Forum

Name für den Förderverein und die Homepage

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Für mich als 90er Jahrgang bringt besonders ein Fangesang jedes mal Gänsehaut und feuchte Augen mit sich und steht wie kein anderer für die Einzigartigkeit der FCK Gemeinde.

Ich denke vielen geht es - zumindest in der jüngeren Vergangenheit - genauso. Vor allem in den letzten 15 Minuten der Relegation und auch jetzt wieder nach dem verpassten Aufstieg.

Olé-Rot-Weiß

Allerdings das in einer URL umzusetzen dürfte schwierig werden. Und vielleicht ist es nicht Insidern auch nicht aussagekräftig genug.

Als Alternative aus dem Segment der Fan Gesänge ist mir nur noch Forza-FCK.de eingefallen, was sich gut umsetzen ließe.

Abschließend - auch wenns vllt schon zu lang ist - werfe ich mal um die Auswahl zu erhöhen noch sowas wie
gemeinsam-FCK.de in die Runde.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK58 hat geschrieben:Na ja. "Wir sind der FCK" kannst du schon mal streichen. Das geht nicht durch. Da fühlen sich Rombach und Co ganz bestimmt auf den Schlips getreten. :wink:
So ist es. Da könnte man auch gleich "Ratten retten den FCK" nehmen. Cool fände ich es allerdings schon.
- Frosch Walter -
Schmock
Beiträge: 41
Registriert: 18.09.2014, 16:44

Beitrag von Schmock »

Ich würde den Namen "Traditionsverein Kaiserslautern" bervorzugen.
Er bezieht sich in einer leichten Doppeldeutigkeit sowohl auf den FCK als Traditionsverein, als auch auch den Förderverein selbst, der sich mit der Tradition des FCK befasst.
1. FC Kaiserslautern
Deutscher Meister 1951; 1953; 1991; 1994; 1998
Deutscher Pokalsieger 1990; 1996
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Wie wäre es mit FCK-Fans e.V. bzw. FCK-Fans.de

...
betzi_1
Beiträge: 10
Registriert: 02.03.2009, 16:58

Beitrag von betzi_1 »

Für mich wäre Traditionsverein 1900 der beste Name

Wenn ich es richtig verstanden habe haben wir nur bis zum 01.07. zeit das wird knapp werden. Wieviel Zeit ist für die Namensfindung eingeplant"

Gibt es einen Zeitplan? (Bis wann muss was erledigt sein)
Habe leider die Befürchtung das es dieses Jahr nicht klappt, aber was man jetzt antreibt kann man später in Ruhe umsetzen.
Deivel1900
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2015, 15:32

Beitrag von Deivel1900 »

Vorschlag aus dem Freundeskreis:

Fans4FCK.de
Fans4FCK.org

Domains sind noch frei.
ratibuck
Beiträge: 30
Registriert: 25.05.2013, 12:29

Beitrag von ratibuck »

Find ich ziemlich gut, weil kurz und eingängig.

Wenn man das als zu firmenausschließend empfindet könnte man auch

Friends4fck.de

bzw.

All4fck.de

nehmen.
Ceterum censeo Hoffenheim esse delendam!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

betzi_1 hat geschrieben: Wenn ich es richtig verstanden habe haben wir nur bis zum 01.07. zeit das wird knapp werden. Wieviel Zeit ist für die Namensfindung eingeplant"
Bis zum 01.07. müssen wir dem FCK nur ein Konzept darlegen, an dem wir schon mit Hochdruck arbeiten. Dann wird sich der FCk entscheiden, was er macht. Nächste Woche steht vielleicht schon die Homepage, daher müssen wir bis dahin einen Namen haben.
betzi_1 hat geschrieben: Gibt es einen Zeitplan? (Bis wann muss was erledigt sein)
Rieddevil kommt am Freitag wieder. Dann legen wir einen genauen Zeitplan für alles fest. Jetzt sind zuerst mal generelle Dinge vorab zu klären. Da sind wir auch schon recht weit.
betzi_1 hat geschrieben: Habe leider die Befürchtung das es dieses Jahr nicht klappt, aber was man jetzt antreibt kann man später in Ruhe umsetzen.
Meine Hoffnung stirbt zuletzt und erst dann, wenn der FCK einen Sponsor präsentiert und wir sind es nicht.

Aber das Vorhaben kann auch für andere Projekte genutzt werden, dann haben wir wenigstens schon mal alles vorbereitet.

Wenn man aber bedenkt, was wir seit der Idee vor ein paar Tagen schon umgesetzt haben, dann bin ich immer noch guter Dinge.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Määnzer hat geschrieben:...

Aber das Vorhaben kann auch für andere Projekte genutzt werden, dann haben wir wenigstens schon mal alles vorbereitet.

...

Ich denke auch, dass man die Arbeit dieses Fördervereins längerfristig planen und auch zukünftige Projekte (z.B. Stadionname, Beteiligung Stadionrückkauf ect.) einbeziehen sollte.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

ratibuck hat geschrieben:Find ich ziemlich gut, weil kurz und eingängig.

Wenn man das als zu firmenausschließend empfindet könnte man auch

Friends4fck.de

bzw.

All4fck.de

nehmen.
Wär mir jetzt zu Englisch. Ansonsten aber gut. Kann man das nicht einfach auf Pfälzisch machen? "HelfemerdeFCK.de" oder so?
- Frosch Walter -
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
ratibuck hat geschrieben:Find ich ziemlich gut, weil kurz und eingängig.

Wenn man das als zu firmenausschließend empfindet könnte man auch

Friends4fck.de

bzw.

All4fck.de

nehmen.
Wär mir jetzt zu Englisch. Ansonsten aber gut. Kann man das nicht einfach auf Pfälzisch machen? "HelfemerdeFCK.de" oder so?
Da haben dann die nicht Päälzer ein problem :o :daumen:
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Habe gerade mal etwas hier im Forum recherchiert.

Bereits 2009 wurde die Idee eines Fördervereins zum Rückkauf des Stadions diskutiert.
Leider scheint das Thema damals ohne wirkliches Ergebnis beendet worden zu sein.

Der User JochenG hatte damals sogar eine eigene Internetseite gebastelt.
Es wäre doch sinnvoll, die damals gemachten Erfahrungen bzw. Ideen/Vorschläge in die jetzige Diskussion einzubringen.
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Oder irgendetwas mit "Der Betze".

"Betzefans.de"

"Ohne-Lauternfans-waere-hier-gar-nichts-los.de" :lol:


"Wir sind der FCK" als Variante ist auch okay.

Oder (gibt / gab es so ähnlich auch mal als Fangesang):
"Red-White Army"
"K-Town Army"
oder so.
Oder ist das zu martialisch? :wink:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

EFF-EFF-EFF-CEE-KAA!

und/oder:

1951-1953-1990-1991-1996-1998!

Mehr Identifikation, Aussagekraft und Tradition geht sicher nicht!

Und lasst bitte jedes ".de", ".com" und dergleichen weg, das hatr nix, aber auch so was von gar nix mit unserem FCK zu tun, genauso wie diese blöden "verdenglischten" Wortfetzen - das sind Modeerscheinung. Das würde alles nach Hoffenheim passen, aber nie in die Pfalz.

Es gilt, kurze und für jedermann nachvollziehbare, sich einprägende Schriftzüge zu präsentieren. Damit könnte man auch potientielle Kleinsponsoren ins Boot holen. Solche Sponsoren aus der Lautrer Innenstadt und aus der Pfalz, denen die vom Verein angebotene Werbemöglichkeiten bisher evtl. zu kostspielig waren und die auch dem Verwendungszweck ihres Geldes nicht ganz trauten.

Oder neue Saufbecher bedrucken lassen "Ich bin Trikotwerbepartner" und den Erlös ins Projekt fließen lassen.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

Mich regt dieses ".de" bei http://www.der-betze-brennt.de und www.fck.de auch schon länger auf, muss ich sagen. Immer dieser neumodische Klump. Das hat mit dem FCK sowas von gar nix zu tun und gehört eher nach Hoffenheim oder Red Bull. Scheiß Kommerz. Diese Schmuddelfirma World Wide Web, die überall Werbung machen...

Lasst uns doch ne Gruppe gründen und Stimmen sammeln gegen ".de".
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
deGirsche
Beiträge: 282
Registriert: 16.11.2010, 15:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deGirsche »

Bersch hat geschrieben:Mich regt dieses ".de" bei http://www.der-betze-brennt.de und http://www.fck.de auch schon länger auf, muss ich sagen. Immer dieser neumodische Klump. Das hat mit dem FCK sowas von gar nix zu tun und gehört eher nach Hoffenheim oder Red Bull. Scheiß Kommerz. Diese Schmuddelfirma World Wide Web, die überall Werbung machen...

Lasst uns doch ne Gruppe gründen und Stimmen sammeln gegen ".de".
haha made my day! :D
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hier fahrt ihr dem Mann aber zu Unrecht an den Karren. Er bezieht das doch auf die "Trikotwerbung". Und eine Aufschrift die vor allem die Brücke zu unserer Tradition schlagen soll mit xxxx.de zu verbinden, passt wirklich nicht.
Omnia vincit amor
deGirsche
Beiträge: 282
Registriert: 16.11.2010, 15:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deGirsche »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Hier fahrt ihr dem Mann aber zu Unrecht an den Karren. Er bezieht das doch auf die "Trikotwerbung". Und eine Aufschrift die vor allem die Brücke zu unserer Tradition schlagen soll mit xxxx.de zu verbinden, passt wirklich nicht.
Da sich der Thread hier auf den Namen und auf die Homepage bezieht, drehen sich die Vorschläge mit Domain-Kürzel um die Homepage und nicht um den letztendlichen Aufdruck.
Dass dort kein .de usw. aufgedruckt werden sollte ist denke ich klar, da dieses .de ja auch nicht im Namen des Fördervereins vorzufinden ist.

Ausserdem würde ich, wenn es so kommen sollte, vorschlagen sich mit dem Aufdruck ganz ganz Stark an der Vorschlag von Block5.3 zu binden. Der ist nämlich bombe. Egal wie der FV oder die HP heissen sollte.



Auch klar ist dass die Antwort auf den Kommentar halt einfach nur witzig und da man den Kommentar falsch verstehen kann auch gerechtfertigt ist. Ich bin mir sicher dass die beiden kein Problem miteinander haben :teufel2:
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

DevilDriver hat geschrieben: Ich denke auch, dass man die Arbeit dieses Fördervereins längerfristig planen und auch zukünftige Projekte (z.B. Stadionname, Beteiligung Stadionrückkauf ect.) einbeziehen sollte.
Auf alle Fälle möchten wir das. Das sollte ein langfristiger Förderverein für den FCK sein. In den Verein kann auch jeder eintreten, der dem FCk am Herzen liegt. Passiv oder Aktiv. Wir wollen alles offen legen, Transparenz und Vertrauen schaffen. Das Trikotsponsoring wäre da ein guter Anfang.

Ich habe heute Nacht nach Dienstschluß noch ein bißchen hier rumgestöbert und bin auf die Seite mit der Vorstellung von PaysafeCard gestoßen. Das war ja erst am 1. August und irgendwie waren alle froh, dass es überhaupt einen Sponsor gab. Ich habe das von damals auch noch irgendwie in Erinnerung gehabt, aber wenn man das heute noch mal liest, dann hatte der FCK ja keine große Auswahl. Damals war auch nur von 1,4 Millionen die Rede und nur für das Trikot.

Für evtl. Verhandlungen müssen wir uns da natürlich noch viel mehr mit der Materie beschäftigen. Für jeden Tip von Mac, Jochen oder anderen, die sich da sehr gut auskennen, wären wir natürlich dankbar. Gerne PN an mich und dann können wir vielleicht mal telefonieren.

Zunächst ist das Grundgerüst wichtig, da haben wir auch schon genaue Vorstellungen. Falls das Jochen damals auch machen wollte - kannst dich gerne mal mit mir in Verbindung setzen.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Bersch hat geschrieben:Mich regt dieses ".de" bei http://www.der-betze-brennt.de und http://www.fck.de auch schon länger auf, muss ich sagen. Immer dieser neumodische Klump. Das hat mit dem FCK sowas von gar nix zu tun und gehört eher nach Hoffenheim oder Red Bull. Scheiß Kommerz. Diese Schmuddelfirma World Wide Web, die überall Werbung machen...

Lasst uns doch ne Gruppe gründen und Stimmen sammeln gegen ".de".
Internet ist auch nur so eine Modeerscheinung. Das geht wieder vorbei.
- Frosch Walter -
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Der Name des Vereins und was auf dem Trikot steht,
ist natürlich ohne .de!

Bei der Homepage kommen wir um das .de leider nicht rum. :D
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

deGirsche hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Hier fahrt ihr dem Mann aber zu Unrecht an den Karren. Er bezieht das doch auf die "Trikotwerbung". Und eine Aufschrift die vor allem die Brücke zu unserer Tradition schlagen soll mit xxxx.de zu verbinden, passt wirklich nicht.
Da sich der Thread hier auf den Namen und auf die Homepage bezieht, drehen sich die Vorschläge mit Domain-Kürzel um die Homepage und nicht um den letztendlichen Aufdruck.
Dass dort kein .de usw. aufgedruckt werden sollte ist denke ich klar, da dieses .de ja auch nicht im Namen des Fördervereins vorzufinden ist.

Ausserdem würde ich, wenn es so kommen sollte, vorschlagen sich mit dem Aufdruck ganz ganz Stark an der Vorschlag von Block5.3 zu binden. Der ist nämlich bombe. Egal wie der FV oder die HP heissen sollte.



Auch klar ist dass die Antwort auf den Kommentar halt einfach nur witzig und da man den Kommentar falsch verstehen kann auch gerechtfertigt ist. Ich bin mir sicher dass die beiden kein Problem miteinander haben :teufel2:
Das eine ergibt sich aus dem anderen. Homepage natürlich mit de und vereinsname denke ich selbstverständlich ohne de Kürzel
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

Ja... War mir erst unsicher, ob er das selbst ironisch meint. =) Deswegen wollte ich mal mitziehen. Bevor ich ihm ernst drauf antworte und dann als Depp dastehe. :D Also: No offense. Bzw. Nichts für Ungut.
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
ratibuck
Beiträge: 30
Registriert: 25.05.2013, 12:29

Beitrag von ratibuck »

Danke @bersch! Hab die ein oder andere Freudenträne verdrückt beim Lesen.

Klar, das Domainkürzel muss ja nicht zwingend aufs Trikot.
Zum Denglishvorwurf: Ja, ähnliche Bedenken hatte ich auch schon, dass das für unsere Traditionalisten zu sehr nach neumodischen Ferz klingt.

Alternativ hätte ich noch:

gemeinsam-betze.de

Oder

We-love-betze.de (Für Sprachtradionalisten: wir-lieben-betze.de)
Ceterum censeo Hoffenheim esse delendam!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Määnzer hat geschrieben: Bei der Homepage kommen wir um das .de leider nicht rum. :D

Keine Frage, wird schwierig :lol:
Omnia vincit amor
Antworten