sharpi79 hat geschrieben:@Betze-Hermmann
DANKE



sharpi79 hat geschrieben:@Betze-Hermmann
DANKE
Betze-Hermann hat geschrieben:Hessischer Aussenposten hat geschrieben:sharpi79 hat geschrieben:Endlich ist er weg!Gott sei Dank!Hoffentlich nicht zu spät!
Danke für nichts du A....außer vielleich für den Abstieg 2008 du Armleuchter!
Also guten Heimflug und viel Spaß in deiner nun reichlichen Freizeit.Ich hoffe du hast ein paar interessante Hobbys..sonst wird es sehr langweilig im kalten Norden. Hoffentlich bekommst du nie wieder Gelegenheit einen Verein so zu Grunde zu richten.Und laß dich hier nie wieder blicken!
Guten Heimflug, niemand wird dich vermissen!
Ich finde es -gelinde gesagt- schon sehr fragwürdig, warum solche Posts nicht gelöscht werden.?
Das hat auch nix mehr mit freier Meinungsäußerung o.ä. zu tun...hier wird beleidigt und verunglimpft ohne Ende!
Ist schon interessant zu sehen, wie "blind" das DBB-Moderatoren-Auge manchmal sein kann...und auf welcher Seite.
Dafür werden dann aber Beiträge gelöscht, die 1,3241 Ausrufezeichen oder Smilies zuviel beinhalten...sagenhaft.
Wir machen uns nur noch lächerlich...an allen Fronten und bei jeder Gelegenheit.
Es wird darum nicht gelöscht weil es der Wahrheit endspricht. Wenn ich schreiben dürfte was ich von KR halte dann gute Nacht.
Wutti10 hat geschrieben:Vielen Dank für diese längst überfällige Tat.
Es blüht wieder eine zartes Pflänzchen der Hoffnung.
Bis ein neuer Trainer verpflichtet ist, hier das Trainingsprogramm für die nächste Woche:
1. Elfmeterschießen bis zum Umfallen. Wer verschießt muss zum Friseur und bekommt einen ordentlichen Haarschnitt. (Denke
unter diesem Druck wäre Schönheim erst recht zerbrochen.)
2. Wie schieße ich einen Eckball und führe Standartsituationen aus.Vorher Theorieunterricht mittels Premiere-Abo.
Dann praktisches Training mit dem Fuß und nicht mit dem Controller der Playstation.
3. Theoretischer Unterricht über die Grundlagen des Fußballspiels:
- Der einzige Grund,warum man den Ball auf dem grünen Rasen hin und her spielt ist, dass man versucht den Ball in gegnerische Tor zu bringen.
- Um ein Spiel zu gewinnen muss man dies einmal mehr schaffen als der Gegner.
- Schafft man dies nicht hat man das Ziel nicht erreicht.
Es gibt kein "fast", "beinah", "spielerisch auf Augenhöhe", "auf gutem Weg". Es gibt nur Sieg und Niederlage. Leben oder Sterben. Alles oder nichts.
( Die Option "Unentschieden" wird noch nicht erklärt, dies lernt man von selbst und würde die Jungprofis nur zu schwer belasten.
4. Aufbau von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen durch Testspiele gegen bezwingbare Gegner mit steigendem Schwierigkeitsgrad ( 1. Spiel gegen die Sonntagmorgens Bahnhofauswahl. 2. Spiel gegen die Montagmorgens "Zackzack" Auswahl;. 3 Spiel gegen die Kalkofener Blockauswahl).
5. Alles was Rekdal den Spielern über Fußball beigebracht hat kommt auf den Index.
Mit diesen Grundlagen und den Fähigkeiten einen erfahrenen Trainers ist der Klassenerhalt zu schaffen.
Gegen Fürth langt es leider wahrscheinlich noch nicht, denn diese haben einen Trainer, der die Grundlagen des Fußball beherrscht.
keine ahnung vom fußball hat geschrieben:hallo,
wenn ich auch überhaupt keine ahnung habe muß ich mich noch einmal melden.
1. alle trainer und zwar ausnahmslos alle,nach KARL-HEINZ FELDKAMP,FRIEDEL RAUSCH und OTTO REHAGEL waren eine beleidigung für diesen verein und seine fans !!!
2.wenn ich im forum lese die mannschft hat aber toll gekämpft so ist das ebenfalls eine beleidigung für spieler wie AXEL ROOS;STEFAN KUNTZ;
MARTIN WGNER;GERRY EHRMANN;MICHAEL SCHÖNBERG etc. die haben gekämpft und zwar 100 mi.,so lange hat früher mal ein spiel auf dem betze gedauert,und das an 34 spieltagen
3.wir leben ja heute in der sogenannten spassgesellschft,ja genau so kommen mir ein großteil dieser abzocker und selbsternannten superfußballer auch vor.
ohrring am ohr(wird dann abgeklebt sieht ja cool aus)haare noch schnell gestylt oder nochmal schnell umgefärbt(könnte ja sein das ich heute im fernseh bin)hose einwenig in die kniekehle ziehen(ist gerade in und schweini macht das ja auch)
dann raus ins stadion und beim ersten foul am supermann wird sich herumgerollt wie ein kleinkind im sandkasten.
dem gerry ehrmann auf der bank, muß das doch in der seele weh tun.
ja ja die wahrheit tut weh !!!
allen die auch keine ahnung vom fußball haben rufe ich zu:"wir haben noch ehrlichen guten fußball gesehen"!!!
allen die natürlich ahnung haben rufe ich zu:"träumt weiter und viel spass in liga 3"
Jakob94 hat geschrieben:VenomXtrem hat geschrieben:When you walk
through a storm
hold your head up high,
And don't
be afraid
of the dark.
At the end
of a storm
is a golden sky.
And the sweet silver song of a lark.
Walk on through the wind,
Walk on through the rain,
Tho' your dreams be tossed and blown.
Walk on,
walk on
with hope in your heart.
And you'll never walk alone,
You'll never walk alone.
Für alle Luschen die vor dem Spiel lauthals den Schal hochhalten und nach dem Spiel den Text noch immer nicht verstanden haben........
welch wahre worte
Teil das lieber mal den anderen Luschen, nämlich denen aufm Platz mit, in der West weiss das glaub ich jeder Grosser.
red_devil51 hat geschrieben:keine ahnung vom fußball hat geschrieben:hallo,
wenn ich auch überhaupt keine ahnung habe muß ich mich noch einmal melden.
1. alle trainer und zwar ausnahmslos alle,nach KARL-HEINZ FELDKAMP,FRIEDEL RAUSCH und OTTO REHAGEL waren eine beleidigung für diesen verein und seine fans !!!
2.wenn ich im forum lese die mannschft hat aber toll gekämpft so ist das ebenfalls eine beleidigung für spieler wie AXEL ROOS;STEFAN KUNTZ;
MARTIN WGNER;GERRY EHRMANN;MICHAEL SCHÖNBERG etc. die haben gekämpft und zwar 100 mi.,so lange hat früher mal ein spiel auf dem betze gedauert,und das an 34 spieltagen
3.wir leben ja heute in der sogenannten spassgesellschft,ja genau so kommen mir ein großteil dieser abzocker und selbsternannten superfußballer auch vor.
ohrring am ohr(wird dann abgeklebt sieht ja cool aus)haare noch schnell gestylt oder nochmal schnell umgefärbt(könnte ja sein das ich heute im fernseh bin)hose einwenig in die kniekehle ziehen(ist gerade in und schweini macht das ja auch)
dann raus ins stadion und beim ersten foul am supermann wird sich herumgerollt wie ein kleinkind im sandkasten.
dem gerry ehrmann auf der bank, muß das doch in der seele weh tun.
ja ja die wahrheit tut weh !!!
allen die auch keine ahnung vom fußball haben rufe ich zu:"wir haben noch ehrlichen guten fußball gesehen"!!!
allen die natürlich ahnung haben rufe ich zu:"träumt weiter und viel spass in liga 3"
Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen...!!! Genau so ist es...
