Rheinpfalz Printausgabe hat geschrieben:
KAISERSLAUTERN. Was nun, Herr Runjaic? Nach der 0:2 (0:0)-Heimschlappe gegen Titelfavorit SC Freiburg muss sich der 1. FC Kaiserslautern vor einem stürmischen Herbst im Zweitliga-Tabellenkeller hüten.
„Freiburg ist das Maß der Dinge in dieser Liga“, meinte FCK Sportdirektor Markus Schupp, „wir haben wieder mit die jüngste Mannschaft der Liga. Es greift noch nicht ein Rädchen ins andere. Wir alle brauchen Geduld – auch wenn das die Leute nicht hören wollen.“
- Halfar erst auf der rechten Seite, jetzt als Sturmspitze verbrannt.
- Stolpperhannes Ring läuft immer noch auf.
- Klich auf die Bank verbannt.
- Was ist mit Manni
Kreatives Mittelfeld? - Diejenigen, die das spielen können, sitzen auf der Bank oder spielen auf falscher Position.
Ziegler einwechseln wollen um das 0:0 zu halten?
Sorry Herr Runjaic, ich habe fertig mit Ihnen.
Merken sie nicht dass ihre taktische Vorgaben nicht den intellektuellen Grad der Mannschaft erreicht?
Geht raus und spielt Fußball sonst analysiert ihr euch noch Tod. Die Ausreden sind nur noch peinlich, besonders wenn sie vor dem Spiel als Scheißhausparolen ausgegeben werden.
Ja Herr Schupp. Freiburg ist das Maß aller Dinge.
in Sachen EINSTELLUNG, MOTIVATION UND KÖRPERSPANNUNG.
Unsere Mannschaft ist Tod und Weltmeister in Lippenbekenntnissen. Ein Antisympath als Kaptiän bei dem nur andere Schuld sind.
Die unseren Laufen mit braunen Streifen in den Hosen gegen einen also mächtigen Gegner auf.
Ne, da sind andere gefordert. Vielleicht unser Trainer???
Geduld? Wenn sich alles bergab entwickelt und jeden Spieltag andere Spieler auf dem Spielfeld stehen?
Hauptsache die Taschen des Wasserkopfes sind jeden Monat prall gefüllt. Denn in Sachen Wasserkopf spielen wir erste Liga.
Einer der "Leute, Ratten, Erfolgsfans" oder was euch sonst noch einfällt.
Habe fertig. Schönes Wochenende!