ganz schwer, den Karren zu wenden. Trotz des erfrischenden Fußballs und des hohen Feelgood-Factor's gestern.