Forum

Finanzvorstand Fritz Grünewalt verlässt den FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

was ich an der ganzen diskussion nicht verstehe:
wieso haben wir einen finanzvorstand?
kann das nicht der fritz walter machen?
ich bin desillusioniert.
:|
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

redsnapper hat geschrieben:@salamander : Lass dich nicht. Ich finde deinen Beitrag sehr gelungen. Und wenn ich schon höre 'wer ausser Kuntz soll es denn machen?'. Ist schon lächerlich : Irgendwann ist auch ein Hr. Kuntz beim FCK Geschichte, und dann geht's beim FCK nicht mehr weiter oder was?
Auch ich teile die Sorgen von @salamander.
Aber Deine Schlussfolgerung, das könnte der große
Irrtum sein:
Wenn Kuntz geht, dann könnte, so befürchte ich, der
FCK sich in der darauffolgenden Saison außerhalb
des Lizenzfußballes wiederfinden.
Weil das dann die erste Saison wäre, in der sein
Gehalt nicht mehr erwirtschaftet werden kann.
Es sei denn, er findet zuvor eine besser dotierte
Position. Er wäre da keine Ausnahme, denn so
entscheiden Arbeitnehmer ab einer gewissen
Gehaltsklasse.
Warum ich das auch bei ihm unterstelle? Aus
seinem Mund stammt die Aussage, die ich selbst
gehört habe: "Ich lebe und sterbe für den FCK."
In der folgenden Saison folgte er dem Ruf des
Geldes in die Türkei.
Verdienste hin oder her, das vergesse ich nie.
Zuletzt geändert von betzefan94 am 07.08.2015, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Nur als Info weil ihn jemand hier erwähnt hat: Dr. Ohlinger rettet wohl hobbymäßig angeschlagene Traditionsunternehmen. Nach dem Bauunternehmen Holzmann und dem FCK ist er nun zurzeit alleiniger Vorstand bei der Schumag AG in Aachen, die stark angeschlagen ist.

http://www.wiwo.de/unternehmen/industri ... 83742.html
Mit Johannes Ohlinger ist bei dem Aachener Maschinenbauer Schumag die Tugend der Sparsamkeit eingezogen. Der 60-jährige Alleinvorstand schaltet in den leeren Büros des Verwaltungsgebäudes abends das Licht aus. Als Dienstwagen fährt er einen Hyundai. Jeder soll sehen, dass es mit der Verschwendungssucht bei der Schumag AG vorbei ist.

Die Zeichen, die Ohlinger zu setzen versucht, sind überfällig. Denn das 1830 gegründete Traditionsunternehmen, das mit Präzisionsteilen made in Germany wirbt, ist in Nöten. Der Mittelständler mit 49 Millionen Euro Umsatz und rund 660 Beschäftigten schreibt seit fünf Jahren Verlust. Vor einem Jahr teilte Ohlinger den Aktionären mit, dass die Hälfte des Grundkapitals verbraucht ist.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
EchterLauterer
Beiträge: 4015
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

FW 1920 hat geschrieben:xxx
Hört doch mit dem Scheiß auf, das ist doch ein Forum für FCK-Fans, nicht für Ratten und für Zecken!!! Von wem stammen diese Ausdrücke eigentlich??? :?: teufel2:
Im Original waren es "Ratten und Schmeißfliegen" und das war einer Beiträge zur deutschen Alltagssprache von Franz Josef Strauß.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

Kann man für Grünewalt nicht noch Ablöse erzielen, wenn man im Transferfenster einen neuen Verein für ihn findet? :lol:
Egal was passiert ich bleibe treu
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Nur als Info weil ihn jemand hier erwähnt hat: Dr. Ohlinger rettet wohl hobbymäßig angeschlagene Traditionsunternehmen. Nach dem Bauunternehmen Holzmann und dem FCK ist er nun zurzeit alleiniger Vorstand bei der Schumag AG in Aachen, die stark angeschlagen ist.
Die Tatsache, dass Herr Ohlinger hobbymäßig angeschlagene Unternehmen saniert und dass er nicht mehr beim FCK ist, ist mir als Indiz dafür, dass der FCK saniert sein soll, ein bischen zu wenig.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Der Satz - wer sollte es denn besser machen als Kuntz - ist wohl der dümmste Satz der Weltgeschichte.

In de Polz, in Deitschland, in Yurupin und in der westlichen Hemisphäre und auf dem ganzen Erdball gibt es nur Analphabeten, die dem Saarländer aus der Hütztenstadt Neunkirchen noch nicht im Entfentesten das Wasser reichen können.

Ihr ganzen Pfälzer usw. usw., die dem FCK treu verbunden sind: Was macht ihr Euch da selbst für Deppen. Mit dieser dümmlichen Aussage sagt ihr doch in Wahrheit doch aus, dass in unserer Region nur Schwachsinnige und Vollidioten wohnen, die dem Sonnenkönig aus Neunkirchen nicht das Wasser reichen können. Nur Kuntz kann es. Der Rest der Welt ist zu dumm dafür. Und genau dies sagt dieser dümmliche Satz in Wahrheit aus. Kleiner kann man sich nicht machen. Wisst ihr denn alle nicht mehr, was ihr da für einen Stuss los lässt?

Allein schon die Aussage ..... -außer Kuntz...., sagt aus, wie sich die große Schar der Lemminge blenden lässt, ihm kritiklos folgt, ohne einmal ernsthaft über solch einen blöden hirnrissigen Satz nachzudenken.

Ja, und so entstehen auch die Ergebnisse bei der JHV, weil heutzutage, in dieser unsäglichen verwöhnten Wohlstandsgesellschaft, die jeden Tag über die linke Presse eine Gehirnwäsche verpasst bekommt, nahezu alles kritiklos hingenommen wird, ohne kritisch zu hinterfragen etc. pp..

Kuntz hat einmal den folgenden Satz im Kalkül bewusst herausgehauen: Für diesen Verein lebe und sterbe ich!!!
Hat nicht lange angehalten, dann hat er ihn selbst ad absurdum geführt.
Erst als er als letzter Strohhalm wieder auf dem Betze landen durfte (weil ihn keiner mehr wollte, in Vergessenheit geraten war), hatte dieser Satz wieder seine Gültigkeit für ihn. Warum wohl?
Darüber sollte sich jeder mal seine Gedanken machen.

Einen kenne ich, der bei der damaligen Inthronisierung mitgewirkt hat. Dessen Meinung, die er mittlerweile von Kuntz hat, kenne ich sehr genau. Schweige aber mich in dessen Interesse aus.

Glaube, dass nur ganz Wenige einmal darüber nachgedacht haben, warum er diesen Satz bewusst und gezielt im Kalkül hinaus posaunt hat.
Viele, die ihn kennen, wissen nämlich nur allzu genau, dass Kuntz immer ganz gezielt taktisch spricht, manchmal kann dieser Hartgesottene und mit allen Wassern Gewaschene sogar auf Knopfdruck Tränchen fließen lassen.

Auch Kuntz ist zu ersetzen, wie Im Übrigen jeder Mensch auf dieser Welt. Dieser Beweis hat die Menschheit schon mehrmals angetreten. Allein schon die Tatsache, dass der Verein schon 115 Jahre alt ist und 4 Deutsche Meisterschaften errungen hat, zeigt, dass es noch mehrere Menschen auf der Welt gibt, die diesen stolzen Verein führen können. Der Verein ist in der überwiegenden Zeit vor Kuntz sogar sehr gut geführt worden, und er wird auch nach Kuntz weiter gut geführt werden. Da bin ich mir ganz sicher.

Im Übrigen, Stefan Kuntz war ein guter Fußballspieler. Auch ist er ein profunder Könner der Selbstdarstellung bzw. der Selbstvermarktung. Punkt.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Devil's Answer hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben: ... ... Nach dem Bauunternehmen Holzmann ... ...
Die Tatsache, dass Herr Ohlinger hobbymäßig angeschlagene Unternehmen saniert und dass er nicht mehr beim FCK ist, ist mir als Indiz dafür, dass der FCK saniert sein soll, ein bischen zu wenig.
Ist das nicht die Baufirma die, während des Umbaus zum WM Stadion, Pleite gegangen ist ?

:nachdenklich:
Dann könnte es wirklich ein gutes Zeichen sein, dass er nicht mehr beim 1.FCK ist.

-----------------------------------------

Will F.G. seinen Vertrag nicht verlängern oder wird er nicht mehr verlängert?
Als Nachfolger ist nach Kicker-Informationen Ansgar Schwenken (45) im Gespräch, der bereits seit Juli 2014 als externer Berater für den FCK arbeitet
Wenn es Schwenken werden sollte, dann hatte er ja genügend Zeit um sich einen Überblick zu verschaffen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Hier rufen einige nach Vorschlägen, dabei sind hier im Forum gerade von den "Kritikern" schon viele gute Vorschläge gemacht worden. Und es gab dutzende wichtige Hinweise. Bspw. habe ich vor Monaten eine Mitgliederbefragung vorgeschlagen. Andere regten einen besseren Service im Fanshop an und machten Vorschläge fürs nächste Stadionfest.

Ideen, die von den Monotonjublern nie kommen würden. Einfach weil sie es nicht drauf haben, sonst wären es nicht so Abnicker.

Ein wie ich finde, weiterer guter Vorschlag war und ist: Beispielsweise es so zu versuchen, dass man wie "andere" Vereine ohne einen Investor, aber mit einem EHRENAMTLICHEN VV arbeitet. Damit spart man ein Managergehalt, bezahlt nur die Auslagen.

Kuntz könnte ja selbst ehrenamtlicher VV werden.

Damit würde er zeigen, wie sehr ihm "sein" FCK auch ohne Mammon am Herzen liegt. Seine Spesen würden komplett großzügig erstattet.

und und und
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

szymaniak hat geschrieben:Der Satz - wer sollte es denn besser machen als Kuntz - ist wohl der dümmste Satz der Weltgeschichte.

In de Polz, in Deitschland, in Yurupin und in der westlichen Hemisphäre und auf dem ganzen Erdball gibt es nur Analphabeten, die dem Saarländer aus der Hütztenstadt Neunkirchen noch nicht im Entfentesten das Wasser reichen können.

Ihr ganzen Pfälzer usw. usw., die dem FCK treu verbunden sind: Was macht ihr Euch da selbst für Deppen. Mit dieser dümmlichen Aussage sagt ihr doch in Wahrheit doch aus, dass in unserer Region nur Schwachsinnige und Vollidioten wohnen, die dem Sonnenkönig aus Neunkirchen nicht das Wasser reichen können. Nur Kuntz kann es. Der Rest der Welt ist zu dumm dafür. Und genau dies sagt dieser dümmliche Satz in Wahrheit aus. Kleiner kann man sich nicht machen. Wisst ihr denn alle nicht mehr, was ihr da für einen Stuss los lässt?

Allein schon die Aussage ..... -außer Kuntz...., sagt aus, wie sich die große Schar der Lemminge blenden lässt, ihm kritiklos folgt, ohne einmal ernsthaft über solch einen blöden hirnrissigen Satz nachzudenken.

Ja, und so entstehen auch die Ergebnisse bei der JHV, weil heutzutage, in dieser unsäglichen verwöhnten Wohlstandsgesellschaft, die jeden Tag über die linke Presse eine Gehirnwäsche verpasst bekommt, nahezu alles kritiklos hingenommen wird, ohne kritisch zu hinterfragen etc. pp..

Kuntz hat einmal den folgenden Satz im Kalkül bewusst herausgehauen: Für diesen Verein lebe und sterbe ich!!!
Hat nicht lange angehalten, dann hat er ihn selbst ad absurdum geführt.
Erst als er als letzter Strohhalm wieder auf dem Betze landen durfte (weil ihn keiner mehr wollte, in Vergessenheit geraten war), hatte dieser Satz wieder seine Gültigkeit für ihn. Warum wohl?
Darüber sollte sich jeder mal seine Gedanken machen.

Einen kenne ich, der bei der damaligen Inthronisierung mitgewirkt hat. Dessen Meinung, die er mittlerweile von Kuntz hat, kenne ich sehr genau. Schweige aber mich in dessen Interesse aus.

Glaube, dass nur ganz Wenige einmal darüber nachgedacht haben, warum er diesen Satz bewusst und gezielt im Kalkül hinaus posaunt hat.
Viele, die ihn kennen, wissen nämlich nur allzu genau, dass Kuntz immer ganz gezielt taktisch spricht, manchmal kann dieser Hartgesottene und mit allen Wassern Gewaschene sogar auf Knopfdruck Tränchen fließen lassen.

Auch Kuntz ist zu ersetzen, wie Im Übrigen jeder Mensch auf dieser Welt. Dieser Beweis hat die Menschheit schon mehrmals angetreten. Allein schon die Tatsache, dass der Verein schon 115 Jahre alt ist und 4 Deutsche Meisterschaften errungen hat, zeigt, dass es noch mehrere Menschen auf der Welt gibt, die diesen stolzen Verein führen können. Der Verein ist in der überwiegenden Zeit vor Kuntz sogar sehr gut geführt worden, und er wird auch nach Kuntz weiter gut geführt werden. Da bin ich mir ganz sicher.

Im Übrigen, Stefan Kuntz war ein guter Fußballspieler. Auch ist er ein profunder Könner der Selbstdarstellung bzw. der Selbstvermarktung. Punkt.
Ich stimme Dir vollinhaltlich zu. Du hast mir gerade die Hoffnung in dieses Forum zurückgegeben.

Und glaubt mir: Wenn der Job von Stefan Kuntz vakant wird, dann gibt es eine Vielzahl von potentiellen Kandidaten. Ich bin auch davon überzeugt, dass Markus Merk die Aufgabe übernehmen würde. Aber auch wenn nicht, dann macht es eben ein anderer.

Richtig ist aber auch, dass es noch schlechter werden kann, wenn dann eine falsche Wahl von unserem Aufsichtsrat getroffen wird. Sollte sich dann endgültig herausstellen, dass unser Aufsichtsrat nichts taugt, dann haben wir den sich einstellenden Untergang dann auch irgendwo verdient. Man kann im Leistungssport nicht dauerhaft nur von Tradition und Vergangenheit reden, sondern man muss im Hier und Jetzt Leistung bringen, sprich erfolgreich sein. So wie es uns Mainz 05 vormacht.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

szymaniak hat geschrieben: In de Polz, in Deitschland, in Yurupin und in der westlichen Hemisphäre und auf dem ganzen Erdball gibt es nur Analphabeten, die dem Saarländer aus der Hütztenstadt Neunkirchen noch nicht im Entfentesten das Wasser reichen können.
Ja aber, äh, die Palz liegt doch in der östlichen Hemisphäre.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

kuntz hat den satz "ich lebe und sterbe für diesen verein" in der saison 89/90 gesagt, gegangen ist er im sommer 95...also hat er mitnichten diesem satz durch unmittelbares entgegengesetztes handeln widersprochen...warum er ging, wissen wir wohl auch alle nicht...
kuntz macht es besser als die meisten es machen würden, trotzdem wäre es gut, wenn mal eine alternative auf dem parkett erscheinen würde. das würde dem verein nicht schaden...also ihr verkannten vv da draußen, ab zu den medien--- :winken:
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

attacke pfalz hat geschrieben:kuntz hat den satz "ich lebe und sterbe für diesen verein" in der saison 89/90 gesagt, gegangen ist er im sommer 95...also hat er mitnichten diesem satz durch unmittelbares entgegengesetztes handeln widersprochen...warum er ging, wissen wir wohl auch alle nicht...
kuntz macht es besser als die meisten es machen würden, trotzdem wäre es gut, wenn mal eine alternative auf dem parkett erscheinen würde. das würde dem verein nicht schaden...also ihr verkannten vv da draußen, ab zu den medien--- :winken:
Doch, warum er ging, ist bekannt und das wissen außer Dir auch viele andere hier. Damals hatte Stefan Kuntz die Gastronomie in der Kammgarn Kaiserslautern übernommen und ging damit pleite. Deshalb hatte er finanzielle Probleme, die er mit seinem Vereinswechsel lösen wollte.

Eine Alternative auf dem Parkett erscheinen? Wer würde in der derzeitigen Situation offen gegen Kuntz antreten? Die Leute hier sind doch zufrieden mit dem gesicherten Platz in der zweiten Liga. Es gibt keine offene Kritik an Kuntz außerhalb solcher Foren, auch im Stadion herrscht weiterhin Zufriedenheit. Also warum sollte jemand eine Kampfkandidatur gegen Kuntz wagen mit dem Risiko zu verlieren und seinen Ruf zu beschädigen? Nein, so lange hier die Arbeit von Kuntz kritiklos akzeptiert wird, kann und wird es keinen Wechsel in der Vereinsführung und auch keinen Gegenkandidaten geben. Und dies ist eine Situation, die nicht zum Wohle des Vereins ist.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

betzefan94 hat geschrieben: Bei der letzten Mitgliederversammlung wurden jede
Menge aktiver Fußballmannschaften herangekarrt,
um mit Ihnen das Abstimmungsergebnis zugunsten der
Vereinsführung zu beeinflussen.
Das ist auch gelungen.
Humor, Ironie und Sarkasmus als Stilmittel der Kommunikation liegen mir normalerweise fern, aber hier kann ich nun wirklich nicht mehr anders als wie folgt zu antworten:
Woher kamen denn die vielen, ja tausende von Fußballmannschaften, die angeblich unsere über 20000 gut informierten und engagierten Mitglieder tatsächlich noch zu überstimmen vermochten?
Kamen sie etwa über das Amtshilfeverfahren aus Nordkorea, ausgeliehen beim anderen großen Vorsitzenden?
Oder waren es vielleicht eher Wasserball spielende Flüchtlinge aus dem Mittelmeer, die in Massen ihrem spaßigen Element entrissen, an die stürmische Lauter gelockt wurden, nur um bei uns auf der JHV den Status quo zu zementieren?

Wenn 60 oder 70 "herbeigekarrte" Fußball spielende Hansel auf einer JHV die Aufsichtsratswahl tatsächlich entscheidend beeinflussen können, dann aber gute Nacht FCK. Dann stinkt der Kopf aber wirklich gewaltig.

Oder wie es der große Ehrenvorsitzende von Fortuna Düsseldorf Heinrich Heine vor 200 Jahren in einem Sport1-Interview einmal treffend sagte:
"Denk ich an die Mitgliederversammlung in der Nacht, so weiß ich, morgen früh bin ich um einen funktionierenden Aufsichtsrat gebracht."

@ Szymaniak

Wenn dir als Replik auf meinen Post nichts Besseres einfällt, als an allen Argumenten beleidigend vorbeizuschreiben, dann muss ich davon ausgehen, dass wir nicht auf derselben Evolutionsstufe hocken.
Wenn ich nach unten blicke, nehme ich zwar dein Bemühen um den aufrechten Gang zur Kenntnis, muss aber auch konstatieren, dass das in diesem Leben nichts mehr wird.
Viel Glück beim Strecken und grüß die Urhorde von mir, über die wir von Siegmund Freud schon so viel erfahren konnten.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@kantersieg---das mit der gastro wusste ich echt nicht und bin überrascht. das mir dieses thema in den letzten 20 jahren durchgerutscht ist,kaum zu glauben 8-)
bei dem anderen thema bin ich ganz demokrat: die leute die kuntz nicht wollen, sollen sich dann halt formieren, einen frontmann/frau aussuchen, und versuchen mehrheiten in der fan/mitgliederszene für sich zu gewinnen... warum macht ihr ganzen dauerkritiker das eigentlich nicht? am ende winkt eine lukrative aufgabe in einem tollen verein!

dieses ewige nörgeln und nicht handeln, stört mich, nicht nur in bezug auf den fck, kolossal.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

^@attacke

Du redest dir das sehr einfach.
Fakt ist, dass wir einen Aufsichtsrat haben, welcher nur abnickt und unbequeme Ar-mitglieder sind ruckzuck weg. Sei es, dass sie im Eifer des Gefechtes eine voreilige Äußerung von sich gaben ( was ich heute noch bedauere) oder sei es, dass man ein AR-mitglied, welches vermutlich finanziell nicht ganz so gesattelt ist wie die "anderen Herren", an den Pranger stellt, weil er die ihm zustehenden Reisekosten abgerechnet hat. Zumal er noch den mit Abstand weitesten Anreiseweg hatte. Und dabei hat man sogar noch geflissentlich vergessen zu erwähnen, dass der Betrieb eines ausscheidenden AR- mitgliedes noch schnell einen fetten Auftrag erhalten hat, welchen er mit Ar-Sitz niemals hätte erhalten können.
Oder nimm doch einmal die voreilige Vertragsverlängerung von SK. Er hatte befürchtet, dass es bei der AR-Wahl eng für ihn werden könnte - und flugs wurde sein Vertrag von den Abnickern noch rechtzeitig vor der Wahl verlängert.
Hätte SK Charakter und wäre sich seiner Sache sicher, dann hätte er diese Trickserei nicht nötig gehabt.
Aber so...
Vom schwäbischen G´schmäckle" mag ich da gar nicht erst reden. Die Kuntz´sche Geschäftsführung ist für mein " G´schmäckle" allerdings viel zu "eigeninteressenorientiert". Das siehst du jetzt auch ganz deutlich an Schwenken. Er wird kommen und er wird definitiv die Ausgliederung vorbereiten.
Ich wünsche uns nur, dass wir nicht irgend wann noch ein bitteres Ende erleben müssen. Würde dies denn kommen - erholen könnten wir uns davon dann ganz sicher nicht mehr.
Zuletzt geändert von FCK58 am 07.08.2015, 23:32, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@fck58---du hast schon recht, ich hab die sache,halt auch bewusst, stark vereinfacht dargestellt.das prinzip stimmt aber! außerdem hat niemand gesagt dieser "gang durch die institutionen" würde leicht. es gäbe natürlich gegenwind, so ist politik nun mal (leider).aber diese ganzen sachen muss man dann halt aushalten, die leute immerzu aufklären und gute gegenprojekte präsentieren...will sagen: wenn kritiker, kritik von den kritisierten, an ihrer eigenen person nicht aushalten, dann sollte man sich das dauer( ich betone dauer) kritisieren halt auch überlegen...
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

auf kritik folgt gegenkritik
oder anders ausgedrückt: pressing und gegenpressing :wink:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Oooch, ich bin durchaus kritikfähig und ich denke auch ( genau weiß man das selber ja nie :wink: ), dass ich mit Kritik auch ganz gut umgehen kann. Und stell dir nur mal vor: Man sagt mir sogar nach, dass ich "lernfähig" wäre. :o Aber nicht bei dem Gewäsch von mxdingsbums. Das ist kein "Gegepressing", dass ist einfach nur dummes, nervtötendes Geschwafel. Eben mxdingsbums at his best.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ArilsonTeberBobbycar
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2014, 22:44

Beitrag von ArilsonTeberBobbycar »

Eines muss ich jetzt auch mal rauslassen - und FCK58 beipflichten - es gibt hier wirklich schräge Vögel und Ignoranten. Du erwähnst aber auch das Wort Geschmäggle?

Heute heißt das Thema doch in neu-deutsch "Compliance". Und da scheint auch beim FCK nicht jeder mitmachen zu wollen ;-) Warum auch?

Und an alle, die es sich nicht vorstellen können. SK hat viel weniger Freunde und Unterstützer in der Industrie oder anderen Vereinen als man gerne glauben möchte. Könnte doch sein, dass manche Sponsoren auch wegen ihm nicht kommen?!

Das soll nicht heißen, dass der FCK ohne ihn ausnahmslos besser dran wäre, aber wahrscheinlich auch nicht schlechter.

Jede Veränderung bringt immer auch Chancen und Risiken mit sich. Das wäre beim FCK auch nicht anders.
19wg58

Beitrag von 19wg58 »

Ich als Fan des FCK schon über Jahrzehnte, kann mich an viele Vorstände und Präsidenten errinnern, lange waren diese auch ehrenamtlich.
Ich bin der festen Überzeugung, daß unser FCK der eben ein kleiner wenn auch sehr bekannter Traditionsclub ist, in seiner Vereinsführung derzeit
strukturell falsch aufgestellt ist! Es werde viele zu viele Euros in den nichtsportlichen Bereich und die Verwaltung gesteckt! Es braucht ein System der Sparsamkeit in diesen Bereichen! Es braucht keinen VV der fürstlich entlohn wird! Es braucht einen sportlichen Leiter ( z.Z MS ) und einen Geschäftsführer der seine Arbeit versteht. Und es braucht einen Trainer der eine FCK-Phylosophie hat.

Als Beispiel:
Markus Merk als ehrenamtlicher Präsident.
Geschäftsführer Typ Klaus Fuchs
Sportlicher Leiter Markus Schupp
Trainer Typ Ciri Sforza

Erst dann wird sich unser FCK wieder der großen Fan-Gemeinde nähern, und auch da bin ich sicher wird sich auch das Sponsoring wieder lohnen, solange aber imenz viel Geld in den nichtsportliche Teil gesteckt wird, wird es nicht in eine bessere Zukunft führen.
Back to the Roods
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Das "geschmäckle" heißt 2.Bundesliga
Und dass ist meiner Meinung nach so gewollt
Denn nur mit der Tristheit des Unterhauses lässt sich dem Fan die Ausgliederung "ums Maul schmieren"

Der nächste Schritt mit AS für FG ist somit getan
In Peru, in Peru in den Anden....
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Rombach: Fünf Kandidaten für Grünewalt-Nachfolge

In der heutigen Ausgabe des Kicker äußert sich der Vorsitzende des Aufsichtsrats Prof. Dieter Rombach zur Suche nach einem Nachfolger für den ausscheidenden Finanzvorstand Fritz Grünewalt. Demnach gebe es "vier bis fünf Kandidaten", die für den zweiten Vorstandsposten in Frage kommen. Die Suche solle bis spätestens Ende des Jahres abgeschlossen sein, erklärt Rombach weiter. Grünewalts Vertrag läuft zum 31. März 2016 aus und wird auf eigenen Wunsch nicht verlänger (siehe ältere Meldung bei DBB).

Laut Kicker gehört zum Kreis der Kandidaten weiterhin der 45-jährige Ansgar Schwenken, der seit Sommer 2014 dem FCK in beratender Funktion beisteht.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

Gäbe es eine Tabelle für Vereinsinterne Kritik und Unruhestiftung wären wir sicher mit dem HSV zusammen in den TOP 3 :D

Kritik ja die übe auch ich, aber Sie muss für konstruktiv sein. Immer nur sagen was schlecht ist und was SK falsch macht, das ist einfach, da liebt man die anonymität des Internets ;)

Aber habt Ihr wirklich den Einblick in den Verein? Achja, viele hier sind seit Jahren Mitglied, kennen noch die "guten" alten Zeiten und da gab es nie Leute die alles falsch gemacht haben.

Leute wacht mal auf, jeder Fussballverein ist ein Wirtschaftsunternehmen und keiner von Euch kann, sofern nur Angestellter manchmal alle Entscheidungen usw. seines Chefs verstehen und doch machen sie meistens fürs Unternehmen Sinn.

In diesem Sinn, da ist ein Posten zu vergeben und alle die hier rumschreiben, DAS IST EURE CHANCE!! Bewerbt Euch doch einfach und legt ein Konzept vor wie Ihr es machen würdet, dann dürfen wir auch alle draufhauen wenns nicht klappt ;)

Wir Fans sollten für und nicht gegen den Verein arbeiten. Ich verstehe auch nicht alles was da oben passiert, aber eines steht für mich auch fest, wäre SK damals nicht gekommen, wer weiss wo wir heute wären.

Wie ein altes Sprichwort sagt: Bedenke, es könnte schlimmer kommen! (Siehe viele alte Vereine!)
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

In dem Bericht wird auch erwähnt das der FCK ein positives Jahresergebnis von über 700.000€ erwirtschaftet hat. (13/14 +165.000€)
Und das ohne Fee und DFB Pokal Halbfinale. Sieht auf den ersten Blick doch gar nicht so schlecht aus. Damit hätte ich jetzt so nicht gerechnet, habe auf ein schwarze Null geglaubt.

Wenn jetzt der VV noch freiwillig auf sein Gehalt verzichtet und ohm sein Gehalt freiwillig an den FCK weiter reicht (Auslagen werden ihm noch erstattet und das großzügig ) dann ist der FCK bald Schuldenfrei.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Antworten