Forum

0:2-Niederlage gegen Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Dem FCK fehlt eine klare Linie, ein schlüssiges Gesamtkonzept.

Der Philosophiewechsel letzte Saison war genau richtig und wurde von den Fans mitgetragen.

Wenn dann mit Wooten ein Stürmer abgegeben wird, der eigentlich richtig gut passt und auf den letzten Drücker noch zwei 26-jährige Spieler geholt werden, von denen man nicht überzeugt sein kann, die sie uns wirklich weiterbringen (wie´s uns ja immer verkauft wird), empfinde ich es als abweichen vom Philosophiewechsel und damit ein Unmöglichmachen einer Kontinuität. Und GENAU DAS braucht der FCK unbedingt.

Kuntz hat eine Menge positives bewegt und ich will ihn nicht in Frage stellen, auch wenn ich das nicht verstehe, warum Grünewald jetzt von Bord geht.

Runjaic hat die Mannschaft bereits im Frühjahr verloren, orgelt seitdem plan- und orientierungslos herum und hat komplett abgewirtschaftet. Ablösung ist längst überfällig!
Lautrerdeiwel
Beiträge: 11
Registriert: 09.08.2010, 10:34

Beitrag von Lautrerdeiwel »

Ist jemand beim training von euch? Is der champions-league trainer noch da?
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

so hab mich jetzt wieder beruhigt. die einzig mögliche sachliche Lösung:

Kuntz & Runjaic RAUS !!!
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Der Grundstein zu diesem ganzen Dilemma auf dem Betzenberg wurde im Sommer des Jahres 2011 gelegt, als Kuntz eine katastrophale Transferpolitik betrieb, welche den Abstieg bedeutete.

Danach Geldverbrennung pur durch den Kauf abgetakelter Altstars und die Einkäufe bei der Altherrenabteilunmg der Frankfurter Eintracht.

Dann, als das Geld verprasst war, wurde notgedrungen der Jugendstil ausgerufen.

Jetzt wurden einige junge Wilden verkauft, damit die Finanzlöcher gestopft werden konnten, aber kein Geld mehr vorhanden für Spieler, mit denen wir um den Aufstieg mitspielen könnten.
Leider werden wir, wenn es ganz schlecht läuft, sogar gegen den Abstieg spielen.

Für diesen ganzen Mist ist einer verantwortlich: Der große Vorsitzende aus der saarländischen Hüttenstadt Neunkirchen.

Deshalb gibt es nur eine Konsequenz: Neuanfang komplett.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hier mal etwas zu Lachen, auch wenn einem nicht zum Lachen zu Mute ist:
FCK-Chef Stefan Kuntz hat geschrieben:„Jetzt kommen Spiele, in denen wir so langsam mal punkten müssen“
FCK-Sportdirektor Markus Schupp hat geschrieben:Am Samstag geht’s zu 1860 München, dienstags darauf kommt der 1. FC Nürnberg. „Freiburg ist das Maß der Dinge in dieser Liga.“ „Wir haben wieder mit die jüngste Mannschaft der Liga. Es greift noch nicht ein Rädchen ins andere. Wir alle brauchen Geduld – auch wenn das die Leute nicht hören wollen.“
zu den Quellen der Zitate
Klagt nicht, kämpft!!!!!
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Wann wachen wir auf, bevor es zu spät ist? :daumen:
Es reicht mit den Durchhalteparolen von unseren
"Wasserköpfen". Jetzt und nicht erst bei der Mitgliederversammlung sollten Personen, denen der Verein, nicht das "Geld" wichtig ist, zum Wohle des 1 FCK versuchen, da oben klar Schiff zu machen! Es reicht mit diesen Alibi-Kickern und allen die nur Ihren eigenen Vorteil sehen. Jetzt muss gesagt werden, was mit den Transfer-Millionen für Löcher gestopft wurden. Die Spieler die verpfichtet wurden
sind außer Halfa und Przybylko keine Verstärkungen. Wir sollten hier mal fragen, welche Möglichkeiten wir jetzt nutzen können. :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
schleisel
Beiträge: 17
Registriert: 06.02.2012, 12:39

Beitrag von schleisel »

Was mir am meisten Angst für die nächsten Spiele macht ist die Tatsache, dass wir fast keine Tore schießen. Und gestern auch nicht wirklich zwingende Torchancen erarbeiten.

Nur hoch und weit, massive Defizite bei der Ballkontrolle und überhaupt keine Passsicherheit.

Zum Thema Ziegler-Einwechslung: das ist erstmal nicht kritisch zu sehen, denn Karl wandelte kurz vor der Gelb-Roten Karte. Wäre vielleicht die Lösung für nächste Woche gewesen. Dann hätte er draußen bleiben müssen. Aber kommt was besseres nach? Auf jeden Fall hat Runjaic richtig reagiert und die Auswechslung von Karl mit Deville durchgezogen.

Ich bin der Meinung, dass wir im Bergleich zu allen anderen Mannschaften viel zu wenig Aggressivität an den Tag legen. Egal ob Sandhausen, Heidenheim oder Paderborn. Alle anderen Mannschaften bieten spielerisch mehr an und sind darüberhinaus taktisch und kämpferisch stärker. Bei uns heißt beißen und kratzen immer gleich Foul und gelbe Karten.

Das macht mir wirklich Sorgen
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Runjaic hat den Betzenberg nicht verstanden und daran ist er gescheitert. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Unmut der Fans zu groß werden wird. Diejenigen die versuchen, den Unmut niederzuklatschen werden im Laufe der Saison weniger werden.

Die Mannschaft tut mir insgesamt sogar leid. Runjaic erwartet einfach viel zu viel von jedem einzelnen Spieler, nur um seine Idee vom Fußball durchzudrücken. Ein Heubach soll auf diesem Rasen von hinten heraus das Spiel machen, ein Ring soll das Spiel gestalten. Man spürt im Zentrum permanent die Angst der Spieler, einen entscheidenden Fehler zu begehen.

Dazu kommt dann noch, dass Runjaic einen Fußball spielen lässt, den die Fans einfach nicht sehen wollen. Geduldig auf die Lücken warten und sich von der Hektik der Fans nicht aus dem "Konzept" bringen lassen. Bei dieser Spielweise sind wir Fans eher eine Last als Unterstützung.

Wir brauchen einen Wechsel der Spielphilosophie. Etwas Richtung Augsburg/Leverkusen...
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

Seien wir mal ehrlich bis spätestens zur Winterpause ist Runjaic weg, und das völlig zurecht.
Das was die Mannschaft abliefert ist schrecklich mitanzusehen,es ist immer der selbe Trott egal wie es steht.
Aber diese Spielidee wird sich bis zum Winter in Luft aufgelöst haben, weshalb es sich nicht lohnt sich weiterhin groß darüber aufzuregen.

Was mir mehr und zwar sehr große Sorgen bereitet ist, dass die Entwicklung unseres Verein ganz deutlich nach unten zeigt. Die letzten Jahre wollte man immer im Aufstiegsrennen dabei sein und hat auch dementsprechend Spieler eingekauft (mit natürlich auch einigen Fehleinkäufen).

Dieses Jahr wurden vorallem schlechte Zweitligaspieler und Spieler aus dem Ausland, die keine 2.Liga Erfahrung haben, eingekauft. Mit Ausnahme natürlich einem zufälligen aber guten Transfer von Halfar.
Nicht zu vergessen ist der Königstransfer dieser Transferperiode, nämlich der von Ziegler.
Ziegler ist wenn überhaupt ein biederer Zweitligaspieler, für den mit Abstand am meisten Geld dieses Jahr bezahlt wurde. Daher ist er der Fehleinkauf der letzten Jahre.

Die Transfererlöse von Herr O. und Heintz wurden in die Fananleihe gesteckt, okay.

Aber wo ist das Geld von den Abgängen von Hofmann und Mugosa? Das waren Transfers, die sicherlich nicht eingeplant waren.

Daher meine Frage : Haben wir so große Schulden, das jedes uneingeplante Geld sofort dazu genutzt wird um weitere Löcher zu stopfen?


Die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahre ist drastisch nach unten gegangen, weshalb man in der Führungsposition handeln müsste!
Aber unser toller Aufsichtsratschef hat den Vertrag von Kuntz natürlich vorzeitig um 3 weitere Jahre verlängert, da Herr Kuntz den Verein so ,,suupiii (Zitat wai)´´ ausbeutet.
Somit kann man Kuntz nicht entlassen, da die Abfindung unbezahlbar wäre.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
redwitch
Beiträge: 80
Registriert: 12.05.2015, 09:28

Beitrag von redwitch »

Unser Ziel kann in dieser Runde nur sein: 40 Punkte. Und das wird verdammt schwer. Der personelle Aderlass hätte mit ein wenig Mehrausgaben halbwegs kompensiert werdenkönnen. Aber nur mit Billigheimern und einem 6er als teuerstem Neuzugang der noch nicht mal für die erste Elf taugt kannst Du froh sein wenn Du nicht absteigst. Ihr werdet sehen in der Winterpause wird der Kader mit Pankkäufen wieder aufgefüllt die uns jahrelang nur Geld kosten. Quo vadis FCK?
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Gestern war ich das zweite Mal (nach der miesen 0 Nummer gegen Darmstadt letztes Jahr) mit einem Kollegen auf dem Betze, welcher kein FCK Fan ist. Er wollte mal den Mythos Betze erleben. Ich dachte ok, gegen Freiburg könnte es am ehesten klappen. Relativ gut besucht, Auswärtsfans, gefühlte 1. Liga eben. Wir fahren also die 200 km zum Betze und was soll ich sagen, ich habe mich geschämt. Während dem Spiel und noch lange nach dem Spiel. Was ist da noch Mythos? Der Betze ist eine Legende, eine Sage, ein Märchen aus längst vergessenen Tagen. Hurra ich war dabei und habe den Mythos am eigenen Leibe spüren dürfen. Aber jetzt ist es genug. Halb leeres Stadion, unbeholfenes rumgebolze und eine Westkurve, die optisch der Wand in Dortmund ähnelt aber angesichts dem was sich auf dem rasen abspielt, in Schockstarre versetzt wird. Ich glaube man hätte gestern das ein oder andere mal eine Stecknadel in der West fallen lassen hören können.

Zum Spiel selber habe ich es nicht verstanden, wieso die Stürmer auf den Außenbahnen spielen und dann mit hohen Bällen Halfa füttern. Wenn das so geplant war, frage ich mich wieso man dann Außen verpflichtet hat. Ich glaube wir haben enorm an Qualität verloren. Das Team ist zu schlecht. Der Trainer bekommt noch die englische Woche. Werden bis dahin 0 Punkte geholt wird er nicht mehr tragbar sein. Ob der neue Coach x dann was reißen kann???? Fraglich. Vorher wird m.E. nichts passieren.
Und Tschüss
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

werauchimmer hat geschrieben: Ich bin gegen Trainerentlassung, gegen Köpfe Rollen bei Kuntz oder Schupp. Seid doch nicht so dumm und macht Ihnen den Abgang jetzt noch leicht. Die drei Abfindungen kann sich der FCK gar nicht erlauben, das Geld hat der Verein doch gar nicht.
Ich gönne ihnen von ganzem Herzen die Saison, die wir jetzt erleben werden. Sie haben es sich hart erarbeitet.
Ernst gemeinte Sorgen um den Verein seines Herzens sehen in meinen Augen anders aus. Hier zeigst du doch ganz deutlich, worum es dir eigentlich geht. Du willst Leute bluten sehen.


Zum Spiel: Bitter, einfach nur bitter.
letsgo
Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2006, 18:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: kaiserslautern

Beitrag von letsgo »

Es gäbe viel zu sagen... nur ein paar Aspekte:
- man muss endlich bestimmte Dinge abhaken. Den Größenwahn bis 2006 und was da alles passiert ist, ist 10 Jahre her. Haken dran und nach vorne schauen. ABER - wie sieht der Blick nach Vorne derzeit aus:
- Schlimm ist die zum aktuellen frühen Zeitpunkt in der Saison nun schon entstandene Lücke zu den direkten Aufstiegsplätzen 1+2.
- Allerdings sind noch 28 Spieltage und "normal" geht da noch einiges. Schlimm ist jedoch, dass man bei der Betrachtung von Freiburg eine andere Klasse konstatieren muss. Insofern fehlt mir aktuell das Zutrauen und die Hoffnung, dass wir mit der aktuellen Aufstellung nochmals oben angreifen können. Zumal die Belastung steigt: jedes Spiel wird ab sofort zum Endspiel um den Aufstieg stilisiert. Bei weiteren Punktverlusten sogar zum Endspiel gegen den Abstieg. Ob wir damit umgehen können und eine Saison, ohne uns gegenseitig zu zerfleischen, neu positionieren i.S.v.: Grundlagen schaffen und auf die nächste Runde vorbereiten?? .. muss bezweifelt werden.
- Zwischenzeitlich scheint auch die Menge der Baustellen auf dem Berg zu groß. Hier im Forum bleibt nix aus: Management, Finanzen, sportliche Leitung, Mannschaft.... im Grunde wird alles in Frage gestellt (und offensichtlich auch zu Recht !?)
- Was mich belastet weiter, dass nach draussen ein Gesamteindruck vermittelt wird, wonach man mit der Situation (2.Liga) zufrieden ist und man sich hier (komfortabel?)einrichtet.
Aber damit finden sich viele sicher nicht ab!
Normal würde man sagen: bitte behaltet einen kühlen Kopf, behaltet Ruhe und trefft besonnene Entscheidungen. Das ist jedoch deshalb nicht möglich, da wir alle maximal verunsichert sind: die Zahlen sind nicht wirklich transparent. Was auf der letzten Hauptversammlung präsentiert wurde muss leider an vielen Punkte in die Rubrik Marketing und Fassade eingeordnet werden. Das sportliche Konzept muss zunehmend in Frage gestellt werden. UND: haben wir alle wichtigen Positionen im Verein mit Personen besetzt, die langfristig denken und absolut i.S. des Vereins und dessen Ziele agieren oder ist ihr Engagement nur ein temporärer Zustand und Abschnitt im persönlichen Lebenslauf?
Letzteres ist für mich für einen Verein wie den 1.FCK fundamental. Wenn das nicht gesichert ist, dann sollte man das überprüfen und gut geplant korrigieren.
rainero61
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2008, 20:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: St. Leon-Rot

Beitrag von rainero61 »

Mein Fazit nach 6 Spielen:
Der FCK ist, was nicht mehr verwunderlich ist, ein durchschnittlicher 2. Ligaverein!

Bis auf Halfar und Pritsche sind die Neuverpflichtungen nur Durchschnitt. Und da muss sich die Sportliche Leitung hinterfragen, ob der eigene Nachwuchs so viel schlechter ist? Das Geld hätte man sich sparen können.

Abwehr: Innenverteidigung hat kein 2.Liga. So steigt man i.d.R. ab. Außenverteidigung ist 2. Liganiveau, mehr aber auch nicht. Spielaufbau viel zu langsam und zu pomadig. Sehr einfach zu durchschauen und bei Drucksituationen überfordert.
Bin froh, wenn Schulze wieder fit ist und Zimmer ins Mittefeld gehen könnte. Ziegler könnte eine Alternative sein, aber wir bräuchten noch eine und die sehe ich nicht.

Mittelfeld: Spielerischer offenbarungseid. Kämpfersich o.k., aber das reicht halt nicht aus um in der 2. LIga zu bestehen. Jensen ist ein lieber netter Kerl, aber kein Spieler der Akzente setzen kann und das muß ein Spieler in der 2. Liga hin und wieder auch mal. Da sind 1 -2 Tore oder 1 - 2 gute Spiele in der Saision einfach zu wenig. Karl ist halt kein Spielmacher (soll er auch nicht) und zu langsam. Ring läuft seiner Form hinterher. Halfar ist der einzigste der hier noch spielerisch Akzente setzen kann, aber findet für seine Bälle keine Abnehmer.

Sturm: hier kann ich nur Pritsche beurteilen und er hat mich positiv überracht. Unverständlich warum man Mugosa abgeben konnte.

Rest die übrigen Spieler sind schwer zu beurteilen, da entweder noch nicht lange da oder kaum Einsatzzeiten. Und das Frage ich mich, sind diese Spieler so viel schlechter als die 11 Stammspieler oder trainieren die einfach zu schlecht und drängen sich nicht auf?

Von verbesserten Abläufen wie verkündet konnte ich gestern nicht viele sehen. Was wurde da in der Länderspielpause trainert? Das mit den 2 Neuzugängen noch keine Automatismen funktionieren ist verständlich, aber mit einem Klich, Tommy oder Ziegler sollte das möglich sein.

Wenn spielerisch schon nichts geht, kann man aber ein Spiel mit Standards beeinflussen. Aber hier sind wir völlig harmlos. Werden diese überhaupt trainiert?

Sie sportliche Leitung muss aufpassen, dass sie nicht noch weiter in die Abwärtsspirale gerät. Die nächsten Spiele gegen 60 und Nürnberg werden hier Aufschluß geben, wo die Reise hingeht. Ich persönlich befürchte schlimmes.
Zuletzt geändert von rainero61 am 12.09.2015, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Man hat gestern gesehen wo wir spielerisch stehen!!Nicht schön anzusehen,und schwer zu Akzeptieren!Mehr gibt es im Augenblick nicht zu schreiben......Da bekommt man ja angst vor den nächsten spielen.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@ChrisW
Funkel ist ein alter Mann! Der wäre vor 10 jahren was gewesen!!!
Aufgrund seiner Erfahrenheit und Erfolge sage ich: Gerade deswegen sollte man ihn irgendwie verpflichten ! :teufel2:
Was gibt es denn sonst für Alternativen ? Evtl. Luhukay oder Slomka...
Zuletzt geändert von MäcDevil am 12.09.2015, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Hellström61
Beiträge: 22
Registriert: 12.09.2011, 11:25

Beitrag von Hellström61 »

War gestern zum ersten Mal für dieser Saison "aufm Berg",hab aber alle Spiele live im TV gesehen...Ohne jetzt die 13 Seiten vorher durchgelesen zu haben muss ich ganz einfach sagen,dass mich 2 Dinge doch gestern vor Ort verwundert haben: Am meisten die massiven "Vorstand-Raus-Rufe" nach dem Spiel, die ich so nicht erwartet hätte. Denke mal das ist die Quittung für zu zögerliche Haltung gegenüber einem längst fälligen Schnitt in der Trainerphase ? Lasse mich aber gern aufklären,wenn es anders ist.Dass sich der Zorn und der Unmut längst gegen den Trainer richtet kann ich nachvollziehen. Die Gründe vieler User hier seit Wochen teile ich auch voll und ganz und müssen von mir nicht nochmal detailliert aufgezählt werden. Was soll "tiki-taka-Ballbesitzfussball" bringen, wenn ich a) nicht die Spieler dazu habe b)das Umschaltspiel dazu null funktioniert und viel zu behäbig ist und vor allem c) in den letzten Jahren KEINE Mannschaft in Liga 2 aufgestigen ist, die solchen Fussball spielt ? Zweite Liga erfordert vielmehr das,was WIR in Lautern auch früher wie heute sehen wollen und nciht mehr bekommen: Fighten, kämpfen,Willen und Einsatz,gepaart mit Flügelspiel mit echten außen und nicht, wie gestern, einem Mittelstürmer,der ständig nach außen ausweichen muss und in der Mitte dann meist der Kleinste (Halfar) steht ? Was bitte ist das für eine Spielidee, Herr CR ?
Freiburg ist eine gute Mannschaft die ganz oben mitspielen wird,kompakt und geduldig stand und auch kämpferisch dagegengehalten hat. UND vor allem eiskalt zugeschlagen hat. Ich vermisse ganz einfach das,was uns immer ausgemacht hat,den bereits zitierten Willen und Kampf. Die Mannschaft wirkte auch gestern zum wiederholten Male verunsichert mit vielen Zuspiel- und einfachsten Ballstopfehlern. Für mich ist höchste Zeit für einen Trainerwechsel hin zu einem Trainer,der die alten Betzetugenden wieder aufleben lässt. Ich vermag nur nicht abzuschätzen ob die uns derzeit zur Verfügung stehenden Spieler das auch wirklich umsetzen können ? So aber kann es nicht mehr weitergehen,so werden wir zwar nicht absteigen, aber irgendwo zwischen Tabellenplatz 7 und 13 landen....
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

godmK hat geschrieben:
Das bringt uns nicht weiter. Wir haben jetzt, durch die schlechte arbeit von Schupp und Kuntz ein mittelmäßiges Team. dieses KANN wenn alles passt, Euphorie im Verein wäre und unterstützung der FAns da wäre vielleicht um Platz 3-6 mitkämpfen
Einspruch!! Euphorie war letztes Jahr nach dem Bochum-Spiel eimerweise vorhanden und an der Unterstützung der Fans hat's da nicht gefehlt, die Spiele waren ausverkauft, die Auswärtskontigente auch. Meister Runjaic hat's trotzdem verkackt, mit einem Kader überdies, der ja Deiner Meinung nach so unendlich viel besser war als der jetzige.

Und selbst, wenn Deine falsche Annahme vom mittelmäßigen Kader richtig wäre: Was hindert uns denn daran, einen überdurchschnittlichen Trainer zu verpflichten, der aus dem angeblich so durchschnittlichen Kader eben mehr herausholt, als eigentlich drin steckt. Indem er eine Taktik spielen lässt, die die Spieler auch umsetzen können, indem er die Mannschaft mental so anspricht,dass sie den Erfolg mit aller Gewalt will, indem er ein Feuer in den Spielern entfacht und, wo nötig, Autorität zeigt, statt ihre Undiszipliniertheiten und Internet-Pöbeleien gegenüber den eigenen Fans zu goutieren. So sind wir übrigens zweimal Meister geworden. Wenn Kalli und Otto über ihre ach so durchschnittlichen Kader gepienzt hätten, statt zu versuchen, das Unmögliche zu erreichen, stünde heute noch auf dem Wimpel: "Deutscher Meister 1951 und 1953". Nach Deiner Sichtweise hätte ja Darmstadt mit seinem 'durchschnittlichen Kader" nie aufsteigen dürfen. Das Ergebnis im Mannschaftssport ist mehr als der Durchschnittt der Leistungsstärke der einzelnen Kader.

Hinzu kommt, dass bei uns ja nicht das Problem ist, dass wir mit lauter Nornames spielen, die womöglich nicht das Potenzial haben. Unser Problem ist, dass wir Spieler mit nachgewiesenen Fähigkeiten haben, zum Teil Nationalspieler, U21-Auswahlspieler, Leute mit intensiver Erstligaerfahrung, dass diese Leute aber ihr Pitenzial nicht abrufen, weil das gesamte Gefüge nicht funktioniert. Das ist Aufgabe des Trainers. Wenn der von Dir zitierte "Graben zwischen Realität und Anspruch" nicht größer werden soll, dann sollten wir nicht ständig unsere Ansprüche herunter moderieren, bis wir in ein paar Jahren in Liga 3 aufwachen. Sondern versuchen, die Realitäten zu ändern. Der Hebel dafür ist bekannt und er liegt bei SK. Er muss ihn nur umlegen.
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Man hat den Eindruck, daß sobald die Mannschaft kämpferisch dagegenhalten will, es aussieht wie mit dem Kopf durch die Wand. Das kann gegen einen solchen Gegner wie Freiburg nicht funktionieren.

Das Problem scheint zu sein, daß man durch diesen Ballbesitzfußball zwar den Ball kontrolliert aber das verlangsamt auch den kompletten ablauf im Spiel. Und wenn die Mannschaft dann plötzlich merkt, oops...das funzt ja garnicht und das Gegentor fällt, plötzlich die Hektik ausbricht. Das aktuelle System scheint wirklich überall mit Hemmschuhen versehen zu sein. Die Mannschaft hat offensichtlich verlernt, den Schalter frühzeitig umzulegen und mit einer kontrollierten Aggression dagegezuhalten. Wenn sie es versuchen, dann wirkt es oft recht plan- und hilflos, auch wenn der Wille zu kämpfen zu erkennen ist.

Die beiden Mannschaften haben sich ein Stück weit neutralisiert. Freiburg war der erwartet starke Gegner. In der Abwehr haben sie es uns auch schwer gemacht, soviel kann man dazu schon sagen. Aber gleichzeitig fehlt unserer Mannschaft auch dieses Überraschungsmoment. Der geniale Pass, der überraschend gewonnene Zweikampf, aus dem eine echte Torchance hervorgeht oder ein draufhalten aus 15 Metern, um vielleicht auch mal einen vom Gegner oder vom eigenen Spieler abgefälschten Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Und wirkliche Chancen waren auf beiden Seiten nicht gerade häufig, nur daß Freiburg sie eiskalt genutzt hat.

Es ist schon erschreckend, wie gut sich die Gegner auf unser Spiel einstellen können. Es scheint nicht schwer zu sein sich eine Tatkik zurechtzulegen um den FCK immer und immer wieder in seine Schranken zu weisen.

Die Frage ist halt, was tun ? Auf den Tribünen gab es Beifall aber auch viele Pfiffe. Mir war es ehrlichgesagt nicht nach Beifall zumute. Es ist mehr Ratlosigkeit vorhanden als Wut. War jetzt der Gegner zu stark oder wir zu schlecht. Immerhin haben wir gegen den Tabellen 2. gespielt, die einen richtig guten Lauf haben. Aber gegen Heidenheim sind wir ebenfalls ins offene Messer gelaufen obwohl wir dort 60 Minuten eine klasse Spiel abgeliefert haben.

Piossek hat mir recht gut gefallen muß ich sagen. Dafür daß er sein erstes Spiel für den Verein gemacht hat. Halfar tut mir leid, er ackert und rackert und findet dann oft kaum eine Anspielstation. Ich muß mich immer wieder über seine super Kondition wundern. Hoffentlich reibt er sich mit der Zeit nicht zu sehr auf und lässt sich dann hängen. Er ist einer der wenigen Lichtblicke in der Mannschaft.

Ganz ehrlich: Wer sollte hier den Job als Trainer übernehmen ? Einen Schaaf kann sich der FCK sicher nicht leisten, wenn er denn überhaupt bereit wäre sich das hier anzutun. Der Gedanke an Funkel gefällt mir schon irgendwie, aber hat er nicht schon 1 oder 2 mal abgelehnt, als die Sprache auf ihn kam ? War da nicht mal was ? Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee wäre Lelle in die Verantwortung zu nehmen. Er macht eine gute Arbeit bei den Amateuren. Man würde ihn wahrscheinlich damit verheizen.

Man kann nur hoffen daß die Verantwortlichen da oben die richtige Entscheidung zur rechten Zeit treffen, sonst könnte das ganze evtl. in eine unerwartete Richtung abgleiten und wir kämpfen gegen den Abstieg. O.k. das ist vielleicht ein bisschen fatalistisch. Aber jeder kann sich noch an 2008 erinnern. Sowas will ich nicht nochmal durchmachen. Die Stimmung ist am kippen oder eigentlich ist sie schon gekippt. Das ewige Gerede von der Bringschuld stellt sich von mal zu mal als Rohrkrepierer heraus.

Als ich Müller im Interview gestern sah und hörte, hatte ich bisschen das Gefühl, daß sich so etwas wie Resignation bemerkbar macht. Das gefällt mir ganz und gar nicht. Wir alle, (Mannschaft,Fans und Vereinsführung) müssen das Ruder frühzeitig herumreissen, bevor es wirklich richtig ungemütlich wird. Noch ist die Saison nicht so weit fortgeschritten und es ist Zeit einiges zum positiven zu verändern.
FCK-Patrick
Beiträge: 23
Registriert: 11.05.2008, 09:58
Wohnort: Alzey

Beitrag von FCK-Patrick »

Es gibt nur 2 Dinge zu sagen:

Runjaic RAUS!!

Marco Kurz REIN!!

Unter kurz wurde das letzte Mal ordentlicher und leidenschaftlicher Fußball gespielt!
Mit der damaligen Gurkentruppe wäre selbst ein Otmar Hitzfeld aus der ersten Liga abgestiegen.
Was danach kam war nur noch Katastrophe: Balakov, Foda und Runjaic!
Udo Scholz - Du warst der beste Mann! Pro Aktion: "Gastauftritt von Udo Scholz im Fritz-Walter-Stadion".
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Meinen ehrlichen Respekt vor jedem, der hochfährt und sich das antut. Solang CR noch an der Seitenlinie steht, werde ich mir vor Ort kein Spiel mehr anschauen.
ICH WÜNSCH MIR FRIEDHELM FUNKEL !
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

,, wenn nach vorne nix passiert stehst du hinten schlecht. Da kann auch die weltbeste Abwehr nichts dran ändern.
McZeppo
Beiträge: 274
Registriert: 29.09.2013, 14:38

Beitrag von McZeppo »

godmK hat geschrieben: Das bringt uns nicht weiter. Wir haben jetzt, durch die schlechte arbeit von Schupp und Kuntz ein mittelmäßiges Team. dieses KANN wenn alles passt, Euphorie im Verein wäre und unterstützung der FAns da wäre vielleicht um Platz 3-6 mitkämpfen

dass diese aussichten nicht rosig sind. da stimme ich zu. der FCK muss aufsteigen, alleine des finanziellen überlebens willen

dh jedoch auch, das Team was wir jetzt haben muss es richten. ziegler ist da, die fehler wurden gemacht, der kader ist mittelmäßig. wir sollten uns zumindest an diese Fakten halten und Graben nicht noch immer größer werden lassen zwischen Realität und Anspruch

Wenn ihr alle Kosta feuern wollt, Kuntz und Schupp dann sehe zumindest ich darin, keine sofortige verbesserung und den sicheren Aufstieg. Ich sehe darin keinen Grund warum unsere Spieler plötzlich besser werden sollten, von zauberhand
Für mich ist es Realität, dass wir mit dieser Mannschaft nicht aufsteigen. Das halte ich für unmöglich. Insofern kann man jetzt schon überlegen wie wir die nächste Saison angehen.
de Hirsche Harry
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2015, 12:35

Beitrag von de Hirsche Harry »

Ich bin seit meinem 9. Lebensjahr FCK, habe beim 3:1 gg Barcelona geheult und frage mich jetzt, ob das ein Traum war. Was ist seitdem passiert: Mein Verein wurde von der Zeit überrollt wie ein Gürteltier von einem Monstertruck. 2015 ist der FCK die ultimative Verkörperung von Zweitklassigkeit. Jetzt stellt sich die Frage: Schaffen wir noch einmal die Trendwende? Falls nicht, spielen wir HÖCHSTENS noch zweite Liga, wenn meine Tochter in sechs Jahren neun wird. Und uns allen, auch den Verantwortlichen, bleiben nur noch Geschichten.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Red Devil hat geschrieben:Hier mal etwas zu Lachen, auch wenn einem nicht zum Lachen zu Mute ist:
FCK-Chef Stefan Kuntz hat geschrieben:„Jetzt kommen Spiele, in denen wir so langsam mal punkten müssen“
FCK-Sportdirektor Markus Schupp hat geschrieben:Am Samstag geht’s zu 1860 München, dienstags darauf kommt der 1. FC Nürnberg. „Freiburg ist das Maß der Dinge in dieser Liga.“ „Wir haben wieder mit die jüngste Mannschaft der Liga. Es greift noch nicht ein Rädchen ins andere. Wir alle brauchen Geduld – auch wenn das die Leute nicht hören wollen.“
zu den Quellen der Zitate
Muhaha - der Artikel ist ja echt die Härte. Jetzt ist es wieder die juhuhunge Mannschaft, die Schuld hat. Dabei ist die nicht jünger, als die anderen Zweitligateams auch - lächerlich. Sind doch fast alles Mittzwanziger, viele mit Erfahrung aus erster Liga und internationalen Einsätzen. Und wir brauchen Zeit zum Einspielen. Wie lange denn noch? Bis zum 30 Spieltag? Und wenn wir dann endlich eingespielt sind, kommen wieder 12 Neue....in Liga 2 müssen alle jedes Jahr aufs Neue mit uneingespielten Teams zurecht kommen.

Die Aussage von Kuntz verstehe ich so, dass Kosta fliegt, wenn aus den nächsten beiden Spielen nicht mindestens 4 Punkte geholt werden. Ein verkapptes Ultimatum, dass den Druck erhöht. Leider wieder mit Galgenfrist. Mensch Stefan: Müssen wir wirklich erst in die Abstiegszone abrutschen, bevor was passiert? Jeder hätte Verständnis, wenn Du heute handeln würdest.
Gesperrt