Forum

0:2-Niederlage gegen Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

ein treuer fck fan hat geschrieben:Wenn der Vorstand sich und den verein retten will muss er sofort Runjaic entlassen und meiner meinung nach direkt mit Mehmet Scholl kontakt aufnehmen, wäre für mich seit Jahren mal wieder ein richtiger schritt in die richtige Richtung
Mehmet Scholl ?! Ein gescheiterter Trainer aus der Regional-Liga mit null Erfolgen als Trainer und kann eigentlich gar nichts vorzeigen was ihn interessant macht. Aber du hast recht: Der FCK braucht kein Status-Symbol ! :lol: 8-)
Was macht eigentlich Funkel ? Das wäre für mich eine Maßnahme mit der man sich beschäftigen sollte !!!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Einundneunzig hat geschrieben:Runjaic folgt der Ideologie des modernen Fußballs. Stichwort: Ballbesitz. Ausschaltung von Risiko, Zufall und ... Schönheit durch ein Erdrücken des Gegners. Aus Versehen bin ich in das Länderspiel gegen Schottland geraten. In den zehn Minuten habe ich gesehen, dass die deutsche Mannschaft, immerhin Weltmeister, genau so spielt wie der FCK. Einziger Unterschied: Deutschland ist technisch besser, hält den Ball deswegen tatsächlich und kommt folglich zu Raumgewinn und schließlich zu Torchancen. Herr Runjaic versteht nicht, dass das mit seiner Truppe nicht geht, dass die Fußballideologie des Großkapitals in der kleinen, nun armen Pfalz nicht funktionieren kann - fußballerisch nicht und auch nicht in Hinsicht auf das Umfeld, v. a. die Fans. Herr Runjaic ist außerdem nicht lern-, geschweige denn kritikfähig, wie bei Verkäufern oder Politikern benutzt er Sprache nur, um die Wahrheit abzuwehren, andere zu manipulieren und seine Schäfchen ins Trockene zu bringen. Ob allerdings seine Ablösung die Lösung ist, ist die Frage, da man gelegentlich den Eindruck hat, dass Runjaic den neuen FCK verkörpert. Einigen Spielern hätte man, dies zum Schluss, nach dem Paderborn-Spiel den Marsch blasen müssen, dass ihnen hören und sehen vergeht; stattdessen diese lächerliche Herummanövrieren, das Gerede von Erfolgsfans, von guten und schlechten Fans, die lächerlichen Widersprüche, usf. Weder die Spieler noch der Trainer haben das Recht, die Fans zu beurteilen. So geht das nicht. Schluss jetzt!
D´accord.

Trainerwechsel ist ein richtiger Ansatz - nach den bisherigen Erfahrungen mit unserer gegenwärtigen Vereinsführung allerdings auch mit hohem Risiko für einen kurzfristigen Erfolg... In Anbetracht der Propaganda und Durchhalteparolen von offizieller/offiziöser Seite sitzt das Problem tiefer: Das System hat "abgewirtschaftet". Die Lage erinnert an die Endzeit der Deutschen Demokratischen Republik.
Messer Jokel
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2013, 16:17

Beitrag von Messer Jokel »

Nach einer Nacht drüber schlafen will ich die Saison mal aus meiner Sicht zusammenfassen:

Duisburg: Absolut schlechter Gegner, wir machen schnell 3 Tore und verwalten dann. Nicht die schönste Art aber nachvollziehbar. OK

Braunschweig: Eigentlich ein ganz gutes und offenes Spiel von Beiden Mannschaften. Zwei super aufgelegte Torhüter
-> folgerichtig 0:0

Pokal gegen Rostock: kein gutes Spiel ABER Wille und Kampf waren erkennbar, beim der Elfer-Lotterie Nervenstärke gezeigt. Eine Runde weiter. OK

Union: Gute Leistung! Chancen erspielt! Lange Zeit Gegner dominiert. Dann ein paar dumme individuelle Fehler
-> Rückstand. Moral gezeigt und Unentschieden geholt.
Für mich Ok, passiert mal (dachte ich)

Paderborn: Schlechtes Spiel, 1:0 gewonnen, dreckiger Sieg, muss auch mal sein.

Heidenheim: Lange Zeit Ball und Gegner dominiert. Chance um Chance erspielt, aber eben nur eine gemacht. Dann wieder 3 unnötige Fehler-> verloren, ABER die Leistung war über weite Strecken gut.

Und dann Freiburg: Ideenlos, Chancenlos, ein Fehler folgt dem nächsten, vor allem in der Innenverteidigung (Warum sucht Heubach bei eigenem Ballbesitz den Zweikampf im eigenen 16er??????)
Man hat gemerkt was die Fans sehen wollen, als so zwischen 50. und 70. so etwas wie Wille bei der Mannschaft erkennbar war. Zwei Fehler zu viel 0:2 verloren.

Eigentlich waren da schon ein paar Lichtblicke (nicht auf gestern und nicht immer auf die Ergebnisse bezogen) dabei.
Was kann man dem Trainer ankreiden?
1) Er scheint nicht in der Lage, die Leidenschaft und den unbedingten Siegeswillen in der Mannschaft wecken.

2) Ring bekommt trotz Formtief deutlich zu viel Einsatzzeit. Ist ja schön, dass er ihn wieder aufbauen will und ja, er war letzte Hinrunde stark. Trotzdem ist er jetzt schlecht! Entweder ist er im Training der Überflieger, oder auf den Trainer trifft Einsteins Definition für Dummheit zu.

3) Jennsen auf der Außenbahn???? Er ist angeblich Ball- und Passsicher. Ja manchmal schon, aber er ist KEIN Außenbahnspieler der sich im 1 gegen 1 durchsetzten kann und durch Sprintstärke überzeugt, an Abwehrspieler vorbei zur Grundlinie rennt! Thommy kann das in Ansätzen... die Neuen? Mal schauen....
Jennsen ist ein zentraler, wird aber außen ausgestellt!


Macht das ein anderer Trainer besser? Vielleicht....

Was verlieren wir, wenn Runjaic geht? Was macht er besonders gut, was ihn wertvoll für uns macht?
Ist es nur das Streben nach Kontinuität, die Angst vor Turbulenzen die ihn im Amt halten? Oder ist es schlichtweg der Mangel an Alternativen?
Oder leistet er doch gute Trainingsarbeit?
Ich weis nicht...
Klagt nicht, Kämpft!
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Ich kann einfach nicht begreifen, wenn ein Herrn Kuntz sagt.....Zitat wörtlich..........wir werden alles geben und uns wie Kletten an die Gegnern heften.
Herr Kuntz, all das was sie sagten ist gelogen. Und das Wort gelogen schreib ich aus diesem Grund, weil jetzt nach 6 Spieltagen die Saison so gut wie gelaufen ist was das obere Tabellendrittel betrifft. Verarschen können sie mit diesem Statement uns Fans nicht mehr.
Sie hätten nicht gelogen wenn sie gehandelt hätten speziell was den Trainer betrifft.....schon spätestens nach dem Heidenheim Spiel. Sie hätten diesen Antisymphat als Trainer schon nach dem verpassten Aufstieg beurlauben MÜSSEN.
Wenn ein Herr Schupp um Geduld bittet und es an der jüngsten Mannschaft ausmacht, war im übrigen schon letztes Jahr so hätte er dürfen solch eine desaströse Transferpolitik nicht betreiben dürfen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

salamander hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:
für 100 000 oder 200 000 Euro gibt es halt keinen Douglas Costa, Julian Draxler, Arturo Vidal. Ist scheinbar schwer für einige Leute das zu begreifen!
!
Andere Vereine sind mit deutlich kleineren Budgets aufgestiegen bzw. arbeiten jetzt gerade erfolgreich (Sandhausen). Wir haben einige unserer besten Spieler abgegeben und 6,5 Mios kassiert, nicht 100.000. Wo ist das Geld? Wir haben für einen Spieler fast 1 Mio Ablöse gezahlt, der auf Bank und Tribüne sitzt. Mach Dir besser darüber Gedanken statt hier irgendwelche Namen von Starspielern zu posten, die Niemand fordert.

Meinst Du Spieler die 1 Mio gekostet haben, haben eine eingebaute Erfolgsgarantie und müssen funktionieren. Ist Dir noch nicht aufgefallen das selbst Spieler im hohen zweistelligen Millionenbereich keine eingebaute Erfolgsgarantie haben. Meinst Du wenn ein Spieler für die von Dir genannte Summe verpflichtet wird das der erfolgreicher ist wie die die verpflichtet wurden. Kennst Du dich so gut aus das der Verein die Transfereinnahmen 1 : 1 in Spielertransfers stecken kann? Warum wurden Spieler abgegeben deren Bezahlung nicht in das Konzept des Vereins gepasst haben. Habt ihr irgend etwas verpasst oder begreifen einige diese Maßnahmen nicht? Haben Kuntz & Co. diese Misere zu verantworten oder nicht Friedrich, Wiescheman und Konsorten in Zusammenarbeit mit unserem ehemaligen MP Kurti Beck deren Grössenwahnsinn den Verein dorthin geführt hat wo er heute steht? Dieser Größenwahnsinn ist noch in sehr vielen Köpfen etlicher Fans des Vereins!
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Südpälzer hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben:breisgauaffen
Wieso sind das Affen?
Ich wünsch mir mehr SC Freiburgs im deutschen Fußball.
Was da in den letzten 20-25 Jahren in Ruhe, ohne abzuheben aufgebaut wurde ist vorbildlich.
Heidenheim und, auch wenn du es wohl nicht hören willst, Mainz auch.
Weil es woanders über Jahre besser läuft, macht sie das nicht zu Affen.
Die Affen sind bei uns am Werk!
Stimme dir zu. In Freiburg z.B. konnten die Verantwortlichen ganz in Ruhe über Jahre arbeiten. Selbst Abstiege waren einkalkuliert.

Und warum?
Weil die Erwartungshaltung der Fans eine realistische ist. Das ist bei uns in diesem hektischen Umfeld nicht machbar. Leider...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Frov
Beiträge: 64
Registriert: 10.08.2006, 18:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Frov »

Ich weiß weshalb sich Stefan im Hintergrund hält. Er schämt sich ob seiner Worte...http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=20098

Wenn man sich das Foto so anschaut, könnte man meinen er glaubt selbst nicht was er da vom Stapel läßt.
Lebe gut, denn das ist die größte Rache.
Messer Jokel
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2013, 16:17

Beitrag von Messer Jokel »

Der Unterschied zur letzten Saison ist vor allem, dass es Katzebuggelsche und der Mann ohne Namen hinten den Laden einigermaßen dicht hielten. Das sind in der ganze Saison nicht so viele Fehler passiert wie gestern in einem Spiel.

Demirbay hatte sich schon vor der Ballanahme im Kopf 2 bis 3 Optionen zurecht gelegt, wo der Ball als nächstes hin könnte.
Ring erschrickt erstmal... genießt dann die Kameras... überlegt, ob die Haare richtig liegen...hoppla da sind ja drei Gegenspieler... Moment, wenn drei Gegenspieler bei mir sind, dann müsste doch mindestens einer von uns frei sein..... mal überlegen.... wo ist der denn... hmmmm... och Mensch, schon wieder Ballverlust....
Klagt nicht, Kämpft!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

siamsi hat geschrieben:
Ich habe selten so einen Quark gelesen! Karl und Ring die besten im Kader, ja klar. Karl, der wenn er einen Zweikampf gewinnt, denn Ball sofort wieder verstolpert. Ring, der nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe bekommt und spätestens nach der ersten Halbzeit ausgewechselt gehört.

Ein Trainer der sich seit Wochen bei der Aufstellung in die Hosen macht und einen Ziegler bei 0:0 einwechseln will.
Dann nimmt er Piossek raus, anstatt Ring und Jessen dafür in die Mitte zu ziehen. Die beiden Neuen auf Aussen. Das wäre wenigstens mal einen Versuch wert gewesen.

Löwe spielt gut? Wo warst du? Nicht bei diesem Spiel.

Pritsche hat Potenzial, aber turnt auf den Aussen rum. Wer Ihm wohl das gesagt hat? Ach ja, bestimmt unser Trainer. Der wird gar nix erkennen, lässt den selben Stiefel seit langer Zeit spielen. Deiner Analyse sehe ich gespannt entgegen ist ja bekannt das du ein Kosta Jünger von Gottes Gnaden bist.
Solange Leute wie du weder Beiträge richtig lesen noch sie verstehen, ist das Forum leider zu überhitzt für sinnvolle analysen.

ich bin übrigens kein Runjaic jünger sondern fck fan im hier und jetzt.

ich sehe die fehler die bei ziegler gemacht wurden, weil wir nämlich keinen guten ZM im kader haben der qualitätsmäßig mithalten kann

es war sinnvoll einen 6er 8er zu holen, aber Ziegler ist sogar noch unsicherer am Ball als Karl/Ring

die ich übrigens in diesem Thread schon 2x kritisierte. auch in dem von dir zitierten Beitrag. hast du wohl überlesen

und ja, leider haben wir keine besseren im Kader als sie. Jenssen verliert seine Passgenauigkeit auch unter Druck und ist nicht besonders schnell. Am Ende landen dann immer Ring und Karl in den aufstellungen der leute hier, bei transfermarkt.de und eben auch bei Kosta

Klich hatte mehrfach seine chance, hat enttäuscht und nichts gezeigt auf der position WIRD aber bald wieder seine Chance kriegen, einfach weil Kosta die optionen ausgehen.

Aber eine tiefere taktikanalyse sprengt hier den Rahmen und sollte vielleicht im falsch9 Thread oder im Spiel-Rückblick-Thread erfolgen, wenn jeder der wollte einmal geschrieben hat: Schmeißt sie alle raus, Klüngel, Wasserkopf blablub etc. pp

hat Kuntz nicht letztens wieder zum gespräch bei 2 fanregionssitzungen geladen? war irgendjemand da und hat ihm seine meinung mitgeteilt? :)

ich bin selbst kein Kuntz fanboy, ich sehe den katastrophalen KAder den Kosta ODER JEDER TRAINER ACH IHM hier zur verfügung hat. Daher bleibt mir, Runjaic hin oder her, nur die realistische Einschätzung das es jeder Trainer schwer hat.

Sollte der Verein entscheiden, dass man es ohne Runjaic weiter probieren will, gehe ich diese Entscheidung mit. Allerdings sehe ich es nicht kommen und mit eurem geflenne hier, erreicht ihr eben jenes ziel auch nicht

Und naja die widerlichen heuchler die jetzt nach einer Niederlage gegen ausgerechnet Freiburg sich wieder auf die schulter klopfen lassen wollen mit "wir hatten Recht" die sollten sich einfach mal fragen was in ihrem Fußball-fan-Leben so falsch läuft.

Ja ihr habt den FCK als Absteiger gesehen und jetzt hat der FCK gegen den Aufstiegsfavoriten verloren.

applaus. applaus. applaus. applaus. applaus. applaus. applaus. applaus. applaus. applaus. applaus. applaus. :nachdenklich:

Das bringt uns nicht weiter. Wir haben jetzt, durch die schlechte arbeit von Schupp und Kuntz ein mittelmäßiges Team. dieses KANN wenn alles passt, Euphorie im Verein wäre und unterstützung der FAns da wäre vielleicht um Platz 3-6 mitkämpfen

dass diese aussichten nicht rosig sind. da stimme ich zu. der FCK muss aufsteigen, alleine des finanziellen überlebens willen

dh jedoch auch, das Team was wir jetzt haben muss es richten. ziegler ist da, die fehler wurden gemacht, der kader ist mittelmäßig. wir sollten uns zumindest an diese Fakten halten und Graben nicht noch immer größer werden lassen zwischen Realität und Anspruch

Wenn ihr alle Kosta feuern wollt, Kuntz und Schupp dann sehe zumindest ich darin, keine sofortige verbesserung und den sicheren Aufstieg. Ich sehe darin keinen Grund warum unsere Spieler plötzlich besser werden sollten, von zauberhand
Betzeboy_87
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2009, 18:37

Beitrag von Betzeboy_87 »

Dubbe hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben: Wieso sind das Affen?
Ich wünsch mir mehr SC Freiburgs im deutschen Fußball.
Was da in den letzten 20-25 Jahren in Ruhe, ohne abzuheben aufgebaut wurde ist vorbildlich.
Heidenheim und, auch wenn du es wohl nicht hören willst, Mainz auch.
Weil es woanders über Jahre besser läuft, macht sie das nicht zu Affen.
Die Affen sind bei uns am Werk!
Stimme dir zu. In Freiburg z.B. konnten die Verantwortlichen ganz in Ruhe über Jahre arbeiten. Selbst Abstiege waren einkalkuliert.

Und warum?
Weil die Erwartungshaltung der Fans eine realistische ist. Das ist bei uns in diesem hektischen Umfeld nicht machbar. Leider...
Ich kann diesen Müll nicht mehr hören. Wir sind viermaliger deutscher Meister, zweimaliger DFB-Pokalsieger, haben in der 2. Liga einen Zuschauerschnitt von über 30000 Zuschauern, usw,...
Da ist die einzig realistische Erwartungshaltung, dass wir in der 1. Liga spielen. Alles andere ist uns unnötig klein geredet. Mit welchem Ziel ist Kuntz damals als VV angetreten? Uns wieder in der 1. Liga zu etablieren! Was ist bis daraus geworden? Nichts! Stattdessen wird von ihm selbst mitlerweile von überzogenen Erwartungen geredet, nur um über das Nichterreichen seiner eigenen Ziele hinwegzutäuschen. Und dann gibt es tatsächlich noch Leute wie dich, die da voll drauf anspringen.
Ich will mich auf jeden Fall nicht dauerhaft mit der 2. Liga zufrieden geben. Da hat ein Verein mit den Möglichkeiten wie wir sie haben nämlich nichts zu suchen!
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

LaOla43 hat geschrieben:JA wann endlich tut sich mal was ?? wann werden mal Konsequenzen ergriffen ???
:x ... wann, wenn nicht jetzt?! :teufel2:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

MäcDevil hat geschrieben:
ein treuer fck fan hat geschrieben:Wenn der Vorstand sich und den verein retten will muss er sofort Runjaic entlassen und meiner meinung nach direkt mit Mehmet Scholl kontakt aufnehmen, wäre für mich seit Jahren mal wieder ein richtiger schritt in die richtige Richtung
Mehmet Scholl ?! Ein gescheiterter Trainer aus der Regional-Liga mit null Erfolgen als Trainer und kann eigentlich gar nichts vorzeigen was ihn interessant macht. Aber du hast recht: Der FCK braucht kein Status-Symbol ! :lol: 8-)
Was macht eigentlich Funkel ? Das wäre für mich eine Maßnahme mit der man sich beschäftigen sollte !!!
Funkel ist ein alter Mann! Der wäre vor 10 jahren was gewesen!!!
feierbatscher
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2015, 09:04

Beitrag von feierbatscher »

daachdieb hat geschrieben:So, mal eine Antwort auf den ersten Beitrag des Ju-husers: Willkommen im Forum :D
feierbatscher hat geschrieben:Ein Stürmer zuhause. Angsthasenfussball.
Was die Anzahl der Stürmer mit Mut oder Angst zu tun haben soll könntest du uns mal erörtern. Die Erfahrung zeigt, daß es ziemlich egal ist, ob im 4-4-2, 4-3-3 oder im 4-5-1 gespielt wird. Es soll sogar Teams geben, die ohne nominellen Stürmer (falsche 9) mutig nach vorne spielen.
Zum Spiel gestern: Spielst du gegen die Freiburger "übermütig" geht es so aus wie in unserem ersten Spiel ion Duisburg. Da wird die Heimmannschaft zerlegt.
feierbatscher hat geschrieben:Runjahic kann (...) die Mannschaft nicht mehr motivieren.
An was machst du dies fest? Wäre die Mannschaft gestern unmotiviert ans Werk gegangen, Freiburg hätte uns nahezu zweistellig aus dem eigenen Stadion geschossen. Selbst den Spielern, die erkennbar nicht in ihrer Bestform auflaufen, kann man kaum Motivationsprobleme nachsagen.
feierbatscher hat geschrieben:Und noch ein Wort an die ach so tollen Fans die auch nach der sechsten Niederlage in Folge noch klatschen. Lasst euch Eier wachsen. Ihr klatscht auch noch in der dritten Liga ohne zu mucken. Ihr seit einfach Alibifans. (...) Waschlappen.
Spricht so einer, der sich zu den "besten Fans der Welt" zählt? Diejenigen, die ihre Mannschaft nach dem 6. Spieltag nach einer Heimniederlage (wie viele davon gab es in den letzten eineinhalb Jahren?) aufmuntern - in dem Wissen, daß die Saison noch lang ist und es keine andere Mannschaft geben wird - zu beschimpfen.. Das soll von "Eiern" zeugen? Ich bezweifle, daß du schon Haare am Sack hast.
DU bist wahrscheinlich genauso einen den ich meine.Immer schön klatschen auch wenn sie den grössten Mist zusammenspielen.Saison ist noch lang sagst du.Genau.Und jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln u.Und damit das passiert muss auch der Fan seinen Teil dazu beitragen.Aber einige kapierens halt nit.P.S :ich bin wahrscheinlich schon länger Lautern -Fan und hab länger Haare am Sack als du laufen kannst.Also versuch mich auch nicht zu belehren über Spielsysteme usw. Angsthasenfussball war das und sonst nix.
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Miro.Klose hat geschrieben:
Flex hat geschrieben:Die großen Krutzer vom Betzenberg - eine Schande. Eine dermaßen ideenlose Truppe kann sich keiner mehr schönreden! Ich hoffe, Kurz war nicht nur zum Spaß im Stadion...

Ist das wahr, war Kurz wirklich da ? kann das einer bestätigen ?

Mir wäre das recht, sofort! Selbst wenn Kurz nicht jedes Spiel gewinnt so war sein fussball viel schneller!
Runjaic erreicht die Mannschaft nichtmehr und spaltet die Anhänger! Raus!

... er war ganz bestimmt dabei!
Alles wird gut,wir müssen daran glauben! :daumen:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

feierbatscher hat geschrieben:DU bist wahrscheinlich genauso einen den ich meine.
Das befürchte ich auch.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Messer Jokel
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2013, 16:17

Beitrag von Messer Jokel »

Liebe kennt keine Liga, zumindest meine nicht!

Was will ich sehen? Leidenschaft und unbedingten Siegeswillen!

Ich freue mich auch über abgezockt, eiskalt erspielte Siege. Klar, aber das war nicht der Grund, warum ich mein Fanherz an den FCK verloren habe!

Wird es unter Runjaic Leidenschaft geben? Oder nur den immer neuen Versuch mit Ballbesitz abgezockt zu gewinnen?
Klagt nicht, Kämpft!
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

betzwo hat geschrieben:Unsere Verantwortlichen haben jetzt endgültig fertig.

Das ist nicht mehr der FCK
den ich seit meiner frühesten Jugend so liebe. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, also macht euch endlich vom Berg,
ihr Versager. Und wenn ihr nur einen Funken Ehre im Leib habt, geht ihr ohne Kohle, das seid ihr dem Verein und seinen großartigen Fans verdammt noch mal schuldig.

FCK forever, auf einen kompletten Neuanfang, jetzt!!!!!!! Es ist noch nicht zu spät dafür.

Hier schreibt ein "FCK-Versteher"! :huepf:
Ich antworte: Kurz wird geschehen, Du verstehen? :prost:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Betzeboy_87 hat geschrieben:
Dubbe hat geschrieben:Stimme dir zu. In Freiburg z.B. konnten die Verantwortlichen ganz in Ruhe über Jahre arbeiten. Selbst Abstiege waren einkalkuliert.

Und warum?
Weil die Erwartungshaltung der Fans eine realistische ist. Das ist bei uns in diesem hektischen Umfeld nicht machbar. Leider...
Ich kann diesen Müll nicht mehr hören. Wir sind viermaliger deutscher Meister, zweimaliger DFB-Pokalsieger, haben in der 2. Liga einen Zuschauerschnitt von über 30000 Zuschauern, usw,...
Da ist die einzig realistische Erwartungshaltung, dass wir in der 1. Liga spielen. Alles andere ist uns unnötig klein geredet. Mit welchem Ziel ist Kuntz damals als VV angetreten? Uns wieder in der 1. Liga zu etablieren! Was ist bis daraus geworden? Nichts! Stattdessen wird von ihm selbst mitlerweile von überzogenen Erwartungen geredet, nur um über das Nichterreichen seiner eigenen Ziele hinwegzutäuschen. Und dann gibt es tatsächlich noch Leute wie dich, die da voll drauf anspringen.
Ich will mich auf jeden Fall nicht dauerhaft mit der 2. Liga zufrieden geben. Da hat ein Verein mit den Möglichkeiten wie wir sie haben nämlich nichts zu suchen!
Kann Deine Sichtweise irgendwie verstehen. Ich bin seit 1975 FCK-Fan und hab auch alles durchlebt...
Aber die Realität sieht nun mal anders aus. Kapiers endlich. Ich musste es auch.
Ziele hin oder her, am Ende beisst dich der Hund :wink:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Wie kann eine Vereinsführung so blauäugig sein und so tun als sei noch nix passiert.
Selbst die Propagandamaschine Rheinpfalz hegt erste Zweifel an Costa und stellt erstmals kritische(re) Fragen.
Ne Hr. Kuntz...langsam lassen sich auch die letzten nimmer für dumm verkaufen.
Alle Kritiker kann man halt nicht mundtot machen.
Wer zulässt,dass ein Hr. Löwe als Kapitain die eigenen Fans welche lange genug ruhig waren,ungestraft beschimpfen darf und ihm auch noch Recht gibt hat alle Symphatien bei mir(und vielen anderen)verloren.
Wer uns die letzte Saison als Erfolg verkaufen will und immer auf die achso junge Mannschaft verweist denen fehlt jeder Bezug zur Realität.
Die Stimmung ist bei ganz vielen am Nullpunkt angekommen.....
Die letzten Heimspiele(u.a. die entscheidenden letzte Runde)waren an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
Antifussballer mit Verbandsligaformat haben Stammplätze in einem Team das nicht funktioniert,das überhaupt kein Team zu sein scheint.
Keiner scheint austrainiert oder richtig fit,hüftsteif,zweikampfschwach,immer einenSchritt langsamer als der Gegner,null Plan,null System.
Aber der Gipfel war,gegen biedere Freiburger zu versuchen mit Ziegler noch einen 6er zu bringen um ein 0.0 zu halten :shock: :shock: :shock:
Armseelig,erbärmlich.
3 Heimspiele,1 Tor,kaum Torchancen...langeweile pur...
Das is Betze a´la Costa R. :o :o
Aber is ja alles in Ordnung...Findungsphase...usw. Alles andere Ratten und Nestbeschmutzer.....die die tolle Arbeit die oben geleistet wird nicht zu würdigen wissen....
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die ganze Situation ist total Verfahren. Die Mannschaft glaubt ja seit dem Saisonenddesaster selbst nicht mehr an den Kosta-Fußball, da ist keine Überzeugung, kein Selbstvertrauen, ein Gegentor ist unter Runjaic gleichbedeutend mit der Niederlage. Wann haben wir zuletzt ein Spiel gedreht?

Mittlerweile kann auch von Konzeptfussball keine Rede mehr sein. Was ist das für ein Konzept, bei dem der eigene Torwart AUF DEM BETZE ab der ersten Minute den Abschlag verzögert, statt den schnellen Gegenstoß einzuleiten. Bei dem der kleine Zehner in der Spitze spielt, der lange Stossstürmer dafür Außen. Bei dem der Spielaufbau wieder und wieder über den technisch schwächsten Spieler (Karl) oder den total aus der Form geratenen Heubach läuft.

Runjaic hatte wieder mal eine komplette Vorbereitung. Da ist es schon bemerkenswert, dass als Leistungsträger vorgesehene Spieler wie Löwe, Heubach, Ring, Klich und Der Königstransfer Ziegler völlig außer Form sind und ihr Potenzial nicht abrufen.

Was ist mit der Kondition? Betrachtet man nur das Ergebnis der zweiten Halbzeiten, so haben wir von 18 möglichen Punkten in dieser Spielzeit 2 geholt? Was ist da los? Oder spielen die schon gegen den Trainer?

Ich denke auch, es war ein Kardinalfehler, den Spielern ihre Pöbeleien und Disziplinlosigkeiten nach dem Paderborn-Spiel ungestraft durchgehen zu lassen. Hier wäre der Trainer als Autorität gefragt gewesen. Sowas kommt IMMER wie ein Bumerang zurück. Erst recht nach solchen Leistungen. Große Klappe vor und nach den Spielen, bei Facebook und in der PK. Nur auffem Platz nicht.

Runjaic genügt den Ansprüchen nicht. Er kann die Mannschaft weder mental noch taktisch so einstellen, dass dies erfolgversprechend ist. Und hört mir mit dem Gejammer über den schwachen Kader auf: Heubach war letztes Jahr einer der stärksten Zweitligaverteidiger und hat in der Sommerpause das Kicken verlernt? Ziegler hat konstant Bundesliga Stamm gespielt. Ring hat sein Potenzial letzten Herbst gezeigt und soweit ich weiß hat er sich bei der Verletzung, die auch schon ein Jahr zurück liegt, nicht beide Knie herausnehmen lassen. Halfar ist in der Form einer der 3 besten Zehner der Liga, aber leider nicht auf Außen oder als Mittelstürmer. Klich hat es immerhin in die polnische Nationalelf geschafft, aber auf der Bank wird er keine Form erreichen. Und wenn er Schwächen hat, dann soll Runjaic mit ihm dran arbeiten und wenn er das Potenzial nicht sieht, warum hat er ihn dann geholt?

Dieser Kader müsste locker um den Aufstieg spielen, die Kader der letzten beiden Jahre hätten zwingend aufsteigen müssen. Das Problem sind nicht die Spieler.

Derzeit stimmt in der Mannschaft gar nichts mehr. Mental, körperlich, im Zusammenspiel. Das, was bei Runjaic schon immer katastrophal war, das Spiel in die Spitze, ist nochmal schlechter geworden und beruht jetzt allein auf Halfarfs Geistesblitzen. Beim schnellen Umschalten und Konterspiel keinerlei Verbesserungen, im Gegenteil. An Standards wurde offenbar nicht gearbeitet. Und das, was in der Vergangenheir recht gut funktionierte, der sichere Aufbau, die Passstafetten im Mittelfeld, ist verloren gegangen, da die verunsicherten Spieler schwere Fehler machen und die Gegner inzwischen genau wissen, dass wir zusammen klappen, wenn sie den endlos eingeübten Spielfluss unterbrechen.

Runjaic ist das Musterbeispiel eines Trainers, der sich verbraucht hat. Er ist kein Idiot und kein Blindfusch, seine Idee vom Fußball kann funktionieren, wenn er die Spieler dazu hat und die ihm folgen. Aber bei uns ist er am Ende seines Weges angekommen, das kann man mit Händen greifen. Kein Spieler zerreißt sich für ihn, und ich wette, keiner glaubt noch an seine taktischen Ansagen. Und im Grunde genommen kommt das auch nicht überraschend, sondern war nach dem Saisonende absehbar. Natürlich kann man auch versuchen, mit ihm die Saison zu Ende zu spielen und hoffen, dass sich das Team irgendwie stabilisiert. Man muss sich aber im Klaren sein, was die Risiken sind. Wer ihn gestern in der PK gesehen hat, weiß, was Sache ist. Ein Abrutschen in die akute Abstiegszone wird für Verwerfungen Sorgen, die gerne auch in eine AOMV münden könten. Und diesmal würde es SK nicht so leicht fallen, den Geist in der Flasche zu halten.
Zuletzt geändert von salamander am 12.09.2015, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Ja, Hr.Schupp die Übermannschaft Freiburg war Spieltechnisch, vom Spielaufbau und Gedanklich weit überlegen. Aber warum waren wir eigentlich läuferisch zwei Klassen schlechter ? Sagen Sie doch mal dazu was. Oder müssten Sie dann Ihren Spezi Schäfer infrage Stellen ?
Egal wie schlecht die Einzelspieler sind, Kondition kann man Bolzen. Wir haben konditionell nix drauf!
Und der Runjaic sollte mal einfachstes Passspiel üben im Training, das nicht immer jeder 5-Meterpass zwei Meter den Mitspieler verfehlt.
Wie konnte nur Bochum gegen das Maß aller Dinge gewinnen ? Vielleicht weil die im sportlichen Bereich besser Arbeiten ?
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich frage mich warum die gesammelten Fußballexperten hier eigentlich hier sind und nicht als gut bezahle Trainer in höheren Fußballliegen agieren. (Also ich geh mal davon aus das es nicht so ist).
Muss ja wohl was dran sein...

Sei es drum. Ich kann den Unmut verstehen und teile ihn auch teilweise.
ABER, und dAs ist mMn das was einen missgestimmten Fan (und das darf er zu Recht sein in der momentanen Situation) von einem kognitiv suboptimalen Menschen unterscheidet (manche Leute sagen auch einfach assi). Das ist die Art und Weise wie hier über die Leute geschrieben wird. Das ist aller unterste Schublade. Pfui.
Auch ich bin seit Ca 20'jahren dabei. Und auch ich teile die Auffassung das Freiburg eines der schlechtesten Spiele war.
Aber ich muss sagen auch die Äußerungen diverser Fans (oder solche die sich als Fans bezeichnen) sind so unterirdisch wie nie.
Das würde ja zumindest passen.

Kritik ist wichtig und auch unbedingt notwendig. Aber konstruktiv!
Und nicht beleidigend

Das habt ihr im übrigen alle mit eurer Anmeldung hier im Forum gelesen und mit den AGBs bestätigt.

Reißt euch mal etwas am Riemen!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hartheiser
Beiträge: 197
Registriert: 11.08.2006, 09:12

Beitrag von Hartheiser »

Ich bin nun ständig in den Foren und Nachrichtenmagazinen unterwegs um irgendwo zu lesen:

FCK verlängert Vertrag mit Runjaic um 3 Jahre

FCK-Boss Stefan Kuntz verlängert den Vertrag mit Runjaic vorzeitig um sich demonstrativ hinter seinen schwächelnden Trainer zu stellen.


Am kommenden Montag wird er dann entlassen, und da kein Verein der Welt solch miesen Fußball sehen will, haben wir ihn noch lange auf der Gehaltsliste.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Die ganze Situation ist total Verfahren.
In der Tat. Und das macht es so schwierig. Es ist ja leider nicht so, dass man sagen kann, es liegt nur am Trainer, holen wir halt einen anderen, der frischen Wind bringt, und alles wird gut. Denn auch der müsste mit der nur auf der Hälfte der Positionen ausreichend besetzten Mannschaft arbeiten. Auch der müsste mit einem Kader spielen, in dem erschreckend wenige brauchbare Alternativen sind, falls einmal ein Stammspieler ausfällt.

Ist also Schupp schuld, der als SD für die Kaderzustammenstellung verantwortlich ist? Auch das würde ich nicht eindeutig mit ja beantworten. Wieviel Geld hat Schupp denn diesen Sommer für neue Spieler zur Verfügung gehabt? Wenn man sieht, an wie vielen Spielern er dran war und wie viele davon uns abgesagt haben und lieber zu anderen Zweitligisten gegangen sind, waren ihm da finanziell wohl auch ziemlich die Hände gebunden.

Liegt es also am Geld? Wir haben doch viel eingenommen. Wo ist das hin? Vermutlich in den Fröhnerhof oder es muss als Rücklage für die Rückzahlung der Betze-Anleihe verwendet werden, bei der sich die Vereinsführung jetzt nicht mehr so frei wie früher zu Gunsten des sportlichen Betriebs bedienen kann, wofür wir diese Saison offenbar beginnen, den Preis zu bezahlen. Und "hohe Transfereinnahmen" ist immer auch irgendwie gleichbedeutend mit "Talfelsilber verkauft". Man ist an die spielerische Sunstanz gegangen und hatte trotzdem nicht mehr die Mittel, sie durch neue Leute gleichwertig zu ersetzen. Wenn das jetzt über mehrere Jahre so gehen sollte, bluten wir aus.

Es ist, in der Tat, alles sehr verfahren. Schnelle, einfache Lösungen gibt es nicht. Gibt es überhaut eine Lösung? Wenn überhaupt, dann nur, wenn sich der Verein grundsätzlich neu aufstellt. Neues Führungsteam mit neuem Konzept, dass dann hoffentlich für Sponsoren attraktiver ist und dass vielleicht namhaftere Trainer zum Betze bringen kann und damit für eine nachhaltige Trendwende sorgt. Aber wo ist dieses Führungsteam und wie soll das Konzept aussehen? Ich weiß es nicht. Es ist weit und breit nicht in Sicht. Außerdem sitzt Kuntz mit der Mehrheit dieses Aufsichtsrat bombenfest im Sattel, egal was passiert. Es wird sich so schnell nichts ändern.

Wie gesagt, es ist verfahren. Wir haben uns verfahren und zwar gründlich und jetzt finden wir nicht mehr heraus. Außer Grünewalt vielleicht. Der hats rechtzeitig erkannt.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 12.09.2015, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Wir können alle froh sein, dass wir nicht noch höher verloren haben. Außerdem hätte Freiburg auch einen Foulelfmeter bekommen müssen.
Deshalb bleibt alle ganz ruhig und behaltet die Nerven. Warum? Weil wir nicht das letzte Mal in dieser Vorrunde verloren haben.

Einzig und allein ist wichtig: Wir brauchen noch 32 Punkte. Dies zu erreichen ist schwer genug.
Habe mir gestern im Stadion des Öfteren die Frage gestellt: Gegen wen wollen wir überhaupt noch gewinnen? Ist schwierig, weil selbst der Dorfclub Sandhausen inzwischen stabiler spielt als wir.
Gesperrt