Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Trainer Kjetil Rekdal und seine Co-Trainer sind entlassen. Wie bewertest Du diese Entscheidung der Vereinsführung?

Richtig
240
48%
Falsch
220
44%
Weiß nicht
39
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 499

Beitragvon diggi1983 » 10.02.2008, 06:12


Betzedeiwel hat geschrieben:Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht,wie wir,kann und muss man nur nach vorne schauen.
Die vieleicht letzten Spiele unseres Vereins im Profifussball müssen wir mit voller Unterstützung über die Bühne bringen.
Und wenn wir es doch schaffen sollten,woran ich glauben werde bis es rechnerisch nicht mehr möglich ist,können wir als FANS mit voller Stolz sagen,:"Wir haben alles gegeben und getan.Wir haben gefiebert und geblutet.Wir haben unterstützt und angefeuert."

Wir werden das schaffen,daran glaube ich.Denn es ist erst vorbei wenn es vorbei ist.
Wenn am Schluss die Lautrer Sieger sind,dann wird es allen klar,solangs in Deutschland Fussball gibt,gibt es auch den FCK!!!
Daran sollte jeder denken der schonmal auf unserem Berg das Lied mitgesungen hat.

Wir werden kämpfen,wir werden xxx-km fahren um unseres Mannschaft auch Auswärts zu unterstützen.Wir werden alles geben,bis zur letzten Minute am letzten Spieltag!!!

Und sollte es doch zum schrecklichsten Ereigniss der FCK-Geschichte kommen,werden wir mit wehenden Fahnen untergehen.

Aber schon sehr bald wird unser Wappen wie Phönix aus der Asche empor steigen und unser Teufel wird seinen Dreizack in des Gegners Arsch befördern!!!*Das musste mal gesagt werden*

Wir geben nicht auf!!!!NIEMALS


gans auf deiner seite
ES LEBE HOCH DER 1.FCK DER 1.FCK KANN NIEMALS UNTERGEHEN



Beitragvon Vito » 10.02.2008, 09:06


Der Beitrag von BernddasBrot2 trifft es leider auf den Punkt..Besonders Deine Zukunftsprognose ist sehr deutlich und treffend formuliert. Ich kann es einfach nicht glauben-wenn kein Wunder geschieht wird es in Kaiserslautern keinen Profifussball mehr geben..und wir können einfach nichts mehr dagegen tun ausser beim Sterben zur Seite zu stehen.

Unfähigkeit seitens der Führung, Grössenwahn nach der letzten Meisterschaft und nicht zuletzt der finanzielle Gewaltakt der WM waren zuviel für den Patienten FCK...



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 10.02.2008, 09:10


sharpi79 hat geschrieben:Endlich ist er weg!Gott sei Dank!Hoffentlich nicht zu spät!

Danke für nichts du A....außer vielleich für den Abstieg 2008 du Armleuchter!

Also guten Heimflug und viel Spaß in deiner nun reichlichen Freizeit.Ich hoffe du hast ein paar interessante Hobbys..sonst wird es sehr langweilig im kalten Norden. Hoffentlich bekommst du nie wieder Gelegenheit einen Verein so zu Grunde zu richten.Und laß dich hier nie wieder blicken!

Guten Heimflug, niemand wird dich vermissen!


Ich finde es -gelinde gesagt- schon sehr fragwürdig, warum solche Posts nicht gelöscht werden.?

Das hat auch nix mehr mit freier Meinungsäußerung o.ä. zu tun...hier wird beleidigt und verunglimpft ohne Ende!

Ist schon interessant zu sehen, wie "blind" das DBB-Moderatoren-Auge manchmal sein kann...und auf welcher Seite.

Dafür werden dann aber Beiträge gelöscht, die 1,3241 Ausrufezeichen oder Smilies zuviel beinhalten...sagenhaft.

Wir machen uns nur noch lächerlich...an allen Fronten und bei jeder Gelegenheit.



Beitragvon jankomch » 10.02.2008, 09:13


Also ihr könnt diskutieren wie ihr wollt, meine Meinung ist, das der Satz: Geld schießt keine Tore schon lange überholt ist, richtig müsste es heißen Geld schießt richtig viele Tore.
Ihr / Wir diskutieren ob es falsch war, das wir Rekdal geholt haben, richtig ist das Rekdal der Billigste war den der FCK bekommen konnte.
Auch die Spieler die geholt wurden waren nicht die Besten, sondern die Billigsten die der FCK bekommen konnte.
Was will ich mit meiner Aussage ausdrücken, ganz einfach, wir sehen den Fußball für den der FCK das bisschen Geld das er besitzt, investiert hat, das bedeutet der billigste Kader spielt auch den selbigen Fußball.

Noch ein Anmerken:
Wenn man wenig Geld hat wie der FCK, dann geht man mit dem bisschen Geld sorgsam um, aber was macht der FCK, hat zwei Hauptamtlichen Vorstände mit einem Geld wie ein CL-Gewinner, aber ein sportliches Wissen wie ein Kreisklasseverein. Der FCK wurde wie ein Wirtschaftsunternehmen geführt, aber das Sportliche wurde vernachlässigt.

Für 5€ kannst du keinen Porsche kaufen, sondern nur einen Dacia, dann hat man 100000€ gespart, aber man kann auch auf keinen Formel 1 hoffen.

"Geiz ist nicht immer Geil", irgend einer muss für den Geiz bezahlen, so ist es im Fußball (FCK) wie im richtigen Leben (Arbeitnehmer).

Noch ein Anmerken:
Es wird immer auf Sponsoren (Gönner) verwiesen die den FCK unterstützen sollen, meine Frage an euch, würdet ihr in ein Unternehmen investieren wie der FCK, denn was macht dieser Verein?
- Keine klare Struktur im Verein erkennbar
- " 2 Hauptverantwortliche dann zusätzlich 3 ehrenamtliche Vorstände
- 1 Hauptamtlicher entlassen worden der eine hat keine Macht mehr
- 2 Sportdirektor innerhalb von 8 Monaten davon ein auf Zeit arbeitender Azubi (Schjönberg)
- Dann eine billige willensschwache Mannschaft (brav aber uneffektiv), die Rebellen wurden ja alle gefeuert (Sforza, Hengen, Wagner, Buck...)
- Verdiente Spieler die sich um den Verein sorgen machen wurden als Schmarotzer verunklimpft (Briegel mein Idol; ich sag nur Ruda du arrog... Ar....loch) Roos, Kuntz alle die uns helfen können und konnten sind verkrault.
Die Liste könnte ich beliebig weiter ausbauen.
Das ich als Gönner (so heißt es seit neustem) diese Stümper im Vorstand auch bezahlen muss die alles kaputt gemacht haben was diesen Verein mal so beliebt gemacht haben und zwar den Zusammenhalt, was bleibt da für die Ware Fußball übrig, durch die ich als Gönner werben möchte (jetzt weiß ich auch warum die nicht genannt werden möchten) und die sich durch das Geld ja gut verkaufen soll, dh. guter Fußball und gute Tabellensituation bzw. gute Außendarstellung.

Gerade die Außendarstellung schadete doch unserem Verein, aber wenn ich unsere Homepage sehe und das auf dem Dilitantenmist mein Name stehen soll dann stellen sich mir die Nackenhaare.:o

Also der Verein muss sich von oben herunter neu aufstellen sonst passiert hier nichts mehr, das ist ein einziger Filz angefangen von Onkel Beck bis Jäggi, die haben immer noch gewaltig die Finger im Spiel, ist hier auch schon öfters angesprochen worden.
Buchholz muss auch weg der hat sich auf der JHV wie ein Diktator verhalten und den Göbel geschützt, deshalb ist er genauso zur Rechenschaft zu ziehen wir der restliche Komödienstadl.
Vielleicht gibt es noch ein Wunder und wir schaffen das ich wäre der Glücklichste Mensch der Welt.
Ich werde auch weiterhin meinen FCK untersützen, auch wenn ich manchmal sage ich mache das in der 3 Liga nicht mit, aber seien wir ehrlich, wir bekommen den FCK nicht mehr aus unserem Kopf, denn ich habe dem FCK sehr viele schöne Moment zu verdanken 2 Meisterschaften und 2 Pokalsiege und viele tolle Spiele (Barcelona 3:1; oder Siegtreffer gegen Karlruhe in der 96 Minute war das Geil oder 3:2 gegen Gladbach oder oder oder..., diese Erlebnise werde ich immer im meinem Herzen tragen und das kann mir keiner nehmen auch nicht diese Stümper die durch ihren Ego unseren Verein kaputt machen.

Mitglied und die Totengräber nicht entlastet seit 20 Jahren eine Dauerkarte.
Mit teuflischen Grüssen



Beitragvon Nidda-Teufel » 10.02.2008, 09:19


@ indian summer

wow, hätte nicht gedacht, daß bei dieser sehr emotional geführten Diskussion bezüglich der Entlassung KRs jemand so eine zutreffende Betrachtungsweise bezüglich des FCK an den Tag legt. Top und fundiert, sozusagen a la bonneur ( ich hoffe, daß man das so schreibt ). :applaus: :verbeug:

Vielleicht ist wirklich der Gang zwei Klassen tiefer das Beste für `nen Neuanfang, hätte nie geglaubt, sowas mal zu schreiben.

Alles für den FCK, egal in welcher Spielklasse, Keep the Faith :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 10.02.2008, 09:54


indian_summer hat geschrieben:Ich habe versucht, für die - im vergleich zu den meisten anderen bundesligamannschaften - auffälligen spielerischen defizite des FCK der letzten sieben jahre eine schlüssige Begründung zu finden. Neben der sorte trainer, die, von ausnahmen abgesehen, immer mehr wert auf den kampf als auf das spielerische legte, historisch begründet zwar, aber eben nicht zeitgemäß, UND neben der finanziell bedingt sukzessive abnehmenden qualität der zutransferierten spieler, bin ich auf die publikumsseitig augenfällige bevorzugung der grasfresser gestoßen und habe sie als EINEN MÖGLICHEN grund für die defizite im aufbauspiel benannt.

Die von dir ja noch einmal nachdrücklich beschriebenen und von mir ebenso gesehenen positiven eigenschaften bellos helfen aber nicht um das urteil herum, daß sein spiel - vor allem gegen köln war es gut zu beobachten - ein enormes risiko auf der linken defensiv-seite birgt, das durch seine qualitäten nicht wettgemacht wird. Sorry, so seh' ich das.

Das söldnerhafte verhalten eines teils der heutigen fußballer-generation trifft ja nicht
den FCK allein, sondern nahezu alle übrigen mannschaften der oberen spielklassen auch.
Diese beobachtung führt für mich nicht dazu, jene eigenschaften zu billigen - jedoch sind
sie wohl auch als ausdruck der gewandelten zeitenläufte zu betrachten - stichwort globalisierung - und, da der fußball, wie ich finde, nur eingebettet in seine gesellschaftlichen zusammenhänge gesehen werden kann, sind sie wohl dessen unvermeidlicher bestandteil geworden;
es sei denn, vereine getrauen sich, vorrangig
auf den eigenen nachwuchs zu setzen.

Die gute jugendarbeit des 1.fck wird sich vor diesem hintergrund bald noch spürbarer bemerkbar machen.


hm, interessanter aspekt. habe mir darüber auch schon oft gedanken gemacht.
unser mangel an "spielqualität" (was ist das eigentlich?) liegt aber m.e. nicht an dem (nicht) vorhandenen spielermaterial, sondern ist der fehlenden personalkontinutät der letzten jahre geschuldet (sowohl im spielerkader als auch auf der position des trainers).

eine spielstruktur (ich übersetze jetzt mal spielqualität nach meinem verständnis) entsteht in einer mannschaft nur dann, wenn sich bestimmte automatismen einstellen. und das braucht zeit, das schafft man nicht innerhalb einer saison. und ist auch weitestgehend unabhängig von der qualität der spieler; ein qualitativ guter kader schafft das lediglich evtl. in einer kürzeren zeit.

leider ist es nur so, daß die sportlichen und damit auch die finanziellen zwänge des vereins diese dafür notwendige zeit begrenzen. und wenn die benötigte zeit eben länger ist als die zugestandene, kommte es zu den üblichen mechanismen (trainer-/spielerwechsel etc.).

hm, wo jetzt ansetzen? ich weiß es auch nicht. aber ich finde deinen aspekt des "gesund"-absteigens an sich gar nicht so verkehrt. wenn der super-gau schon eintreten sollte, dann sollten wir wenigstens das beste daraus machen und den grundstein legen für eine bessere entwicklung in der zukunft. und die erwartungshaltung im umfeld wäre ENDLICH auf einem niveau angekommen, das den verein nicht länger geißelt. damit würden die zwänge kleiner und wir hätten das wichtigste für einen neuanfang: ZEIT!

aber ich behaupte mal, 99% des fck-umfelds würden sowas nie mittragen...lieber auf biegen und brechen in der 2. liga bleiben, sich auch in den nächsten jahren diese flickschusterei (sportlich, finanziell und vereinsstrukturell) antun und hoffen, daß es immer 4 (noch) schlechtere gibt.



Beitragvon LAUTERN-4-LIVE » 10.02.2008, 10:28


Nidda-Teufel hat geschrieben:@ indian summer

wow, hätte nicht gedacht, daß bei dieser sehr emotional geführten Diskussion bezüglich der Entlassung KRs jemand so eine zutreffende Betrachtungsweise bezüglich des FCK an den Tag legt. Top und fundiert, sozusagen a la bonneur ( ich hoffe, daß man das so schreibt ). :applaus: :verbeug:

Vielleicht ist wirklich der Gang zwei Klassen tiefer das Beste für `nen Neuanfang, hätte nie geglaubt, sowas mal zu schreiben.

Alles für den FCK, egal in welcher Spielklasse, Keep the Faith :teufel2: :teufel2:



Aber ich habe dann bloß die bedenken dass die dann nicht mehr so schnell von da unten hochkommen!!!!!dass is das problem...



Beitragvon Red Devil » 10.02.2008, 10:32


Von der Rheinpfalz am Sonntag:

FCK entlässt Trainer-Trio

FUSSBALL: Vorstandssprecher Bauckhage wirft Kjetil Rekdal "Beratungsresistenz" vor. Heute übernimmt Interimstrainer Alois Schwartz. Der Ex-Koblenzer Milan Sasic gilt als Geheimtipp rund um den Betzenberg.

VON OLIVER SPERK

KAISERSLAUTERN. Ein zweites Jena war zu viel. Dass es der stark abstiegsbedrohte Fußball-Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern am Freitagabend gegen einen schwachen TSV 1860 München erneut nicht schaffte, eine Führung in einen so dringend benötigten Sieg zu verwandeln, war der Auslöser für die sofortige Entlassung des Trainerteams nach dem zweiten Spieltag nach der Winterpause. Chefcoach Kjetil Rekdal muss nach dem 1:2 (1:0) ebenso gehen wie seine Assistenten Roger Lutz und Wolfgang Funkel.

(...)

Als Interimscoach fungiert Amateurtrainer Alois Schwartz (40) mit seinem Assistenten Oliver Schäfer (Heute (10 Uhr) leitet das Gespann das Training an dem auch der von Schjönberg ausgemusterte Stefan Lexa teilnehmen wird. Ob auch Marcel Ziemer in den Profi-Kader zurückkehrt, entscheidet der gesuchte Cheftrainer, sagte Fritz Fuchs, der heute mit Alois Schwartz in Mainz mit der SpVgg Fürth den nächsten Gegner studieren will. Es gibt viele Namen an der Gerüchtebörse - darunter auch die von Werner Lorant und Jürgen Kohler. Aber auch die von „Feuerwehrmann" Peter Neururer (52), Frantisek Straka (49; Budejovice) und des früheren Koblenzer TuS-Trainers Milan Sasic (49).

Quelle: Rheinpfalz am Sonntag, gepostet von User SV Südwest Ludwigshafen auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1187

ANSTOSS

Letzte Patrone

Der FCK muss in der Rekdal-Nachfolge einen Volltreffer landen, sonst steigt er ab .

VON HORST KONZOK

Der 1. FC Kaiserslautern hat gestern die Notbremse gezogen, Trainer Kjetil Rekdal entlassen: Höllische Abstiegsgefahr in Liga 2 nach nur drei Siegen in 19 Spielen, fünf Punkte Rückstand zum rettenden Ufer - Rekdals Horror-Bilanz und sein personeller Zick-Zack-Kurs, dazu sein schleichender Vertrauensschwund in Mannschaft und Verein, setzten dem Engagement nun doch ein Ende. Gescheitert ist der Norweger mit seiner Mission beim FCK aber nicht nur, weil er die Liga nicht kannte und fatal unterschätzte. Gescheitert ist er nicht nur, weil er den eigenen Kader überschätzte. Gescheitert ist er auch, weil die von ihm zu verantwortenden Transfers (Bernier, Runström, Hansen) den FCK nicht weiterbrachten. Gescheitert ist er auch, weil er wie am Freitag unklug oder zu spät auswechselte. Gescheitert ist er auch, weil er am Tag nach dem letzten Vorrundenspiel in Heimaturlaub flog, anstatt in der Pfalz seine Hausaufgaben auf dem Transfermarkt zu erledigen.

Gescheitert ist der Norweger aber auch am Komödienstadl auf dem Betzenberg: In knapp acht Monaten erlebte er drei Sportdirektoren und Manager (Schjönberg, Toppmöller, Fuchs). Er erlebte die Demontage des hauptamtlichen Vorstands, die Demission von Vorstandsmitglied Jaworski, die Macht-Übernahme des ehrenamtlichen Vorstand-Trios Bauckhage, Landry und Ohlinger. Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel hat (öffentlich) nichts mehr zu sagen, intern durfte er gestern (mit Landry) Rekdal die Entlassung mitteilen. Ein Trauerspiel! (...)

Quelle: Rheinpflaz am Sonntag, gepostet von User SV Südwest Ludwigshafen auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1188
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Yogi » 10.02.2008, 10:47


AllgäuDevil hat geschrieben:@ Betze-Hermann @Yogi
Gut das es "Fans" wie Euch gibt,die noch daran glauben daß wir die Klasse erhalten.Ihr seid doch Träumer,glaubt noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.Aber jetzt wird ja alles besser.Der Schuldige ist weg,jetzt spielen wir noch um den Aufstieg :lol:
Aber das schwächste Glied in der Kette ist ja immer der Trainer...
Bin mal gespannt ob der geistig Behinderte der diesen S**haufen übernimmt,den FCK nach oben führt.Wie wärs mit Euch,ihr habt doch die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen :D
Vielleicht solltet ihr mal die Schuld bei den Versagern auf dem Platz suchen,wäre langsam überfällig!!
Mir blutet mein Herz,aber R.I.P. FCK


wie kommst du darauf dass ich an den Klassenerhalt glaube????
ich hab lediglich gesagt dass wir es mit KR niemals schaffen werden!!!!
Und dass habe ich schon nach dem PB Spiel gesagt :?:



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 10.02.2008, 11:01


LAUTERN-4-LIVE hat geschrieben:
Nidda-Teufel hat geschrieben:@ indian summer

wow, hätte nicht gedacht, daß bei dieser sehr emotional geführten Diskussion bezüglich der Entlassung KRs jemand so eine zutreffende Betrachtungsweise bezüglich des FCK an den Tag legt. Top und fundiert, sozusagen a la bonneur ( ich hoffe, daß man das so schreibt ). :applaus: :verbeug:

Vielleicht ist wirklich der Gang zwei Klassen tiefer das Beste für `nen Neuanfang, hätte nie geglaubt, sowas mal zu schreiben.

Alles für den FCK, egal in welcher Spielklasse, Keep the Faith :teufel2: :teufel2:



Aber ich habe dann bloß die bedenken dass die dann nicht mehr so schnell von da unten hochkommen!!!!!dass is das problem...


ich will jetzt hier keine "werbung" für den abstieg machen, aber wenn's so kommen sollte, mal ganz ehrlich...was ist daran wirklich ein problem? es ist eine frage der alternativen: wenn ich wählen müsste zwischen weiter in der 2. liga am rande des abgrunds weiterwurschteln (und was anderes kann und darf man in der jetzigen situation des vereins nicht erwarten) oder eine oder zwei klassen tiefer einen sauberen neuanfang machen (konsequent und in allen bereichen; wobei sich viele probleme aus heutiger sicht wie stadionpacht, diverse personalia etc. denke ich von selbst "lösen" würden), würde ich mich inzwischen für die 2. variante entscheiden...ohne wenn und aber.

klar, wäre das in der ersten zeit hart, aber ich denke, daß nach einer gewissen zeit, wenn sich die ersten erfolge wieder einstellen, die leute zum fck zurückkommen. denn eines ist auch klar: es gibt trotz der ganzen letzten jahre immer noch sehr, sehr viele, denen der fck sehr am herzen liegt. und die werden sich irgendwann, wenn sich der ganze schmerz, die wut und die enttäuschung gelegt haben und wieder eine fundierte perspektive da ist, wieder dem verein zuwenden...da bin ich sicher!

und während dieser zeit muß eben der "harte kern" (und dazu zähle ich unabhängig von der ligazugehörigkeit min. 8-10.000) die fahne hoch halten. ich für meinen teil kann nur sagen, daß ich an meinem mitglieds-/fanverhalten nix ändern würde: stehplatz-dauerkarte, 5-10 auswärtsspiele pro saison, ab und zu ein training anschauen etc. wären weiterhin fester bestandteil meiner vita. und ich denke, viele würden sich ähnlich verhalten...

eines kann uns keiner und nichts nehmen: der fck bewegt immer noch viele menschen und ist vielen eben nicht scheißegal! das wird am ende des tages zum tragen kommen, da bin ich sicher! und dann kommt der spruch von der ksc-choreo letztes jahr auch in der realität zum tragen: GRÖSSER ALS JE ZUVOR STEIGT UNSER WAPPEN HEUT' EMPOR! die zeit wird kommen...

forza fck!



Beitragvon 19red_devil91 » 10.02.2008, 11:38


Also ich denke die entscheidung hätte müssen vor 6 wochen fallen!die mannschaft hat in den letzten 2 spielen alles andere als schlecht gespielt! hatten einfach nur viel pech!toppi hatte recht!weil vor 6 wochen wär es verständlich gewesen,da haben wir einen scheiß fußball gespielt aber jetzt find ich es nicht richtig!was soll man da als fan noch sagen! :cry: die hoffnung stirbt zuletzt!wir schaffen das!das herz der pfalz darf nicht absteigen!!!



Beitragvon schnitzelbäcker » 10.02.2008, 11:40


Ich bin in dieser Frage absolut zweigeteilt! Zum einen ist es wohl besser für alle Beteiligten. Zum anderen war es für eine Entlassung der absolut dümmste Zeitpunkt den man sich in einer Saison aussuchen kann. Denn hätte man Rekdal schon nach dem letzeten Spiel in Köln freigestellt, hätte ein potentieller Nachfolger die komplette Winterpause zur Eingewöhnung und Vorbereitung der Mannschaft gehabt!
So haben wir uns wie schon damals bei Gerets (Entlassung nach dem 18. Spieltag) ein unötiges Eigentor geschossen und uns selbst einen Nachteil verschafft! :(

Dennoch müssen wir uns jetzt auf das Wesentliche, den Klassenerhalt, konzentrieren, den der FCK darf nicht untergehen! :teufel2:

Ich bin der festen Überzeugung das wir es schaffen und diese Talfahrt beenden! :schal:

In diesem Sinne

mit aller Gewalt Klassenerhalt! :stimmung:
Treu bis in den Tod !!!



Beitragvon Linkin1987 » 10.02.2008, 11:41


Hey. Hab mich an dieser Richtig falsch Diskusion bisher nicht groß beteiligt.
Aber hab grade ein interessantes Zitat von unserem ehemaligen Trainer gefunden das mir doch etwas zu denken gibt, was seine Einstellung angeht.

"Ich nehme das ganz locker. Jetzt gehe ich eben mit meinen Kindern Geburtstagsgeschenke einkaufen." (Der von Zweitligist 1. FC Kaiserslautern entlassene Trainer Kjetil Rekdal in der norwegischen Zeitung Verdens Gang über sein Ersatzprogramm für den Tag der Trennung)

Tut mir leid. Wenn er das so locker nimmt schließe ich mich an und sage auch er war der falsche. Wir brauchen keinen der das locker nimmt sondern einen Trainer der Nachts im Bett wachliegt und sich denkt was läuft falsch was kann ich ändern!

Quelle: Sport.de Die besten Trainersprüche (etwas unpassend)
Zuletzt geändert von Linkin1987 am 10.02.2008, 12:00, insgesamt 3-mal geändert.
Rot Weiß Rot.... Wir sind treu bis in den Tod
Lautern forever!!! :doppelhalter:



Beitragvon keine ahnung vom fußball » 10.02.2008, 11:46


hallo,

wenn ich auch überhaupt keine ahnung habe muß ich mich noch einmal melden.

1. alle trainer und zwar ausnahmslos alle,nach KARL-HEINZ FELDKAMP,FRIEDEL RAUSCH und OTTO REHAGEL waren eine beleidigung für diesen verein und seine fans !!!

2.wenn ich im forum lese die mannschft hat aber toll gekämpft so ist das ebenfalls eine beleidigung für spieler wie AXEL ROOS;STEFAN KUNTZ;
MARTIN WGNER;GERRY EHRMANN;MICHAEL SCHÖNBERG etc. die haben gekämpft und zwar 100 mi.,so lange hat früher mal ein spiel auf dem betze gedauert,und das an 34 spieltagen


3.wir leben ja heute in der sogenannten spassgesellschft,ja genau so kommen mir ein großteil dieser abzocker und selbsternannten superfußballer auch vor.
ohrring am ohr(wird dann abgeklebt sieht ja cool aus)haare noch schnell gestylt oder nochmal schnell umgefärbt(könnte ja sein das ich heute im fernseh bin)hose einwenig in die kniekehle ziehen(ist gerade in und schweini macht das ja auch)
dann raus ins stadion und beim ersten foul am supermann wird sich herumgerollt wie ein kleinkind im sandkasten.
dem gerry ehrmann auf der bank, muß das doch in der seele weh tun.

ja ja die wahrheit tut weh !!!


allen die auch keine ahnung vom fußball haben rufe ich zu:"wir haben noch ehrlichen guten fußball gesehen"!!!

allen die natürlich ahnung haben rufe ich zu:"träumt weiter und viel spass in liga 3"
Zuletzt geändert von keine ahnung vom fußball am 10.02.2008, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Yogi » 10.02.2008, 11:49


schnitzelbäcker hat geschrieben:Ich bin in dieser Frage absolut zweigeteilt! Zum einen ist es wohl besser für alle Beteiligten. Zum anderen war es für eine Entlassung der absolut dümmste Zeitpunkt den man sich in einer Saison aussuchen kann. Denn hätte man Rekdal schon nach dem letzeten Spiel in Köln freigestellt, hätte ein potentieller Nachfolger die komplette Winterpause zur Eingewöhnung und Vorbereitung der Mannschaft gehabt!
So haben wir uns wie schon damals bei Gerets (Entlassung nach dem 18. Spieltag) ein unötiges Eigentor geschossen und uns selbst einen Nachteil verschafft! :(

Dennoch müssen wir uns jetzt auf das Wesentliche, den Klassenerhalt, konzentrieren, den der FCK darf nicht untergehen! :teufel2:

Ich bin der festen Überzeugung das wir es schaffen und diese Talfahrt beenden! :schal:

In diesem Sinne

mit aller Gewalt Klassenerhalt! :stimmung:


aber das halbe Forum hier hat es doch immer wieder prophezeit dass es so kommen würde.....
Und die Entlassung war meiner Meinung nach auch absolut richtig.
Wir streiten uns doch nur so heftig , weil die Mannschaft in Gladbach sehr wohl klasse gekämpft hat und glücklich einen verdienten Punkt geholt hat.
Und gegen 60 auch eigentlich ein gutes Spiel gemacht hat ,dass durch dumme Fehler verloren wurde, wofür der Trainer nichts kann.
Da ist aber auch wieder das Thema Auswechslungen und hätte es dazu kommen müssen dass 60 immer öfter in unserem Strafraum auftauchte?
Wie dem auch sei, wir haben den 19 Spieltag und 5 Punkte Rückstand.
Die Tabelle lügt nicht, die Entlassung nachvollziehbar.



Beitragvon ProDauerkarte » 10.02.2008, 11:53


Jaja...

Wen würdet ihr vorschlagen als "Feuerwehrmann"?

Die Rheinpfalz bringt unter anderem Kohler, Sasic und Neururer ins Spiel...

Meine Meinung: Kohler, nein Danke. Der hat keine Erfahrung. Wie Rekdal. Peter Neururer wäre cool. Aber der wird wohl nicht erschwinglich sein. Sasic würde passen...

In diesem Sinne hoffen wir das beste...
Einmal Lautrer, immer Lautrer



Beitragvon 2MannTeufel » 10.02.2008, 11:58


Für mich ist es eine falsche Entscheidung zu einem völlig falschen Zeitpunkt.
Ich kann hier nur sehen daß sich ein neuer Sponsor mit seinem Geld versucht, wie er das schon in Hom und SB getan hat, großen Einfluß zu erkaufen. Der Fritz Fuchs ist der Vorbote, der neue Trainer wird auch auf seinen Gehaltsliste stehen und der Vorstandsposten wurde ja auch schon freigemacht.
Hier wird sich der Nichtabstieg teuer erkauft.
Wenns mal nur so kommt.

Ich wünsche alle vorgeschobenen Sündenböcken alles Gute und hoffe sie können doch noch mal zeigen daß diese Entscheidung nicht richtig war. :danke:
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.



Beitragvon sharpi79 » 10.02.2008, 12:01


@Hessischer Außenposten

hast du bei deinem schönen Planspiel Neuanfang in dritter oder vierter Liga
nicht was wichtiges vergessen?Nämlich das der FCK einen Abstieg finanziell nicht überlebt, das heißt Insolvenz, das Thema wurde ja schon oft genug und ausfürlich besprochen, also wird es den FCK danach in dieser Form nicht mehr geben und eine neu gegründete Vereinsform müsste dann in der 6 Liga neu anfangen- siehe Leipzig!
Verlockende Vortstellung, also bevor du hier die Löschung von Beiträgen von Leuten forderst die nur ihre Meinung schreiben solltest du vielleicht nochmal deinen Abstiegsplan überdenken,denn der ist Müll.



Beitragvon Betzebub* » 10.02.2008, 12:01


find ich nicht gut....Wieder der Trainer, obwohl der am wenigste dafür kann. Hier passt: zur falschen Zeit am falschen Ort ganz gut - nach der Winerpause und dazu nach nem Heimpspiel das in den letzen 13min verloren gegangen ist. Wenn die Spieler sich nicht so hängen lassen würden, und die chanchen die sich im Spiel bieten nutzen, würde der FCK nicht auf nem Abstiegsplaz stehen. Das war die -Saison schon öfter so- Führung versiebt :x - hoffen wir das es 2008 noch ein großes Vereinserlebnis gibt, Klassenerhalt!!! Sorry, aber es ist so!

In diesem Sinne!!

Auf den Klassenerhalt! Die Hoffnung stribt zuletzt
Einmal FCK, immer FCK!!



Beitragvon Lautrer 7.1 » 10.02.2008, 12:02


gut so.... auf ein neues xD xD im alten geschehen^^ :schal:
"Wir müssen elf Kapitäne auf dem Platz sein und jeder muss Verantwortung übernehmen, dann wird der Betzenberg wieder eine Festung."
by Axel Bellinghausen.



Beitragvon Betze-Hermann » 10.02.2008, 12:03


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
sharpi79 hat geschrieben:Endlich ist er weg!Gott sei Dank!Hoffentlich nicht zu spät!

Danke für nichts du A....außer vielleich für den Abstieg 2008 du Armleuchter!

Also guten Heimflug und viel Spaß in deiner nun reichlichen Freizeit.Ich hoffe du hast ein paar interessante Hobbys..sonst wird es sehr langweilig im kalten Norden. Hoffentlich bekommst du nie wieder Gelegenheit einen Verein so zu Grunde zu richten.Und laß dich hier nie wieder blicken!

Guten Heimflug, niemand wird dich vermissen!


Ich finde es -gelinde gesagt- schon sehr fragwürdig, warum solche Posts nicht gelöscht werden.?

Das hat auch nix mehr mit freier Meinungsäußerung o.ä. zu tun...hier wird beleidigt und verunglimpft ohne Ende!

Ist schon interessant zu sehen, wie "blind" das DBB-Moderatoren-Auge manchmal sein kann...und auf welcher Seite.

Dafür werden dann aber Beiträge gelöscht, die 1,3241 Ausrufezeichen oder Smilies zuviel beinhalten...sagenhaft.

Wir machen uns nur noch lächerlich...an allen Fronten und bei jeder Gelegenheit.


Es wird darum nicht gelöscht weil es der Wahrheit endspricht. Wenn ich schreiben dürfte was ich von KR halte dann gute Nacht.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD



Beitragvon indian_summer » 10.02.2008, 12:09


@ hessischer außenposten und nidda-teufel

- Der begriff >spielqualität< ist etwas unglücklich, ich meinte damit natürlich, wie du es schriebst, das SPIELVERMÖGEN, den spielstil der mannschaft(-en).

- Deinen gedanken, daß die mangelnde spielerische qualität auch von der diskontinuierlichen besetzung des traineramtes herrühren kann, teile ich (vgl. dazu meinen ersten langen post auf seite 18, ich schnackel das mit dem zitieren noch nicht, wo ich schrieb: "7 trainer in fünf jahren"). Das nennt man wohl einen teufelskreis.

- Das lob bezgl. der fck-jugendarbeit war dito etwas ungenau formuliert: Ich wollte damit nicht zum ausdruck bringen, daß mir ein neuaufbau lieber wäre als der verbleib in liga zwei, und zwar einzig wegen der ungewissheit, ob+wann der fck wieder nach oben kommt. Die beispiele hertha bsc, 1860, ksc, F95, braunschweig (?), svw sind beleg dafür, daß der aufenthalt in der oberliga jahre dauern kann. Und als berliner fan könnte ich dann den FCK nicht mal mehr im tv sehen.
Nee, scherz beiseite: Die von euch genannten 8.000 - 10.000 harte-kern-anhänger sowie die PRIMA jugendarbeit des FCK können das tragfähige fundament für einen neuanfang in liga vier oder drei bilden.

Die wahrscheinlichkeit, dass es dazu kommt, liegt mMn in etwa bei 33%. Zu 66% bin ich mir sicher wird der FCK im mai nicht absteigen. Na gut:Hoffe ich....
Zuletzt geändert von indian_summer am 10.02.2008, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon sharpi79 » 10.02.2008, 12:10


@Betze-Hermann

DANKE
Zuletzt geändert von sharpi79 am 10.02.2008, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Lautrer69 » 10.02.2008, 12:11


Entscheidung meiner Meinung nach richtig aber zu spät. War bei Henke genau so. Für Rekdal tuts mir leid, zur falschen zeit am falschen ort. Is bestimmt kein schlechter Trainer. Kann eigentlich auch Froh sein das er sich jetzt nicht mehr mit so einem unfähigen Haufen aus der Führungsetage auseinandersetzen muß.
Neuer Trainer ? Ich weiß nicht wer das machen will und kann.



Beitragvon roterteufel1973 » 10.02.2008, 12:14


Und jetzt ist Toppmöller weg, der hat es noch vorhergesagt mit Rekdal. Jetzt ist keiner mehr da der Fussballerisch Ahnung hat. Was wollen die mit Lorant, der hat überall, ausser bei den 60-ern nix erreicht. Ich selbst weiss nicht mehr weiter.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste