Kommt man schwer runter, wenn man regelmäßig übers Wasser läuft und von seinen zwölf Kameraden Cheffe genannt wird...Tom9811 hat geschrieben:Oh, immer noch auf dem Heilandtrip.

Weil man nahezu alle Transfers bereits problemlos nach drei Spielen beurteilen kann? Wer angesichts dieser Transferperiode in Depressionen verfällt und enttäuscht ist, der hat leider den Blick für die Realität verloren. Denn die oben zitierten Sätze können letztlich nur von jemanden stammen, dessen Erwartungshaltung schlicht über zogen ist. Man kann sicherlich über einzelne Personalien diskutieren, insgesamt hat man das aber in der Situation ganz gut gemacht.Perez87 hat geschrieben:Bei solchen Wunschspielern kann es einem schonmal schwarz vor Augen werden. Man kann SK und MS sicher viel vorwerfen, aber das sie gute Arbeit leisten gehört nicht dazu. Ich habe selten so eine enttäuschende Transferperiode erlebt, aber war fast klar das es wieder auf solche Spieler hinausläuft. Der Bödvarsson ist meine einzige Hoffnung bei sovielen schlechten Transfers ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das da irgendwann mal ein guter Spieler dabei sein muss, vielleicht ist es ja Bödvarsson. So langsam glaube ich den Verantwortlichen das man wirklich nicht aufsteigen will.
Quelle und kompletter Text: geissblog.koeln(...)Kazuki Nagasawa hingegen stand bei den Kölnern bislang nicht auf der Liste derjenigen Spieler, die abgegeben werden könnten. Daran wird sich auch nichts ändern. Jörg Schmadtke bestätigte auf GBK-Nachfrage, dass der vielseitige Japaner nicht abgegeben wird. „Das wird nicht passieren.“ Nagasawa war zuletzt in ein kleines Loch gefallen. Aus diesem, davon sind Schmadtke und Stöger gleichermaßen überzeugt, wird sich der 23-Jährige aber wieder herausarbeiten.
...im Grunde bin ich hier bei dir - doch bitte nicht alles in einen Topf werfen. Norweger sind klar in der Glocke, das sind keine demirbaya, younes oder bedingt auch stögers. Und unser Herr O hat sich ja auch nicht von der besten Seite gezeigt zum Saisonfinale, obwohl Vertrag! Also, was will ich damit sagen - nicht die eine Erfahrung kann man auf alles anwenden...ollirockschtar hat geschrieben:Was mir gewaltig gegen den strich geht, das das mit den Leihen anscheinend wieder los geht. Bitte nicht, kommen für ein Jahr, werden entwickelt und haben in den letzten fünf Spielen der Saison keinen bock mehr. Bitte die kohle sinnvoll anlegen
...klar unsere Bundestrainer hier können alles nach drei Spielen beurteilen. Das waren wahrscheinlich auch die, die nach den ersten 10 Minuten von Younes einen Fußballgott gesehen haben - danach kam nichts mehr. Es ist sicherlich nicht glücklich mit der Leihe, doch bleibt Futter für was anderes über - waren wir doch einfach mal ab, was der 31.08. noch so bringt. Definitiv muss noch ein Außenspieler her - wobei ich immer noch zu bedenken gebe, dass es keine größeren Verletzungen bei unseren Abwehrspielern geben darf - so prall sind wir da nicht bestückt.devil86 hat geschrieben:Weil man nahezu alle Transfers bereits problemlos nach drei Spielen beurteilen kann? Wer angesichts dieser Transferperiode in Depressionen verfällt und enttäuscht ist, der hat leider den Blick für die Realität verloren. Denn die oben zitierten Sätze können letztlich nur von jemanden stammen, dessen Erwartungshaltung schlicht über zogen ist. Man kann sicherlich über einzelne Personalien diskutieren, insgesamt hat man das aber in der Situation ganz gut gemacht.Perez87 hat geschrieben:Bei solchen Wunschspielern kann es einem schonmal schwarz vor Augen werden. Man kann SK und MS sicher viel vorwerfen, aber das sie gute Arbeit leisten gehört nicht dazu. Ich habe selten so eine enttäuschende Transferperiode erlebt, aber war fast klar das es wieder auf solche Spieler hinausläuft. Der Bödvarsson ist meine einzige Hoffnung bei sovielen schlechten Transfers ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das da irgendwann mal ein guter Spieler dabei sein muss, vielleicht ist es ja Bödvarsson. So langsam glaube ich den Verantwortlichen das man wirklich nicht aufsteigen will.
Eine Leihe von Finne wäre nun auch nicht der Untergang des Abendlandes. Sicherlich kann man mit Leihspielern nie so ganz glücklich werden, weil hier vor allem Köln profitieren würde. Der Markt gibt aber nunmal nicht so viele bezahlbare Alternativen her, sodass es eher fahrlässig wäre sich nicht mit ihm zu beschäftigen.
Mag sein, aber ich sehe es trotzdem nicht als nachhaltig an.hessenFCK hat geschrieben:...im Grunde bin ich hier bei dir - doch bitte nicht alles in einen Topf werfen. Norweger sind klar in der Glocke, das sind keine demirbaya, younes oder bedingt auch stögers. Und unser Herr O hat sich ja auch nicht von der besten Seite gezeigt zum Saisonfinale, obwohl Vertrag! Also, was will ich damit sagen - nicht die eine Erfahrung kann man auf alles anwenden...ollirockschtar hat geschrieben:Was mir gewaltig gegen den strich geht, das das mit den Leihen anscheinend wieder los geht. Bitte nicht, kommen für ein Jahr, werden entwickelt und haben in den letzten fünf Spielen der Saison keinen bock mehr. Bitte die kohle sinnvoll anlegen
Ich finde diese vielen Leihen nicht gut. Warum Manni nicht mal bringen? Warum genau wurde Görtler geholt? Das sind Spieler, die dem FCK gehören, und der Verein davon profitiert, wenn sie sich steigern. Ich finde die Philosophie mit Leihspielern nicht gut. Man scheint aber tatsächlich mit dem Latein am Ende zu sein. Ich wünschte mir mehr Mut der Verantwortlichen, auf eigene Spieler zu setzen. Aber die verscherbelt man lieber zu 1860 München und holt sich stattdessen Leihspieler von Hoffenheim. Quo vadis, FCK?michael65 hat geschrieben:So langsam kommen mir die Ideen des FCK bei der Verstärkungssuche verzweifelt vor. Die Linie, so wenig Leihen wie möglich und Spieler auf speziellen Positionen zu holen, scheint aufgegeben zu werden.
Manchmal denke ich, man möchte uns Fans einfach nur was bieten, ob's in Konzept passt oder nicht. Außerdem müsste der Kader dann ja auch ausgedünnt werden, der wächst und wächst ...
Wenn euch die im Hirn nocht nicht langen...gerneTom9811 hat geschrieben:Klar, wir könnten natürlich auch Hector gegen kleine Ablöse, die ihr euch leisten könnte, abgeben. Wir könnten uns allerdings auch verrostete Nägel ins Knie hauen.
Sagt mal, habt ihr den Schuss noch nicht gehört? Das wäre wichtig als erster Schritt zur Konsolidierung. Sonst wird das nichts.
Das Forum spielt dabei keine Rolle.Excelsior hat geschrieben:Ich habe sehr wohl verstanden, was du geschrieben hast.
Dein Fazit basiert aber auf der Annahme, dass man bei uns mit einer Platzierung zwischen 4 und 12 zufrieden is...
Dein Ernst?
Das Forum würde mal wieder Kopf stehen und fordern, eben jene rollen zu lassen und selbst die Verantwortlichen werden die Saison wohl noch nicht abgeschenkt haben...
Da macht mich nichts sicher und ich gehe auch nicht zwingend davon aus.Excelsior hat geschrieben:Außerdem gehst du davon aus, dass unsere Talente nach der Saison noch bei uns sind, Finne aber definitiv nicht.
Was macht dich so sicher?
Wenn eine Kaufoption verhandelbar wäre, könnten ihn die Kölner auch gleich verkaufen.Excelsior hat geschrieben:Ich würde weder ausschließen, dass sie genauso schnell weg sind, wie Zoller oder Hoffmann ... wenn sie die von dir gewünschte Einsatzzeit erhalten und diese dann auch mit Leistung rechtfertigen ... noch sehe ich es als in Stein gemeißelt an, dass für Finne nach der Spielzeit wieder definitiv bei uns Schluss is.
Was ich aber sehe, ist, dass man mit der Variante "Finne jetzt für ein Jahr + Bödvarsson erst ab 2016" wohl um einiges kostengünstiger davon kommt, als bei Direktverpflichtung von Bödvarsson. Beide Personalien vermute ich also in Abhängigkeit zueinander.
Sollte man Finne sogar noch mit Kaufoption bekommen ... umso besser, nicht wahr?
Wen wir nicht so alles "auf den Außen ausbilden."asdf hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass jeder Cent den wir dem Schmaddi abgeknöpft haben für SZ und DH jetzt wieder zurückfließen in Form von Leihgebühren. Außerdem haben wir mit Thommy und Zimmer schon Leute, die wir auf den Außen ausbilden.
Das spricht eher gegen eine Kaufoption.Kicker hat geschrieben:Dazu FC-Manager Jörg Schmadtke: "Eine Ausleihe von Bard könnte durchaus eine Option sein." Finne soll Spielpraxis erhalten, dann 2016 zurück nach Köln kommen.
Kein Problem, ihr könnt ja weiterhin in der zweiten Liga herumdümpeln. Immerhin habt ihr es ja in den letzten 10 Jahren (einschließlich dieser Saison) zu zwei(!) Jahren in der Bundesliga gebracht.Dustin hat geschrieben:Laaaaaangweilig...Tom9811 hat geschrieben:Klar, wir könnten natürlich auch Hector gegen kleine Ablöse, die ihr euch leisten könnte, abgeben. Wir könnten uns allerdings auch verrostete Nägel ins Knie hauen.
Sagt mal, habt ihr den Schuss noch nicht gehört? Das wäre wichtig als erster Schritt zur Konsolidierung. Sonst wird das nichts.![]()
Wobei, beim zweiten Mal darüber nachdenken. Ein Kölner behauptet wir haben den Schuss nicht gehört![]()
![]()
![]()
![]()
Eben erst verstanden, sorry!
Wo endet das noch hier? Bald kommen die Bayernfans und sagen wir wären Erfolgsfans, die Hoffenheimer behaupten wir wären ein Plastikverein und die Leipziger geben von sich bei uns ginge es ja nur um den lieben Kommerz.
Hach Tom, immer wieder für ein Lacher gut.
Bei den Kölnern, die ich kenne schon, wenn auch wohl mehr wegen seines Charakters als seines Könnens. Die treiben sich allerdings auch nicht in Fremdforen rum.Tom9811 hat geschrieben:Extrem beliebt ist er auch nicht. Keine Ahnung, wie man darauf kommt.
Na, wenn "die Kölner Fans" diejenigen sind, die "du kennst", ist das natürlich eine fundierte Aussage. Wie wäre es mal, wenn du dich ein bisschen in Fremdforen herumtriebest und die Beurteilungen anschaust?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bei den Kölnern, die ich kenne schon, wenn auch wohl mehr wegen seines Charakters als seines Könnens. Die treiben sich allerdings auch nicht in Fremdforen rum.Tom9811 hat geschrieben:Extrem beliebt ist er auch nicht. Keine Ahnung, wie man darauf kommt.
Und das da vor dir nennt sich zehntes Glas Kölsch? Und das schon mittags?Tom9811 hat geschrieben:Nein? Nicht schlau? Nein? Das da vor dir nennt sich Internet.
basdri hat geschrieben:Kommt man schwer runter, wenn man regelmäßig übers Wasser läuft und von seinen zwölf Kameraden Cheffe genannt wird...Tom9811 hat geschrieben:Oh, immer noch auf dem Heilandtrip.
Der Unterschied ist aber, dass aus Sicht des Käufers zwei verschiedene Zeitpunkte des Finanzierungsbedarfs vorherrschen.basdri hat geschrieben: Wenn eine Kaufoption verhandelbar wäre, könnten ihn die Kölner auch gleich verkaufen.
Dürfte wie immer eine Frage des Preises sein, welcher da festgesetzt wird.basdri hat geschrieben:Eine Kaufoption ist völlig unrealistisch.
Der Zusammenhang besteht für mich darin, dass Bödvarsson und Finne scheinbar die gleichen Positionen begleiten können.basdri hat geschrieben:Einen Zusammenhang zu Bödvarsson kann ich auch nicht erkennen, mit dem ist man sich seit Wochen einig und man weiß, dass man ihn in 4 Monaten unter Vertrag hat.
... jedoch sein Glück lieber woanders suchen wollte, wie zu vernehmen war.basdri hat geschrieben:Die freie Planstelle hat man sich dagegen selbst mit dem Verkauf von Mugosa geschaffen.
Den ich nicht für einen Wunderstürmer und die Lösung unserer Probleme hielt und halte, der aber allein durch die Tatsache eine akzeptable Rückrunde in Aue gespielt zu haben und bei uns unter Vertrag zu stehen für mich eine deutlich höhere Daseinsberechtigung hatte, als sie ein Finne hätte.
zum Boulevardblatt des DuMont VerlagsDas Boulevardblatt des DuMont Verlag hat geschrieben:Drohen noch zwei Abgänge?
Lautern-Gerüchte um Kazuki Nagasawa und Bard Finne: Das sagt FC-Manager Jörg Schmadtke
(...)
„Bei Bard Finne denken wir über ein Ausleihgeschäft nach. Und wenn wir mit Kaiserslautern eine Lösung finden, dann kann das passieren“, sagte FC-Manager Jörg Schmadtke am Donnerstag zum EXPRESS.
Das könnte sich lohnen. Mit den Neuzugängen Anthony Modeste und Philipp Hosiner sowie dem Rückkehrer Simon Zoller scheint die Konkurrenz übermächtig im Angriff, so könnte Finne Spielpraxis sammeln.
Nagasawa soll bleiben
Den Japaner werden die Kölner aber wohl auf keinen Fall hergeben. Schmadtke: „Kazuki Nagasawa werden wir nicht abgeben. Er ist als variable Alternative im Mittelfeld fest eingeplant.“