Kicker hat geschrieben:Zu den Kandidaten, die in Kaiserslautern auf der Liste für mögliche Neuzugänge stehen, zählen gleich zwei Profis des 1. FC Köln: Kazuki Nagasawa und Bard Finne. Während ein Wechsel des Japaners auf den Betzenberg wohl illusorisch ist, zeigt sich der Erstligist beim Norweger zumindest gesprächsbereit. Dazu FC-Manager Jörg Schmadtke: "Eine Ausleihe von Bard könnte durchaus eine Option sein." Finne soll Spielpraxis erhalten, dann 2016 zurück nach Köln kommen. (...)
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 20.08.2015
Spielerprofile bei TM: Bard Finne / Kazuki Nagasawa
Kicker hat geschrieben: Während ein Wechsel des Japaners auf den Betzenberg wohl illusorisch ist...
Weshalb? Also an seinen Scorerpunkten für den FC kann es wohl kaum liegen, oder?

Vielleicht will auch der Spieler nicht in die zweite Liga, vielleicht verschätzt sich der Kicker einfach, es kann viele Gründe geben. Vielleicht ändert sich auch noch mal alles an den beiden Spieltagen bis zum 31.08. Lassen wir uns überraschen.

Nagasawa habe ich ein einziges Mal spielen gesehen, hat mir aber super gefallen. Finne ist eher der Typ ewiges Talent, aber in Köln bei den Fans und in der Mannschaft extrem beliebt.
Dass da plötzlich lauter geliehene Kölner bei uns rumlaufen, müsste ich mich aber erst mal dran gewöhnen. Gerade sind wir die Frankfurter los, kommen auf einmal die Kölner. Halfar haben wir ja auch von deren Ersatzbank geholt. Und irgendwie habe ich noch nicht verdaut, dass auch der Effzeh jetzt über uns ist. Unterbewusst sehe ich die immer noch auf Augenhöhe mit uns.
Aber mit der Zoller-Leihe haben sie wohl gute Erfahrungen gemacht. Nach allem was man so hört, haben die ihn in einem wesentlichen besseren Zustand von uns zurückbekommen, als er war, als sie ihn uns geliehen haben. Vielleicht war das der Anfang einer längeren Geschäftsbeziehung.
Christian Streich
teufelshü hat geschrieben:Hier ein paar Beispiele für Offensive Verstärkungen:
- Nagasawa und Finne waren nicht im Kölner Kader
- Obasi ist nach Schalke nun vertragslos, kann beide Aussenpositionen begleiten, aktueller MW 1.Mio
- Artur Sobiech von Hannover
- Justin Eilers von Dynamo Dresden
Manchmal glaub ich, der Kicker schreibt einfach nur hier ab

Tolle Recherche
Wo bleibt mein Gehaltsscheck?

Ich bin dafür dass der Kicker dbb ne Member Party mit reichlich Bier un Worscht spendiert
Konzok darf dann a gern es Fass ansteche

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Vielleicht war das der Anfang einer längeren Geschäftsbeziehung.
Vielleicht werden Sie nächste Saison ja Trikotsponsor ...


Finne - na gut, könnte eine Verstärkung sein - aber der Andere namens Nagasawa großes Fragezeichen...Was ist mit dem Mittelfeld ? Da sollte man noch mal eine Verpflichtung anstreben....
Nagasawa auch eher hinter den/der Spitze/n angesiedelt.
Aber unser Kölner Besucher kann uns dass sicher besser erörtern
Aber sogar Zoller spielt bei uns ja im Mittelfeld.
sagt Runjaic.
damit fallen beide raus und in diesem Fall sehe ich es tatsächlich als großen quatsch an, diese Spieler unseren talenten vorzusetzen
dann lieber Stöger wenns möglich erscheint. der kennt den verein und taktik seit 2jahren. ist quasi fast "erfahren"
Dritte Liga ist Kerngeschäft. Im Kerngeschäft sind wir ziemlich schlecht. Willkommen Abstiegskampf. Bastion Betzenberg - längst Geschichte.
Mit dem fusslahmen Piruettendreher machst Du dir defensiv in nem 4-3-3 System ein Riesen Loch ins MF wenn er, wie so oft, den Ball verliert
Da wirst aber sowas von ausgekontert
Manchmal denke ich, man möchte uns Fans einfach nur was bieten, ob's in Konzept passt oder nicht. Außerdem müsste der Kader dann ja auch ausgedünnt werden, der wächst und wächst ...
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Finne ist eher der Typ ewiges Talent, aber in Köln bei den Fans und in der Mannschaft extrem beliebt.
Eindeutig, Typ "Ewiges Talent". Mit seinen biblischen 20 Jahren noch nirgends den Durhcbruch geschafft.
Finne sollte, auch bedingt dadurch das das bereits seine 3. Profisaison ist, eine Qualität mitbringen, die wir nicht haben.
Die Frage wäre aber, wie nachhaltig das ist.
Schätzt man ihn so ein, dass er über den Aufstieg (mit)entscheiden kann?
Ich tue das nicht und würde entsprechend eine Leihe nicht verstehen.
Wir haben eigene Offensivtalente, die man für einen Platz irgendwo zwischen Platz 4 und 12 locker integrieren kann, statt den dritten Offensivspieler für andere auszubilden, der uns nicht wesentlich verstärkt.
Extrem beliebt ist er auch nicht. Keine Ahnung, wie man darauf kommt.
- ein Norweger, der schon im Alter von 20, Torjägerqualitäten entwickelt hat?
- mittelstürmender Außen isser auch?
-> Sofort holen den Mann

Mal ernsthaft. Leihe mit Kaufoption wäre top; gewöhnliche Leihe und den Isländer erst im Winter für umme ... aus meiner Sicht auch ok.
Und nichts für ungut ... aber Wekesser mit seinen 18 Jahren erstmal über die Zweite heranzuführen, is vollkommen iO und Deville wegen seines 1 Tores auf ein Level mit Finne zu stellen, schon etwas "Vereinsbrille"... soviel zum Thema eigene Talente.
Und hier darf in beiden Fällen bezweifelt werden ob sie eine direkte Verstärkung für uns darstellen. Dann setzt lieber auf Deville, Wekesser und Co! Denen verzeiht man Fehler eher als geliehen Spielern vom Scheiss Bock!
Ich würde gern mal wissen wie hoch das Transferplus ist das wir erwirtschaften müssen...
Excelsior hat geschrieben:Und nichts für ungut ... aber Wekesser mit seinen 18 Jahren erstmal über die Zweite heranzuführen, is vollkommen iO und Deville wegen seines 1 Tores auf ein Level mit Finne zu stellen, schon etwas "Vereinsbrille"... soviel zum Thema eigene Talente.
Vielleicht solltest du auch einfach mal versuchen, dass Gelesene zu verstehen.
Niemand stellt sie auf eine Stufe, sondern ich sage, dass er nicht der Spieler ist, der für uns den Unterschied zwischen Aufstieg und Zweitligaverbleib macht.
Und genau deswegen sollte man, trotz Finnes mutmaßlich höher einzuschätzenden Qualitäten auf eigene Jungs setzen.
Denn im Gegensatz zu Finne sind die länger als 9-10 Monate bei uns unter Vertrag.

FCK ein Leben lang
beide wären nicht der hammer aber ok..und auch nur wenn es der Nachhaltigkeit dienen würde
würde lieber einen obasi sehen der an hoffenheimer Zeiten anknüpft

PS: Köllä KöllÄ die scheiße vom dom..
Fankultur erhalten
basdri hat geschrieben:Excelsior hat geschrieben:Und nichts für ungut ... aber Wekesser mit seinen 18 Jahren erstmal über die Zweite heranzuführen, is vollkommen iO und Deville wegen seines 1 Tores auf ein Level mit Finne zu stellen, schon etwas "Vereinsbrille"... soviel zum Thema eigene Talente.
Vielleicht solltest du auch einfach mal versuchen, dass Gelesene zu verstehen.
Niemand stellt sie auf eine Stufe, sondern ich sage, dass er nicht der Spieler ist, der für uns den Unterschied zwischen Aufstieg und Zweitligaverbleib macht.
Und genau deswegen sollte man, trotz Finnes mutmaßlich höher einzuschätzenden Qualitäten auf eigene Jungs setzen.
Denn im Gegensatz zu Finne sind die länger als 9-10 Monate bei uns unter Vertrag.
Oh, immer noch auf dem Heilandtrip.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste