Forum

Rolling Devils benötigen finanzielle Hilfe (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

KB-Deivel hat geschrieben:Vor allem lese ich daraus, dass die Angabe, dass die 1.Bundesliga viermal so teuer ist wie die 2.Bundesliga nicht stimmen kann.

Was für mich nicht relevant ist! Es wurden wohl Fehler gemacht auf beiden Seiten, die Steuernachzahlung wurde vom Etat der Rolling Devils beglichen.

Aber die wichtigsten Fragen:
Was ist die Lösung?
Lässt der FCK die Rolling Devils hängen?

Hierzu gab es leider keine Äußerung.
Für mich ist die wichtigste Frage nicht, wer was wann wo warum versaubeutelt hat oder auch nicht, sondern ob die Kohle zusammenkommt, damit die Jungs die Saison spielen können.
Der Rest ist mir erstmal wurscht. So dicke hab ich´s auch nicht, aber nen Zwanni werd ich allemal überweisen.
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Ich denke mal das die größte Hoffnung im Überlebenskampf wohl der FCK ist. Und es sieht wohl so aus als würde der Verein, dem in der Not stets geholfen wurde nun seine ehemalige Abteilung allein darstehen lassen. Ich hoffe wenigstens wir Fans können das gemeinsam schaukeln.
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Da bin ich mir noch nicht sicher ob das der Fall sein wird. Die nächste JHV ist schließlich nicht mehr weit entfernt und da könnte einigen Personen doch so einiges um die Ohren geklatscht werden.
Man hält sich mit Statements derzeit zwar dezent zurück, wartet aber vermutlich ab, wie sich die Stimmung weiterhin entwickeln wird. Ein Indiz für die Stimmung könnte durchaus der Erfolg bei der vorgesehenen Sammelaktion sein.
Ich bin wirklich mal gespannt, wie es in dieser Geschichte weiter geht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Die Frage ist ob den Devils soviel Zeit bleibt. Die Saison startet Anfang Oktober, wenn die Finanzierung bis dahin nicht steht werden sie denke ich nicht starten können.
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Na und? Die nächste JHV ist gerade mal 8-10 Wochen später.
Es gibt genügend Baustellen. Würde ich an einer Schaltstelle sitzen und meinen Job erhalten wollen, würde ich den Teufel tun, mir wegen einiger weniger 10 000 Euro das Leben schwer zu machen. Ich bin der Meinung, dass die Betroffenen sehr genau wissen, wie viel Brisanz in diesem Thema steckt. Ich kann den RD da nur raten: Öffentlichkeit, Öffentlichkeit, Öffentlichkeit. Auch vor der Sammelaktion.
Eine erfolgreiche "Sammelaktion" tut da sicherlich ihr übriges. Sie verringert nämlich erstmals den Zuschussbetrag und sie zeigt, wie wichtig den Menschen dieses Thema ist. Auch jenen in der Vorstandschaft. :wink:
Ich würde auch die Nord nicht außen vor lassen. Ganz im Gegenteil. Ich würde da bei einer Sammelaktion auch ganz gezielt auf Sponsorensuche gehen. Gerade da sitzen doch diejenigen, die durchaus auch mal einen Tausender oder zwei locker machen können. Die Süd ist übrigens auch nicht zu unterschätzen. Ich hatte da jahrelang eine Dauerkarte im hochpreisigen Bereich und weiß, wer da alles in der Nachbarschaft saß.
Ihr seid ein e.V. Denkt mal über Spendenbescheinigungen ab Spenden von 50 oder 100 € nach. Sei es, dass ihr vorgefertigte Quittungen habt, bei denen nur Spender und Betrag eingetragen werden muss oder sei es, dass jemand Namen und Adressen der Spender registriert und die Bescheinigungen im Nachhinein zugestellt werden.
Möglichkeiten habt ihr viele. Versucht nur, diese auch zu nutzen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Wenn alle im Forum spenden, ich habe es gerade gemacht und mir ist es egal ob ich eine Spendenquittung bekomme, dann müßte schon einiges zusammen kommen.
Weiterhin habe ich ein Mail mit Spendenaufruf in meinem Bekanntenkreis und in unserem "Wir sind Betze" Forum platziert und werde es über die sozialen Medien verbreiten.

Also alle Spenden :bitte: es müßte doch mit dem Teufel zugehen wenn wir die Kohle nicht zusammen bringen!!!!

