Cruchot hat geschrieben:Fand die Defensiv-Taktik bis zum 1:0 absolut in ordnung..je länger es 0:0 gestanden hätte umso nervöser wären die bayern und auch die fans geworden...jedoch hab ich es vermisst das man danach oder spätestens nach der einwechslung von daham es verpasst hat mehr druck nach vorne aufzubauen..
Die erste Halbzeit war in der Tat eine taktische Meisterleistung. Hätte das aufgrund der Rotation so nicht erwartet. Zur Pause roch es wirklich nach Sensation. Das Gegentor war natürlich saudumm. Aber es spricht für unsere starke Abwehrleistung, dass es aus einer Standardsituation heraus fiel.
Nach dem Gegentor haben sich die Bayern nach einer kurzen Sturm- und Drangphase aufs Kontern verlegt und sich in der eigenen Hälfte dichter gestaffelt. Bei den engen Räumen war natürlich ein geordneter Spielaufbau wie in Halbzeit eins unmöglich. Da musst du Eins-zu-Eins-Situationen gewinnen, aber das ist bei Klasse-Leuten wie van Buyten und vor allem den sehr starken Demichelis und Sagnol eben nicht so einfach. Man kann den Bayern viel vorwerfen, aber sie war gestern vor allem in der Defensive sehr konzentriert.
Die Rheinpfalz schreibt heute von einem imponierenden FCK. Dem ist nichts hinzuzufügen. Leute wir können stolz sein, was im Moment passiert. Dass wir ein paar Monate nach dem bitteren Abstieg so dastehen, das hätte ich mir nicht träumen lassen.
Alle auf den Betze am Montag - zeigen wir TV-Deutschland welche Fankurve die dicksten Eier hat

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar