Forum

Keine Trainerdebatte bei den FCK-Verantwortlichen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Ist Kosta Runjaic noch der richtige Trainer für die Roten Teufel?

Ja - Runjaic sollte seine Arbeit fortsetzen
139
21%
Nein - Runjaic sollte gehen
514
79%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 653

Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

Hast du einen konkreten Vorschlag, welcher nachweislich bessere Trainer gerade auf dem Markt ist?
Im anderen Thread habe ich einfach mal das hier in die Runde geworfen:


Stani? - hat bis jetzt nur auf St. Pauli funktioniert und ist schon etwas "länger" raus aus dem Geschäft.

Slomka? - damals in Hannover gute Arbeit geleistet aber ist er wirtschaftlich machbar?

Schaaf? - in Bremen immer für ein Spektakel gut und so schlecht fand ich ihn bei der Eintracht nicht. Hier spielt aber wieder der wirtschaftliche Aspekt die größte Rolle.

Kurz? - Hat bei uns gut funktioniert. Bei Ingolstadt und Hoffenheim aber nicht. Bin mir unschlüssig ob es sinnvoll ist ihn zurück zu holen, aber ertappe mich in letzter Zeit oft, dass ich ihn mir zurück wünsche, da ich mit ihm die "geile" Saison 2010/2011 verbinde.

Stipic? - In Aue Semi-erfolgreich. Konnte den Abstieg nicht verhindern. Aber seine Art hat mir gefallen und ich denke er würde gut auf den Betze passen. Habe vorgestern ein sehr interessantes Interview von ihm gelesen. Fußballverrückter Mensch mit guter Einstellung zum Beruf.
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Devil's Answer hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben:Ich denke es wird so ablaufen, dass noch bis kurz vor der JHV durchgewurschtelt wird, dann wird in der Woche davor KR gefeuert, damit der Mob sein Opfer hat. Einen neuen Coach hat SK dann natürlich noch nicht, aber mit mehreren würde er in Verhandlung stehen und nach der JHV wird dann der Nachfolger präsentiert, der natürlich wieder kein SK-kritischer Geselle sein wird.
Schreibst du die Drehbücher für SK? :lol:
Ich hoffe nicht. Wäre aber nach den Aktionen der letzten Jahre so vorstellbar. Wobei ich tendenziell nicht gegen SK bin, aber gegen KR, denn so wie aktuell kanns nicht weiteregehen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

SL7:4 hat geschrieben:@Westkurve1984

Dein Postskriptum ist tiefer als unterste Schublade!
Dem kann man nur beipflichten.

@leftthumb
Nicht beirren lassen. Die Orthografie ist nur eine Äußerlichkeit. Auf das Drinnen kommt es an.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

werauchimmer hat geschrieben:...
Deswegen wäre ich für Fünfstück, als Nachfolger von Runjaic, zumindest wäre dann die Gefahr eines Systemwechsels minimiert. Eventuell kann er aber die Jungs motivieren und lässt sie auch mal marschieren. Das kann Runjaic nicht, da ist er der falsche Typ.

Danke für diese sachliche Darstellung!!
Davor würde ich insofern zurückschrecken, als dass wir dann bei anhaltendem sportlichen Misserfolg auch die Fortschritte im NLZ mit dem Hintern wieder einreißen würden. Fünfstück wäre dann ebenso verbrannt und wir würden unter Umständen im Chaos die kommende Saison bei Null beginnen - im schlimmsten Falle mit Null Geld, Null Jugendkonzept und Null Perspektive.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ seip28
Du hast Deine Fragen bereits treffend beantortet :wink:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Von den Trainern, die zur Zeit arbeitslos sind wären mMn nur Schaaf, Luhukay und Klopp wirklich besser als Runjaic. Sollte einer von denen zu bekommen sein, bitte handeln. Da das aber utopisch sein dürfte, sehe ich in einem Trainerwechsel realistisch gesehen keine Verbesserung, wenn wir Pech haben sogar ein Absinken ins Chaos und sportlich eine deutliche Veschlechterung.

Klopp geht nach Holland!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ix35

Beitrag von ix35 »

Kuntz raus? Runjaic raus? Die meisten stimmen mit Ja. Was mir aber etwas zu kurz kommt, was sollte eigentlich mit Schupp, Gruev, Haber, Lutz und Schäfer passieren? Soll man die etwa weiterwurschteln lassen? Ich sage ganz klar nein. Und unser AR bekleckert sich derzeit auch nicht gerade mit Ruhm. Würde mir hier auch mal ein klares Statement wünschen. Aber ich glaube die sind sich alle einig auf dem Berg und deshalb passiert, richtig, nix.
leftthumb

Beitrag von leftthumb »

@Devil's Answer
Danke :daumen:

ich lass sowas nicht auf mir sitzen sieht man ja erst nicht mehr online also druff gesch.....
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

IND der Sommerpause wurde mal gemeldet das andere Vereine an unserem Trainer Interesse hätten.
Hat sich das bestätigt oder war das eine "Ente"

Rein aus Neugier.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
rheinland-teufel
Beiträge: 15
Registriert: 11.01.2014, 22:24

Beitrag von rheinland-teufel »

Ich habe Kosta Runjaic immer unterstützt. In den letzten Wochen aber ist mir mehr und mehr klar geworden, dass er den FCK nicht weiter bringt. Es ist von außen schwer zu beurteilen woran das liegt. Es sind ja auch andere Trainer krachend gescheitert in den letzten Jahren. Das wiederum lässt die Vermutung zu, dass SK das Problem darstellt. Als erstes würde ich mir einen Trainer wünschen, der wieder mehr Feuer entfacht und Emotionen zeigt. CK passt von seiner Art her einfach nicht zum Betze. Mein Wunschkandidat Jürgen Klopp ist natürlich Utopie. Aber auch ein Stanislawski wäre ein guter Mann für uns. Danach muss aber auch das Thema Vorstandsvorsitzender angegangen werden. Ich hoffe nur, dass sich bald etwas tut und nicht erst kurz vor der Winterpause.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

leftthumb hat geschrieben:@Devil's Answer
Danke :daumen:

ich lass sowas nicht auf mir sitzen sieht man ja erst nicht mehr online also druff gesch.....
Nur um etwas klar zu stellen: Deine Orthographie ist mir schnurz, den Inhalt des Briefes finde ich furchtbar.
Spätestens beim zweiten Satz drückt der Empfänger die Löschtaste!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Wenn es zu einem neuen Trainer kommen sollte das ich vor der Winterpause für unwahrscheinlich halte ....dann Bitte nicht den nächsten besten und einer der keine FCK Vergangenheit hat der frei auf los legen kann :!:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Wichtig ist halt, dass wir Fans jetzt nicht nur im Forum Dampf ablassen, sondern das Stefan Kuntz & Co bei der JHV auch wirklich den Gegenwind zu spüren bekommen!

Und wie auch schon gesagt wurde: Eine Lösung findet sich immer. Wir dürfen uns nicht den alternativlosen Weg aufquatschen lassen ;)

LG :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

bbBowser hat geschrieben:Davor würde ich insofern zurückschrecken, als dass wir dann bei anhaltendem sportlichen Misserfolg auch die Fortschritte im NLZ mit dem Hintern wieder einreißen würden. Fünfstück wäre dann ebenso verbrannt und wir würden unter Umständen im Chaos die kommende Saison bei Null beginnen - im schlimmsten Falle mit Null Geld, Null Jugendkonzept und Null Perspektive.
Bei anderen Vereinen geht das ja auch.
Aber auch das ist ein richtiges Argument, das Du hier bringst.
Was passiert aber, wenn ein anderer Trainer kommt, was Stand heute nur eine Frage von Tagen ist, der mit Fünfstück nicht kann, will? Oder Fünfstück bekommt ein Angebot aus der 2. Liga?
Dann ist ja auch alles in Frage gestellt, also kann das letztlich nicht das schlagende Argument sein.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Eine Frage ging mir durch den Kopf: Wann habt Ihr eigentlich das letzte Mal so ein richtig geiles FCK-Spiel gesehen. Also, ich meine, nicht so 20 Minuten ordentlich, Führung erzielt und über die Zeit verwaltet. Sondern ein Spiel, von dem man anderen erzählt, an das man noch Jahre später plötzlich zurückdenkt, wenn man in der Bahn sitzt oder in langweiligen Meetings. Ein Spiel, bei dem auf einmal die West hochgeht, wie ein Mann, wo sich die Haare auf dem Arm aufstellen? Ein Spiel, dass Jungspunde für ein ganzes Leben an den Verein kettet.

Mir fällt nach dem Abstieg ein: 60, letztes Jahr. Und sonst? Als ich gestern Darmstadt sah, dachte ich, dass es genau das ist, was uns fehlt, was den Verein zusammenbringt. Fußball nicht zum konsumieren, sondern zum Mitbrüllen.

Mit Runjaic werden wir das wohl nicht mehr erleben. Da regierte 2 Jahre lang das wohltemperierte Ballgeschiebe und nun ist es ihm völlig entglitten. Das gegen Freiburg war ja nicht mal Ballbesitzfussball, das war einfach nur konzeptlos.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hab das auch schon im " Reizklima" gepostet:

Ich starte mal den Versuch eines gemeinsamen Aktion der beiden Fanlager.
Das der haussegen schief hängt und wir alle unzufrieden sind ist allen klar.
Ob nun Trainer oder Vorstand oder/und beide oder zeugwart etc ihren Schreibtisch räumen sollen ist Geschmacksache.

Wir könnten unsere Zeichen auch mal öffentlich setzen z. B. Durch 15 min schweigen in der West. Keine Gesänge. Keine Trommeln . Ich glaub das bekommt dann auch einen anderen Charakter und die Botschaft "uns stinkst gewaltig" können wir so auch absetzen.

Nur mal als konstruktiver Ansatz. Das wir uns hier gegenseitig verbal auseinander nehmen hilft keinem.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Bastion-Betzenberg
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2015, 19:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bastion-Betzenberg »

Was muss noch alles passieren,bevor die Verantwortlichen aufwachen?
Markige Worte reichen nicht.Es folgen keine Taten von Zimmer,Löwe & co.
Von Woche zu Woche reden sie die Situation schön. Es hat etwas von Realitätsverlust.
Wenn man nur rechtzeitig die Ziele herunter schraubt,werden die "Erfolgsfans" (Zitat Zimmer)
schon zufrieden sein.
Die Art und Weise,wie der Verein sich präsentiert ist fatal,nicht der Tabellenplatz.
Begreift das irgendwann unsere Chefetage?
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

salamander hat geschrieben:Eine Frage ging mir durch den Kopf: Wann habt Ihr eigentlich das letzte Mal so ein richtig geiles FCK-Spiel gesehen. Also, ich meine, nicht so 20 Minuten ordentlich, Führung erzielt und über die Zeit verwaltet. Sondern ein Spiel, von dem man anderen erzählt, an das man noch Jahre später plötzlich zurückdenkt, wenn man in der Bahn sitzt oder in langweiligen Meetings. Ein Spiel, bei dem auf einmal die West hochgeht, wie ein Mann, wo sich die Haare auf dem Arm aufstellen? Ein Spiel, dass Jungspunde für ein ganzes Leben an den Verein kettet.

Mir fällt nach dem Abstieg ein: 60, letztes Jahr. Und sonst? Als ich gestern Darmstadt sah, dachte ich, dass es genau das ist, was uns fehlt, was den Verein zusammenbringt. Fußball nicht zum konsumieren, sondern zum Mitbrüllen.

Mit Runjaic werden wir das wohl nicht mehr erleben. Da regierte 2 Jahre lang das wohltemperierte Ballgeschiebe und nun ist es ihm völlig entglitten. Das gegen Freiburg war ja nicht mal Ballbesitzfussball, das war einfach nur konzeptlos.
5:0 gegen Schalke!
Du hast recht mit dem Post, das Feuer muss vom Rasen auf die Zuschauer überspringen. Das ist aber kein Konzept im Sinne von KR!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

salamander hat geschrieben:Eine Frage ging mir durch den Kopf: Wann habt Ihr eigentlich das letzte Mal so ein richtig geiles FCK-Spiel gesehen. Also, ich meine, nicht so 20 Minuten ordentlich, Führung erzielt und über die Zeit verwaltet. Sondern ein Spiel, von dem man anderen erzählt, an das man noch Jahre später plötzlich zurückdenkt, wenn man in der Bahn sitzt oder in langweiligen Meetings. Ein Spiel, bei dem auf einmal die West hochgeht, wie ein Mann, wo sich die Haare auf dem Arm aufstellen? Ein Spiel, dass Jungspunde für ein ganzes Leben an den Verein kettet.