Rolling Devils Kaiserslautern e.V.
Spendenkonto
Stadtsparkasse Kaiserslautern
BLZ: 540 501 10
KNR: 55 19 60
IBAN: DE03 5405 0110 0000 5519 60
BIC: MALADE51KLS
icke164
Beiträge: 20
Registriert: 07.09.2015, 19:42

Beitrag von icke164 »

Hmmm mal eine Frage.... gibt es jetzt schon was genaues wie die Aktion am Spieltag aussehen soll. Werde an selbigem mit ein paar Freiburg Fans im Gepäck dort sein und selbst die möchten was geben.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Folgendes habe ich auf Facebook entdeckt.

Link: https://www.facebook.com/events/1471669939801424/
Freie Supporter Zone Kaiserslautern hat geschrieben:Hallo FCK-Fans, wir alle sind jetzt gefordert!
Seit Jahren vertreten die FCK Rolling Devils würdig unsere Farben Rot und Weiß, leben die Betze-Tugenden so richtig vor, heizen ihren Gegnern in der Hölle von Kaiserslautern gehörig ein und verkörpern erfolgreich die Werte unseres Vereins. Doch jetzt stecken unsere Rollstuhlbasketballer überraschend in Finanzproblemen: es fehlen rund 60.000 Euro in der Kasse, die Teilnahme an der Bundesligasaison 2015/16 ist gefährdet, vielleicht sogar die Existenz der Devils. Vom FCK kam bisher leider keine Hilfe.
Lautrer, wir können unsere rollenden Roten Teufel unmöglich hängen lassen! Und deshalb gibt es beim kommenden Betze-Heimspiel gegen Freiburg eine Sammelaktion für die FCK-Rollstuhlbasketballer. An drei Ständen in West-, Süd- und Haupttribüne wird gesammelt, und zwar ab Stadionöffnung bis zum Anpfiff, in der Halbzeitpause und nach dem Schlusspfiff. Wenn jeder nur ein paar Euro gibt, dann spielt und rollt unser Betze auch in der Saison 2015/16 erstklassig. Außerdem werden in der Westkurve Becher gesammelt, deren Pfand an die Devils geht.
FCK-Fans, macht mit!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wenn das ganze nicht so traurig wäre, könnte man sich über die Außendarstellung des FCK wieder lustig machen.
Traditionsverein, der nach Gutsherren Art geführt wird, wir sind ganz weit unten angelangt.
Ich hoffe die Fans beschämen den FCK mit ihrer Unterstützung.
Allerdings bin ich mir sicher, mit jedem Euro den der FCK dadurch einspart werden sich gewisse Akteure die Hände reiben.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Wenn das ganze nicht so traurig wäre, könnte man sich über die Außendarstellung des FCK wieder lustig machen.
Traditionsverein, der nach Gutsherren Art geführt wird, wir sind ganz weit unten angelangt.
Ich hoffe die Fans beschämen den FCK mit ihrer Unterstützung.
Allerdings bin ich mir sicher, mit jedem Euro den der FCK dadurch einspart werden sich gewisse Akteure die Hände reiben.
Und falls die Aktion(en) der Fans erfolgreich sind, wird sich das auf der JVH eventuell einer an seinen Kragen hängen und der ganze Saal steht auf und applaudiert ihm, so als hätte er das aus seinem eigenen Portmonää bezahlt. Letzteres wäre übrigens gar keine so schlechte Idee.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Ich glaube nicht das sie einer da oben die Hände reibt, wenn ein großer Betrag gesammelt wird. Denn ich habe mitlerweile den Glauben aufgegeben, dass der FCK überhaupt an der Rettung interessiert ist. Vielleicht sogar im Gegenteil, denn sterben die Devils muss man sie in Zukunft ja gar nicht mehr unterstützen und spart sich auch noch das Geld. Traurig aber wahr was da oben abgeht. Ich hoffe das die Aktion am Freitag einen großen Betrag zusammen bringt, der den Verantwortlichen der Devils mindestens eine sehr reelle Hoffnung gibt weiter zu kämpfen.
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn die RD gerettet und auf sicheren Boden gestellt werden sollen, müssen Fangemeinde und Mitglieder an einem Strang ziehen.

1.
Zur Entschärfung der unmittelbaren Finanzprobleme unserer FCK Rolling Devils braucht es ein gutes Spendenergebnis am kommenden Freitag.
Man muss es sich mal überlegen: Gäbe jeder der, wie ich doch hoffe, mindestens 25.000 Zuschauer den überschaubaren Betrag von 3€ (entsprechend 2 Trinkbechern) wäre die Saison 15/16 für unsere Rolling Devils gesichert!

2.
Auf der JHV muss ein Antrag in Sachen FCK Rolling Devils gestellt und mit großer Mehrheit akzeptiert werden, der die dauernde, langfristig angelegte Unterstützung der FCK Rolling Devils durch den Fußball-FCK zum Inhalt hat.
Mit entsprechender Unterstützung des AR (die Unterstützung eines prominenten Ehrenbürgers der Stadt KL setze ich voraus) sollte ein solcher Antrag ein Selbstläufer sein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Für mich als Laie ensteht da ein sehr seltsamens Bild vom FCK.
1.) Man sieht sich einfach nicht in der Pflicht, den Fehlbetrag zumindest hinreichend auszugleichen.
2.) Man hat einfach die Kohle nicht.

Ersteres ist ein weiteres Armutszeugnis, was mich persönlich aber dann auch nicht mehr überrascht.
Zweites wäre irgendwas zwischen erbärmlich und erschreckend, aber irgendwie genauso wenig überraschend.

Alleine die Transfererlöse betrachtend... gleicht den Fehlbetrag aus und fertig!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die Problematik ist eigentlich ganz einfach erklärt. Man(n) hat Charakter - oder eben nicht.
Zuletzt geändert von FCK58 am 09.09.2015, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@FCK58
Welcher Man(n)? *Feix*
Mit jedem Tag, an dem das Thema köchelt, wächst nicht nur in mir der Unmut auf die Führungsebene.
Selbst wenn jetzt die Mannschaft oder andere aus der Führungsetage jetzt die Sache ins Reine bringen, werde ich nur sagen, warum erst jetzt?
Die Charakterfrage hat sich schon vor langer Zeit gezeigt.
Armer FCK, wo bleibt die FCK Familie?
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Schlossberg hat geschrieben: 2.
Auf der JHV muss ein Antrag in Sachen FCK Rolling Devils gestellt und mit großer Mehrheit akzeptiert werden, der die dauernde, langfristig angelegte Unterstützung der FCK Rolling Devils durch den Fußball-FCK zum Inhalt hat.
Mit entsprechender Unterstützung des AR (die Unterstützung eines prominenten Ehrenbürgers der Stadt KL setze ich voraus) sollte ein solcher Antrag ein Selbstläufer sein.
Ganz seriös gefragt: Warum sollte der FCK einen anderen Verein - nichts anderes sind die Rolling Devils mittlerweile - unterstützen? Auch wenn dieser aus einer Abteilung des FCK hervorgingen? Genau diese Frage könnte von tränen- und wortgewandter Seite nämlich kommen und des Volkes Meinung natürlich beeinflussen.
Vigilo confido.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Etwas unseriös geantwortet: Hätte sich der FCK das nicht überlegen können, bevor er den Pressesprecher etwas von "weiterhin unterstützen" sagen lässt?

Und etwas seriöser: Ich bin sicher, dass es da viele Möglichkeiten gibt.
Wo steht, dass ein e. V. einem mit Sicherheit gemeinnützigen anderen e. V nicht spenden darf? Die RD sind ja schließlich keine politische Partei.
Und wo steht, dass sich die Sponsoren des FCK nicht bereit erklären sollen, auch den RD ein Scherflein zukommen zu lassen?


-----------------------
Edith hat gelesen, was FCK58 geschrieben hat, und meint noch: Wie will "man(n)" eigentlich bei potenziellen Neuzugängen einen Charaktertest durchführen?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Der Vorsitzende der Devils sagte ja auch, das der FCK sie erst dazu gebracht, bzw. auf die Idee gebracht hatte, aus dem "Großverein" auszutreten und sich selbstständig zu machen. Das kommt ja noch neben der angekündigten Unterstützung hinzu.
Zumindest seh ich beim FCK eine moralische Pflicht der Unterstützung.
Warum man nicht "aus dem Quark" kommt, keine Ahnung. Vieleicht hat man von der Fanaktion frühzeitig gehört, und denkt sich jetzt-> Lasst die mal machen und sammeln, wir legen dann noch den Rest drauf.
Outen sie sich vorher, werden die Spendengelder am Freitag garantiert weniger.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
handicapdevil
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2015, 13:01

Beitrag von handicapdevil »