TorbenD hat geschrieben:Hallo liebe FCK-Fans,
also ich habe mir die ganzen Kommentare seit gestern hier mal so angeschaut und finde es einfach nur schade, dass sich viele hier am liebsten gegenseitig zerfleischen würden oder völlig unsachgemäß Rekdal oder andere beschimpfen, usw.
Fakt ist: Rekdal ist jetzt weg und wir könnten jetzt noch tagelang darüber diskutieren, ob wir mit ihm den Klassenerhalt geschafft hätten oder nicht, welche Fehler er gemacht hat, warum er Spieler X zu spät eingewechselt hat oder Spieler Y verpflichtet hat, und, und, und... Es ist uns doch allen bewusst, dass der Mann Fehler gemacht hat. Dennoch muss ich sagen, und vielleicht ist das an dieser Stelle nicht der ríchtige Moment, aber: Ich finde es schade, dass es in diesem Forum schon länger keine gesunde Diskussionskultur gibt. Warum müssen Leute beleidigt werden, nur weil sie anderer Meinung sind? Das muss nicht sein und schon gar nicht unter Fans des 1. FC Kaiserslautern. Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte, aber ist es nicht so, dass wir alle immer wieder von Zusammenhalt, Kameradschaft, Fairness und vor allem Vereinstreue reden? Dann lasst uns diese Werte doch auch umsetzen!
Ich bin jetzt fast 26 Jahre Mitglied beim FCK, habe sehr viele schöne, aber auch sehr viele schlechte Momente erlebt. Ich leide unter der seit Jahren andauernden Situation genauso wie ihr alle. Und natürlich gehen da dem ein oder anderen (teilweise auch zu Recht) "die Gäule durch". Dennoch bin ich der Meinung, dass uns die hier geäußerten Meinungen in der Art, wie ich sie oben beschrieben habe, nicht weiterbringen. Lasst uns konstruktiv diskutieren und versuchen, die Situation so zu tragen, wie es sich gehört: Nämlich immer noch mit stolz geschwellter Betze-Brust und, auch wenn da jetzt viel Pathos mitschwingt, lasst uns wenn es wirklich so weit sein sollte, mit wehenden FCK-Fahnen untergehen, verdammt noch mal, um dann noch stärker wieder zurück zu kommen!!!
Ich war immer stolz auf die breite Fanszene meines Vereins und wurde schon in den entlegensten Winkeln dieser Erde auf den FCK angesprochen, wenn ich sagte, dass ich aus Kaiserslautern bin. In den letzten Jahren ernte ich deshalb nur noch Mitleid. Mitleid für die sportliche Situation einerseits, es werden andererseits aber auch Stimmen laut, die eine einschneidende Veränderung im Hinblick auf die Fan-Unterstützung beobachten. Leider ist das so. Schade, sehr schade...
Wir sollten die Werte Menschlichkeit und Größe nicht vergessen. Werte, die Menschen wie Fritz Walter, Rudi Merk und viele Andere hoch gehalten haben und nicht zuletzt dadurch den Mythos FCK geschaffen haben. Natürlich leben wir in einer anderen Zeit, doch ich wehre mich vehement dagegen, diese Werte nur aufgrund andersartiger Bedingungen im deutschen Profifussball oder der FCK-Fanszene zu vergessen oder einfach links liegen zu lassen. Wir alle wissen: Dieser Verein hat, nicht nur in der Region, eine große gesellschaftliche Verantwortung, die er leider immer mehr vernachlässigt. Aber wenn die Verantwortlichen dieses Erbe nicht pflegen, dann sollten wir es tun! Die Fans des FCK waren immer seine große Stärke. Und auch wenn mir jetzt einige hier am liebsten sonst was an den Hals wünschen: Wir alle sind auf dem besten Weg, diese Stärke kaputt zu machen, unseren Verein kaputt zu machen. Das dürfen wir nicht zulassen! Ich weiß natürlich auch, dass nicht die Fans uns in diese Situation gebracht haben. Die standen meißtens hinter dem Team, auch wenn es noch so weh tatn und tut. Was ich meine, ist ein schleichender Prozess, der sich innerhalb der Fans ausbreitet. Ich will hier nicht alle über einen Kamm scheren, das ist keineswegs meine Absicht. Vielmehr will ich euch alle mal zum Nachdenken anregen und erreichen, dass wir uns alle wieder darauf besinnen, was der Funktion eines echten Fans entspricht: Bedingungslose Unterstützung, Herzblut, aber auch Wachsamkeit und kritische Feinfühligkeit, was Entscheidungen der Verantwortlichen angeht. Wir Fans, und damit meine ich vor allem auch die Mitglieder, haben auch einen Auftrag, der bei den vielen Jahreshauptversammlungen leider in Vergessenheit geraten ist. Nicht der Vorstand oder der Aufsichtsrat sind die Nachlassverwalter dieses großen Vereins und Erben des großen Fritz und seinen Kameraden, nein, das sind WIR! Diese Herren aus Vorstand, AR usw. können jederzeit gehen, haben mehr oder weniger fürstlich kassiert und sich, mit einigen wenigen Ausnahmen, einen Scheißdreck um diesen Verein gekümmert. Das ist leider oftmals vergessen worden in der Vergangenheit. Persönliche Vorteilnahme und Eigeninteressen stehen dabei immer wieder im Vordergrund. Auch wenn ein Mann wie Norbert Thines beispielsweise mit seinem Führungsstil und seiner Arbeitsweise heute nicht mehr in diesem Geschäft Fußball funktionieren würde, aber so ein Mann wie Thines es ist, der kann doch gar nicht so viel fressen wie er kotzen möchte, wenn er die Verantwortlichen der letzen Jahre sieht... Ein Jammer!
Was ich aber noch zum sportlichen Aspekt loswerden will:
Die Mannschaft kann den drohenden Abstieg verhindern; egal wer den Posten als Cheftrainer hat. Ob es jetzt Fritz Fuchs macht, Werner Lorant oder sonst wer. Allerdings, wenn man die Entwicklung der letzten Jahre betrachtet, dann muss man (leider) feststellen: Vielleicht wäre ein kompletter Neuanfang wirklich das Beste. Den Verein neu strukturieren, ihn effizienter machen, seine Basis neu ordnen um dann gestärkt anzugreifen. Selbstverständlich ist mir bewusst, dass dies ein jahrelanger Prozess sein wird, der anfangs viele Fans kostet. Aber ich glaube an die Fan-Basis des Vereins und bin mir sicher: Wenn wieder der echte FCK auf dem Platz steht, eine professionelle Führungsebene installiert ist und die Fans dadurch das Gefühl haben: "Das ist wieder unser Verein", dann kann dieser Prozess an Eigendynamik gewinnen und uns mittel- bis langfristig wieder im Profifussball etablieren.
Ich bin mir einfach sicher: Dieser Verein wird nicht sterben!
PS: Sorry, dass es etwas länger geworden ist, aber das musste ich mir einfach mal alles von der Seele schreiben.
So, jetzt darf zurückgeschossen werden...
TorbenD hat geschrieben:Ich bin mir einfach sicher: Dieser Verein wird nicht sterben!
PS: Sorry, dass es etwas länger geworden ist, aber das musste ich mir einfach mal alles von der Seele schreiben.
So, jetzt darf zurückgeschossen werden...