Mir fällt nach dem Abstieg ein: 60, letztes Jahr. Und sonst? Als ich gestern Darmstadt sah, dachte ich, dass es genau das ist, was uns fehlt, was den Verein zusammenbringt. Fußball nicht zum konsumieren, sondern zum Mitbrüllen.

Mit Runjaic werden wir das wohl nicht mehr erleben. Da regierte 2 Jahre lang das wohltemperierte Ballgeschiebe und nun ist es ihm völlig entglitten. Das gegen Freiburg war ja nicht mal Ballbesitzfussball, das war einfach nur konzeptlos.
Gute Frage.Selbst das 60 Spiel würde ich da nur bedingt dazu zählen.

Und was Darmstadt angeht, da sieht man was ein Trainer erreichen kann, der seine Jungs motivieren kann.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Dieser trainer wird bei diesem kluengel niemals entlassen. Aber ich sage die fans haben es alleine in der hand vor allem die westkurve und nur die alleine. Was wuerde den passierrn wenn diese kurve leer iebe . Wir oder dieser kluengel. Da wuerde einem herrn kuntz keine andere wahl bleiben als zu gehen. 100 %. Wie gesagt die wrstkurve hat es in der hand
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ salamander

Naja, die ersten vier Spiele nach dem Amtsantritt von Runjaic waren richtig gut. Und natürlich der Pokalsieg bei den Pillen. Dann gab es noch 8 bis 10 ordentliche Partien. Der Rest? Grandios verdrängt...
Kobernikus
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2014, 16:52

Beitrag von Kobernikus »

Eigentlich war ich bis zuletzt pro Runjaic, da zumindest versucht wurde, ein System einzuführen. Leider muss man sagen, das hier aber die falsche Reihenfolge zugrunde liegt. Kosta bastelt sich ein System und versucht dann die vorhandenen Spieler reinzudrücken. Dann müssen halt die IVs den Spielaufbau zusammen mit Karl gestalten, weil es sich theoretisch so gehört. Besser wäre es natürlich zu schauen welche Spieler habe ich und wie funktionieren sie am besten als Mannschaft.
Hier müsste jede erfahrene Trainer auf dem Markt eigentlich eine Verbesserung sein. Mein Favorit wäre tatsächlich Luhukay. Bei seinen Stationen immer für die Verhältnisse erfolgreich und wenn er nicht mehr funktioniert hat, dann hat er trotzdem intakte Mannschaften hinterlassen (die kurz darauf aufgestiegen sind ;-) )
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Das mit dem 15-minütigen Schweigen von der West wäre echt keine schlechte Idee find ich. Oder halt lautstarke "Trainer / Vorstand raus" - Rufe.
Hauptsache man macht ihnen irgendwie klar, dass die Situation grade nicht so rosig ist. Das hat denen nämlich noch gar keiner gesagt.
leftthumb

Beitrag von leftthumb »

Falls keiner von meiner Kritiker versteht was ich mit Offenen Beitrag meine dann hat er Social Media nicht verstanden.

Ich habe keinen Offenen Brief geschrieben, der wird normalerweise in die Zeitungen rein gesetzt.
Da ich, dass im Forum als Beitrag schrieb und den per E-Mail weitergeleitet habe ist das ein Offener Beitrag Punkt und ENDE so und Viel Spaß beim :lol: :lol: :lol:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Acuh meine Worte seit Monaten: der FCK beraubt sich mit dem Runajic Stil völlig seiner Stärken, das Stadion, die Fans werden zur bloßen Staffage degradiert. Das kann man in Ingolstadt so machen, bei uns kann das nur gehen, wenn sich der Erfolg , also der Aufstieg letztlich einstellt und das ist faktisch nicht der Fall.

Ich möchte diesen Fussball nicht mehr sehen, das habe ich schon beim St. Pauli Spiel letzt Saison deutlich formuiliert. Da war Runjaic faktisch erledigt. Die Niederlage gegen die schlechteste Auswärtself der Liga vor eigenem Publikum hätte niemals passieren dürfen.
Antworten