Ich verstehe die Aufregung um die Rolling Devils nicht. Auch nicht weshalb der 1.FCKaiserslautern für den mein Fußballherz schlägt soviel Geld - und das vielleicht jährlich - an die Rolling Devils zahlen soll.
Die Rolling Devils wurden 2009 gegründet, vorher gab es weder Rollstuhlsport noch Rollstuhlbasketball in Kaiserslautern. Das Ziel der "Gründer" war es von Anfang an in der 1.Liga zu spielen. Es war natürlich clever sich dem 1.FCK anzuschließen, durch diese Idee hatte man sofort einen "potenten" Sponsor, man setzte sich schonmal ins gemachte Nest. Die "Gründer" hatten evtl. auch eine gewisse Affinität zum 1.FCK, doch nach kurzer Zeit kam es zum Bruch - die Spieler und "Gründer" aus der näheren Umgebung versuchen mittlerweile ihr Glück in Wiesbaden und Frankfurt. Das ehrgeizige Ziel der 1. Rollstuhl Basketball Bundesliga wurde auf "Teufel komm raus" verfolgt, Spieler aus der Schweiz, Amerika, Lahn-Dill usw. verpflichtet. Wenn nun für "Profispieler" im Rollstuhlsport das Finanzamt und die Krankenkassen Beiträge einfordert hat man in der Abteilung Rollstuhlbasketball sprich den Rolling Devils nicht korrekt gearbeitet. Spätestens jetzt sollte man einsehen, dass diese Liga eine oder gar zwei Nummern zu groß ist und sich nicht weiter verschulden um mit auswärtigen Profispielern, die jährlich das Team wechseln - im Fußball bezeichnet man diese Spezies in diesem Forum als "Söldner" durch Spendengelder und Zuschüsse des !.FC Kaiserslautern zu finanzieren. Andere Abteilungen im Verein des FCK könnten sich anders diese Misswirtschaft als Beispiel nehmen, ebenfalls zu teure Spieler einkaufen und anschließend vom Verein die Zeche zahlen zu lassen...
Hand aufs Herz-Wie viele von euch wären jemals zu einem Rollstuhlbasketballspiel gegangen, wenn nicht der FCK auf der Verpackung gestanden hätte ? Keinen würde es kümmern wenn z.B. UniKaiserslautern oder gar eine Behindertensportgemeinschaft die gleiche Sportart in Kaiserslautern anbieten würde !
Mit einem Etat von 5000-8000 € kann man gut und gerne die Regionalliga bestreiten. Profitum im Rollstuhlsport muß nicht sein-erst recht nicht wenn das Geld nicht reicht.
Aus diesen Gründen werde ich nicht für die Rolling Devils spenden.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

handicapdevil hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung um die Rolling Devils nicht.
[...]
Aus diesen Gründen werde ich nicht für die Rolling Devils spenden.
Das ist Dein gutes Recht.

Nebenbei bemerkt ist Dir sicher klar, dass die (für mich nicht überprüfbaren) Tatsachenbehauptungen in Deinem Beitrag gravierende Vorwürfe gegen Vorstand und Aufsichtsrat implizieren.
Es wäre demnach nämlich so, dass Einzelne sich auf Kosten des FCK und ohne Rücksicht auf Verluste profilieren wollten - und die Vereinsführung sie jahrelang einfach gewähren ließ.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz.

Du schreibst von Profitum und Söldnern. Wir reden immer noch über einen Etat von maximal 120.000€. Gehen wir davon aus diese Summe ginge komplett als Gehälter an den Kader raus. Dann sind das bei 10 Spielern für jeden 1.000€ im Monat. Und bei aller verständlichen Kritik, bei einem solchen Betrag reden wir in meinen Augen nicht von Profis sondern höchstens von Semiprofis.

Weiter beschreibst du, dass ohne den Deckmantel FCK sich hier keiner oder kaum einer für Rollstuhlbasketball interessieren würde. Da hast du vermutlich recht. Aber ist es nicht umso schöner, dass dieser Sport es durch den Deckmantel FCK geschafft hat so viele Menschen für sich zu begeistern? Dank dem Deckmantel FCK haben die Rolling Devils bei ihren Heimspielen eine Zuschauerkulisse, mit der sie die meisten anderen erstliga Clubs in den Schatten stellen und das nicht erst seit sie erstklassig sind. Von der Stimmung in der Halle, die regelmäßig sowohl die eigene Mannschaft als auch die des Gegners zum Strahlen bringt einmal ganz zu schweigen. Was bitte ist daran verwerflich das ganze unter dem Deckmantel FCK aufzubauen?

Du stellst weiterhin die Frage, warum der FCK überhaupt Geld für die Devils zahlen soll? Ich denke bei dieser Frage als allererstes mal an die Gemeinnützigkeit eines e.V. die beim FCK angeblich ja auf der Kippe steht. Die kleinen Abteilungen und auch deren erfolge sichern diese Gemeinnützigkeit und sorgen dafür, dass der Verein nicht zur Firma wird. Weiterhin haben sich die Devils zum Aushängeschild der Stadt entwickelt. Mehrfach haben die Devils Wahlen zur Mannschaft des Jahres und ähnliches gewonnen. Dies ist ein wahnsinniges Image für den FCK. Vielleicht kann man dem FCK vorwerfen dieses nicht in vollem Umfang zu nutzen, aber das was die Devils als Image förderndes Element für den Verein beitragen ist in meinen Augen mehr Wert als der finanzielle Wert den sie erhalten. Die Ausgliederung darf hier auch nicht als Argument dienen, da die Devils weiterhin den Namen des FCKs tragen und dessen Logo verwenden. Darüberhinaus ein Partnerverein sind wie die Frauenfussballer aus Niederkirchen (die den FCK im übrigen vor der Pflicht eine Damenmannschaft zu führen bewahren). Ich denke das sind genug Gründe den Devils die paar Euro die sie bekommen zur Verfügung zu stellen und auch anderweitig diese etwas zu unterstützen, sei es in dem Spieler beim Sommerfest vorbeigeschickt werden oder ähnliches.

Aber was mich noch viel mehr interessieren würde ist, wer du denn bist. So wie du schreibst, bist du ja seit vielen Jahren enger Begleiter der Devils. Und trotzdem bist du nicht an deren Bestehen interessiert, sondern wünschst ihnen sogar den Konkurs? Und das ganze so sehr, dass du dir extra für diesen Kommentar dir hier einen Account anlegst?
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Bei der ganzen Sache sollte man eines nicht vergessen, die Sportler und die Menschen, die eine Behinderung haben!
Ich bin mir ziemlich sicher, das die Rolling Devils mit ihrem Erfolg anderen Menschen mit Behinderung auch Mut machen können, das es auch ein gutes Leben in einem Rollstuhl geben kann.
Anstatt sich in Führungsebenen gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben wäre es besser, wenn man die "Plattform" Behindertensport noch ausgebaut bekommt.
Statt zuzusehen, das man die Rolling Devils aus dem Verein bekommt, hätte man besser noch 100.000 Euro versucht zusammenzubekommen, und das Angebot für Behindertensport zu erweitern. Leichtathletik für Behinderte, Schwimmen..... da gibts einiges. Vieleicht hätte man dafür den Wojtek Czyz gewinnen, und ihn mit ins Boot holen könnnen. Die Menschen sind mit ihren Krankheiten oder ihren Handicaps durch Unfälle schon genug gestraft, das alles wirkt wie so oft, das man sie im Regen stehen lässt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Ich möchte mich an dieser Stelle schonmal hier bei allen Spendern und Spenderin beim gestrigen Spiel bedanken!

Die Summe wird vermutlich heute Abend auf dem Sommerfest der Rolling Devils bekannt gegeben. Natürlich ist jeder eingeladen dort spontan vorbei zu schauen. Das ganze findet auf dem Gelände der SG Eintracht Kaiserslautern statt
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Meiner Meinung nach ein schwaches Bild: Der FCK würdigt diese Aktion der Fans nicht einmal in diesem Bericht.

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... lorca.html
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wenn wundert`s?
Zeige mir doch einer auch nur eine Stärke unserer jetzigen Geschäftsleitung. Da mangelt es doch an allem. Angefangen am Tagesgeschäft (Beispiel Sponsorensuche), der sportlichen Leitung, der Außendarstellung. Die Klappe kriegt unser Sonnenkönig auch nicht auf, wenn´s gilt. Weder nach den pfiffen der Fans, noch nach den Problemen der Devils. Tritt ein Problem auf, dann versucht man es nicht zu lösen, man sitzt es aus.
So wie jetzt habe ich unseren FCK nicht erlebt seit ich denken kann. Diese Periode ist einmalig und stellt einiges in den Schatten.
Ich wünsche mir nur, dass ihnen bei der nächsten JHV einige Dinge recht kräftig um die Ohren fliegen werden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten